Feldkirchen in Kärnten

Beiträge zum Thema Feldkirchen in Kärnten

1 40

Zünftige Jause und flotte Musik beim „Staudi“

Leckerbissen für den Gaumen und die Ohren bekamen die Besucher beim 1. Frühschoppen in der Jausenstation Staudacher in Flatschach serviert. Erich Staudacher und sein Team tischten die köstliche „Staudi“-Jause auf, während die „Kelag-Bauernkapelle“ aufspielte. Flotte Klänge und köstliche Kulinarik sorgten für ein unvergessliches Erlebnis unter anderem beim Feldkirchner Gemeinderat Anton Dabernig, dem Vorsitzenden der Steindorfer Pensionisten Helmuth Treffner, dem Vorsitzenden der Pensionisten...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
Wochenmarkt-Obmann Anton Dabernig (rechts) und Freunde gratulieren Luciano (Zweiter von links) zum Geburtstag
8

Wochenmarkt-Impressionen aus dem Mai 2014

Der Feldkirchner Wochenmarkt auf dem Hauptplatz hat stets viele Impressionen für Schnappschüsse zu bieten. Was war der Grund für einen dieser Schnappschüsse? Ganz einfach! Vor kurzem feierte einer der treuesten Fieranten Geburtstag: Luciano, dessen Weine aus Italien die Wochenmarkt-Besucher als edle Tropfen schätzen. Im Namen aller Wochenmarkt-Fieranten und Wochenmarkt-Freunde gratulierte ihm Wochenmarkt-Obmann Anton Dabernig zum Ehrentag. Womit angestoßen wurde? Selbstverständlich mit Wein...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
Hannes Ueli Wadl über sein Leben und Blockaden in den Köpfen der Menschen, wenn es um das Thema Behinderung geht
2

Behinderung darf kein Handicap sein

Die WOCHE zu Besuch bei Hannes Ueli Wadl. Über Chancen, Herausforderungen und Vorurteile. FELDKIRCHEN (pdk). Behinderung darf kein Handicap sein. Diesen Satz liest man, wenn man auf die Homepage von Hannes Ueli Wadls Unternehmen klickt. Der gebürtige St. Ulricher und Gründer einer Marketingfirma erkrankte zwei Jahre nach seiner Geburt an Kinderlähmung. Nach langer Krankengeschichte und Rehabilitationsversuchen inklusive einjährigem Steiermark-Aufenthalt – mit dem Ergebnis, die steirische...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Philipp Köstenberger
Bürgermeister Robert Strießnig will Jugend in Feldkirchen halten
2

Jugend fordert die Stadt auf

Die WOCHE fragt nach: Was wurde aus der jugendfreundlichsten Gemeinde aus dem Jahr 1997? FELDKIRCHEN (pdk). 17 Jahre ist es her, seitdem sich die Gemeinde Feldkirchen mit dieser Auszeichnung schmücken durfte. Vor wenigen Jahren noch erinnerte ein Zusatzschild an der Ortstafel an dieses Lob. Mittlerweile musste man die Tafel aus straßenrechtlichen Gründen entfernen. Bloß ein bürokratischer Akt oder doch sinnbildhaft für die Selbstdemontage als jugendfreundlichste Gemeinde des Landes? Die WOCHE...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Philipp Köstenberger
44

Klaus Suck feierte seinen 70 Geburtstag

Im Kreise seiner Lieben feierte der Flatschacher Klaus Suck seinen 70.Geburtstag. Gratuliert haben unter anderen: seine Familie,PVÖ Obmann Helmuth Treffner,Erich Staudacher,Schützenkommandant Friedrich Flath,uva. Für das leibliche Wohl sorgte der bekannt Jausenstationwirt Erich Staudacher mit seinem Team. Sonne und Regen, die wechseln sich ab, mal geht's im Schritt, mal geht's im Trab! Fröhlichkeit - Traurigkeit, beides kommt vor, eines ist nur wichtig, trag's mit Humor, denn Alter ist nicht...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
vl.Gastwirt Günther Hobitsch,Sieglinde Ferlitsch,Hadi Schretter,die kleine Lea,Heidelinde Treffner,Margaretha Tautschnig,Obmann Helmuth Treffner.
2 19

Muttertagsfeier PVÖ-Steindorf

Der PVÖ-Steindorf lud zur Muttertagsfeier ins Gasthaus Nindler-Hobitsch ein. Obmann Helmuth Treffner begrüßte an diesem Tag besonders alle Mütter,Ur Ur Ur -und Großmütter der Ortsgruppe Steindorf,sowie alle Vereinsmitglieder. Für die Kulinarik sorgte Familie Nindler Hobitsch,Stiegelweg 10 in Steindorf. An dieser Stelle wünscht der Obmann allen Kranken und Bettlägerigen,Kraft für eine baldige Genesung, sowie allen Müttern alles Gute zum Muttertag.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
11

Antenne Kärnten in Feldkirchen in Kärnten

Die Feldkircher Bevölkerung freute sich heute auf den Besuch von der Antenne Kärnten. Ab 22. April ist der „Antenne Auto Spion“ mit dem Audi A1 in ganz Kärnten unterwegs. Der „Auto Spion“ verfolgt Fahrzeuge und gibt im Programm der Antenne Teile des Kennzeichens bekannt. Wenn es ihr Kennzeichen ist, heißt es bei der nächsten Gelegenheit rechts ranfahren und Sie bekommen vom „Antenne Auto Spion“ einen Schlüssel. Und wenn Sie Glück haben, dann sperrt vielleicht genau dieser den Audi A1 am großen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
Herta Regenfelder ( 90 )

Happy Birthday Herta Regenfelder ( 90 ) ,Steindorf

Herta Regenfelder feiert heute ihren 90.Geburtstag. Liebe Tante,die Pvö Steindorf unter Obmann Helmuth Treffner gratulieren dir zu diesem besonderen Ehrentag. Alle Freunde sowie die Familie wünschen dir an dieser Stelle viel Gesundheit und alles Gute.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
3 1 37

Krämermarkt in Feldkirchen in Kärnten 4. und 5. Mai 2014

Heute und morgen findet in Feldkirchen am Hauptplatz der beliebte Krämermarkt statt. Schuhe, Geschirr und natürlich Lebkuchen gibt es beim Feldkirchner Krämermarkt von den Marktfiereanten aus ganz Kärnten zu kaufen. Für Kulinarik sorgen die Hauptplatzwirte sowie Fleischermeister Oberdorfer. Musik gibt es von den bekannten Feldkirchern " Die Wuzler " mit Marktchef Anton Dabernig.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
Helmuth Treffner, Reiseleiter Peter Seelos und Franz Thaler (v. li.)
1 43

Steindorfer Kegler in Izola

Die Mitglieder des Pensionistenverbandes Steindorf rund um Obmann Helmuth Treffner und Sportreferent Helmuth Schretter sowie die Ortsgruppen aus Arriach (Obmann Friedrich Kerschbaumer) und Bodensdorf (Obfrau Karin Stichauner) brachen zum Urlaubskegeln nach Izola auf. Izola ist ein Städtchen an der adriatischen Küste Sloweniens in der Region Primorska und liegt rund zehn Kilometer von Portoroz entfernt. Perfekt organisiert von Peter Seelos verbrachten die Pensionisten fünf abwechslungsreiche...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
Wirt Gerry Sobian, die Gemeinderäte Anton Dabernig und John Subecz sowie SPÖ-Sektions-Vorsitzender Daniel Schuß (von links)
4 5

1.-Mai-Feier auf dem Hauptpatz in Feldkirchen

Bereits Tradition ist in Feldkirchen die 1.-Mai-Feier am Vorabend des Tages der Arbeit auf dem Hauptplatz. Ebenso zur Tradition entwickeln dürfte sich der Ausgang der Versteigerung des Maibaumes: Denn wie im Vorjahr hatte der Hauptplatz-Wirt Gerry Sobian mit seinem Lokal „Filiale“ die Nase vorne. Und um die Besitzansprüche gleich klarzustellen, „verzierte“ er den Stamm des Maibaumes unverzüglich mit einem „Filiale“-Aufkleber. Augenzeugen waren unter anderem die Gemeinderäte John Subecz und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
2 3

Der Palmbuschen

Der fertige Palmbuschen gilt, gesegenet und an Feldern und Äckern platziert, als Schutzsymbol.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
Anzeige
5 9 8

In der Kirchgasse in Feldkirchen

Eine tolle Cafe-Konditorei in Feldkirchen, Cafehausflair mit wunderbarem Service und eigenen Produkten die Freude auf dem Gaumen bringen. Wo: Kirchgasse, Kirchg., 9560 Feldkirchen in Ku00e4rnten auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Karl B
„Ehrenpecker“: Karl Lang, Robert Strießnig, Erhard Blassnig, Martin Treffner, Andrea Pecile, Robert Schurian und Walter Moser (von links)
16

Eierpecken am Wochenmarkt in Feldkirchen

Der jeden Samstag stattfindende Wochenmarkt auf dem Hauptplatz in Feldkirchen stand am Karsamstag ganz im Zeichen des Osterfestes. So konnten die Besucher beim Eierpecken ihr Glück versuchen. Wochenmarkt-Obmann Anton Dabernig durfte sich über die Teilnahme vielen Ehrengäste freuen, darunter Bürgermeister Robert Strießnig, die Vizebürgermeister Karl Lang und Robert Schurian, die Stadträte Walter Moser und Martin Treffner, die „Marketing Feldkirchen“-Macher Andrea Pecile und Erhard Blassnig sowie...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.