Ferialpraktikanten

Beiträge zum Thema Ferialpraktikanten

BM Andrea Winkelmeier begrüßte den ersten Turnus der Ferialpraktikant*innen. | Foto: Stadt Bruck

Ferialpraktikanten in Bruck
Der erste Turnus ist da

Die Brucker Bürgermeisterin Andrea Winkelmeier begrüßte den ersten Turnus der Ferialpraktikanten und Ferialpraktikantinnen, die ihren Sommerjob dieses Jahr im TeamBruck verbringen werden. BRUCK.  Insgesamt werden 15 Jugendliche im Alter zwischen 16 und 20 Jahren für drei bis vier Wochen in nahezu allen Bereichen der Stadtverwaltung Praxiserfahrung sammeln und Einblick in die Arbeitswelt und hinter die Kulissen ihrer Stadt bekommen. Das könnte dich auch interessieren: Bereit für luftige Höhen...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Ob im Büro, in der Molkerei oder in Küche und Gastgarten: Zahlreiche Unternehmen in der Steiermark bieten in diesem Jahr wieder die Möglichkeit, Berufserfahrung im Rahmen eines Ferialpraktikums zu sammeln. Für Kurzentschlossene gibt es derzeit sogar noch freie Stellen.  | Foto: Pixabay
Aktion 3

Sommerjob in der Steiermark
Betriebe setzen 2022 wieder auf Ferialpraktikanten

Ferialjobs bieten Jugendlichen die Möglichkeit, erstes eigenes Geld zu verdienen und zugleich Berufserfahrung zu sammeln. MeinBezirk.at hat bei steirischen Unternehmen nachgefragt, welche Auswirkungen die Corona-Pandemie aktuell auf die Sommerjob-Situation hat und wo es noch freie Stellen gibt.  STEIERMARK. Wer sich bislang über keine Zusage für einen Ferialjob freuen konnte, der sollte jetzt rasch noch die eine oder andere Bewerbungen versenden. Denn einzelne steirische Unternehmen sind nach...

  • Steiermark
  • Martina Schweiggl
Die Ferialpraktikanten der Stadt Leoben im August 2021 mit Christian Veit (1.v.l.). Nadine Glushko (2. v.r.) vom Referat Personalentwicklung
sowie Vizebürgermeister Maximilian Jäger (1.v.r.) | Foto: leopress
3

Stadtgemeinde Leoben
Leoben: 34 Jugendliche schnuppern erste Berufsluft

Die Stadt Leoben bietet auch in diesem Jahr zahlreichen Jugendlichen die Möglichkeit, im Zuge eines Ferialpraktikums in den Sommermonaten erste berufliche Erfahrungen zu sammeln.  LEOBEN. Insgesamt 34 Schülerinnen und Schüler haben in diesem Jahr die Möglichkeit, im Rahmen eines Ferialpraktikums bei der Stadt Leoben erste Berufserfahrungen zu sammeln - damit konnte in etwa das Niveau von vor der Pandemie erreicht werden. Bereits im Juli aber auch im August können die Jugendlichen für die Dauer...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Foto: Stadtgemeinde Kapfenberg

Ferialpraktikanten bei der Stadtgemeinde Kapfenberg

Die Stadtgemeine Kapfenberg gibt in diesem Sommer wieder 35 engagierten Jugendlichen die Chance auf ein Praktikum. Sie verbringen den Zeitraum zwischen Juli und August in einer Abteilung der Stadtgemeinde und können so Erfahrungen für das weitere Schul- oder Berufsleben sammeln. Bürgermeister Fritz Kratzer hieß die Praktikantinnen und Praktikanten herzlich willkommen und wünschte eine gute und erfahrungsreiche Zeit. Jahr für Jahr bietet die Stadtgemeinde Kapfenberg jungen Bürgerinnen und...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Jakob Brugger-Kainz besucht eine landwirtschaftliche Schule, Moritz Mörtl ein BORG, als Ferialpraktikanten im Wirtschaftshof unterstützten sie das Team von Alois Zmugg (r).

Ferialpraxis im Wirtschaftshof Premstätten

Sommerzeit ist Urlaubszeit. Während jetzt viele Dienstnehmer ihre verdiente Auszeit genießen, packen Ferialpraktikanten tatkräftig an. So wie in Premstätten, wo Moritz Mörtl (15) und Jakob Brugger-Kainz (16) im Wirtschaftshof mitarbeiten. Rasenmähen, Blumen gießen, Instandhaltungsarbeiten an gemeindeeigenen Straßen, Wegen und Zäunen sowie Reparaturen in Schulen und Kindergärten - die Burschen arbeiten fleißig mit und sind eine große Hilfe, bestätigt Wirtschaftshofleiter Alois Zmugg.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Verpassen den Klassenräumen einen neuen Anstrich: die vier Ferialpraktikanten Felix Donner, Johannes Neuherz, Michael Janisch und Gabriel Janisch mit Jochen Braun vom Stadtservice (v.l.).
3

Fürstenfeld: 54 Jugendliche jobben über den Sommer in der Stadtgemeinde

Junge Fürstenfelder schnuppern in ihrem Sommerjob in der Stadtgemeinde Fürstenfeld hinein in die Arbeitswelt und blicken hinter die Kulissen der Gemeindearbeit. FÜRSTENFELD. „Zuverlässig, freundlich und fleißig“, lautete das Anforderungsprofil für die Sommerjobs, die auch dieses Jahr von der Stadtgemeinde Fürstenfeld ausgeschrieben wurden. 54 Ferialpraktikanten jobben heuer über die Sommermonate in der Stadtgemeinde. Damit ist die Thermenhauptstadt hinsichtlich Ferienjobs im Spitzenfeld in der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Foto: Stadtgemeinde Kapfenberg

Kapfenberg setzt auf die Jugend

Jedes Jahr in den Ferien gibt die Stadtgemeinde Kapfenberg vielen Jugendlichen die Chance, in die Arbeitswelt hinein zu schnuppern und erste Berufserfahrung zu sammeln. Bürgermeister Fritz Kratzer begrüßte die Ferialpraktikantinnen und Ferialpraktikanten für den Juli. Dieses Monat wird die Stadtgemeinde von 20 Jugendlichen tatkräftig unterstützt. Verstärkung bekommt die Verwaltung, die Gärtnerei, das Sportzentrum und der Kindergarten.

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Die engagierte Ferialpraktikantinnen und Ferialpraktikanten mit Bürgermeister Karl Dobnigg (li.). | Foto: KK

Engagierte Ferialpraktikantinnen im Gemeindeamt Kammern

Schülerinnen und Schüler nutzten im Sommer die Chance, um Einblicke in die Arbeitswelt zu gewinnen. KAMMERN. Der Sommer wird von vielen jungen Schülerinnen und Schülern häufig genutzt, um einer Ferialarbeit nachzugehen. Auch in der Marktgemeinde Kammern nahmen einige Jugendliche diese Chance wahr und sammelten durch die tägliche Arbeit nicht nur Erfahrungen im Berufsalltag, sondern besserten auch das eigenen Taschengeld ein wenig auf. Würdiger AbschlussBürgermeister Karl Dobnigg lud die...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Vorbesprechung: Ferialer mit Bgm. Werner Gutzwar, Stadtamtsdirektor Willi Göber und Abteilungsleitern. | Foto: KK
1

71 Jugendliche im Dienst der Stadt

Fürstenfeld ist Spitzenreiter in der Region bei der Vergabe von Ferialjobs. "Zuverlässig, freundlich und fleißig", so lautet das Anforderungsprofil für die Fürstenfelder "Ferial-Hackler". Insgesamt 71 Ferienjobs vergibt die Stadtgemeinde Fürstenfeld in den Sommerferien 2017 an Jugendliche. Bürgermeister Werner Gutzwar hatte diese Job-Initiative bereits bei seinem Amtsantritt 2004 gesetzt. Wie jedes Jahr waren auch heuer die Stellen innerhalb kürzester Zeit vergeben. „Mit der Job-Initiative...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Die vier jungen Damen erzählten Bürgermeister Dobnigg bei einem Abendessen von ihren Erfahrungen als Ferialpraktikantinnen im Gemeindeamt Kammern. | Foto: KK

Engagierte Ferialpraktikantinnen im Kammerner Gemeindeamt

KAMMERN. Auch in den heurigen Sommerferien hat die Marktgemeinde Kammern jungen Schülerinnen die Möglichkeit einer Ferialarbeit geboten. Dadurch erhielten diese einen Einblick in die täglichen Arbeiten auf dem Gemeindeamt, wo sie die Mitarbeiter unterstützten und sich ein Taschengeld dazu verdienen konnten. Bürgermeister Karl Dobnigg lud die Praktikantinnen zu einem Abschlussessen und dabei wurde über die durchgeführten Tätigkeiten und die gemachten Eindrücke sowie über ihre schulischen und...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Fürstenfelds junge Hackler bei einer ersten Information über ihre sommerlichen Tätigkeiten. | Foto: KK

Jugend arbeitet für ihre Stadt

Rund 100 Ferienjobs vergibt die Stadtgemeinde Fürstenfeld in den kommenden Sommerferien an ihre Jugend, - ein Spitzenwert in der Region. Bürgermeister Werner Gutzwar hatte diese Job-Initiative bereits bei seinem Amtsantritt 2004 gesetzt. „Damit schaffen wir nicht nur eine Einkommensquelle für unsere Jugend, sie werden als Urlaubsvertretungen und zur Erledigung zusätzlicher Sonderleistungen in der Stadt auch tatsächlich gebraucht“, erklärt Gutzwar. Wie jedes Jahr waren auch heuer die Stellen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Bald im Einsatz für die Stadt: Die Ferialpraktikanten des kommenden Sommers in Fürstenfeld.

Im Einsatz für die Stadt

Rund 130 Ferienjobs vergibt die Stadtgemeinde Fürstenfeld in den kommenden Sommerferien an ihre Jugend. Bei der Vergabe von Ferienjobs ist Fürstenfeld schon seit Jahren einsamer Spitzenreiter in der Region. Rund 130 Teilzeit-Ferialjobs wird die Stadtgemeinde Fürstenfeld im kommenden Sommer an ihre Jugend vergeben. Die Ferialpraktikanten kommen in allen Abteilungen der Stadtgemeinde zum Einsatz und werden in der Verwaltung, im Wirtschaftshof, im Wasserwerk, im Kindergarten, bei...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Foto: KK
2

Ferialpraktikantenrekord: 27 neue Talente

Ein Praktikum in den Ferien ist die ideale Gelegenheit, um erste Schritte ins Berufsleben zu machen und wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Beim Deutschlandsberger Unternehmen LOGICDATA, Systemanbieter mechatronischer Lösungen für die Möbelindustrie, wurden in diesem Jahr 27 Talente willkommen geheißen. 27 Schüler und Studenten, so viele wie noch nie zuvor, absolvierten heuer bei LOGICDATA ein Sommerpraktikum. Die meisten Praktikanten waren in den Bereichen Elektronik, Maschinenbau und Software...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Thomas Stopper
Foto: bilderbox
4

Was ein Praktikant alles darf und muss

Petra Rockenschaub, Referentin für Bildung, Jugend und Betriebssport bei der AK klärt auf. Was sind Pflichtpraktikanten? Rockenschaub: In Lehre und Rechtsprechung verwendet man den Begriff „Pflichtpraktikant“ für Beschäftigte, die die praktische Tätigkeit in Ergänzung zu einer theoretischen Ausbildung ausüben müssen. Die Schüler sind verpflichtet, das Praktikum in der vorgegebenen Zeit abzulegen. Das Praktikum kann als Arbeitsverhältnis oder als Volontariat erfolgen. Welche Arbeiten dürfen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Katharina Grasser
Werner Gutzwar mit den Praktikantinnen Angelika Nagy und Alexandra Vollmann.

Junge Fürstenfelder am Werk

90 junge Fürstenfelder stehen als Ferialpraktikanten im Dienst der Stadtgemeinde Fürstenfeld. Zu den typischen Bildern des Sommers in Fürstenfeld gehört schon traditionell, dass überall in der Stadt Jugendliche emsig am Arbeiten sind. „Zuverlässig, freundlich und fleißig“, lautet das Anforderungsprofil. Ob im Freibad oder in der Stadtbücherei, im Bürgerservicebüro, im Kindergarten, im Forst oder beim Pflegen öffentlicher Grünanlagen sowie bei der Reinigung der Schulgebäude, die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Die Stadtgemeinde Fürstenfeld beschäftigt 120 jugendliche Ferialpraktikanten.  Foto: WOCHE

Mit viel Tatendrang für Fürstenfeld

Fürstenfelds Jugendliche bewähren sich als Ferialpraktikanten in den Einrichtungen der Stadtgemeinde. Zu den typischen Bildern des Sommers in Fürstenfeld gehört schon traditionell, dass überall in der Stadt Jugendliche emsig am Arbeiten sind. "Zuverlässig, freundlich und fleißig", lautet das Anforderungsprofil. Ob im Freibad oder in der Stadtbücherei, im Bürgerservicebüro, im Kindergarten, im Forst oder beim Pflegen öffentlicher Grünanlagen und in zahlreichen anderen Einrichtungen, die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • RegionalMedien Steiermark

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.