Faschingsumzug durch Kottingbrunn

- Bürgermeister Andreas Kiesling
- hochgeladen von Elisabeth Martschini
KOTTINGBRUNN (mar). Trotz Minusgraden und Schneegestöber hätte die Stimmung beim Kottingbrunner Faschingsumzug nicht besser sein können. Die vielen Mitwirkenden und das noch zahlreichere Publikum, das links und rechts der Straße Aufstellung genommen hatte, feierten ausgelassen das nahe Ende des Faschings, Vertreter der Parteien gaben sich ebenso die Ehre wie Vereine: Es unterhielten die Bläser und Tänzer der Faschingsgilde Kottingbrunn, der Musikantenstadl der ÖVP, die Rote Spelunke, die Unschuldslämmer, Vertreter der FPÖ, der Schlossknast, wackere Regierungskritiker, die Feuerwehr Kottingbrunn, der Oldtimer-Club Traiskirchen, Andies Schlossteich-Nixen und andere mehr. Erstmals mit dabei war die Freiwillige Feuerwehr der Marktgemeinde Sooß mit der neuen Postleitzahl (2504) auf dem Auto. Bürgermeister Andreas Kiesling servierte Sekt und auch viele andere Gemeindevertreter wagten sich in verrückten Kostümen auf die Straßen Kottingbrunns.
Am Schluss stellte sich nur eine Frage: Floss eigentlich mehr Alkohol für die Erwachsenen oder flogen mehr bunte Zuckerl für die Kinder durch die Luft?
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.