Faschingsumzug

Beiträge zum Thema Faschingsumzug

29

Faschingsumzug in Kottingbrunn

KOTTINGBRUNN. Stubentiger, Außerirdische, Glückspilze, Hühner und edle Ritter - der Kottingbrunner Faschingsumzug war so bunt und dynamisch, dass einem direkt schwindlig werden konnte. Ein Frühlingslüfterl wehte durch den Ort und sorgte für tolle Stimmung bei den vielen Zuschauern und prominenten Gästen - unter ihnen auch die Nationalräte Peter Gerstner und Carmen Jeitler-Cincelli oder Michael Lauda von der Nachbarsgilde in Bad Vöslau. Alle Fotos: Erich Wellenhofer

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
1 78

In Litschau herrschte am Faschingssamstag Ausnahmezustand

LITSCHAU. Wie jedes Jahr war auch heuer wieder am Faschingssamstag der gesamte Stadplatz mit Narren und Schaulustigen gefüllt. Zahlreiche Faschingsgruppen, wie zum Beispiel "D'lustigen jungen Zwidern" – dieser  Formation gehörte etwa auch Vizebürgermeister Reinhard Fürnsinn an – zogen auf liebevoll gestalteten Wägen oder zu Fuß ihre Runden. Alle Fotos: V. Hauer

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
94

Faschingsumzug Langenzersdorf 2019
Wenn Schlümpfe den Ort regieren

Kunterbunt, fröhlich und zum Glück trocken war der Faschingsumzug 2019 in Langenzersdorf. BEZIRK KORNEUBURG | LANGENZERSDORF. Beim heurigen Faschingsumzug in Langenzersdorf gab es eine Premiere. Da war doch glatt Bürgermeister Andreas Arbesser als Schlumpf samt blauem Gesicht auf einem Wagen zu erblicken. Hätte eigentlich nur die rote "Papa-Schlumpf"-Mütze gefehlt, dann wäre der Auftritt perfekt gewesen. Und während GRÜN-Gemeinderätin Renate Kolfelner als lebende Bushaltestelle gekonnt für ihr...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
89

Verkleidete Jetzelsdorfer pilgerten durch die Ortschaft

Jetzelsdorf (mk) Der Dorferneuerungsverein Jetzelsdorf organisierte auch in diesem Jahr einen grandiosen Faschingsumzug bei dem gefühlt der ganze Ort dabei war. Ein Highlight unter den Maskierten war, ohne Diskussion, Bürgermeister Andreas Sedlmayer, der als Pleitegeier unterwegs war. Auch sämtliche Einwohner aus Nebenortschaften kamen nach Jetzelsdorf um sich den Umzug nicht entgehen zu lassen. Der Umzug startete nach kleiner Stärkung auf Höhe der Ortsmitte. Von dort pilgerten die zahlreichen...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Die Gewinner der Festwägen
42

Wo Mickey Maus, Donald und Dagobert Duck tanzten

Für besonderes Aufsehen sorgte letzten Sonntag der beliebte Faschingsumzug unter der Leitung von MFV Obmann Peter Holakovsky, den rund 50.000 Gästen besuchten. Neben Faschingstruppen aus der hiesigen Region nahmen heuer auch Gruppen aus Villach oder Deutschland teil beim Jubiläumsumzug unter dem Motto „50 Jahre und kein bisschen leise“ teil. Die Mödlinger Garde eröffnete gemeinsam mit dem Fanfarenzug sowie dem Herzogpaar Heinrich XVIII und Sonja I den Festakt. Dass der Zug mit 55 Wägen...

  • Mödling
  • Martina Cejka
7

Legendär und narrisch: der 42. Faschingsumzug

SCHWARZENBACH. Vergangenen Samstag herrschte in der Keltengemeinde wieder Ausnahmezustand, denn die Schwarzenbacher Narren lieferten auch beim 42. Faschingsumzug ein fulminantes Spaßfeuerwerk. Die Gruppen begeisterten die zahlreich erschienenen Zuschauer wie jedes Jahr mit einer spektakulären Show, wo Training für die Lachmuskeln zu 100 Prozent garantiert war. Stolz zeigten sich unter anderem das Prinzenpaar, die Clown-Parade, die Straußen-Polo-Spieler, "Mensch ärgere dich nicht", die Gipsy...

  • Wiener Neustadt
  • Désirée Bauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.