Felssturz

Beiträge zum Thema Felssturz

Die Aufräumarbeiten gestalten sich schwieriger als angenommen. | Foto: Land Salzburg/Landesgeologischer Dienst
1 2

Arbeiten auf Hochdruck
B159 bei Pass Lueg bleibt noch länger gesperrt

Die B159 wird wider Erwarten noch ein wenig länger für den Verkehr gesperrt bleiben. Nach dem gestrigen Felssturz gestalten sich die Aufräumarbeiten schwieriger als zunächst angenommen. GOLLING/WERFEN. Die B159, die Salzachtal Straße, bleibt nach dem gestrigen Felssturz im Bereich des Pass Lueg weiterhin gesperrt. Die Aufräumarbeiten gestalten sich schwieriger als zunächst erwartet, da große Mengen an Holz, Geröll und Gestein die Fahrbahn blockieren. Ab morgen wird ein Hubschrauber zum Einsatz...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
500 Tonnen schwer ist der 200 Kubikmeter große Felsbrocken, der beim Felssturz in St. Johann abgebrochen ist. Gerald Valentin, Salzburgs Landesgeologe hat am Samstag den Felssturz im Detail begutachtet. Im Bild: Georg Höller (Grundbesitzer), Gerald Valentin und Hannes Mußbacher (Straßenmeister). | Foto: Land Salzburg/Gerald Valentin
2

Großer Felssturz in St. Johann
3.000 Kubikmeter Gestein abgebrochen

Rund 3.000 Kubikmeter Gestein sind vergangene Woche  im Gemeindegebiet von St. Johann, 250 Meter oberhalb der der B163, Wagrainer Straße, abgebrochen. Menschen oder Infrastruktur sind nicht zu Schaden gekommen. Die Straße ist weiterhin geöffnet. Ein Wanderweg wurde gesperrt. SANKT JOHANN. Mitarbeitern der Straßenmeisterei und des Landesgeologischen Dienstes kontrollieren regelmäßig die Stelle des Felssturzes, die mit Schutzzäunen und -dämmen gesichert ist.  Erst kürzlich wurden diese...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
Felssturz an der B 99 B99 Katschberg Straße in Untertauern | Foto: Land Salzburg/Gerald Valentin
2

Felssturz
Starker Niederschlag führte zu Felssturz in Untertauern

Im Bereich Gnadenalm in Untertauern ist ein fünf Tonnen schwerer Felsbrocken auf die B99 Katschberg Straße gestürzt. Die Absturzstelle ist gesichert. Laut Experten soll der Niederschlag der vergangenen Tage zum Sturz geführt haben.  UNTERTAUERN. Am Sonntagabend ist ein rund fünf Tonnen schwerer Felsbrocken im Gemeindegebiet von Untertauern im Bereich Gnadenalm auf die B99 Katschberg Straße gestürzt, vermeldet das Landesmedienzentrum. Personen oder Fahrzeuge kamen nicht zu schaden. Ursache war...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
In etwa 2.500 Kubikmeter Gestein fielen auf den Wirtschaftsweg in Hüttschlag Karteis. | Foto: LMZ Valentin
3

Felssturz
2.500 Kubikmeter Fels abgestürzt

In Hüttschlag Karteis sind am Dienstag Gesteinsblöcke von bis zu 250 Tonnen auf den Talboden gestürzt. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. HÜTTSCHLAG. Im Ortsteil Karteis der Gemeinde Hüttschlag gingen am Dienstag Nachmittag 2.500 Kubikmeter Gestein ab. Felsbrocken mit einem Gewicht von bis zu 250 Tonnen stürzten 300 Meter bis zum Talboden. Es wurde niemand verletzt und auch keine Gebäude beschädigt. Wanderweg frei Gerald Valentin vom Landesgeologischen Dienst hat am Mittwoch die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.