Ferienprogramm für Kinder

Beiträge zum Thema Ferienprogramm für Kinder

Jugend- und Freizeit-Stadtrat Dominik Ortmann und Brigitte Brunner, (Geschäftsführerin Kulturpark Traun) mit dem Spielstadt-Team und einigen begeisterten Kindern. | Foto: Stadtarchiv Traun

Traun
Ferienprogramm 2022 mit jeder Menge Spaß nutzen

Auch im heurigen Sommer bedeutet die Ferienzeit in Traun wieder eine Erlebniszeit für die jungen Trauner. Das garantiert das Trauner Ferienprogramm, welches von der Kulturpark Traun GmbH in Zusammenarbeit mit vielen Vereinen gestaltet und durchgeführt wird. TRAUN. Im Juli konnten sich die Kids in der "Spielstadt" vergnügen, wo Freizeitcoaches abwechslungsreiche Tagesprogramme kreierten. Für die Jugendlichen gab es Jugendwochen, welche das Jugendzentrum Xtreff organisierte. Zudem gibt es noch...

Sicher nicht fad wird den Hörschinger Kindern mit dem vielseitigen Ferienprogramm der Gemeinde und den Vereinen.
 | Foto: Marktgemeinde Hörsching

Linz-Land
Beste Angebote für die Sommerferien 2022

Piratenspiel bis Englisch-Woche – das hat der Bezirk Linz-Land für Kinder in den Ferien zu bieten. LINZ-LAND. Nun stehen die Sommerferien wieder vor der Tür. Berufstätige Eltern und Erziehungsberechtigte sind bei der Planung oftmals gefordert, um die Gratwanderung zwischen Familie und Job erfolgreich zu bestreiten. Um den Familien hier unter die Arme zu greifen, haben sich die Gemeinden, Vereine und Institutionen im Bezirk Linz-Land so einiges einfallen lassen. So wie in Traun, wo die seit...

Ungefähr 150 Kinder und Jugendliche nahmen im Juli am DigiCamp des Landes Oberösterreich in Hagenberg teil. Dort wurde beispielsweise programmiert. | Foto: Land OÖ/Ernst Grilnberger
Video

Land OÖ/Jugendservice
150 Jugendliche im DigiCamp belebten Hagenberg

Ungefähr 150 Jugendliche nahmen im Juli 2020 am DigiCamp des Landes Oberösterreich in Hagenberg teil. Sie programmierten unter anderem Apps und erstellten eigene Webseiten. OÖ. Digitale Kompetenz sei die "Schlüsselqualifikation in Ausbildung, Job und Alltag", meinen die Mitarbeiter des Landes Oberösterreich jetzt. Sie bieten jährlich ein DigiCamp in Form von Workshops rund um die digitale Welt an. In diesem Jahr war die Veranstaltung mit ungefähr 150 Kindern und Jugendlichen zwischen 11 und 14...

Die Kinderfreunde Oberösterreich bieten in diesem Sommer 38 Feriencamps für Kinder und Jugendliche an. Etwa 200 Kinder sind bereits zurückgekehrt.  | Foto: Kinderfreunde OÖ

Kinderfreunde OÖ
Großer Andrang bei Kinderfreunde-Feriencamps

Die Kinderfreunde Oberösterreich organisierten für diesen Sommer 38 Feriencamps. Mehr als 200 Kinder sind mittlerweile zurückgekehrt, ungefähr 1.000 Kinder und Jugendliche werden im August und September noch an Feriencamps teilnehmen. OÖ. Die Corona-Pandemie stellte das Organisationsteam der Ferienaktion der Kinderfreunde Oberösterreich vor eine besondere Herausforderung. Lange war ungewiss, ob und unter welchen Bedingungen die Camps abgehalten werden können.  „Für uns als Veranstalter von...

Die Kinderfreunde Oberösterreich bieten in diesem Jahr zum ersten Mal einwöchige Summerschools für Kinder zwischen 7 und 10 Jahren an. | Foto: Kinderfreunde OÖ

Kinderfreunde OÖ
Kinderfreunde bieten einwöchige Summerschools an

Die Kinderfreunde Oberösterreich bieten in diesem Jahr erstmals Summerschools für Kinder zwischen 7 und 10 Jahren an. Auf dem Programm stehen unter anderem das Lernen mit allen Sinnen, kreatives Gestalten und Bewegung. OÖ. Nach der Ausgangsbeschränkung und dem Lernen von zu Hause sind die neunwöchigen Sommerferien jetzt eine besondere Herausforderung für berufstätige Eltern. Um sie zu unterstützen, führen die Kinderfreunde Oberösterreich in diesem Jahr zum ersten Mal Summerschools im Innviertel...

Das Freilichtmuseum Brunnbauerhof in Andorf ist eines der Museen, auf das der Verbund Oberösterreichischer Museen jetzt hinweist. Der Viertseithof ist an Sonntagen, jeweils von 14 bis 17 Uhr, geöffnet.
 | Foto: Christian Himsl
1

Verbund Oberösterreichischer Museen
Auf Sommerfrische ins Museum gehen

Nach der Corona-bedingten Pause öffnen jetzt die letzten Museen in Oberösterreich. Ab 21. Juli 2020 bietet der Verbund Oberösterreichischer Museen alle zwei Wochen ein neues Thema samt einer Auswahl an Museen auf der Webseite an. Darunter sind etwa Haus & Hof sowie Werke & Wege. OÖ. In diesem Jahr gestaltet sich der Sommer anders als in den Jahren zuvor. Die Corona-Pandemie lässt kaum langfristige Planungen zu. Museen als ständiges Kulturangebot seien daher ideale Ausflugsziele, meint jetzt der...

Die Johannes Kepler Universität bietet Kindern und Jugendlichen zwischen 6 und 14 Jahren im August ein kostenloses Ferienprogramm an. Anmeldungen sind ab sofort möglich. | Foto: panthermedia.net/vadimphoto1
Video

Science Holidays
JKU bietet Kindern Ferien in der Welt der Wissenschaft

Die Linzer Johannes Kepler Universität, kurz JKU, bietet Kindern und Jugendlichen im August einen Einblick in die Welt der Wissenschaft. 6 bis 14-Jährige können dabei eine Woche lang experimentieren und an Ausflügen teilnehmen. OÖ. Zwischen 3. und 28. August 2020 bietet die Johannes Kepler Universität sogenannte Science Holidays für Kinder und Jugendliche an. Im Vordergrund steht die Wissensvermittlung durch Spiel, Spaß und Bewegung. So können zum Beispiel ein eigenes Raketenauto oder ein...

Foto: werfotografiert.at
45

Der große Ferienspaß geht in die Endrunde

TRAUN (ros). Stift, Pinsel, Papier, Leinwand und Farben so weit das Auge reicht oder allerlei Lustiges und Kreatives aus Ton gestalten - das Trauner Sommerferienprogramm hat auch im August allerhand Spannendes und Interessantes zu bieten. Neben Töpfer- und Malkursen, bei denen die Kids Gelegenheit haben verschiedenste Techniken auszuprobieren, durften nun die Jugendlichen auch eine Woche lang ihr Taktgefühl unter Beweis stellen. Von HipHop bis Jazz ist in den angebotenen Tanzworkshops alles...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.