favoriten

Beiträge zum Thema favoriten

Die Ried Ulm in Nussdorf. Nicht nur hier wächst, was wir später im Glas genießen: Die Trauben für unseren Wein. Damit wir diesen weiter genießen können, sollten wir mit der Kultur des Weinbau respektvoll umgehen. | Foto: Herbert Lehmann
Aktion 3

Wiener Wein
Herausforderungen im Weinbau - und wie sie bewältigbar sind

Damit es weiterhin ausgezeichnete Weine gibt, braucht es Verantwortung und Verständnis für das Kulturgut. Denn auch wenn die Anbauflächen steigen, gibt es einige Probleme, die leicht lösbar wären. Aber nur, wenn wir alle an einem Strang ziehen. WIEN. Auf vieles ist Wien - zu Recht - stolz. Sei es die lange Geschichte, die vielfältige Kultur oder auch die Lebensqualität. Dazu zählt aber auch der Wein. Die Tradition des Weinbaus wird über Generationen weitergegeben und verwöhnt Gaumen über die...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
In einem Feld mit Wiener Braugerste in Oberlaa: Harald Mayer, Tobias Frank, Franz Windisch, und Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky. (v.li) | Foto: Theresa Wey
2

Wiener Anbaugebiete
"Wiens bestes Bier kommt von hier"

Das "Wiener Original" wird seit 2020 aus Wiener Braugerste eingebraut. Informationstafeln weißen nun explizit auf die Anbaugebiete hin. WIEN. "Wiens bestes Bier kommt von hier". Dieser Slogan ziert die neuen Informationstafeln in den Anbaugebieten für Wiener Braugerste, die ab sofort auf die Kooperation zwischen der Wiener Landwirtschaftskammer (LK) und der Wiener Ottakringer Brauerei hinweisen. Seit 2020 wird das "Wiener Original", ein bernsteinfarbenes, aromatisches Bier mit Braumalz aus...

  • Wien
  • Ottakring
  • David Hofer
Freie Fahrt heißt es wieder auf der Südost-Tangente – nun auch auf der Abfahrt zur A 22. | Foto: Asfinag
1 Aktion 2

Abfahrt A23 früher fertig
Die Südosttangente ist ab 26./27. August wieder befahrbar

Eine Woche früher als geplant ist die Sanierung der Abfahrt auf der A 23 zur A 22 nach Norden abgeschlossen. WIEN. Gute Nachrichten für alle, die über die Südost-Tangente in den Norden fahren müssen: Die Sanierung der Abfahrt A 23 auf die A 22 in Richtung Stockerau wird eine Woche früher als geplant fertig gestellt. Die Sperren werden ab 26. und 27. August wieder aufgehoben. Die Abfahrt Richtung Prag und Stockerau ist damit bereits wieder ab Donnerstag, 26. August, baustellenfrei befahrbar. Die...

  • Wien
  • Karl Pufler
Christian Fialka (r.) vom Meidlinger Unfall leitet gemeinsam mit Stellvertreter Thomas Hausner das Traumazentrum. | Foto: AUVA/Godany
1

Unfallkrankenhäuser
Spitäler rücken näher zusammen

Das Traumazentrum des Meidlinger Unfallspitals und des Lorenz Böhler Spitals arbeiten künftig verstärkt mit dem Kaiser Franz Josef Spital und dem Donauspital zusammen. WIEN. Zwei "Gesundheitsbrücken" werden in Wien entstehen: Die beiden Unfallkrankenhäuser Meidling und Lorenz Böhler, beide AUVA-Häuser, arbeiten künftig verstärkt mit dem Kaiser-Franz-Josef und dem Donauspital zusammen, die zum Krankenanstaltenverbund (KAV) gehören. Ziel ist es, die Patienten-Versorgung und die Kapazitäten der...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Foto: Richard Stocker
4 3 2

Wiens Grüne Lunge wächst
Vom Norbert-Scheed-Wald bis zum Goldberg

Das "Leitbild Grünräume Neu" soll den Grüngürtel um Wien schließen. Davon profitieren vor allem die Donaustadt und Favoriten. FAVORITEN./DONAUSTADT. Das "Leitbild Grünräume Neu" möchte den Grüngürtel um Wien schließen. Dazu wurden Ausschlusszonen festgelegt, die, ähnlich dem Wienerwald, niemals verbaut werden dürfen. Einzelne Sprengel wurden zwar bereits in einem Plan eingezeichnet, doch noch ist kaum etwas in Stein gemeißelt. Fünf Ausschlusszonen fix Fixiert sind bislang nur fünf Bereiche: Der...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Foto: bzArchiv

Fünf Minuten Wien
Die guten Busfahrer

WIEN. Beruflich bin ich viel in Wien unterwegs. Dabei fahre ich auch mit dem Auto, denn die Wege nach Rothneusiedl oder Albern lassen sich mit den Öffis nur unter großem zeitlichen Aufwand zurücklegen. Dabei kommt es nicht selten zu nicht ungefährlichen Szenen im Verkehr. Meine eigenen persönlichen Erfahrungen, die natürlich nicht repräsentativ sind, zeigen, dass vor allem andere Autofahrer meinem "Schimmi" zu nahe kommen. Ja, richtig gehört: Mein Auto hat einen Namen. Todesmutig unter...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Von Favoriten in die Lobau: Leiter Byörn Seydl zeigt die ersten Früchte, der  Jugendlichen der Produktionsschule Vienna.
2

Favoritner Jugend wird hier arbeitsfit

Produktionsschule Vienna: Hilfestellung zwischen Job und Ausbildung. FAVORITEN. Seit gut einem Jahr leitet Byörn Seydl die Produktionsschule Vienna. Diese Ausbildungsstätte wurde im September des Vorjahres gegründet. Möglich wurde das durch Förderungen, die vom Sozialministeriumservice und dem Europäischen Sozialfonds stammen. "Eigentlich ist Schule die falsche Bezeichnung", weiß Byörn Seydl. Denn hier wird man schon richtig auf eine Arbeitsstelle vorbereitet. Jugendliche, die noch nach ihrer...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Cornerstone präsentiert am 31. März ihre neue Single. | Foto: R. Müller
2 2

Cornerstone mit neuer Single

Die Favoritner Band präsentiert ihren neuen Song FAVORITEN. Rockmusik aus Favoriten ist ein Erfolgsprodukt. Zumindest wenn die Band Cornerstone aufspielt: Das Quartett kann bereits auf acht Touren durch Großbritannien und eine US-Konzertreihe verweisen. Mit ihrem neuen Album "Reflections" waren sie in ganz Europa unterwegs. Auch im Radio sind ihre Songs zu hören – etwa auf 88,6 oder Arabella. Nach dem stressigen Vorjahr, haben sich die Rocker eine kurze Verschnaufpause verordnet. Durchbrochen...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
1 7

Wiener Fußball als großes Hobby

Der Donaustädter Reinhard Pillwein schreibt Bücher über Fußball, die Austria und den FAC. WIEN. „Ich bin seit der Geburt Austria-Fan und habe mich schon immer für Fußball interessiert“, so Reinhard Pillwein. Sein Vater hat ihm die Liebe zur Austria weitervererbt. Spätestens seit er lesen kann, sind die Geschichten rund um das runde Leder für den Donaustädter besonders spannend. So hat er seine beiden Hobbies Lesen und Fußball vereint. Daraus entstand ein neues Steckenpferd: das Recherchieren...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sabine Krammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.