Fassadenbild

Beiträge zum Thema Fassadenbild

Kunstwerk (1975) aus unzähligen Glasmosaiksteinen von Adalbert Schlager beim Eingang des Kindergartens in Kematen an der Ybbs | Foto: Hans-Peter Kriener
5

Serie: Kunst im öffentlichen Raum
Mosaikbild blüht so richtig auf

KEMATEN AN DER YBBS. "Die Ausgangssituation war, sich auf den Ort dieses Neubaues zu beziehen", blickt die Tochter des akademischen Malers Adalbert Schlager (1920–2002), Ingetraud Maier-Schlager, auf die Entstehung des Mosaiks beim am 18. Oktober 1975 eröffneten Kindergarten mit Bezug auf das große Vorkommen von Schneerosen in diesem Gebiet zurück. Auf einer Fläche von 250 mal 250 Zentimetern zeigt sich der Blütenkelch in Zartgelb und Weiß, darunter symbolisiert die dunkle Scheibe die...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
Darstellung des Kirchenpatrons von Sakralkünstler Robert Herfert am Pfarrhof in Amstetten St. Stephan. | Foto: Hans-Peter Kriener
4

Serie: Kunst im öffentlichen Raum
Mosaikbild: Heiliger Stephanus in Amstetten

AMSTETTEN. Der zweite Weihnachtstag, der 26. Dezember, ist der Gedenktag des ersten Märtyrers des Christentums und Kirchenpatrons der Pfarrkirche St. Stephan in Amstetten. Das 7,4 Quadratmeter große keramische Mosaikbild mit der Darstellung des hl. Stephanus, der gesteinigt wurde, schuf im Juni 1961 der St. Pöltner Bildhauer und Sakralkünstler Robert Herfert (1926–2011) an der Außenfassade des Pfarrhofs. "Robert Herfert nimmt Bezug auf die Erzählung der Apostelgeschichte. Stephanus blickt...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.