Feldkirchen in Kärnten

Beiträge zum Thema Feldkirchen in Kärnten

vl.Gerda Hafner,Olga Huber,Renate Dielacher.
2

"Reiterstüberl" sen. Chefin ist 81

Frau Olga Huber feierte ihren 81.Geburtstag. Der Kneipp-Verein Feldkirchen lies es sich nicht nehmen der Jubilarin dazu viel Gesundheit,Glück und noch viele Jahre im Kreise ihrer Familie zu verbringen. Gratuliert haben unter anderen : Obfrau Renate Dielacher ,Gerda Hafner,Franz Thaler,Bgm.Robert Strießnig sowie die ganze Familie.

Wirt Didi Sickl war bei der Faschingsauftakt-Party der Hahn im Korb
2 3 40

Feldkirchner Faschingsauftakt-Party im „Zum Wirtshaus“

Eine Premiere erlebte das närrische Volk am 15. November 2014: Erstmals luden „Zum Wirtshaus“-Chef Didi Sickl und der Feldkirchner Faschingsklub zur einer Faschingsauftakt-Party. Unmittelbar nach dem Faschingsauftakt auf dem Hauptplatz im Rahmen des 15-Jahr-Jubiläums des Wochenmarktes ging es im „Zum Wirtshaus“ rund: Die Narren, angeführt von Präsident Werner Robinig, feierten mit zahlreichen Besuchern den Beginn der lustigsten Jahreszeit bei musikalischer Unterhaltung mit DJ Nogl. Die Narren...

1 7

Äußerst erfolgreiche Saison 2014 der Kegelrunde des PVO OG Steindorf.

Beim Abschluss des erfolgreichen Kegeljahres wurden Urkunden und Ehrenpreise vom Sportreferenten Helmut Schretter an die erfolgreichen Keglerinnen und Kegler überreicht. Zur herausragenden Leistung, 2. Platz bei den Landesmeisterschaften und dadurch Qualifikation zu den Bundesmeisterschaften kann der Keglerin Heidelinde Treffner zusätzlich gratuliert werden. Auch der Sieg bei den BZ – Meisterschaften von Dorli Egger bei den Damen darf nicht unerwähnt bleiben. Die Ergebnisse der Kegelrunde...

5 23

Weihnachstbaum Hauptplatz Feldkirchen 2014

Weihnachten kommt immer näher. Die fleissigen Arbeiter der Stadtgemeinde Feldkirchen haben heute für die Bevölkerung den diesjährigen Baum aufgestellt. Gefällt wurde der Baum in Briefelsdorf. Herzlichen Dank an die Stadtgemeinde Feldkirchen und den Mitarbeitern.

15 Jahre Chor Der Kärntner Jägerschaft

Wir möchten Sie recht herzlich zu unserem Bezirkskonzert in Feldkirchen einladen. Mit dabei sind die Jagdhornbläsergruppe Feldkirchen und das Kärntner Löwen Quintett. Kartenverkauf/-bestellung bei den Bezirksgeschäftsstellen und an der Abendkassa. Unsere weiteren Konzerte finden Sie auf unserer Facebookseite "Chor der Kärntner Jägerschaft und auf unserer Homepage "http://www.jaegerchor-ktn.com/" Wann: 14.11.2014 20:00:00 Wo: Amthof, 9560 Feldkirchen in Kärnten auf Karte anzeigen

vl: Hermine und Walter Polleros am Steirerplatz.
1

Steirer in Feldkirchen

Die gebürtigen " Steirer" Walter und Hermine Polleros hat es von Spital am Semming nach Feldkirchen gezogen Walter und Hermine wohnen seit 6 Jahren in ihrer neuen Heimat . Um " ihr " Steiermark nicht zu vergessen haben sie in ihrem Garten extra einen " Steirer-Platz "errichtet. Zu den größten Hobbys der beiden gehört der Garten,der Samstägige Wochenmarktbesuch und sie treffen sich gerne mit Freunden im Gasthaus Seitner.

Manfred Krenn mit seinem " Luftgeselchten"
1 2 2

Luftgeselchter Speck beim Wochenmarkt in Feldkirchen/ Kärnten

" Luftgeselchten Speck " bietet Manfred Krenn jeden Samstag beim Wochenmarkt in Feldkirchen/ Kärnten an. Fein durchzogen, duftend und hauchdünn geschnitten mit dem typischen Geschmack des Luftselchens – das macht den Speck zu einem Erlebnis auf der Zunge! Nach ca. 17 Monaten Fütterung und einer 6 Monats Reifung wird der Speck am Markt angeboten. Der nächste Wochenmarkt findet am Samstag den 4.Oktober 2014 ( 8-13 Uhr) statt.

vl.Frau Hermine Warmuth,Wochenmarktchef Gr. Anton Dabernig.
2

Wochenmarkt Feldkirchen 2014

Eine treue Kundin ist Frau Hermine Warmuth ( 74 ) die Woche für Woche beim beliebten Wochenmarkt in Feldkirchen anzutreffen ist. Beruflich war Frau Warmuth im Krankenhaus Waiern beschäftigt. Im verdiehten Ruhestand freut sie sich jedesmal auf den Samstag um ihre Einkäufe beim Wochenmarkt erledigen zu dürfen. Der nächste Wochenmarkt findet am Samstag den 4.Oktober 2014 ( 8-13 Uhr) statt.

"Feldkirchen ist mir nicht egal"

Mt einer parteiunabhängigen Liste will der Feldkirchner Unternehmer Heinz Breschan in das Rathaus einziehen. FELDKIRCHEN (fri). "Feldkirchen ist die Stadt in der ich lebe, in der ich arbeite und ich habe größtes Interesse daran in einer vitalen und lebenswerten Stadt meinen Lebensmittelpunkt zu haben", beschreibt der Feldkirchner Unternehmer Heinz Breschan seine Beweggründe für die Kandidatur bei der Gemeinderatswahl 2015 mit der unabhängigen Liste "Fe Plus". "Feldkirchen ist mir nicht egal und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.