Feistritz im Rosental

Beiträge zum Thema Feistritz im Rosental

1 1 100

Jugendfischercamp 2014 - 3. Termin

Lustig und erlebnisreich war auch das 3. Fischerjugendcamp 2014 der Kärntner Fischereivereinigung in St. Johann im Rosental. Viele der jugendlichen Petrijünger freuen sich schon darauf, im nächsten Jahr wieder zu kommen. hier die links zu den ersten beiden Camps: http://www.meinbezirk.at/feistritz-im-rosental/sport/jugendfischercamp-2014-2-termin-d1030799.html http://www.meinbezirk.at/voelkermarkt/sport/jugendfischercamp-2014-1-termin-d1024146.html Wo: Centris, St. Johann im Rosental, 9162...

190

JUGENDFISCHERCAMP 2014 - 2. Termin

Fischen - fischen - fischen und natürlich Spass, ungetrübte Ferienfreude und Lagerfeuerromantik auch beim 2. Termin des Jugendfischercamps in St. Johann im Rosental. An diesem zweiten Camp - organisiert von der Kärntner Fischereivereinigung - nahmen auch 5 Mädchen teil, die mit ihren tollen Fängen aufhorchen ließen. hier der Link zum Bericht über den ersten Termin: http://www.meinbezirk.at/voelkermarkt/sport/jugendfischercamp-2014-1-termin-d1024146.html Wo: Centris, St. Johann im Rosental, 9162...

129

JUGENDFISCHERCAMP 2013 - 3. und 4. Termin

Beim 3.und 4. Jugedfischercamp in St.Johann im Rosental war wieder Fischen, Spiel und Spass aber auch etwas Lernen angesagt. Bei Temperaturen um die 35 Grad war sogar der Aufenthalt im Schatten und am Wasser "anstrengend" Aber die Burschen liesen sich von der Hitze nicht beirren und angelten gekonnt, wie sie es von ihren Betreuern der Kärntner Fischereivereinigung, gelernt hatten. Rotaugen, Rotfedern, Lauben, Karauschen, Karpfen und einmal soger ein kleiner Zander wurden von den jungen...

111

JUGEND-FISCHERCAMP 2013 - 2.Teil

Die Kärntner Fischereivereinigung organisiert auch heuer die Fischerausbildung von Jugendlichen im Freizeitzentrum CENTRIS in St.Johann im Rosental. Neben den vom Gesetz vorgeschriebenen Ausbildungsrichtlinien (Kärntner Fischereigesetz, Bioligoie und Gewässerkunde) wird bei allen vier Kursen vor allem das Anglen direkt am See von den 10-14 jährigen Anglern besonders gerne angenommen. Die jungen Petrijünger nehmen die Tipps ihrer Betreuer sehr ernst und setzen sie am Gewässer sofort in die Tat...

Anzeige
2

1. Kärntner Regionalitätspreis: Wir suchen Ihre Initiativen!

Eine Premiere: WOCHE und Landesrat Achill Rumpold - unterstützt von der Wirtschaftskammer Kärnten, der Landwirtschaftskammer Kärnten und "Kärnten - echt gut" loben den ersten Kärntner Regionalitätspreis aus! Die WOCHE ist als lokaler Nahversorger mit neun Lokalausgaben sowohl für leser als auch Anzeigenkunden DER lokale Nahversorger in Kärnten schlechthin. Unser Ziel ist es, den Menschen in der Regionen Mut und Zuversicht und positive Impulse zu geben. Dieses Bekenntnis zur Regionalität bringt...

4

Sensationserfolg in der ÖWA Plus: Kärnten bekommt die „Bestnoten“ im Österreich-Vergleich

Zum zweiten Mal wurden für die Regionalmedien Austria Digital als Dachangebot in der ÖWA Plus Nutzungszahlen veröffentlicht. Die Portale woche. at und meinbezirk.at kommen demnach im vierten Quartal Halbjahr 2011 auf Reichweiten zwischen 4,6 Prozent (Wien, OÖ) und 15 Prozent (Kärnten)! Insgesamt kam das Dachangebot der RMA österreichweit auf den hervorragenden 15. Platz. Das Kärntner Online-Angebot sticht mit der besten Reichweite von gleich 15 Prozent hervor. Im zweiten Quartal 2011 wurden dem...

1 10

Jugend-Fischercamp 2012

11. Jugend-Fischercamp 2012 1.Termin: Do 12. Juli 2012 v. 09.00 Uhr bis Sa 14. Juli 2012 ca. 12.00 Uhr zu diesem ersten Termin können sich Burschen UND Mädchen anmelden ____________________________________________________________________ AN DEN DREI FOLGENDEN TERMINEN IST DIE TEILNAHME NUR FÜR BURSCHEN MÖGLICH 2.Termin: Do 19. Juli 2012 v. 09.00 Uhr bis Sa 21. Juli 2012 ca. 12.00 Uhr 3.Termin: Do 26. Juli 2012 v. 09.00 Uhr bis Sa 28. Juli 2012 ca. 12.00 Uhr 4.Termin: Do 02. Aug 2012 v. 09.00...

MEINUNG: Das WOCHE-Polit-Thermometer

Verhaltensauffällig ist dieser Tage nicht nur das Wetter – auch in der Politik geht es frostig zu. Wen es diesmal besonders kalt erwischt: -22 Grad: Richtig eiskalt wird es für die Noch-nicht-Pensionisten im Land – der raue Polit-Wind bläst ihnen ins Gesicht. Das Pensionsantrittsalter soll (endlich) angehoben werden. -19 Grad: Frostig ist auch die Stimmung in Kärnten – der Abschlussbericht zum Hypo-U-Ausschuss löst zwischen Grüne und FPK eine neue Eiszeit aus, die in der Rücktrittsaufforderung...

Anzeige

HeimatHerbst und Erntedank

Ort: Feistritz im Rosental 9 Uhr: Treffpunkt Suetschach Einfahrt bei der Schmiede 9.30 Uhr: Umzug nach Feistritz zum Festplatz GH Lausegger 10.30 Uhr: Dankesmesse mit Segnung der Erntekrone 11.30 Uhr: Platzkonzert der Musikkapellen Kulinarik: Regionale Spezialitäten der bäuerlichen Direktvermarkter und Jäger Informationen: Hauptplatz 126, 9181 Feistritz im Rosental Tel.: 04228/2035 E-Mail: feistritz-ros@ktn.gde.at Kontakt vor Ort: Handy: 0664/4169476 Wann: 25.09.2011 09:00:00 Wo: Hauptplatz,...

42

Jugend-Fischercamp 2011 - 3. Termin

Hier noch einige Eindrücke und Bilder vom 3. Jugend-Fischercamp. Wie schon bei den beiden vorangegangenen Terminen waren wieder 40 Jugendliche mit Begeisterung dabei und nützten das Angebot der Kärntner Fischereivereinigung. Auch der 4.Termin (4.bis 6.August ) ist bereits zur Gänze ausgebucht. weiter Fotos und Video siehe unter http://www.kaerntner-fischerei.at Wo: Freizeitanlage Centris, Sankt Johann im Rosental, 9162 Sankt Johann im Rosental auf Karte anzeigen

4

Kärntner WOCHE schneidet bei Zeitungstest sensationell ab!

Zwei Wochen vor Schulschluss werden traditionell und alljährlich auch an die österreichischen Gratiszeitungen Zeugnisse verteilt. Für die nicht selten harten Zensuren zeichnet eine Jury des österreichischen Fachmediums „Der Österreichische Journalist“ verantwortlich, der die wichtigsten Gratiszeitungen im gesamten Bundesgebiet kritisch unter die Lupe nimmt. Beurteilt werden das Layout, die Titelseite und die Inhalte einer Zeitung. Für die Kärntner WOCHE gab es diesmal so etwas wie einen...

Zum neuen Blog "Punktgenau"

Liebe Leserinnen, liebe Leser! Mit heutigem Tag finden Sie in dieser Rubrik zweierlei - Beiträge von mir zu aktuellen Themen. Und einen "tatsächlichen" Blog - also persönliche und daher subjektive Kommentare und Meinungen zum Zeitgeschehen bei uns in Kärnten. Diese sind dann als "Meinung" oder "Kommentar" im Titel gekennzeichnet. Der Sinn des Punktgenau-Blogs: Wir möchten noch aktueller und unmittelbarer mit unseren Lesern und Online-Usern in Kontakt treten. Über Ihre Rückmeldungen freue ich...

3

Acht Jahre Haft für Auer-Welsbach

Finanzjongleur Wolfgang Auer-Welsbach wurde Montag Mittag am Landesgericht Klagenfurt von Richter Christian Liebhauser-Karl zu einer achtjährigen Freiheitsstrafe verurteilt (noch nicht rechtskräftig). Er wurde in allen Anklagenpunkten schuldig gesprochen: Gewerbsmäßiger schwerer Betrug, Untreue, fahrlässige Krida, Beweismittelgälschung. Die Geschädigten erhalten pro Anleger 500 Euro an Entschädigung. Der AvW-Chef nahm das Urteil an, die Staatsanwaltschaft überlegt noch.

Heißer Tanz am Schuldenberg

Tausende haben sich für ihren Traum vom Eigenheim mit Fremdwährungskrediten verschuldet. 40 Prozent der Austro-Kredite wurden in Franken vergeben – ein Schuldenberg, hoch wie das Matterhorn. Die günstigen Zinsen machten den Schweizer Franken zur Fluchtwährung für Häuslbauer. Nun flüchten Anleger vor der Euro-Krise in den sicheren Schweizer Hafen. Mit Folgen: Die Zinsersparnis wird längst aufgefressen durch die Verteuerung des Franken. Wer im Oktober 2007 bei einem Kurs von 59 Cent für einen...

2 5

Jugend-Fischercamp 2011

Die KÄRNTNER FISCHEREIVEREINIGUNG veranstaltet - in Kooperation mit der Firma Falle Fischertreff - zum Beginn der großen Schulferien, für Kinder im Alter von 10 bis 13 Jahren das 10. Jugend-Fischercamp 2011 1.Termin: Do 14. Juli 2011v. 09.00 Uhr bis Sa 16. Juli 2011 ca. 12.00 Uhr zu diesem ersten Termin können sich Burschen UND Mädchen anmelden ____________________________________________________________________ AN DEN DREI FOLGENDEN TERMINEN IST DIE TEILNAHME NUR FÜR BURSCHEN MÖGLICH 2.Termin:...

Teilnehmer an der Neujahrswanderung 2011
3 6

Neujahrswanderung zur Klagenfurter Hütte

Der Wanderbund Gösselsdorfer See lud am 02. Januar 2011 zur traditionellen Neujahrswanderung zur Klagenfurter Hütte ein. Entgegen den Wettervorhersagen hielten sich die vorausgesagten Niederschläge oder Schneefälle in Grenzen. Die sechs Teilnehmer starteten vom Parkplatz in der Nähe der Stou-Hütte im Bärental. Der Weg war bestens präpariert. Bereits nach 1 Stunde und 55 Minuten war das Ziel, die schöne Klagenfurter Hütte auf 1672 m, erreicht. Selbst ein Bär konnte die Wanderer von ihrem...

Hypo Alpe Adria: Bund wird seine Haftungen reduzieren

„Das neue Management hat die Problembereiche des Instituts identifiziert und innerhalb weniger Monate entscheidende Schritte zu deren Beseitigung gesetzt bzw. weitere eingeleitet“, resümierten der Aufsichtsratsvorsitzende der Hypo Group Alpe Adria (HGAA), Dr. Johannes Ditz, sowie der stellvertretende HGAA-Aufsichtsratsvorsitzende, Dr. Rudolf Scholten, am Freitagabend im Anschluss an die ordentliche Aufsichtsratssitzung in Klagenfurt. Das neue Management sowie der neue Aufsichtsrat haben...

Ingrid Pak- Ramusch ... | Foto: KK
2

Die feminine Kraft

Netzwerke zwischen Frauen aus dem Tal zu stärken ist das Ziel des neuen „Rosentaler Frauentreffs“. Im Rosental leben viele tolle Frauen. Nun gilt es, ihre Kräfte zu bündeln. Deshalb haben Ingrid Pak-Ramusch und Anna Kollmann den Rosentaler Frauentreff ins Leben gerufen, der nun mit einer besonderen Auftaktveranstaltung startet. Beim Frauentreff geht es darum, sich kennen zu lernen, damit Freundschaften und Netzwerke entstehen. Im Mittelpunkt stehen Frauen mit Lebensthemen wie Gesundheit,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.