Faschingsumzug

Beiträge zum Thema Faschingsumzug

Die Randegger freuen sich auf viele Gäste beim Faschingsumzug. | Foto: privat
1

Faschingsumzug in Randegg

RANDEGG. Am Sonntag, 8. Februar findet in Randegg ab 13.30 Uhr bei freiem Eintritt ein großer Faschingsumzug durch den Ort statt.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Nach einer Pause von sechs Jahren wird jetzt wieder ein Faschingsumzug organisiert. | Foto: Marktgemeinde Göstling an der Ybbs

Großer Faschingsumzug in Göstling

Nach einer Pause von sechs Jahren wird heuer wieder einen Faschingsumzug gestaltet. Deshalb wird die Bevölkerung, alle Vereine, Geschäfte und Firmen- sei es als Einzelperson oder in Gruppen- aufgerufen, daran teilzunehmen. Infos für die Gruppen: - Um 13 Uhr Aufstellung beim Sparmarkt - 14 Uhr Abmarsch - Anmeldung bis spätestens Donnerstag, 12. Februar 2015 im Tourismusbüro Mehr Infos erhalten Sie beim Tourismusverein Göstlinger Alpen unter der Tel. 07484/502020 oder per E-Mail unter...

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser

Faschingsumzug Wilhelmsburg

Von Luster Brücke bis Hauptplatz Wann: 14.02.2015 14:00:00 Wo: Hauptplatz, Wilhelmsburg auf Karte anzeigen

  • St. Pölten
  • Viktoria Riegler
265

Gablitz: Die Narren tourten durch den Ort

GABLITZ. Zum Höhepunkt der sogenannten fünften Jahreszeit wurde am Faschingsdienstag in Gablitz zum Umzug geladen. 16 Gruppen nahmen aktiv am Umzug teil und zogen als Drachen, Musikantenstadl, Engerl, Schneemänner oder Tiere aller Art durch die Gemeinde. Auch die Narren-Regentschaft vom Faschingsprinzenpaar Susanne die Erste und Andreas dem Ersten fand ein Ende. Traditionell wurde der Rathaus-Schlüssel wieder Bürgermeister Michael Cech überreicht. "Schweren Herzens gebe ich mein Amt wieder ab",...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
11

Der Fasching in Krummnussbaum

KRUMMNUSSBAUM (MiW). 01.03.2014: Fotos von der Faschingsdisco in Krummnussbaum.

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Bürgermeister Andreas Kiesling
37

Faschingsumzug durch Kottingbrunn

KOTTINGBRUNN (mar). Trotz Minusgraden und Schneegestöber hätte die Stimmung beim Kottingbrunner Faschingsumzug nicht besser sein können. Die vielen Mitwirkenden und das noch zahlreichere Publikum, das links und rechts der Straße Aufstellung genommen hatte, feierten ausgelassen das nahe Ende des Faschings, Vertreter der Parteien gaben sich ebenso die Ehre wie Vereine: Es unterhielten die Bläser und Tänzer der Faschingsgilde Kottingbrunn, der Musikantenstadl der ÖVP, die Rote Spelunke, die...

  • Baden
  • Elisabeth Martschini

Faschingsumzug Pressbaum

Faschingsumzug der "Duckhüttler-Gilde TU-PRE-WO" am Faschingssonntag. Thema: Stadterhebung Beginn: 10:30 - Treffpunkt: BILLA-Parkplatz Tullnerbach Ziel: Kirchenplatz (11:15 Uhr) mit Rummel, Tombolaverlosung. Für Essen und Trinken ist gesorgt! Wann: 10.02.2013 10:30:00 Wo: Hauptstrasse (Abschnitt BILLA bis Kirchenplatz), 3021 Pressbaum auf Karte anzeigen

  • Purkersdorf
  • Christian Zöchner
1 86

FELS AM WAGRAM Faschingsumzug

Närrisches Faschingstreiben in Fels am Wagram Alt und Jung pilgerten am Sonntag nach Fels am Wagram zum Faschingsumzug, über die zahlreichen Zuschauer freute sich der Veranstalter, der Felser Fremdenverkehrsverein und mit ihm seine Obfrau Christine Lukaschek. Die Teilnehmer, unter Anderen auch die Volksbank Fels am Wagram, der USC Fels, Hösi‘s Pferdehof, Mitarbeiter des Gemeindesammelzentrums und die freiwillige Feuerwehr versorgten die Kinder mit Süssigkeiten sowie die Erwachsenen mit...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Großer Faschingsumzug in Hauskirchen

Am Faschingssonntag ist es wieder wo weit. Nur alle 4 Jahre ist in Hauki Ausnahmezustand. An die 300 Narren werden die Ortschaft auf den Kopf stellen. Der Umzug beginnt am 14 Uhr und führt die Hauptstraße entlang. Ca. 30 Gruppen in und auf 20 Vehikeln werden für eine Grandiose Stimmung sorgen und unsere Vereine werden sie kulinarisch verwöhnen. Wer nicht kommt, ist selber schuld. Nur alle 4 Jahre. Wann: 19.02.2012 14:00:00 Wo: Hauki, Hauptstraße, 2184 Hauskirchen auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Alexander Schneider

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.