Ferdinand Neu

Beiträge zum Thema Ferdinand Neu

Am 17.12. wird das Christkind wieder den Innsbruckerinnen und Innsbrucker zuwinken. | Foto: Stadt Innsbruck
Video 27

Christkindleinzug
Innsbruck freut sich auf das besondere Fest

Am 17.12. steht die Innsbrucker Innenstadt ganz im Zeichen des Christkindleinzugs. Die liebgewonnene Tradition begeistert tausende Kinder und Erwachsene und ist der Höhepunkt der vorweihnachtlichen Zeit in der Landeshauptstadt. Auch heuer ist für ein  wunderbares Fest alles vorbereitet.  Alle Infos, die Liedtexte und die besten Bilder. INNSBRUCK. Der Innsbrucker Christkindleinzug, ein Gemeinschaftswerk der Innsbrucker Schulen, ist die größte Veranstaltung der Stadt Innsbruck für Familien im...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
In Amras befinden sich 972 Gebäude sowie 2.845 Wohnungen (3,6 % aller Wohnungen der Stadt). 50 Gebäude wurden vor 1919 errichtet. | Foto: Edenhauser
3

Neujahrsempfang Amras
Der Stadtteil lebt von dem Zusammenhalt und dem Miteinander

Von städtisch bis dörflich, Amras ist ein besonderer Stadtteil. Seit knapp 60 Jahren ist die Arbeitsgemeinschaft Amras tätig und stellt die vielen Facetten des Stadtteils in den Mittelpunkt. Vor allem die spürbare Vereinskultur ist ein wesentlicher Bestandteil des immer noch dörflich geprägten Stadtteils.  INNSBRUCK. Die Arbeitsgemeinschaft Amras lud bereits zum 21. Mal zum traditionellen Amraser Neujahrsempfang. Eine Vielzahl an Festgästen folgten der Einladung in den Gemeindesaal von Amras....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Mieterinnen und Mieter der NHT-Wohnanlage übergeben Petition, politische Unterstützung kommt von FPÖ (LA Achhorner, Vbgm. Lassenberger) und Gerechtes Innsbruck (GR Depaoli) | Foto: Privat
4

Polit-Ticker
Stadtsenatsentscheidungen, Petitions-Übergabe und Kostenwahrheit

"Die Stadt der blühenden Inseln" war ein Thema in der Stadtsenatssitzung. Die Mieterinnen und Mieter der NHT-Anlage Mitterweg haben der politischen Landesspitze eine Petition übergeben. Einmal mehr wird der Bozner Platz thematisiert, dessen Neugestaltung im Laufe des Jahres 2024 beendet sein soll. Verärgerung über "Parkplatzvernichtung". INNSBRUCK. Die Mieterinnen und Mieter der NHT-Gebäude am Mitterweg haben LH Toni Mattle und LHStv. Georg Dornauer eine Petition nach der enormen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Der traditionelle Christkindleinzug ist einer der Höhepunkte in der Vorweihnachtszeit in Innsbruck. | Foto: IKM
5

Christkindleinzug 2022
Die Vorbereitungen für den traditionellen Einzug laufen auf Hochtouren

Am 18.12. ist es wieder so weit. Einer der Höhepunkte in der Vorweihnachtszeit steht auf dem Programm. Der traditionelle Christkindleinzug wird um 17 Uhr gestartet, über 400 Schülerinnen und Schüler verschiedener Volksschulen werden gemeinsam mit Schafen der Arzler Bauern das Christkind durch die Stadt begleiten. Als feierlicher Abschluss wird gemeinsam „Stille Nacht“ gesungen.  INNSBRUCK. Der Innsbrucker Christkindleinzug, ein Gemeinschaftswerk der Innsbrucker Schulen, ist die größte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Das Christkind zieht in digitaler Form in Innsbruck ein. | Foto: Stengg
Video 8

Digitaler Christkindleinzug (Video)
Am vierten Adventsonntag zieht das Christkindl ein

INNSBRUCK. Am 19. Dezember 2021, dem vierten Adventsonntag, wird auch in diesem Jahr das Christkind in Innsbruck einziehen - allerdings nicht wie gewohnt. Nachdem besondere Zeiten außergewöhnliche Lösungen bedingen, können die kleinen und großen Innsbruckerinnen und Innsbrucker das Vorweihnachtserlebnis in sicherer Umgebung online mitverfolgen.  TraditionDer Innsbrucker Christkindleinzug, ein Gemeinschaftswerk der Innsbrucker Schulen, ist traditionell die größte Veranstaltung der Stadt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Beim 20. Neujahrsempfang in Amras (v.l.): Bürgermeister Georg Willi, Ferdinand Neu (Obmann der AG Amras), Hannes Haidacher (Obmann MK Amras), Pia Lazari und Franziska Heis (Dirigentinnen Kids Club), Christian Bramböck, Autor Georg Fabjan und Stadträtin Elisabeth Mayr | Foto: IKM

Amras
20. Neujahrsempfang mit Highlight aus und um Amras

AMRAS. Die Amraser blicken anlässlich des 20. Neujahrsempfangs auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Der gut 5.200 einwohnerstarke Stadtteil ist einer der aktivsten, was auch den 20 Vereinen geschuldet ist. BegrüßungBürgermeister Georg Willi ist viel und gerne in Amras, wie er in seiner Begrüßungsansprache bestätigt: „Egal ob ich zum Neujahrsempfang, zum Amraser Schloss- oder zum Dorffest komme, es ist immer ein Erlebnis. Der Zusammenhalt und das Engagement der Amraserinnen und Amraser um ihren...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Ferdinand Neu, Uschi Klee, Bürgermeister Georg Willi und Albert Tschallener (Bezirksblätter) mit dem traditionellen Schaf, der Weihnachtskugel und dem Plakat für den Einzug 2019. | Foto: Stadtblatt

Innsbruck
Christkindleinzug am 22. Dezember

Strahlende Kinderaugen und viele freudige Gesichter gibt es am 22. Dezember in der Innsbrucker Innenstadt. Dann wird in liebgewonnerer Tradition der Christkindleinzug zelebriert. INNSBRUCK. Die Vorbereitungen und Vorarbeiten für den traditionellen Christkindleinzug in Innsbruck laufen auf Hochtouren. Die teilnehmende Schüler haben die ersten Singproben, die seit 2004 imEinsatz stehenden Mäntel werden aus dem Lager geholt, die logistische Fragen, wie die Anlieferung der Kutsche oder die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.