Ferdinand Neu

Beiträge zum Thema Ferdinand Neu

Am 17.12. wird das Christkind wieder den Innsbruckerinnen und Innsbrucker zuwinken. | Foto: Stadt Innsbruck
Video 27

Christkindleinzug
Innsbruck freut sich auf das besondere Fest

Am 17.12. steht die Innsbrucker Innenstadt ganz im Zeichen des Christkindleinzugs. Die liebgewonnene Tradition begeistert tausende Kinder und Erwachsene und ist der Höhepunkt der vorweihnachtlichen Zeit in der Landeshauptstadt. Auch heuer ist für ein  wunderbares Fest alles vorbereitet.  Alle Infos, die Liedtexte und die besten Bilder. INNSBRUCK. Der Innsbrucker Christkindleinzug, ein Gemeinschaftswerk der Innsbrucker Schulen, ist die größte Veranstaltung der Stadt Innsbruck für Familien im...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Der traditionelle Christkindleinzug ist einer der Höhepunkte in der Vorweihnachtszeit in Innsbruck. | Foto: IKM
5

Christkindleinzug 2022
Die Vorbereitungen für den traditionellen Einzug laufen auf Hochtouren

Am 18.12. ist es wieder so weit. Einer der Höhepunkte in der Vorweihnachtszeit steht auf dem Programm. Der traditionelle Christkindleinzug wird um 17 Uhr gestartet, über 400 Schülerinnen und Schüler verschiedener Volksschulen werden gemeinsam mit Schafen der Arzler Bauern das Christkind durch die Stadt begleiten. Als feierlicher Abschluss wird gemeinsam „Stille Nacht“ gesungen.  INNSBRUCK. Der Innsbrucker Christkindleinzug, ein Gemeinschaftswerk der Innsbrucker Schulen, ist die größte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Das Christkind zieht in digitaler Form in Innsbruck ein. | Foto: Stengg
Video 8

Digitaler Christkindleinzug (Video)
Am vierten Adventsonntag zieht das Christkindl ein

INNSBRUCK. Am 19. Dezember 2021, dem vierten Adventsonntag, wird auch in diesem Jahr das Christkind in Innsbruck einziehen - allerdings nicht wie gewohnt. Nachdem besondere Zeiten außergewöhnliche Lösungen bedingen, können die kleinen und großen Innsbruckerinnen und Innsbrucker das Vorweihnachtserlebnis in sicherer Umgebung online mitverfolgen.  TraditionDer Innsbrucker Christkindleinzug, ein Gemeinschaftswerk der Innsbrucker Schulen, ist traditionell die größte Veranstaltung der Stadt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
17

Das Christkindl verzauberte ganz Innsbruck - Impressionen 2010

(sue). Rund 25.000 Innsbruckerinnen und Innsbrucker waren auch heuer wieder beim großen Christkindleinzug am vergangenen Sonntag dabei und ließen sich von der stimmungsvollen, besinnlichen Atmosphäre in den Bann ziehen. 550 Kinder begleiteten als Hirten und Engel gemeinsam mit 150 Schafen der Arzler Bauern das Christkind durch die Straßen der Innsbrucker Innenstadt. Unterstützt wurden sie dabei durch 200 LehrerInnen und Eltern, die gemeinsam mit 100 freiwilligen Ordnungskräften im Hintergrund...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Elisabeth Demir
Stimmen schon auf die Weihnachtszeit ein: Vizebgm. Christoph Kaufmann und Schulamtsleiter Ferdinand Neu.

Leuchtende Kinderaugen

Christkindleinzug findet wieder am 19. Dezember in Innsbruck statt. Wie jedes Jahr warten alle Kinder um diese Zeit schon ungeduldig auf das Christkind. Versüßt wird dieses Warten natürlich mit Keksen und den Weihnachtsmärkten. In Innsbruck gibt es aber mehr als das. Am 19. Dezember wird wieder der Christkindleinzug gefeiert. (vk). 2004 wurde die Tradition des Christkindleinzuges in Innsbruck wieder eingeführt. Belohnt wird diese Initiative jedes Jahr mit leuchtenden Kinderaugen und aus 25.000...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verena Kretzschmar

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.