Fasnachtsmythologe

Beiträge zum Thema Fasnachtsmythologe

Fasnachtsmythologe Prof. Heinrich Tilly | Foto: F. Seewald
2

Aus dem BLICKPUNKT vom April 1968
„Fasnacht bleib da…“

TELFS. Es gibt zwar heuer keine Fasnacht in Telfs. Aber eine originelle und nette Erinnerung hat Ferdinand Reitmaier unlängst in der Ausgabe des legendären BLICKPUNKT vom April 1968 zu diesem Thema gefunden, die sicher viele Fasnachtler interessieren und freuen wird: Brief aus Übersee vor mehr als 50 JahrenMarlene Tilly, die Schwester des bekannten Telfer Urgesteins der Fasnacht und weltbekannten Mythologen Prof. Heinrich Tilly, die in San Franzisko lebt, schrieb damals in einem Leserbrief an...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die "Große Telfer Papierfasnacht“ vom Künstler und Fasnachtsmythologen Heinrich Tilly (im Bild bei einer Präsentation im Telfer Noaflhaus) wird im Jänner 2020 im Volkunstmuseum in Innsbruck ausgestellt. | Foto: © Georg Larcher

Heinrich Tillys "Große Telfer Papierfasnacht“
Telfer Fasnacht im Volkskunstmuseum

INNSBRUCK/TELFS. Das Schleicherlaufen in Telfs zählt zu den großen Fasnachten in Tirol. Der Telfer Fasnachtsmythologe und Künstler OStR. Prof. Mag. Heinrich Tilly (*1931) hat einen solchen Fasnachtszug im Kleinformat geschaffen, welcher anlässlich des Schleicherlaufens 2020 im Volkskunstmuseum zu sehen ist. Feierliche Eröffnung am 8. Jänner 2020 Die Eröffnung der Ausstellung im Volkskunstmuseum ist am Mittwoch, 8. Jänner 2020 um 18:00 Uhr, der Eintritt ist frei. Dazu laden die Tiroler...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.