Faschingsumzug

Beiträge zum Thema Faschingsumzug

Ingrid, Mario und Gerolf Ordelt
14

Kunterbunte Welt
Große Faschingsparty für Fischamends jüngste Bewohner

Das Närrische treiben in Fischamend ging in die zweite Runde. Am Samstag feierten die Großen, am Sonntag die jüngsten Fischamender.  FISCHAMEND. Eine Familie im Videospiele-Fieber: Desiree Seeböck und Philipp Seeböck sind große Mario und Luigi Fans. Passend dazu wurde Tochter Helenea als 'Bausa' verkleidet. Der kleine Finn möchte mal ein großer Drache werden, sein großer Bruder Elias geht derweil schon auf Verbrecherjagdt. Drachen sind ein sehr beliebtes Kostüm, denn bei Gerolf Ordelt könnte...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: Stadtgemeinde Fischamend
20

Närrisches Treiben
Die Narren sind los beim Fischamender Faschingsumzug

Die Fischastadt präsentierte sich wieder als eine Faschings-Hochburg. Buntes und Närrisches treiben gab es durch die ganze Stadt. FISCHAMEND. Der bunte Faschingsumzug zog durch die ganze Stadt. Dabei konnte man allerlei tolle und ausgefallene Kostüme sowie Karren und Wägen sehen.  Viele konnte man unter dem Kostüm kaum erkennen, nicht vor der Kamera verstecken konnten sich allerdings Bürgermeister Thomas Ram, Klaus Harfmann, Rudolf Vaculka, Alfred Vaculka und Rene Wildner. Noch mehr Fotos...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
4

Narrentreiben in Neunkirchen
Großer Faschingsumzug am 21. Februar

Am Faschingsdienstag ist in der Bezirkshauptstadt wieder ordentlich etwas los. NEUNKIRCHEN. Ob man die coronabedingte Faschings-Zwangspause irgendwie aufholen kann, ist unklar; fest steht aber, dass es das Neunkirchner Faschingsvolk auf jeden Fall versuchen wird. Entsprechend der Tradition organisiert die Faschingsgilde rund um Präsident Michael Tanzler wieder einen großen Umzug durch die Bezirkshauptstadt. Tanzler: "Wir rechnen mit 15 bis 20 Fahrzeugen. Alleine aus Mollram kommen schon fünf...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
265

Echsenbach steht Kopf!
Echsenbacher Faschingsumzug 2023

ECHSENBACH. Am 5. Februar war es wieder so weit: 50 Gruppen und rund 1.000 Mitwirkende haben Echsenbach zur Faschingshauptstadt des Waldviertels gemacht. Der Ortskern von Echsenbach wurde dafür gesperrt. Bei Labstationen und im Gasthof Klang war für das leibliche Wohl bestens gesorgt.  Macht mit beim großen Echsenbacher Faschingsumzug!

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
1 56

Zum Faschingsdienstag
Best Of Fasching in Amstetten

Best of Fasching in Amstetten: Zum Faschingsdienstag gibt es Krapfen und die besten Fotos aus den Vorjahren. STADT AMSTETTEN. Der Faschingsdienstag fällt heuer aus – zumindest in gewohnter Form. Die Bezirksblätter Amstetten blicken daher (mit Wehmut) zurück auf die letzten beiden Faschingsumzüge in der Stadt Amstetten. Hier die besten Fotos aus den Jahren 2018 und 2020 aus der Amstettner Innenstadt. Viel Spaß beim Durchklicken und mitspielen nicht vergessen. Zum Fasching suchen wir NÖs...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
2020 gab's in Gloggnitz noch einen Faschingsumzug.
11

Faschingstrubel fällt 2021 flach
Schei wor's domois – Wehmütiger Blick aufs narrische Treiben

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Faschingssitzungen in Aspang und Neunkirchen fielen Corona zum Opfer. Auch der Faschingsdienstag wird heuer ohne Umzüge ablaufen. Für Neunkirchen war das besonders bitter: "Denn wir wären Landesnarrenhauptstadt gewesen", so Gildenpräsident Michael Tanzler. Was bleibt ist der wehmütige Blick zurück aufs narrische Treiben vom Vorjahr.  Die Faschingsgilde Neunkirchen war unter den letzten Gilden, die ihre Veranstaltungen abgesagt haben. "Ich hab wirklich darum gekämpft, auch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Sandra Schütz
111

Fasching 2020
Elvis gab sich die Ehre beim Narrentreiben

Von der Schnecken-Bande über lebende Popcorn-Schachteln, von tanzenden Zuckerstangen bis zur Mond-Mission – das Bisamberger Narrentreiben war heuer an Kreativität und Ideenreichtum nicht zu überbieten. BEZIRK KORNEUBURG | BISAMBERG. Und eines fragt man sich jedes Mal, wenn man auf dem Weg zu den Bisamberger Faschingsnarren ist: Erkenne ich diesmal den Bürgermeister auf den ersten Blick? Letztes Jahr, als Kaiser Franz Josef, musste man schon genau hinschauen. Heuer mischte sich ein gold-weißer...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Video 367

Video & Bildergalerie
Kremser Fasching 2020

KREMS. Rund 15.000 Narren feierten am Faschingsdienstag beim größten Faschingsumzug Niederösterreichs in Krems. Auch heuer zogen wieder viele verkleidete Gruppen von der Wienerbrücke durch die Landstraße mit anschließender Party am Pfarrplatz.

  • Krems
  • Katrin Pilz
1 128

Faschingsdienstag
In Zistersdorf wurde Fasching gefeiert

ZISTERSDORF. Die Stadt Zistersdorf hat sich am Faschingsdienstag in die Faschingsmetropole schlechthin verwandelt. An diesem Tag waren die unterschiedlichsten Geschöpfe anzutreffen: Marienkäfer, Vogelscheuchen, Fischstäbchen, Hexen, eine riesengroße Schar Wikinger und viele mehr. Die NNÖMS und Stadtgemeinde Zistersdorf haben nämlich einen Faschingsumzug veranstaltet, der die Herzen aller Narren höher schlagen hat lassen. Über 30 Wägen und Gruppen haben am Umzug teilgenommen und anschließend den...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
123

Faschingsdienstag
Fotos, Fotos, Fotos vom Faschingsumzug in Amstetten

Der Faschingsumzug zog am Faschingsdienstag die Amstettner in die Innenstadt. STADT AMSTETTEN. Zombies, Hühner, Superhelden, Affen, Rotkäppchen, die unterschiedlichsten Käferarten und viele ausgefallene Kostüme mehr – die Amstettner ließen sich was einfallen und zogen gut gelaunt und bestens kostümiert am Faschingsdienstag durch die Innenstadt. Im Anschluss an den Umzug sorgte das Entertainment-Duo Pascal und Carlos von 2:tages:bart für  beste Laune am Hauptplatz. Hier gibt's die Fotos, Fotos,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
45

Faschingsumzug in Stockerau
Sonne und 23 Gruppen brachten Zuschauerrekord

Ausnahmezustand im Zentrum der Stadt Stockerau. BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. Unzählige Zuschauer säumten die Straße von der Eduard Rösch-Straße bis zum Rathausplatz. Die 23 Gruppen wurden von Oliver Bartosch angeführt. Unter den Teilnehmern auch Transportunternehmer Ernst Schneps, der mit seiner ersten "Zugmaschine" aus dem Jahr 1974, einem Steyr Traktor mit Anhänger und Kiwanis-Logo, den Umzug bereicherte. Am Rathausplatz wurden die Teilnehmer von Johannes Bartosch begrüßt und dem Publikum...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Die Kinderfreunde zogen als Indianerstamm verkleidet auf ihrem Wagen mit Kriegsgeheul durch die Scheibbser Vorstadt. | Foto: Roland Mayr
1 64

Faschingsumzug
Narren zogen durch die Scheibbser Vorstadt

Großer Scheibbser Faschingsumzug führte von Heuberg bis nach Saffen. SCHEIBBS. Unzählige Narren zogen durch die Scheibbser Vorstadt, um die kreativ gestalteten Wagen der verschiedenen Gruppen zu bestaunen. Faschingsgilde lud zum Umzug Die Faschingsgilde Heuberg-Saffen rund um Josef Ritzinger und Walter Windpassinger hatte wieder zu ihrem Umzug geladen, der von Ursula Schnabls Gasthaus in Heuberg bis zum Saffenwirt bei Leonhard Hofmacher führte. Kinderfreunde als Indianerstamm Viktoria, Rebecca...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
60

Traditionell gut besucht
Narrentreiben in Lichtenwörth

BEZIRK (Bericht von Karl Kreska). Wetter ok, fast 30 große bunte, aufwendig gestaltete Wägen, natürlich auch der Karnevalswagen, alleine 600.000 Papierrosen wurden dafür gedreht und verarbeitet. Unzählige Fußgruppen ergänzten den Umzug. Die erwarteten 10.000 Besucher dürften locker erreicht worden sein. Bei den Themen Kickls Reitertruppe, Tina Turner Reminiszenzen, auch noch Ibiza, Männerballett, die Schneekugeln, eine Gruppe Leichtmatrosen, Gefährliche Scherenhände und vieles mehr...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
31

Faschingsumzug
Mö-Mö in Mödling

BEZIRK MÖDLING. Trotz Sturmwarnung wollten sich tausende Besucher NÖs größten Faschingsumzug nicht entgehen lassen. Neben den aufwendig gestalteten 55 Umzugswägen gaben sich auch die Zuseher wieder viel Mühe mit ihren Verkleidungen. Bettina und Michael Bauer präsentierten sich mit ihren Kindern als Bären und Löwenfamilie oder Familie Leitinger, die sich als Figuren der Eiskönigin zeigten. Bernhard Leitinger: "Wir machen jedes Jahr mit, da wir daran großen Spaß haben. Unsere Tochter Pia spielt...

  • Mödling
  • Martina Cejka
Bürgermeister Thomas Speigner sammelte einen Teil des Organisationsteams um sich und bedankte sich bei den vielen Helfern. | Foto: Friedrich Doppelmair
91

Faschingsumzug in Spillern
Jede Menge Besucher schon beim ersten Mal

"Wenn schon, denn schon", dachten sich die Veranstalter und starteten als erste die Faschingsumzug-Saison. BEZIRK KORNEUBURG | SPILLERN. Während manche Gemeinden überlegen und diskutieren, den Fasching als solchen mehr oder weniger abzuschaffen, vor allem die Umzüge, geht Spillern in die Offensive und bat zum ersten Faschingsumzug. Mit vollem Erfolg, wie die dicht gedrängten Zuschauer entlang der Strecke und vor allem am Kirchenplatz zeigten. Grund genug für Bürgermeister Thomas Speigner,...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Foto: Robert Rieger Photography
5

Faschingsumzug in Traiskirchen

BEZIRK BADEN. 350 Teilnehmer in 23 Wägen oder Fußgruppen beteiligten sich am Samstag am Traiskirchner Faschingsumzug. Besonders als der Umzug sich im Bereich der B17 bewegte, säumten tausende Neugierige den Weg. Mit dabei waren das Landesprinzenpaar aus Wiener Neudorf, Sabrina I und Rupert I, das Herzogenpaar aus Mödling, Vertreter der Faschingsgilden aus Gumpoldsdkirchen und Guntramsdorf. Und natürlich die Hausherren - das Traiskirchner Prinzenpaar Claudia II und Thomas III. Auch Bürgermeister...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Ein Erinnerungsfoto mit dem Fototrailer ist gern gesehen.
234

FOTOTRAILER ON TOUR
Kindermaskenball Asperhofen

ASPERHOFEN. Ein voller Erfolg war der Kindermaskenball im Gasthaus Pree in Asperhofen am 17. Februar 2019. Prinzessinnen, Cowboys, Piraten, Hexen, Indianer und noch viele weitere Kostüme waren am Start. Die Stimmung war riesengroß. Wir waren mit unserem Fototrailer dabei und haben hier die Schnappschüsse des Tages für euch! Alle weiteren Titelseiten findest du im Internet unter www.fototrailer.at

  • St. Pölten
  • Matthias Karner
Ein Erinnerungsfoto mit dem Fototrailer ist gern gesehen.
1 140

FOTOTRAILER ON TOUR
Faschingsumzug Wilhelmsburg 2019

WILHELMSBURG. Wie jedes Jahr fand auch heuer wieder der Wümschburger Faschingsumzug 2019 statt. Abmarsch war um 14.00 Uhr bei der Lusterbrücke. Auf der Abschlussveranstaltung heizte ein DJ am Hauptplatz die Stimmung an. Die Stadtgemeinde Wilhelmsburg freute sich auf eine zahlreiche Teilnahme vieler Gruppen. Wir waren mit unserem Fototrailer dabei und haben hier die Schnappschüsse des Tages für euch! Alle weiteren Titelseiten findest du im Internet unter www.fototrailer.at

  • St. Pölten
  • Matthias Karner
Alle haben gerne ein Foto vom Fototrailer.
242

Fototrailer on Tour
Kremser Fasching 2019

Am 5. März war es wieder soweit. Am Faschingsdienstag trieben wieder die Faschingsnarren beim traditionellen Umzug in der Innenstadt in Krems ihr Unwesen. 25 originell verkleidete Gruppen zogen in aufwendig gestalteten Umzugswägen von der Wiener Brücke durch die Landstraße bis zum Pfarrplatz. 5.000 Besucher waren mit dabei. Wir waren am Kremser Pfarrplatz mit unserem Fototrailer dabei und haben hier die Schnappschüsse des Tages für euch! Alle Titelseiten findest du unter www.fototrailer.at

  • Krems
  • Matthias Karner
Schneewittchen kam ohne Prinz und wurde stattdessen von einem Zwerg wachgeküsst
218

5.000 Besucher am Kremser Fasching 2019

KREMS. Am Faschingsdienstag trieben wieder die Faschingsnarren beim traditionellen Umzug in der Innenstadt ihr Unwesen. 25 originelle Gruppen zogen in aufwendig gestalteten Umzugswägen von der Wiener Brücke durch die Landstraße bis zum Pfarrplatz. Mit dabei waren unter anderem die Raiffeisenbank als umweltbewusstes Obst und Gemüse, Benetton als Cordula Grün, die Kinder der Schule Helen Doron Englisch unter der Leitung sowie organisiert von Katherine Helldorff gemeinsam mit dem VHS Krems-Team...

  • Krems
  • Katrin Pilz
Stadtrat Andreas Minnich verwandelte sich kurzer Hand in Karl Lagerfeld.
1 123

Faschingsumzug Korneuburg 2019
Von den Toten auferstanden – Karl Lagerfeld in Korneuburg

So viele kleine und große Zuschauer, noch dazu in tollen Kostümen, gab es beim Korneuburger Faschingsumzug 2019. BEZIRK | STADT KORNEUBURG. Er ist wieder da: Zuerst sah man die typische weiße Haarpracht, dann die schwarzen Lederhandschuhe und schlussendlich auch ein Fläschchen Parfüm – Chanel natürlich. Karl "Andreas Minnich" Lagerfeld höchst persönlich gab sich die Ehre und versprühte nicht nur gute Stimmung unter den Faschingsnarren. Lehrreich war der Faschingsumzug der Rattenfängerstadt auch...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
208

Kremser Fasching 2019

Alle Fotos zum Faschingsdienstag, 05. März 2019 in Krems findest du hier!

  • Krems
  • Kerstin Longin

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.