Fassadenbild

Beiträge zum Thema Fassadenbild

Fassadenbild am ÖBB-Wohnhaus in der Wiener Straße in Amstetten: eine gemalte Kopie des hinter der Wärmedämmung verdeckten Mosaiks aus dem Jahr 1967. | Foto: Hans-Peter Kriener
4

Serie: Kunst im öffentlichen Raum
Unbekannter Meister in Amstettner City

AMSTETTEN. "Es war uns wichtig, das Mosaik auf der neuen Fassade darzustellen, da es zur Identität der Wohngegend gehört und es sich um eine sehr schöne Arbeit handelt", so Christopher Seif von den ÖBB. Die Rede ist vom künstlerisch gestalteten Werk aus dem Jahr 1967 an der ÖBB-Wohnhausanlage in der Wiener Straße, das im Zuge der thermischen Sanierung nun hinter Wärmedämmplatten verdeckt ist, aber jetzt als Malerei die Hauswand schmückt. "Das ist jetzt gemalt. Das ist eine echte Kopie von dem...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
Das durch die Wärmedämmung verdeckte Mosaikbild ist nun als gemaltes Fassadenbild am ÖBB-Wohngebäude in der Amstettner Wiener Straße wieder zum Vorschein gekommen. | Foto: Hans-Peter Kriener
4

Serie: Kunst im öffentlichen Raum
Verschwundenes Mosaikbild wieder aufgetaucht

AMSTETTEN. Im Zuge der derzeit laufenden Generalsanierung des ÖBB-Wohnhauses in der Wiener Straße 34-38 wurde das künstlerisch gestaltete Mosaik an der Ostfassade aus dem Jahre 1967 durch die Anbringung eines Vollwärmeschutzes verdeckt. Nun ist es wieder aufgetaucht: Als originalgetreue Kopie wurde das mit "TB" signierte Werk als gemaltes Bild an die neue Außenhaut des Gebäudes aufgetragen mit dem Vermerk: "Kopiert nach TB 67. von Klasen-Sopar & Team".  Die Wienerin Christine Klasen-Sopar ist...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
Mosaikbild des akademischen Malers Hans Babuder an der Stirnseite des Greiner Rathauses. Die Signatur "hb" des Künstlers ist dabei gar nicht so leicht zu finden. | Foto: Hans-Peter Kriener
11

Serie: Kunst im öffentlichen Raum
Fassadenkunst erzählt Geschichte

Zwei Werke von Hans Babuder zeichnen Greiner Rathaus aus GREIN. Ein Sgraffito oder ein Mosaik an der Fassade zur künstlerischen Ausgestaltung eines öffentlichen Gebäudes, das Anfang der 1960er-Jahre errichtet wurde, ist eigentlich nichts Außergewöhnliches. Wenn allerdings Fassadenkunstwerke von beiden dieser typischen Gestaltungsformen der Nachkriegsjahre (Stichwort: Kunst am Bau) auf ein und demselben Objekt wie beim Rathaus in der Stadt Grein anzutreffen sind und noch dazu von ein und...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.