Felsen

Beiträge zum Thema Felsen

Der Unfall geschah in Obertauern (Symbolbild) | Foto: meinbezirk.at/lungau
3

Polizeimeldung
Tödlicher Skiunfall in Obertauern: 16-Jähriger stirbt

Ein Vorfall im Skigebiet Obertauern hat tragisch geendet. Ein junger Urlauber kam bei einem Unfall ums Leben. OBERTAUERN. Ein 16-jähriger Urlauber aus Wien habe bei einem Skiunfall im Salzburger Skigebiet Obertauern tödliche Verletzungen erlitten. Das teilte die Polizei Salzburg in einer Presseaussendung vom 16. April 2025 mit. Unfallgeschehen laut PolizeiDer Unfall habe sich laut Polizeibericht am 16. April kurz nach 9 Uhr morgens ereignet. Der Jugendliche sei auf einer schwarzen Piste...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Alpinpolizei und Bergrettung konnten einen 41-jährigen Türken im Gemeindegebiet von Bad Gastein nur noch tot bergen. | Foto: Bergrettung

Alpinunfall Pongau
Beim Schwammerlsuchen 100 Meter abgestürzt

Nachdem ein 41-jähriger Türke am 4. August als vermisst gemeldet wurde, konnten Einsatzkräfte der Alpinpolizei und Bergrettung den Mann heute Vormittag nur noch tot bergen. BAD GASTEIN. Wie die Polizei mitteilte, konnte ein 41-jähriger Türke aus dem Pongau im Gemeindegebiet von Bad Gastein nur noch tot geborgen werden. Laut den Einsatzkräften dürfte der Mann auf dem Hohen Stuhl im Bereich Palfner Graben auf Schwammerlsuche gewesen sein und dort im felsigen Gelände mehr als 100 Meter abgestürzt...

Am 3. März kam es zu einem Felssturz beim Gasthof Glocknerhof in Bruck an der Großglocknerstraße.
 | Foto: Land Salzburg/Manfred
4

Schneeschmelze
Weitere Murenabgänge und Felsstürze zu erwarten

Aufgrund der warmen Temperaturen schmilzt der Schnee derzeit rasch. Vor allem in den Gebirgsregionen kommt es daher vermehrt zu Murenabgängen und Felsstürzen. Das Landesmedienzentrum berichtet: BRUCK/SALZBURG. In Bruck an der Großglocknerstraße ereignete sich am Nachmittag des 3. März ein Felssturz auf dem rückseitigen Hang auf Höhe des Gasthauses Glocknerhof, einige Blöcke sind bis zum Haus vorgedrungen. (Hier geht es zum Bericht.) Massenbewegungen "Es handelt sich um rund 50 Kubikmeter Fels...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
In Gastein kam es am 1. März 2019 zu einem Felssturz. | Foto: BRS/Huber (Symbolfoto)

Polizeimeldung
Felssturz in Bad Gastein

Etwa fünf Tonnen Gestein fielen auf den Gehweg und die Gemeindestraße. Verletzt wurde niemand. BAD GASTEIN. In der Nacht auf den 1. März 2019 kam es in Bad Gastein zu einem Felssturz auf der Karl-Heinrich-Waggerl-Straße. Aus einer Felswand lösten sich ungefähr fünf Tonnen Gestein. Niemand verletzt Die Brocken fielen auf den Gehweg und auf einen Teil der Gemeindestraße. Zwei Mitglieder der Feuerwehr Bad Gastein und ein Gemeindebediensteter führten die notwendigen Absperrmaßnahmen durch. Es wurde...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johanna Grießer

Felsbrocken auf Terrasse gestürzt

Oberhalb eines Hauses in St. Michael/Lg. löste sich am Montag (11.06.2012) gegen 18 Uhr ein etwa 5 m³ großer Felsbrocken von einem Findling ab, rollte über einen steilen Abhang und schlug schließlich auf der Terrasse des Hauses auf. Durch die Wucht des Aufschlages wurden die Betondecke, sowie das Geländer der Terrasse schwer beschädigt. Verletzt wurde bei dem Vorfall niemand. Ein Vertreter der Bezirkshauptmannschaft Tamsweg war vor Ort und ordnete die Begutachtung des Findlings durch einen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Online-Redaktion Salzburg

Felssturz im Lungau

Ein Felsblock in der Größe von 2x2x0,8 Metern hat sich am Samstag (25.02.2012) gegen 05:00 Uhr von einer Felswand in Muhr im Lungau gelöst und ist den bewaldeten Steilhang etwa 100 Meter in die Tiefe gestürzt. Der Felsblock kam nahe eines Wohnhauses bei einer seit Herbst 2011 nicht mehr in Betrieb stehenden Trafostation der Salzburg AG zum Stillstand. Die Trafostation wurde dabei völlig zerstört. Durch die Freiwillige Feuerwehr und die Bergrettung Muhr wird die Räumung des Abbruchmaterials,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Online-Redaktion Salzburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.