Fenster

Beiträge zum Thema Fenster

Josko-Chefs: Thomas Litzlbauer, Johann Scheuringer und Stefan Wagner (v.l.). | Foto: Josko
2

169 Millionen Euro
Josko mit Rekordumsatz trotz Corona-Krise

Von Thomas Kramesberger  Die Baubranche war ein Gewinner der Corona-Krise. Jeder, der konnte und wollte, investierte 2020 in die eigenen vier Wände. Dementsprechend gestiegen ist im Vorjahr der Umsatz des Innviertler Fenster- und Türenproduzenten Josko. OÖ. „Dieses Umsatzergebnis hätten wir vor einem Jahr nicht für möglich gehalten“, sagt Verkaufschef und Geschäftsführer Stefan Wagner. Insgesamt setzte Josko im Vorjahr 168,6 Millionen Euro um – eine Steigerung von sieben Prozent im Vergleich zu...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Anzeige
4

NEUE MONTAGE-PAKETE VON FENSTER-SCHMIDINGER AUS OBERÖSTERREICH

Wir bei Fenster Schmidinger aus Gramastetten (OÖ) sind seit über 35 Jahren Profis, wenn es um die fachgerechte Montage Ihrer Fenster und Türen geht. Gemeinsam mit unseren hauseigenen Monteuren versuchen wir verschiedene Montage-Dienstleistungen anzubieten und auf höchstem Level weiterzuentwickeln. Regelmäßige Schulungen gewährleisten, dass unsere Fenstermontage immer auf den aktuellsten Stand der Technik sind und unsere Montagepakete immer weiter entwickelt werden. Unser Anliegen ist es, dass...

  • Urfahr-Umgebung
  • Fenster Schmidinger
Fenster, welche innen weiß und außen dunkel sind, liegen heuer besonders im Trend. | Foto: Josko

Kunststofffenster erfreuen sich großer Beliebtheit

BEZIRK. Frühjahr bedeutet Bau- und Sanierungszeit. Viele Häuslbauer machen sich ans Werk, um ihr zukünftiges Eigenheim so schnell wie möglich bewohnbar zu machen. Egal ob bei Neubauten oder bei Renovierungen, Fenster sind ein sehr wichtiger Baustein. Jährlich werden neue Produkte entwickelt, die helfen sollen, noch mehr Heizkosten zu sparen und beste Energiewerte zu garantieren. "Bei Neubauten sind Kombinationen wie Kunststoff und Aluminium oder Holz mit Aluminium sehr beliebt", weiß Johann...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Omer Tarabic
Johann Böttinger von Josko Fenster und Türen zeigt die Trends in Sachen Türen und Fenster
15

Trends bei Fenster und Türen

Die Mischungs machts: Holz, Alu, Kunststoff und Glas werden kombiniert ANDORF (raa). Innen wohlig und warm und außen schützendes Aluminium. Das sind die aktuellen Looks bei Fenster und Türen. "Der Trend geht zu qualitativ hochwertigen Kombinationen aus Holz, Alu und Kunststoff", so Johann Böttinger, Josko Türen und Fenster in Andorf. "Der Anteil der reinen Holzfenster ist in Oberösterreich auf fünf Prozent gesunken", so Böttinger. Die Materialien werden heutzutage kombiniert. Für den...

  • Schärding
  • Rainer Auer
Foto: Glück

Die Tür als Stilelement im Innenbereich

ST. VALENTIN (eg). Die Tischlerei Hirschinger in St. Valentin ist Wohnraumgestalter, die Handwerkskunst und moderne Technologie dazu einsetzen, um Freude zu bereiten. Mit maßgeschneiderten Lösungen, Möbel und Türen mit Stil und persönlicher Note die dem Anspruch an Ästhetik und Funktionalität entsprechen. Sie sorgen mit Design und Kompetenz für eine Wohlfühlatmosphäre. Möbel nach Maß und für jede Brieftasche. Im Gesamtkonzept von Boden über Möbel bis hin zu Türen, für das ist die Tischlerei...

  • Enns
  • Katharina Mader
Bei der Fensterwahl achten Häuslbauer vor allem auf die Faktoren Optik, Komfort und Sicherheit. | Foto: Fotolia/Candybox Images

Fenster bieten Komfort

Bei der Fensterwahl gewinnt die Dreifachverglasung mit weißen oder anthrazitfarbenen Rahmen. BEZIRK. Will man Energie einsparen, ist man gut beraten, auch auf die Fenster zu achten. "Mit neuen dreifach verglasten Fenstern kann man bis zu zwei Drittel gegenüber alten Fenstern einsparen", weiß Herbert Thaller, selbstständiger Verkaufsberater bei Josko-Partner Neumitka in Stadl-Paura. "Speziell bei großen Glasfronten rate ich zur Dreifachverglasung, weil diese Fenster nicht strahlen, und so im...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski
Topas. Das bündige und schlanke Design Kunststoff/Alu-Fenster fürs ebenso schlanke Budget. | Foto: Josko

Fenster mit schlichter Optik gefragt

Dämmwerte waren gestern, nun wird an der Optik gefeilt: Schmale Rahmen und große Flächen sind in. BEZIRK (kpr). In der Fenstertechnologie waren die vergangenen Jahre geprägt von Verbesserungen der Dämmwerte – jetzt rückt immer mehr die Optik in den Vordergrund. Johann Ecker, Produktmanager für Holz/Alu-Fenster und Haustüren bei Josko spricht von bündig und schlicht mit schmalen Rahmen. "Große schiebbare Glasflächen öffnen den Wohnraum zur Umgebung", erklärt er. Als neuen Trend nennt er...

  • Braunau
  • Kathrin Schwendinger
Adolf Aumüller leitet gemeinsam mit Christian Stadler das Josko Center Rohrbach. | Foto: Foto: privat

Fenster: Anforderungen steigen

ROHRBACH. Mit dem Hausdesign hat sich auch das Design der Fenster geändert. "Der Trend geht zu geradlinie, eckig, schlicht und bündig", sagt Adolf Aumüller, Leiter des Josko Center Rohrbach. Außerdem werden die Fenster größer. "Man nutzt die Ressourcen der Umwelt", sagt der Experte. Drei-Scheiben-Verglasung ist Standard geworden. Beim Material müssen sich Kunden zwischen Kunststoff-Alu und Holz-Alu entscheiden. Bei Fenstern aus Kunststoff-Alu stehen Wirtschaftlichkeit und Preis/Leistung im...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Harald Pühringer | Foto: BRS

Es gibt 1000 Fenster, welches ist das richtige?

FREISTADT. "Am besten sollte man sich schon bei der Planung des neuen Eigenheim informieren,welches Fenster es werden soll. Die Fenster müssen schließlich optisch und technisch passen. Dazu eignen sich großzügige Schauräume am besten. Dort kann mann sich von der Funkion und vom Design gleich ein Bild machen", rät der Geschäftsführer der Tischlerei Pühringer, Harald Pühringer. Die Oberfläche der Fenster aus Alu scheinen unverwüstlich und erwecken den Anschein, wartungsfrei zu sein. "Dem ist aber...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
Foto: Internorm
5

Design trifft Individualität

TRAUN (red). „No Limits“ lautet das Messemotto von Internorm auf der BAU 2013. Mit STUDIO XL prä-sentiert Europas führende Fenstermarke ein neues Fertigungskonzept für individuelle Architekturlösungen, das die Fertigung und Kombination von Hebeschiebetüren, Glasec-ken und Fixverglasungen in XL-Dimensionierung ermöglicht. Der modernen Glasarchitek-tur sind damit (fast) keine Grenzen mehr gesetzt. Premiere hat auf der BAU auch die neue Holz/Alu-Hebeschiebetür HS 330, die sowohl durch kantiges...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.