Feier

Beiträge zum Thema Feier

Foto: FF Riegers
22

Jubiläumsfest
Freiwillige Feuerwehr Riegers feierte 100 Jahre

Seit 1924 besteht die Freiwillige Feuerwehr Riegers. Aus diesem Grund war es dieses Jahr an der Zeit, das 100-jährige Bestehen zu feiern. Die zahlreich erschienen Mitglieder sowie die eingeladenen Gäste feierten diesen Anlass am Sonntag, 19. Mai beim Feuerwehrhaus in Riegers. RIEGERS. Kommandant Markus Muthsam eröffnete den Festakt und bedankte sich für das zahlreiche Erscheinen. Gleichzeitig ließ er die Geschichte der FF Riegers Revue passieren. Mit 29 Mitgliedern wurde die Feuerwehr im Jahr...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
7

Hochegg bei Grimmenstein
Waldpension feierte den 25-er

Seit 25 Jahren finden Senioren in der Waldpension Hochegg Erholung. Seit April ist sie unter neuer Leitung. HOCHEGG. Mit Quetschnmusik, Punschkrapferl und gut gelaunten Bewohnern und Gästen feierte die Waldpension Hochegg am 6. Mai ihr 25-Jahr-Jubiläum. Waldpension-Leiterin Nadine Ulreich durfte unter anderem den Puchberger Landtagsabgeordneten Hermann Hauer, Christa Grosz, Pflegedirektorin des Klinikums Hochegg, sowie die Gemeinderäte Peter und Felix Pichler begrüßen.  Das könnte dich auch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
42

Zöbern
Partystimmung beim Maifest

Die Veranstaltungshalle Zöbern verwandelte sich beim Maifest des NÖAAB wieder zur Party-Zone.  ZÖBERN. Gut gelaunte Nachtschwärmer ohne Ende bevölkerten das traditionelle Maifest in Zöbern. Obwohl zugegebenermaßen die Jugend erst mit fortschreitender Stunde eintrudelte. Doch auch die Altspatzen wie Bürgermeister a.D. Johann Nagl, sein Nachfolger Alfred Brandstätter, sowie der umtriebige Puchberger Landtagsabgeordnete Hermann Hauer hielten wacker die Stellung. Im Getümmel gesichtet: Maria und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Gerhard Zwinz
32

In der Stadthalle Ternitz
Partynacht mit der Feuerwehr Rohrbach

Kultstatus genießt der Ball der Freiwilligen Feuerwehr Ternitz-Rohrbach. Nun war es wieder soweit. Als Stargast war Anna Rosa Döller dabei. TERNITZ. Kommandant Andreas Weninger und sein Kommando konnten unter anderem ASB-Obmannstellvertretter Nico Pincolits, die Stadträte Michael Riedl, Andreas Schönegger, Peter Spicker und Gerhard Windbichler, sowie Stadtvize LA Christian Samwald begrüßen. Bezirksrettungskommandant Paul Pilshofer, Neunkirchens Feuerwehrkommandant Branddirektor Mario Lukas,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
Hansjörg Novak (r.) und Gerhard Kopeinigg vor dem neuen Hightech-MRT.
11

Neunkirchen
Eine Party für das neue MRT

Mit einem erweiterten Angebot lässt das Neunkirchner Ärzte-Duo Gerhard Kopeinigg und Hansjörg Novak aufhorchen. NEUNKIRCHEN. Für die medizinische Diagnostik hat das Röntgen-Doppel  Gerhard Kopeinigg und Hansjörg Novak ein neues, hochmodernes Magnetresonanz-Gerät (MRT) von Siemens Altea in Betrieb genommen.  Private MRT-Untersuchungen dauern damit maximal 15 bis 20 Minuten. "Es gibt nichts Besseres", schwärmt Kopeinigg. Die große Investition für Privatpatienten wurde am 12. Jänner mit einer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Symbolbild | Foto: Santrucek
4

Ternitz
Am 23. November ist Ternitz voller Soldaten

150 Rekruten werden am 23. November im Bereich der Stadthalle feierlich angelobt. TERNITZ. "Ich gelobe", werden 150 junge Soldaten der Flieger- und Fliegerabwehrtruppenschule bei ihrer Angelobungsfeier am Ternitzer Stadtplatz mit fester Stimme schreien. Der Festakt beginnt um 18 Uhr. Im Rahmen der Feierlichkeiten erklingt auch der "Große Zapfenstreich". Angelobung 23. November, 18 Uhr Theodor-Körner-Platz 2630 Ternitz Das könnte dich auch interessieren Mit fester Stimme schrieen alle "Ich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Flotoanker Photography Luckerbauer
58

Zöbern trifft Krumbach
Radweg-Lücke in der Buckligen Welt geschlossen

Zwischen den Gemeinden Krumbach und Zöbern wurde für die Radfahrerinnen und Radfahrer eine durchgehende verkehrssichere Radverbindung geschaffen. ZÖBERN/KRUMBACH. Am 30. September gaben der Nationalratsabgeordnete Peter Schmiedlechner und der Landtagsabgeordnete Hermann Hauer gemeinsam mit Bürgermeister Alfred Brandstätter und Vizebürgermeister Alfred Schwarz den Lückenschluss des Zöberntalradweges zwischen Zöbern und Krumbach offiziell frei. Brückenbau für Radfahrer Im Zuge der Errichtung des...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Veranstaltungstipp in Mollram
Frühschoppen trifft auf Burnout-Party

Die Freiwillige Feuerwehr Mollram bläst zum Fest. MOLLRAM. Die Feiern der Freiwilligen Feuerwehr Mollram im legendären Weltachs-Stadl genießen Kultstatus. Am 15. Juli ist es wieder soweit: ab 21 Uhr startet die Burnout-Party mit DJ Nash & Norrow, welche die jungen Nachtschwärmer ansprechen wird. Tags darauf steuern "Die Kogi's" Musik zum Frühschoppen bei. Die Verpflegung liegt in den Händen der Feuerwehr. Das Feuerwehrfest beginnt um 10.30 Uhr.  Burnout-Party 15. Juli, ab 21 Uhr Frühschoppen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Jan Kopriva/Unsplash
3

Trattenbach
Jetzt wird der Maibaum umgesägt

Den traditionellen Maibaumumschnitt zelebrieren die Trattenbacher am 8. Juni. TRATTENBACH. Beim Hubertushof beginnt am 8. Juni, ab 11.30 Uhr, die Feier rund um den Maibaumumschnitt. Dabei spielt der Musikverein Trattenbach einen zünftigen Frühschoppen, bevor zu den Sägen gegriffen wird. Etwa gegen 14 Uhr folgt dann auch der Hauptakt – der Umschnitt. Danach musiziert die Wechselland Musi. Achtung: der Maibaumumschnitt findet nur bei Schönwetter statt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
So süffig kann ein Quadratmeter sein: das jugendliche Mollramer Organisationsteam mit einer bunten Spritzer-Mischung.
33

Mollram
Beim Maiwipferlfest saß keiner auf dem Trockenen

Die Jugend rief Partystimmung im Weltachsstadl aus. MOLLRAM. 82 Liter Bier, 96 Liter Wein in Ein-Liter-Flaschen, 144 Stück 0,33l-Flascherl, dazu über 30 Liter Rum und gut 100 Liter Wodka – das ist nur ein Auszug der Getränke, die beim 2. Maiwipferlfest vorrätig waren. Dazu kamen 750 Jägermeister und vieles mehr. "Wir rechnen mit 500 bis 600 Besuchern", so Marco Urban vom Organisationsteam. Und die Partylöwen kamen zahlreich. Gesichtet wurden neben StR Peter Teix auch Gerti und Günter Trimmel,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Otmar Stangl, Inge Kapeller, Walter Katzinger, Eveline Bauer, Reinhard Klement, Günther Bauer, Gabriele Koller, Thomas Flicker, Leopold Kapeller und Claudia Kapeller (v.l.) mit Emma und Pia Kletzl sowie Emily Mader (vorne) | Foto: Pensionistenverband Vitis

Vitis
Pensionistenverband lud zur Muttertagsfeier

Am Freitag, 12. Mai fand die Muttertagfeier des Pensionistenverbandes Vitis im Haus der Musik und Kultur statt. VITIS. Obfrau Inge Kapeller konnte zu dieser Veranstaltung 80 Personen willkommen heißen, darunter auch SPÖ Fraktionsobmann Walter Katzinger mit seinem Gemeinderatsteam und Bezirksvorsitzenden Leopold Kapeller. Die Feierstunde wurde umrahmt mit Musikstücken durch Eveline Bauer und Muttertagsgedichten der Kinder. Reinhard Klement sorgte mit seinen Sketchdarbietungen für Heiterkeit....

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Bewohner:innen mit den begabten Musiker:innen des Pottschacher Musikvereins.  | Foto: SeneCura Ternitz
3

Blasmusik in Ternitz
Maifest für SeneCura-Bewohner

Das SeneCura Sozialzentrum Ternitz organisierte ein Maifest. Im Rahmen der feierlichen Veranstaltung sorgte der Pottschacher Musikverein für beste Unterhaltung. TERNITZ. Die Bewohner:innen des SeneCura Sozialzentrums Ternitz freuten sich besonders auf das diesjährige Maifest. Immerhin begann der musikalische Nachmittag mit einem Auftritt des Pottschacher Musikvereins. Den Auftritt genoss neben Ernestine Supin, Monika Steiner und Gerd Grestenberger auch Bewohnerin Erika Proksch: "Das Maifest im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Günther Schwarz, Hermann Hauer, Josef Huber, Johann Bauer, Simon Ofenböck, Walter Haberl, Engelbert Ringhofer, Otto Pürrer, Othmar Trenker, Gottfried Schwarz, Johann Trenker, Kurt Pols, Walter Schwarz. | Foto: privat
3

Kienegg/Bucklige Welt
Trachtenkapelle spielte bei der Florianimesse

In Kienegg feierten die Feuerwehren der Gemeinde Thomasberg ihre Florianimesse. KIENEGG. Der Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Kienegg, Walter Haberl, konnte etwa den Puchberger Landtagsabgeordneten Hermann Hauer auch Bezirkskommandant Landesfeuerwehrrat Josef Huber, Abschnittsfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Kurt Pols, sowie den Thomasberger Bürgermeister Engelbert Ringhofer, Vizebürgermeister Heinrich Schwarz, Gemeinderätin Eva Scherleitner, Seniorenbundobfrau Martha Bauer, den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Freiwillige Feuerwehr Döppling
3

Zum Vormerken in Ternitz-Döppling
Faschings-Gschnas bei der Feuerwehr

Am 18. Februar wird im Spritzenhaus der Freiwilligen Feuerwehr Döppling gefeiert. DÖPPLING. Die Florianis laden zum Faschings-Gschnas ins Feuerwehrhaus. Am Faschingsamstag, dem 18. Februar, sorgt "WEIXI" ab 20 Uhr für beste Stimmung und gute Tanzmusik. Weitere Highlights stellen die Bier- und Spritzer-Ecke sowie die große Bar samt Disco, Weinkost und großer Verlosung dar. Snacks, Kaffee und Kuchen runden das Angebot ab. "Open House Party" ab 18 Uhr bei freiem Eintritt. Platzreservierung unter...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Auf nach Raach am Hochgebirge
Der Feuerwehrball im Gasthof Diewald ruft

Am 14. Jänner ist es soweit: die Freiwillige Feuerwehr Raach am Hochgebirge feiert wieder. Sei dabei! RAACH. Nach mehrjähriger Pause wird endlich wieder gefeiert: Mit einer Damenspende, einer Tombola und Jux-Basar feiert die Freiwillige Feuerwehr Raach am Hochgebirge am 14. Jänner ihren Ballabend. Musikalisch sorgt die "Wechselland Musi" für gute Stimmung. Eintritt: freie Spenden. Feuerwehrball 14. Jänner, ab 20.30 Uhr Gasthof Diewald Raach am Hochgebirge 38 2640 Gloggnitz

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die ehrenamtliche Mitarbeiterin Johanna Riegler mit Bewohnerin Maria Leth und den hübschen Lebkuchen-Herzen.   | Foto: SeneCura Ternitz
3

Weißwürstel & Brezen in Ternitz
Oktoberfest in der Seniorenresidenz

Ein ausgelassenes Oktoberfest in feinster Wiesn-Manier sorgte bei den Senioren im Ternitzer SeneCura Sozialzentrums für Stimmung. TERNITZ. Die waren die reiferen Semester plötzlich wieder jung: Die Bewohner schunkelten zu den musikalischen Showeinlagen der "Tiefenbacher Schuhplattler" mit. Außerdem wurden Brezen, Lebkuchen und Bier gereicht. "Bei zünftiger Musik wurde viel gelacht und mitgesungen – ein erfolgreiches Fest", resümierte Sozialzentrum-Chefin Elisabeth Windbichler. "Wir haben uns...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
In Sieghartskirchen wurde gefeiert. | Foto: Sieghartskirchen
5

Sieghartskirchen feiert
Freude über 50 Jahre Gemeindezusammenlegung

SIEGHARTSKRICHEN. Am 17. September 2022 feierte Sieghartskirchen (Bezirk Tulln) 50 Jahre Gemeindezusammenlegung im örtlichen Gemeindepark. "So ein Jubiläum soll natürlich gebührend gefeiert werden", dachte man sich in der Gemeinde: Zahlreiche Besucherinnen und Besucher fanden sich an diesem Tag ein. Ein gelungenes Fest Insgesamt boten sechs verschiedene Gastronomen aus der Region sowie das Rote Kreuz Sieghartskirchen und die  Feuerwehren des Unterabschnitts ihre besten kulinarischen Schmankerl...

  • Tulln
  • Sebastian Puchinger
Foto: SPÖ Payerbach-Reichenau
3

Reichenau
Rückblick auf Austropop-Abend

Musik aus Österreich im Mittelpunkt: die SPÖ Payerbach-Reichenau lud ins Gasthaus  Kobald. REICHENAU. Rund 200 Austropop-Fans erfreuten sich an der Musik der "Altausseher Kult-Kombo" mit Alfred "Fredi" Reiter, Wolfgang "Wuif" Floner, Rudi "Bello" Belloschitz, Herbert "Plott" Pflügl und Dieter "The Machine" Eitzenberger. Bis in die frühen Morgenstunden erklangen Hits made in Austria wie "Zwickt’s mi". "Für Spannung zwischendurch sorgte die Tombola mit knapp 100 Preisen", strahlte Carina...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Franz Antoni
3

Es wird gefeiert
60-Jahr-Feier der Pottschacherhütte mit viel Musik

"mia4re", die "Prigglitzer Weisenbläser" und eine Bergmesse erwarten die Besucher der Pottschacherhütte zum 60-jährigen Bestehen der Berghütte. PRIGGLITZ. Die Naturfreunde, Ortsgruppe Pottschach, laden zur Feier der 60-Jahr-Feier der Pottschacherhütte am 11. September. Die Jubiläumsfeierlichkeiten starten mit der Bergmesse, zelebriert von Pfarrer Ernst Plankl. Für die musikalische Umrahmung sorgt das Gesangsquartett "mia4re". Der gemütliche Nachmittag wird von den "Prigglitzer Weisenbläsern"...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Naturfreunde Wimpassing
4

Naturfreunde feiern das 100-Jährige
Große Geburtstagsfeier im Eduard-Gaderer-Park

Das 100-jährige Bestehen der Naturfreunde Wimpassing wird am 20. August mit einem rauschenden Fest gefeiert. WIMPASSING. Wein- und Prosecco-Bar, ein Kaffee- und Kuchenstand der Naturfreunde sowie das Beste aus der Moccamio-Küche werden am 20. August aufgeboten, wenn die Naturfreunde Wimpassing im Eduard-Gaderer-Park ihren 100. Geburtstag feiern. Die Feierlichkeiten beginnen mit einer Feldmesse mit Pater Josef Riegler um 10 Uhr. Die Festreden werden um 11 Uhr gehalten, bevor es um 11.30 Uhr beim...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ernst und Elisabeth Siedl aus Oberlaa
19

Schwadorf
Am Kirtag wurde eine heiße Sohle auf's Parkett gelegt

SCHWADORF. Eine grandiose Stimmung herrschte am Musiker-Kirtag beim voll besetzten Frühschoppen.  Wöchentlich legen Ernst Siedl und Elisabeth Siedl eine heiße Sohle auf's Parkett bei den allerorts stattfindenden Frühschoppen. Ebenso sind die beiden seit vielen Jahren Stammgäste am Kirtag in Schwadorf und erfreuen sich jedes Jahr wieder Gäste zu sein. Als Retter in der Not darf es auch einmal eine Auszeit bei Spritzer und Schnitzel für Lukas Samuel, Rene Kis, Bettina Kis, Christoph Sutrich und...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Die Kapelle aus Mitarbeitern eröffnete den Nachmittag. | Foto: Daniel Schmidt
63

Sommer 2022
Test Fuchs lud zum Gassl-Fest

Am Donnerstag, 21. Juli lud Test Fuchs zum Gassl-Fest vor den Unternehmenssitz in Groß Siegharts. Mitarbeiter und Anrainer wurden bewirtet und konnten einen lustigen Nachmittag bei Musik und guter Unterhaltung verbringen. GROSS SIEGHARTS. Los ging es um 16 Uhr mit der Eröffnung durch die "Test Fuchs-Kapelle", die mit einer Ausnahme aus Mitarbeitern zusammengesetzt ist. Geschäftsführer Volker Fuchs begrüßte die Gäste und gab einen kurzen Überblick über die vergangenen beiden Jahre. Er berichtet...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: privat

Zum Vormerken
Auf zur Lederhosenparty samt Kirtag

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Landjugend Puchberg organisiert für 1. Juli und 3. Juli die Lederhosenparty und den Schoberkirtag (Frühschoppen).  Die Feierwütigen erwartet bei der Lederhosenparty eine Weinkost, eine Shotbar, eine Almbar und ein Schankbetrieb. Der Schoberkirtag startet mit der Heiligen Messe mit Pfarrer Wolfgang Berger bei der Schoberkapelle. Anschließend geht's zum gemütlichen Teil mit Frühschoppen  (Musik: Standerlpartie Puchberg). Aufgetischt wird Gegrilltes. Außerdem lädt Weinkost...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
100 Jahre NÖ in Tortenform | Foto: Johannes Edinger & Daniel Schmidt
151

100 Jahre NÖ
Das war der Samstag beim Bezirksfest in Waidhofen - mit Fotos

Am Samstag, 25. Juni startete um 9 Uhr morgens das große Bezirksfest anlässlich "100 Jahre NÖ". Trotz Regenwetters waren viele Besucher gekommen, um sich das Startprogramm aus Salutschuss, Tortenanschnitt, Radsternfahrt und ersten Showacts anzusehen. WAIDHOFEN/THAYA. Was am Samstag erst nass began, endete am Sonntag bei traumhaften Sommerwetter. Moderiert wurde das Event in bewährter Weise von Andy Marek. Bürgermeister Josef Ramharter nahm die Eröffnung vor, ehe die Blasmusik Thaya die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 16. Juni 2024 um 09:30
  • 1. FC Bisamberg
  • Bisamberg

75-Jahr-Feier der Musikkapelle Bisamberg

Liebe Freunde der Blasmusik, Anlässlich unseres 75-jährigen Bestehens, möchten wir zu einem großen Fest einladen. Dieses startet am 16. Juni um 9:30 Uhr mit der Heiligen Messe am Sportplatz des 1. FC Bisamberg. Im Anschluss wird es einen Frühschoppen der Musikkapelle Bisamberg geben. Danach haben wir einige der umliegenden Kapellen eingeladen (Großrussbach, Korneuburg Langenzersdorf, Leitzersdorf) die für Unterhaltung sorgen werden. Ab 16 Uhr wird das 1.100 Personen fassende Festzelt von...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.