Faszien

Beiträge zum Thema Faszien

Die BLACKROLL® - Faszien & Fitness App – unser App-Tipp der Woche – ist eine App, die ihren Benutzerinnen und Benutzern bei der Verbesserung ihrer Gesundheit, Fitness und Beweglichkeit hilft.  | Foto: BezirksBlätter Tirol / Logo: BLACKROLL AG
Video 26

App-Tipp
BLACKROLL®-Faszien und Fitness App

Die BLACKROLL® - Faszien & Fitness App – unser App-Tipp der Woche – ist eine App, die ihren Benutzerinnen und Benutzern bei der Verbesserung ihrer Gesundheit, Fitness und Beweglichkeit hilft. BLACKROLL® - Faszien & Fitness gibt es kostenlos für IOS und Android. APP-TIPP. Die BLACKROLL® - Faszien & Fitness App wurde in Verbindung mit den bekannten BLACKROLL®-Produkten entwickelt, die zur Faszienmassage und -dehnung verwendet werden können. Die App bietet eine Vielzahl von Funktionen und Übungen,...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Auch Kräftigung ist beim Training mit der Faszienrolle möglich. | Foto: Philipp Troschl
Video

WOCHE-Fitness-Blog – mit Video
Kräftigungs- und Stabilisierungstraining mit der Faszienrolle

In der letzten Woche hat euch Sportwissenschaftler Philipp Troschl ein Training mit der Faszienrolle vorgestellt. Diesmal geht es um Kräftigung und Stabilisierung.  Durch ein Faszientraining – wie letzte Woche präsentiert – kann man nicht nur die Verklebungen der Faszien bearbeiten, um Verspannungen vorzubeugen, was auch perfekt für die Regeneration ist. Es ist auch möglich, ein sehr effizientes Kräftigungstraining für den ganzen Körper mit der Faszienrolle durchzuführen. Und darum geht es...

  • Kärnten
  • Philipp Troschl
Philipp Troschl zeigt ein Training mit der Faszienrolle. | Foto: Philipp Troschl
Video

WOCHE-Fitness-Blog – mit Video
Training mit der Faszienrolle

Ein tolles Training mit der Faszienrolle hat Sportwissenschaftler Philipp Troschl für euch! Es hilft auch dabei, schneller zu regenerieren. Fast überall in unserem Körper gibt es Faszien. Das Wort wird aus dem Lateinischen "fascia" abgeleitet, was so viel bedeutet wie Binde, Band oder Bandage. Man meint mit Faszien also das Bindegewebe. Und auch für die Faszien gibt es Trainingsprogramme. Personal Trainer und WOCHE-Fitness-Blogger Philipp Troschl hat eines davon zusammengestellt – als Video mit...

  • Kärnten
  • Philipp Troschl
Foto: Pixabay
2 2

Faszinierende Faszien
Faszien

Die Faszien werden von Wissenschaft und Forschung wiederentdeckt. Faszien sind ein alles vernetzendes, faseriges Netz aus Bindegewebe. Es durchzieht den gesamten Körper. Faszien gibt es in der Haut, den Knorpeln, den Knochen, den Sehnen, den Muskeln, in allen Organe und im Gehirn. Bei jedem Stück rohem Fleisch kann man Faszien sehen und angreifen. Faszien sind keine Nebensache, so wie "Flaxen", die ich beim Kochen gerne entferne. Das Bindegewebe unser größtes Sinnesorgan Das Fasziennetzt ist...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Maria Schranz
37

Aua, das tut richtig gut

Entspannung pur versprechen der Einsatz von Smovey Ringen und Faszienrollen. – Der Selbsttest. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Smovey Ringe mit ihren rotierenden Gewichten lassen sich auch von untrainierten Menschen nutzen. Der Einsatz der Ringe will allerdings gelernt sein. Deshalb gibt Sabine Andres vom ASKÖ als Coach Smovey-Fans "Nachhilfe". Zwischen zehn und 19 Personen – zu 99 Prozent Frauen – machen bei den zweistündigen Einheiten mit. Es geht los Gemeinsam mit Marina Meisterhofer, Kerstin...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Yoga-Workshop Faszien & Jivamukti, 29. Mai, 16:00 - 19:00

Einzigartiger Yogaworkshop in Steyr Faszinierende Faszienwelt - Rücken und Nacken Mut, Kraft, Entschlossenheit mit Jivamukti-Yoga Birgit Pöltl und Florian Reitlinger kommen aus Mödling zu uns, um einerseits in die faszinierende Faszienwelt einzutauchen und dem Rücken sowie Nacken Gutes zu tun, andererseits aber einzigartig in Österreich ein kraftvolles, von Musik unterlegtes Jivamukti-Yoga-Erlebnis für uns Steyrer erlebbar zu machen. Birgit unterrichtet seit 12 Jahren einen praktischen,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sonja Preisinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.