Fenster

Beiträge zum Thema Fenster

1

Einblick

Blick ins Fenster

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Ein frischer Anstrich und neue Fenster für die Volksschule Lange Gasse.

Lange Gasse: Facelift für die Volksschule

Bezirk investiert 476.000 Euro in neue Fenster und frischen Anstrich. JOSEFSTADT. Im Rahmen des Schulsanierungspakets (Susa) wird die Volksschule in der Lange Gasse saniert. Der erste Schritt ist dabei die Erneuerung der Fenster in den Klassenzimmern. „Die Erneuerung der Fester war längst notwendig. Schon im letzten Jahr haben wir provisorisch ein Fenster in jedem Klassenraum erneuern können. Jetzt werden in sämtlichen Klassenräumen neue Fenster eingebaut“, so Bezirksvorsteherin Veronika...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Valerie Krb
Vor einer Sanierung sollte man abklären, ob das Gebäude denkmalgeschützt ist. | Foto: Foto: Rainer Sturm/pixelio

Fenster-Sanierungen: Was man beachten sollte

(nat). Schimmelbefall und Energieverluste sind oft die Folge von undichten Fenstern. Eine Fenstersanierung liegt daher nahe. Damit sich eine solche kostspielige Investition aber auch lohnt, müssen Eigenheim-Besitzer einiges beachten. So sollten Sanierungen grundsätzlich nur dort durchgeführt werden, wo die Hausfassade auch ausreichend gedämmt ist. Andernfalls kann Schimmelbefall nur geringfügig verhindert werden. Denn die Feuchtigkeit kann nun nicht mehr über die Fenster austreten und bleibt...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Natalie Nietsch
Total verkatert: Das beliebteste Haustier der Österreicher wird am 8. August groß gefeiert.
1

Alles für die Katz! Der Feiertag der Miezen

Am 8. August wird der Weltkatzentag gefeiert. Wir finden, dass man die Miezen jeden Tag hochleben lassen sollte. Den rund zwei Millionen Österreichern, die sich in einer Wohngemeinschaft mit einem Stubentiger befinden, wird nie langweilig: Katzen verstecken sich an den unmöglichsten Orten, kratzen viel lieber an Polstermöbeln als am Kratzbaum und haben eine ganze Menge Unfug im kleinen Köpfchen. Die schnurrenden, wasserscheuen Tiere sind das beliebteste Haustier in heimischen Wohnzimmern....

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Hedi Breit
Balkongitter mit goldenen Weinranken an der französischen Botschaft in Wien
9 13 12

Schmankerl. Einfach so.

Es müssen nicht immer ganze Gebäude sein, gibt es doch so unglaublich viele schöne Details und Perspektiven!

  • Wien
  • Simmering
  • lieselotte fleck
Nicht nur die Figuren und Reliefs sind hier zu bewundern,..
7 10 3

Details vom Spittelberg

Dieser Teil des siebenten Wiener Gemeindebezirks Neubau ist für Fotografen eine ausgesprochene Fundgrube. Und die liebevoll sanierten alten Häuser allein liefern schon den Grund, weshalb dieses Grätzl viele Menschen auch als Wohngegend wie ein Magnet anzieht. Wo: Spittelberg, Kirchbergg., 1070 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Neubau
  • lieselotte fleck
2 2

Kirchenfenster

Kirchenfenster der Atzgersdorfer Pfarrkirche

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Ein Badezimmer mit größeren Verglasungen sollte zu einer vor Blicken geschützten Seite ausgerichtet sein. | Foto: Foto: XtravaganT/Fotolia.com

Mit Fenstern die Energieeffizienz von Gebäuden verbessern

Gebäude haben mit mehr als 40 Prozent einen erheblichen Anteil am Energieverbrauch in der EU. (akz-o/APA/red). Mithilfe hochleistungsfähiger Funktionsgläser wird die Energieeffizienz von Gebäuden entscheidend verbessert und ein wesentlicher Beitrag zum nachhaltigen Bauen geleistet. Die beschichteten Gläser reflektieren die Wärmeenergie zurück in das Gebäude. Es muss also deutlich weniger geheizt werden, die Heizkosten reduzieren sich und der CO₂-Ausstoß wird verringert. Sonnenschutzglas...

  • Wien
  • Wieden
  • Natalie Nietsch
4

Windows

Wo: Pflegeheim Liesing, Häckelstraße, 1230 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Liesing
  • Markus Jerko

Sanierung von Fenstern kann sich durchaus lohnen

(nat). Fenstern kommt in Wohnungen und Häusern eine entscheidende Rolle zu. Sie sind die Schnittstelle zwischen innen und außen, und ihre Dämmeigenschaften sind maßgeblich für die gesamte Energiebilanz. Vor allem in Altbauten geht jedoch viel Energie über die Fenster verloren, da sie in der Regel nur mit einglasigen Scheibenfenstern bestückt sind. Ideal wäre aber eine Scheibe mit Dreifachverglasung und Edelgasbeschichtung. Durch neue Wärmeschutzfenster gehen jedenfalls zwischen 50 und 70...

  • Wien
  • Wieden
  • Natalie Nietsch
Der Innenhof der Volksschule Pfeilgasse wird im Sommer herausgeputzt.
3

1,1 Millionen Euro für Sanierung der Josefstädter Schulen

Die Volksschulen in der Lange Gasse und in der Pfeilgasse werden nun herausgeputzt. JOSEFSTADT. Neue Fenster für die Volksschule Lange Gasse: Der Bezirk und die Stadt Wien machen dafür rund 476.000 Euro aus dem Schulsanierungspaket locker. Direktorin Michaela Netsch: "Ich bin froh, dass es nun endlich losgeht." Start der Sanierung ist in den Sommerferien. VP-Bezirkschefin Veronika Mickel-Göttfert erklärt: "Der Zustand der Fenster ist desolat. Die rasche Erneuerung ist wichtig.“ Während die...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Hubert Heine

Kirchenfenster

Eines der Kirchenfenster der Otto Wagner Kirche

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
8 5

Aus dem Fenster

Gestern war hier noch kein Schnee, deshalb hat sich der liebe Vogel gegenüber platziert und fotografieren lassen

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.