Himmelberg

Beiträge zum Thema Himmelberg

Die Standler des Osterbauernmarktes in Himmelberg, wie Familie Kamp, boten wieder Feines für den Ostertisch.  | Foto: MeinBezirk
9

Hier gabs alles für die Osterjause
Osterbauernmarkt in Himmelberg

Die Standler des Himmelberger Bauernmarktes luden wieder zum vorösterlichen Bauernmarkt. HIMMELBERG. Am Gründonnerstag, dem 17. April, ab 14 Uhr gab es beim traditionellen Himmelberger Osterbauernmarkt wieder die Möglichkeit sich mit allem, was zu einer traditionellen Osterjause gehört, einzudecken. Kulinarische AngebotsvielfaltDie Standler boten wieder alles, was das österlich gestimmte Schlemmer-Herz begehrt. Das Wetter präsentierte sich, ganz der Jahreszeit und dem Monat entsprechend,...

Die Trachtenfrauen Himmelberg luden zur JHV in die Jausenstation Staudacher. Mit dabei war auch Bürgermeister Heimo Rinösl.  | Foto: Privat

Trachtenfrauen Himmelberg
Jahreshauptversammlung der Trachtenfrauen

Die Jahreshauptversammlung der Himmelberger Trachtenfrauen hat kürzlich in der Jausenstation Staudacher in Flatschach stattgefunden. HIMMELBERG. Im Anschluss an den Jahresrückblick durch die Obfrau Anna Maria Höfferer und den Ehrungen zahlreicher, langjähriger Mitglieder wurde eine Vorschau auf das bevorstehende Vereinsjahr gegeben. Vorschau aufs JubiläumNeben dem traditionellen Palmbuschenmarkt am Palmsonntag, der ja bereits erfolgreich durchgeführt wurde, wird es wieder einen Adventbasar...

Auch die Kinder der Ganztagesschule Himmelberg unter ihre Betreuerinnen waren Feuer und Flamme für den "Firedragon". | Foto: Privat

FF Himmelberg
„Firedragon“ war zu Gast in Himmelberg

Die Kinder der Nachmittagsbetreuung hatten einen spannenden Frühlingsbeginn. Kürzlich durften sie den "Firedragon" besuchen. HIMMELBERG. Die Freiwillige Feuerwehr Himmelberg hatte für Übungszwecke zwei Container organisiert, um Lösch- und Bergearbeiten üben zu können – und diese Container durfte das Betreuerinnenteam gemeinsam mit den Kindern inspizieren. Spannende ErkundungDie Gruppe wurde sogar durch den "Firedragon" geführt und erforschte das „Kanalsystem“ des zweiten Containers. Dabei...

59

Konzert
Am Jurehof in Himmelberg ging es musikalisch zu

Martin Josef Sabitzer, alias Smartie Joe,  lud zum Frühlingserwachen auf den Jurehof in Himmelberg. Es gab ein Konzert mit dem Quartett Fina Plus und Smartie Joe. HIMMELBERG. Im ausverkauften Saal am Jurehof, der auch für Hochzeiten und andere Feste gemietet werden kann, waren die Besucher in bester Laune, gab es doch ein stimmungsvolles Konzert. Zu den herrlichen Stimmen von "Fina Plus" und den Gesängen von Smartie Joe kamen die vielen Fans auf ihre Kosten. Kulinarisch verwöhnte seine Frau...

Elf Kärntner Schulen mit Schulsportgütesiegel ausgezeichnet. | Foto: LPD Kärnten/Wajand

Für besonderes Engagement
Kärntner Schulen erhielten Schulsportgütesiegel

Gold und Silber gab es am gestrigen Mittwoch für 11 Kärntner Schulen – diesen wurde das Sportgütesiegel für ihr Engagement in den Bereichen Sport und Bewegung verliehen. KÄRNTEN. Am Mittwoch wurden an elf Kärntner Schulen die Schulsportgütesiegel für ihr Engagement in Sport und Bewegung verliehen. Landeshauptmann-Stellvertreterin Gaby Schaunig überreichte die Auszeichnungen im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung. Sie betonte die Bedeutung von Sport für die Lebensgestaltung junger Menschen...

In Himmelberg kam es zu einem Forstunfall (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3

Himmelberg
Baum trifft Arbeiter – Verletzter per Hubschrauber geborgen

Ein 32-jähriger Mann wurde bei Holzbringungsarbeiten in Himmelberg schwer verletzt, als ein Baum unerwartet ausschlug und ihn traf. Sein Kollege setzte die Rettungskette in Gang, der Verletzte musste per Hubschrauber ins Klinikum Klagenfurt geflogen werden. HIMMELBERG. Ein 32-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal/Drau war gestern gegen 11.10 Uhr alleine auf einem Güterweg in der Gemeinde Himmelberg, Bezirk Feldkirchen, mit Holzbringungsarbeiten beschäftigt. Beim Seilen des Holzes mit einem...

85

Jagd & Wild
Hegeschau Oberes Gurktal im Kultursaal Himmelberg

Zur Hegeschau Oberes Gurktal trafen sich Jäger aus der Region im Kultursaal in Himmelberg. HIMMELBERG. Hegeringleiter Peter Taferner lud zur jagdlichen Bilanz in den Kultursaal nach Himmelberg. Während der Veranstaltung sorgten die Sänger des MGV Tiffen für musikalische Unterhaltung und begeisterten die Besucher mit ihrem Gesang. Die Hegeringleiter Josef Thamer aus Gnesau, Ägydius Brandstätter aus Ebene Reichenau und Manfred Gellan aus Patergassen berichteten über die Abschusserfüllung in den...

Der Weißensee wurde teilweise im Westen freigegeben. | Foto: stock.adobe.com/at/ Lunghammer
3

In Kärnten
Weitere Seen sind für das Eislaufen freigegeben

Am Weißensee wurde bereits am Stefanitag die drei Kilometer lange Rundbahn für Eisläufer freigegeben. Jetzt sind weitere Seen für Kufenflitzer bereit. KÄRNTEN. Kostenloses Eislaufvergnügen in Klagenfurt: Ab dem heutigen Freitag ist der Lendkanal zum Eislaufen freigegeben.  Der Eislaufverein Wörthersee hat in den letzten Tagen das Eis überprüft und die Freigabe erteilt. Die Einstiegsstelle befindet sich direkt im Lendhafen, die befahrbare Fläche ist zirka 1,4 Kilometer lang und reicht bis vor...

Vor einem Wohnhaus brannte ein Pkw. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Brandstiftung ausgeschlossen
Polizei ermittelte Ursache von Pkw-Brand

Am heutigen Freitag gegen 6.25 Uhr geriet ein Pkw, geparkt vor einem Wohnhaus in Himmelberg im Bezirk Feldkirchen in Brand. Polizeiliche Ermittlungen fanden nun die Ursache heraus.  HIMMELBERG. In Himmelberg kam es zu einem Fahrzeugbrand. Ein beginnender Brand der nahegelegenen Hecke konnte durch Löscharbeiten eines Nachbarn eingedämmt werden. Der Pkw wurde durch den Brand und die darauffolgenden Löscharbeiten schwer beschädigt. Die Löscharbeiten wurden von der Feuerwehr Himmelberg...

2

Bioweidegans/Birkenkreuz Pfarre Himmelberg
Bioweidegans/Birkenkreuz Pfarre Himmelberg

Bioweidegans und Birkenkreuz Pfarre Himmelberg HIMMELBERG. Der Hl. Martin ist der Schutzpatron unserer Pfarrkirche in Himmelberg.  Ihm zu Ehren hat unser Pfarrer Jacek Arthur Wesoly zum zweiten Mal eine Bioweidegans im Kirchhof versteigert.  Mit dem Erlös - neues Soldaten Birkenkreuz Das alte Kreuz in Gedenken an die gefallenen Soldaten beider Weltkriege war in die Jahre gekommen und wurde von Holz- und Steinbildhauermeister Franz Leeb aus Maitratten neu errichtet.  Einweihung Am Christkönig...

Erich Staudacher kann sich auf seine "Perle" Bettina Wohlfahrt verlassen. Sie ist seit 20 Jahren im Dienst und kennt Gäste und Kunden. | Foto: MeinBezirk.at
7

Regionale Produkte
In "Erichs Gusto Treff" kehren Gäste seit zwei Jahrzehnten ein

Vor 20 Jahren hat Erich Staudacher seinen "Gusto Treff" in Pichlern eröffnet. Es wird eingekehrt und eingekauft. PICHLERN. Nachdem die Besitzerin des ehemaligen Krämerladens in Pichlern verstorben war und die Nachfolger keine Verwendung hatten, erwarb Erich Staudacher das Objekt. Der Land- und Gastwirt hatte auch gleich konkrete Pläne. "Ich wollte hier einen Ort der Einkehr mit der Möglichkeit zum Einkaufen verwirklichen", schildert er. Gesagt, getan. "Die Räumlichkeiten wurden entsprechend...

Die Baumaßnahmen werden unter Aufrechterhaltung des Verkehrs durchgeführt, es wird halbseitige Verkehrsbehinderungen geben. | Foto: MeinBezirk

1,45 Millionen Euro Sanierungskosten
Ortsdurchfahrt Himmelberg wird saniert

Bis Sommer 2025 wird die Ortsdurchfahrt in Himmelberg generalsaniert. Die Kosten betragen 1,45 Millionen Euro. HIMMELBERG. Die Ortsdurchfahrt Himmelberg wird um 1,45 Mio. Euro generalsaniert. Die Sanierungsarbeiten an der B95, der Turracher Straße in Himmelberg wurden bereits gestartet und dauern bis Sommer 2025. Mit Verkehrsbehinderungen ist zu rechnen. Spurrinnen, tiefe Risse ...Die Ortsdurchfahrt in Himmelberg wird seit Montag, dem 21. Oktober, einer Generalsanierung unterzogen. „Insgesamt...

Himmelberger Pfarrwallfahrt 2024
Himmelberger Pfarrwallfahrt 2024

Die diesjährige Pfarrwallfahrt ging in das Görtschitztal, der ehemaligen Wirkungsstätte unseres Pfarrprovisor Jacek Arthur Wesoly nach Moss zu Kirchberg. Gemeinsam mit Pfarrer Jawrence Pinto und vielen Ministranten feierten wir den Festgottesdienst, mitgestaltet von den Jagdhornbläser, den Trachtenfrauen mit ihren wohlriechenden Kräuterkörben. Nach der Kräutersegnung gab es vor der Kirche einen Basar der Trachtengruppe. Am Nachmittag besuchten wir die Propsteikirche Wieting und die Pfarrkirche...

107

Gemeinde Himmelberg
Einweihungsfeier im Kindergarten Himmelberg

In Himmelberg freute man sich nun den Zubau zum Kindergarten feierliche einweihen zu können. HIMMELBERG. In der Kulturhalle der Volksschule Himmelberg wurde der Zubau des neu gestalteten Kindergartens vom Pfarrer Jacek Artur Wesoly eingeweiht. Im Zuge dessen konnte man den neuen Kindergarten, in dem 65 Kinder betreut werden, besichtigen. Für die Kleinsten gab es eine Menge Zaubertricks zu bewundern. Kulinarisch versorgten die Aussteller vom Bauernmarkt die Besucher. In der Menge gesichtet wurde...

„Der große Hammer“, das Zeilinger Schmiedemuseum Himmelberg soll komplett modernisiert und zukunftsfit gemacht werden. | Foto: Privat
6

„Der Große Hammer“ im Himmelberg
Verein kümmert sich um das Sensen und Schmiedemusem

„Der große Hammer“ in Himmelberg soll von einem eigens gegründeten Verein zukunftsfit gemacht werden. HIMMELBERG. Im Jahr 2023 wurde der Verein "Zeilinger Sensenmuseum Himmelberg“ gegründet. Der Verein hat derzeit zwanzig Mitglieder und bezweckt die Förderung, Unterstützung und Erhaltung des Sensenmuseums (ehemaliges Sensenwerk der Firma Zeilinger). Als Präsidentin engagiert sich Stephanie Offner mit viel Herzblut um die Geschicke des historischen Sensenmuseums. Neues Leben in alte Räume Im...

Agrarreferent Martin Gruber, Bürgermeister Heimo Rinösl, Gemeinderätin Melanie Schnitzer, Günter & Gregor Tschernitz | Foto: Büro LHStv. Gruber/Gamper

Infrastruktur
Neuer Viehanhänger für Himmelberger Landwirte

Ein Viehanhänger, der von den Landwirten in der Gemeinde Himmelberg genutzt werden kann wurde angekauft. KRASS. Agrarreferent, Landeshauptmann Stellvertreter Martin Gruber und die Vertreter der Gemeinde Himmelberg setzen ein Zeichen für die regionalen Bauern und unterstützen ein Gemeinschaftsprojekt. Der Maschinenring Feldkirchen hat einen neuen, modernen Viehanhänger angekauft, der ab sofort Landwirten im Gemeindegebiet Himmelberg sowie Maschinenring-Mitgliedern zur Verfügung steht. "Solche...

37

Tag des Denkmals
Schmiedekunst wie anno dazumal im Sensenmuseum

Das Sensenmuseum in Himmelberg öffnete am Tag des Denkmals seine Pforten. HIMMELBERG. Am Tag des Denkmals gab es die Möglichkeit, die Sensenschmiede in Himmelberg zu besichtigen. Schon zu Maria Theresias Zeiten war Himmelberg für seine Schmieden bekannt und die qualitativ hochwertigen Sensen gingen in alle Welt. Bei einem Rundgang durch das alte Werksgebäude konnte man die Schmiedekunst, vorgeführt von Schmiedemeistern, bewundern. Die handgemachten Unikate wurden auch zum Verkauf angeboten. Mit...

In der Zeit von 15 bis 18 Uhr öffnet das Sensen- und Schmiedemuseum in Himmelberg am Sonntag, dem 29. September seine Tore.  | Foto: Privat
4

Tag des Denkmals
Tag der offenen Tür Tag im Schmiede- & Sensenmuseum

Die Welt der Schmieden und Sensen kann im Schmiede- und Sensenmuseum, betrachtet, erforscht und erlebt werden. HIMMELBERG. Am Sonntag, dem 29. September, öffnen sich anlässlich des Tages des Denkmals in der Zeit von 15 bis 18 Uhr auch die Tore des Schmiede- und Sensenmuseums in der Turracher Straße 28 in Himmelberg für alle Interessierten. Tag der offenen TürIn der großen Industriehalle wird bei freiem Eintritt viel geboten. Zu erfahren gibt es Wissenswertes und Spannendes aus der Geschichte...

Diese Trittfalle wurde in Himmelberg gefunden. | Foto: LPD Kärnten
2

Achtung in Himmelberg
Unbekannte platzierten "Trittfalle" auf Wanderweg

Vorsicht ist im Bezirk Feldkirchen geboten, denn Radfahrer machten eine gefährliche Entdeckung. Auf einem Wanderweg wurden Trittfallen entdeckt. HIMMELBERG. Am 29. August gegen 19.00 Uhr befanden sich zwei Männer, 49 und 58 Jahre alt, aus dem Bezirk Feldkirchen, mit ihren Fahrrädern auf einem Wanderweg in Himmelberg, vom Tiffnerwinkel kommend in Richtung Henkelhütte bergaufwärts unterwegs. Auf rund 1040 Höhenmeter, unmittelbar nach einem Zufluss des Tiffner Bachs befand sich auf einer Engstelle...

49

Vernissage
Farbengefühle in der Kunstmühle Himmelberg

Im traumhaften Ambiente der Kunstmühle Himmelberg konnte man eine dreifache Ausstellung bewundern. HIMMELBERG. Eine Hommage an Rudi Rainer, Uhrmachermeister aus Feldkirchen, großformatige Farbenpracht von Elke Aichholzer-Visciotti und Zeichnungen der Kinder aus der intuitiven Kindermalgruppe. Gastgeberin Eveline Koren verköstigte ihre Gäste mit einem Bauernbuffet und einem selbstgemachten Reindling vom Feinsten. Beim Bewundern der Bilder gesichtet: Mediziner Michael und Inge Lassnig,...

Andrea Leeb ist die erste Schützenkönigin in Himmelberg. | Foto: Privat

Premiere im schönen Himmelberg
Erste Himmelberger Schützenkönigin

Erstmalig in der Vereinsgeschichte der Uniformierten Schützengarde Himmelberg wurde eine Schützenkönigin ermittelt. Himmelberg. Anlässlich des diesjährigen Schönsonntages kam es zu einer "royalen" Premiere in Himmelberg. Erste SchützenköniginIm Namen des Vorstandes gratulierte Schützenobmann Manfred Berger sowie Bürgermeister Heimo Rinösl Andrea Leeb zum Titel „Schützenkönigin 2024“.

Zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben sich bei frischen Temperaturen bei der Flurreinigungsaktion in den Dienst der guten Sache gestellt. | Foto: Gemeinde Himmelberg
4

Himmelberger Aktivitäten
In Himmelberg da tut sich was

In der Gemeinde Himmelberg war der April geprägt von einigen interessanten Aktivitäten und Veranstaltungen. HIMMELBERG. Bei der Flurreinigungsaktion waren wiederum zahlreiche Himmelberger mit dabei. Durch das Einsammeln von Unrat bleibt die Gemeinde sauber und Tierleid kann verhindert werden. Transport und Verpflegung übernahmen die FF Himmelberg und Bauhof-Mitarbeiter. Neue VS-LeiterinSeit Jahresbeginn wird die Volksschule Himmelberg von Isabell Weißenegger geleitet. Bürgermeister Heimo Rinösl...

Mit der Mannschaft Christian Zelloth, Christian Knallnig und Raphael Rauter konnte in Linz die Bronze-Medaille erreicht werden. | Foto: Privat
3

Schützenverine Himmelberg und Feldkirchen
Staatsmeisterschaft Sportschießen

Sportschützen aus Feldkirchen und Himmelberg waren erfolgreich am Start.  FELDKIRCHEN, KUFSTEIN. Von 20. bis 24. März wurde in Kufstein die Staatsmeisterschaft Luftgewehr/Luftpistole ausgetragen. Beachtliche ErgebnisseDabei erreichten die beiden Teilnehmerinnen vom Schützenverein Himmelberg im Stehend-Bewerb mit dem Luftgewehr ausgezeichnete Ergebnisse: Lea-Maria Lischent wurde bei den Jungschützinnen mit 402,7 Ringen hervorragende Vierte. Janine Hainz erzielte mit dem Topergebnis von 615,0...

In Himmelberg ereignete sich ein Unfall (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Unfall in Himmelberg
Lenker stürzte mit Motorrad 30 Meter in die Tiefe

In Himmelnberg verlor ein Motorradlenker in einer Rechtskurve die Kontrolle und stürzte 30 Meter über eine Böschung in die Tiefe. Sein Begleiter hatte den Unfall nicht mitbekommen. HIMMELBERG. Gestern gegen 18.00 Uhr fuhren zwei Männer im Alter von 39 und 37 Jahren, beide aus dem Bezirk Feldkirchen, mit Motocross-Motorrädern auf einem morastigen Waldweg im Bereich Hochegg/Lassen in der Gemeinde Himmelberg in einer Seehöhe von ungefähr 1300 Metern talwärts. In einer Rechtskurve verlor der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.