Fernsehen

Beiträge zum Thema Fernsehen

Dominik Spitzbart vom "Gut auf der Haberhaide". | Foto: ServusTV

Regionalität im TV
Fernsehdreh beim "Gut Haberhaide"

Im Rahmen der ServusTV-Sendung "Heimatleuchten" wurde bei der Heurigen-Familie Spitzbart gefilmt. Besonders die robusten Tiere kamen gut an. Die Wollschweine der Mangalitza-Rasse, die mit ihrem Fell perfekt an die hiesigen kalten Winter angepasst sind und die Zackelschafe, die ebenfalls mit ihrer Fellpracht auffallen, begeisterten das Drehteam.

  • Salzkammergut
  • Matthias Staudinger
TV-Experte Markus Berger-Söllinger | Foto: Meingast

Fernseher
Dünn, intelligent und wahnsinnig scharf

WELS. (mef) Durchschnittlich 186 Minuten, also etwa drei Stunden, nutzen Herr und Frau Österreicher ihr TV-Gerät täglich zum Fernsehen. Das geht aus einer aktuellen Studie des Österreichischen Rundfunks, kurz ORF, hervor. Besonders oft richten die Österreicher ihre Augen dabei auf ein Gerät mit 55 Zoll - umgerechnet rund 140 Zentimeter - Bildschirmdiagonale, 4K-Auflösung und OLED-Technologie. Das zeigen Daten des Vergleichsportals geizhals.at. Zur Erklärung: Unter 4K versteht sich eine...

  • Wels & Wels Land
  • Florian Meingast
Die Aufweckbläser des Musikverein Diersbach vor dem ORF-Landesstudio.  | Foto: Musikverein Diersbach

Musikverein Diersbach
Kapelle war "Aufweckbläser" beim ORF

DIERSBACH. Äußerst erfolgreich ist schon seit längerem der Musikverein Diersbach unter seiner Kapellmeisterin Dorothea Parzer unterwegs. Nun spielten die Diersbacher Musikerinnen und Musiker am 25. Oktober im ORF-Landesstudio als „Aufweckbläser“ auf. Prompt wurden sie von den oberösterreichischen Radiohörern zum Wochensieger gewählt. Mit beigetragen dazu haben natürlich die Diersbacher, die fleißig für ihre Musiker gevotet haben.

  • Schärding
  • Judith Kunde
Der Youtube-Star ist nun öfters bei LT1 zu sehen. | Foto: Alexander Walzel

Marchtrenker Youtube-Star bei LT1

LT1 holt sich einen Youtube-Star mit an Bord. Alexander Walzel ist einer der erfolgreichsten Youtuber Österreichs. Sein erstes Video hat er vor acht Jahren online gestellt und mittlerweile hat Alexander mehr als 126.000 Follower. Der Marchtrenker wird nun für LT1 alle zwei Wochen die schrägsten Trends testen, wie etwa Mermaiding, Ice Eating, 90er Style oder Cosplay. Der ehemalige Kindergärtner feierte seinen größten musikalischen Erfolg als Teil des Soundtracks von "The Greatest Showman", einem...

  • Linz
  • Sophia Jelinek
Stephan Wilflingseder aus Dorf/Pram – besser bekannt als "Hugo Stephan van Wii" – macht sich, wie er sagt, selbst gern zum "Hugo".
23

Stephan "Hugo" Wilflingseder: "Im Grunde bin ich bei jedem Sch… dabei"

Stephan "Hugo" Wilflingseder wurde für eine TV-Serie gecastet. Nicht sein erster Ausflug ins Fernsehen. DORF/PRAM (ebd). Im Interview spricht Hugo über seine bisherigen TV-Erfahrungen, warum ihm einst ein Strip ein Engagement im Lusthouse in Haag/H. beschert hat und weshalb sich der Hobby-DJ für einen ehemaligen "Dschungelstar" zum Affen machte. Du hast 2014 bereits bei der ATV-Serie "Tal sucht Frau" mitgemacht. Nun wurdest du für eine weitere Serie angefragt – wie kommt's? Hugo: Ich darf da...

  • Schärding
  • David Ebner
Patricia aus dem Bezirk Braunau zeigt ihr Können im neuen TV Format. | Foto: ATV
1 4

Truckerin aus dem Bezirk in neuem TV Format zu sehen

„Frauen an die Fracht!“ heißt es ab 30. August 21.20 Uhr in vier Folgen bei ATV. In den vier Folgen von „Trucker Babes Austria“ nehmen die Lastwagenfahrerinnen Patricia, Isabella, Helga, Jasmine und Helena die Seher mit ins Führerhaus und auf große Fahrt. Sie beweisen sich tagtäglich in der Männerdomäne und zeigen auf Sendung, wie sich ihr Arbeitstag gestaltet, wenn sie mit ihren 600 PS starken und 40 Tonnen schweren Brummis unterwegs sind. BEZIRK. Einblick ins Fernfahrerinnenleben erhält man...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
Die Kochgigantin erzählt, wie es ihr seit der Show ergangen ist. | Foto: Fotoloungeblende8

Viktoria Stranzinger: "Seit der Show hat sich alles verändert"

Viktoria Stranzinger aus St. Martin gewann die Puls4 Show "Kochgiganten". Wie sind Sie dazu gekommen bei der Fernsehshow "Kochgiganten" teilzunehmen? Ich habe im Fernsehen die Vorschau zur Sendung geshen. Das hat mich einfach sofort angesprochen und ich wusste, dass ich unbedingt teilnehmen möchte. Bevor man zum Casting eingeladen wird, muss man noch ein kurzes Video einsenden, indem man ein kleines Gericht kocht. Wie sieht Ihr beruflicher Werdegang aus? Nach der Show hat sich für mich einfach...

  • Ried
  • Helena Pumberger

Public Viewing im Schl8hof Wels

Noch bis zum Finaltag (15.07) besteht täglich die Möglichkeit sämtliche Spiele der Fußball-WM mit Gleichgesinnten im Schl8hof auf Großbildleinwand mitzuverfolgen. Eine geräumige Tribüne garantiert dabei beste Sichtverhältnisse, und natürlich wird auch die Bar geöffnet sowie die Möglichkeit zu Spielwetten gegeben sein. Der Eintritt ist dabei natürlich frei.. Schl8hof Wels World Cup 2018   Wo: Alter Schl8hof, Dragonerstr. 22, 4600 Wels auf Karte anzeigen

  • Wels & Wels Land
  • Thomas Hutterer
v. l.: Maximarkt-Geschäftsführer Thomas Schrenk, Moderatorin Silvia Schneider, Spitz-Marketingleiterin Jutta Mittermair, LT1-Geschäftsfführer Didi Maier, Monika Dornetshuber Geschäftsführerin und Küchenchefin im Restaurant Hoamat in Haibach, Theresia Wirtl vom Verein Genussland OÖ und Haka-Chef Gerhard Hackl. | Foto: Cityfoto/RAHMANOVIC Jasmina

LT1-Kochsendung wird neu aufgelegt

OÖ. LT1 holt Promis an den Herd - Moderatorin Silvia Schneider kocht gemeinsam mit prominenten Persönlichkeiten ganz Oberösterreich ein. Jede dritte Sendung wird zur Promi-Kochshow. LT1-Moderatorin Silvia Schneider kocht gemeinsam mit prominenten Gästen deren Lieblingsrezepte und gibt exklusive Einblicke in deren Berufs- und Privatleben. Produziert wird die Kochshow gemeinsam mit den Hauptpartnern maximarkt, HAKA Küche sowie Spitz. OÖ kocht! – Ab 7. April 2018, jeden Samstag um 18...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
4 13

Unterwegs in Österreich - Enns

Unterwegs in Österreich - am 8. und 9. Februar war der ORF auf dem Ennser Hauptplatz und hat live gesendet - hier ein paar fotografische Eindrücke von den Dreharbeiten. Wo: Hauptplatz, Hauptplatz, 4470 Enns auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
Oled Bildschirm mit perfekter Farbwiedergabe und satten Schwarz, 55 Zoll - 1,40 Meter Bildschirmdiagonale
6

Fernsehgeräte – Schaltzentrale der Unterhaltung

"Das Fernsehgerät bildet immer mehr die Schaltzentrale für Internet und Unterhaltung", so Erwin Brungraber vom Elektronik-Spezialisten Expert in Linz. "Mediatheken geben den Nutzern eine neue Unabhängigkeit von Sendezeiten, die technischen Entwicklungen sorgen für Kinoerlebnis zu Hause", so Brungraber weiter. Dementsprechend größer werden die Bildschirmdiagonalen der Geräte. Um auch hier ein gestochen scharfes Bild darstellen zu können, wird auch die Auflösung der Bildschirme immer besser. Mit...

  • Linz-Land
  • Philipp Ganglberger
Foto: Michael Late/privat
5

Linzer Magier eroberte Deutschland

"Bezaubernder" Auftritt in der ARD-Show "immer wieder sonntags" Vor knapp 2.500 Zuschauern hatte der Linzer Magier Michael Späth alias Michael Late einen großen Auftritt. Der erste "Volks-Magier" in Lederhosen verzauberte das Publikum bei der ARD-Sendung "immer wieder sonntags". Auch zahlreiche Stars waren begeistert vom Charme des Oberösterreichers – darunter Moderator Stefan Mross, Schlagersänger Bernhard Brink, die Wildecker Herzbuben, Comedian Ingo Oschmann, Matthias Steiner, Weltmeister im...

  • Linz
  • Nina Meißl

ServusTV-Bericht "Unsere Landjugend"

... Freitag, 14. Juli um 20:15 Uhr Am Freitag, den 14. Juli wird um 20:15 Uhr auf ServusTV der Bericht "Unsere Landjugend" ausgestrahlt. Der Beitrag wurde im Rahmen der Produktionsreihe "Heimatleuchten" gedreht und handelt von der Landjugend Österreich. Anschauen lohnt sich auf alle Fälle, also lasst euch den Beitrag nicht entgehen!

  • Linz
  • Landjugend Oberösterreich
Christian Petzold (Regie), Franz Rogowski (Hauptdarsteller), Paula Beer (Hauptdarsteller), Hans Fromm (Bildgestalter) | Foto: Copyright: ZDF/Marco Krüger

ZDF verfilmt Anna-Seghers-Roman "Transit"

In Marseille haben die Dreharbeiten zu der ZDF-Kino-Koproduktion "Transit" unter der Regie von Christian Petzold (unter anderem "Yella", "Phoenix", "Barbara") begonnen. Das Drehbuch entstand nach dem gleichnamigen Roman von Anna Seghers, der 1942 in Marseille entstand. Paris. Georg (Franz Rogowski) kann im letzten Moment seiner Verhaftung entgehen und gerät an die Papiere des toten Schriftstellers Weidel, dessen Identität er annimmt. Er flüchtet nach Südfrankreich, in der Hoffnung, dort auf...

  • Urfahr-Umgebung
  • Bernhard Lindorfer
Genussvoll essen und ein laufender Fernseher passen nicht zusammen. | Foto: Picture-Factory - Fotolia.com

Fernsehen und Essen = Mehrkilos auf den Hüften

„Beim Essen bleibt der Fernseher aus!“ Mamas und Papas, die den eigenen Kids derartige Anweisungen geben, bekommen nun medizinische Rückendeckung. Wissenschafter an der Universität in Ohio haben nämlich herausgefunden, dass visuelle Reize beim gemeinsamen Essen das Risiko für Übergewicht erhöhen. Bestes Beispiel dafür ist die in vielen Familien immerwährend laufende Flimmerkiste, dicht gefolgt von dauerleuchtenden Mobiltelefonen. Unkontrolliertes Mehressen infolge der Ablenkung könnte einer der...

  • Sylvia Neubauer
Foto: Copyright: ZDF/Stefan Erhard

"Der Kommissar und das Meer" – ZDF dreht zwei neue Gotland-Krimis

Walter Sittler dreht derzeit auf Gotland zwei neue Filme der ZDF-Samstagskrimi-Reihe "Der Kommissar und das Meer" mit den Arbeitstiteln "Der wilde Jack" und "Tage der Angst". In "Der wilde Jack" (Arbeitstitel) wird Ben Jonsson (Viktor Åkerblom), Koch im Hotel "Grå Gåsen", tot aufgefunden. Kommissar Robert Anders (Walter Sittler) ermittelt im Umfeld des renommierten Hotels, das von David Hellgren (Linus Wahlgren) und seiner schwangeren Frau Camilla (Malin Crépin) geführt wird. Hinweise lassen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Bernhard Lindorfer
Foto: Copyright: ZDF/[m]Albert Bauer Companies/Tobias Schult

"Honigfrauen": prominent besetzter Dreiteiler im ZDF

Ost-West-Drama um die Geschichte einer Familie Der Sommer 1986 beginnt für Catrin (Cornelia Gröschel) und Maja Streesemann (Sonja Gerhardt) verheißungsvoll: Voller Vorfreude fiebern sie ihrem Urlaub außerhalb der DDR entgegen. Am sonnenverwöhnten Plattensee entwickelt sich die Geschichte zweier Schwestern, die zugleich ein Stück deutsch-deutscher Zeitgeschichte erzählt – in Bikini und Badehose, begleitet vom süßlichen Duft von Sonnencreme. Das ZDF zeigt den Dreiteiler "Honigfrauen" an drei...

  • Urfahr-Umgebung
  • Bernhard Lindorfer
Foto: Copyright: ZDF/Martin Valentin Menke

"Krabbenkrieg": Fünfter "Friesland"-Krimi im ZDF

Der fünfte Film aus der ZDF-Samstagskrimi-Reihe "Friesland" führt die beiden Streifenpolizisten Jens Jensen (Florian Lukas) und Süher Özlügül (Sophie Dal) ins Milieu der Krabbenfischer. Der Film mit dem Folgentitel "Krabbenkrieg" wird am Samstag, 15. April 2017, 20.15 Uhr, ausgestrahlt. Kaum ist Arne Terjehusen nach verbüßter Haftstrafe wegen Einbruchs und Totschlags nach Leer zurückgekehrt, bricht er in Insa Scherzingers (Theresa Underberg) Apotheke ein. Als Jens Jensen ihn bei der Tat...

  • Urfahr-Umgebung
  • Bernhard Lindorfer
Foto: Copyright: ZDF/Georges Pauly

"Matula": Claus Theo Gärtner ermittelt wieder im ZDF

Privatdetektiv Josef Matula (Claus Theo Gärtner) ermittelt wieder. In Frankfurt schlägt er sich als Kaufhausdetektiv durch, bis ihn ein neuer Auftrag an die Nordseeküste führt. Das ZDF zeigt das 90-minütige Krimi-Special "Matula" an Karfreitag, 14. April 2017, 21.15 Uhr. Neben Claus Theo Gärtner spielen Sinja Dieks, Ulrike Krumbiegel, Götz Schubert, Thomas Sarbacher und andere. Thorsten Näter führte Regie, das Buch stammt von Ben Braeunlich. Matula soll in einer Seniorenresidenz in...

  • Urfahr-Umgebung
  • Bernhard Lindorfer
Foto: Copyright: ZDF / Christiane Pausch

ZDF Herzkino - "Ein Sommer auf Zypern"

Sendetermin: Sonntag, 21. Mai 2017, 20.15 Uhr Tina Driesen (Annika Blendl) und ihr Sohn Moritz (Lino und Leon de Greiff) sind nicht nur nach Zypern gereist, um ein paar Tage in der Sonne zu verbringen – Moritz will endlich seinen Vater Aiven (Orhan Kilic) kennenlernen. Denn nach einem folgenschweren Urlaubsflirt, brach seine Mutter Tina noch während der Schwangerschaft jeglichen Kontakt zu Aiven ab. Und selbst jetzt, wo Tina und Moritz vor ihm stehen, macht der verheiratete Exportunternehmer...

  • Urfahr-Umgebung
  • Bernhard Lindorfer
Foto: Copyright: ZDF/Conny Klein

ZDF-Komödie "Zweibettzimmer" mit Anja Kling und Carol Schuler

Normalerweise hätten sich diese beiden Frauen nichts zu sagen. Dann aber teilen sie sich unfreiwillig in einer Reha-Klinik das Zimmer: In der ZDF-Komödie „Zweibettzimmer“ am Montag, 10. April 2017, 20.15 Uhr, begegnen sich Konstanze (Anja Kling) und Jacqueline (Carol Schuler) als höchst unterschiedliche Schicksalsgenossinnen. Das Drehbuch zum Fernsehfilm der Woche schrieb Astrid Ruppert, frei nach ihrem Roman "Ziemlich beste Freundinnen". Regie führte Isabel Kleefeld. Die Redaktion im ZDF hat...

  • Urfahr-Umgebung
  • Bernhard Lindorfer

Die "Teletubbies" sind zurück: 26 neue Folgen bei KiKA

Tinky Winky, Dipsy, Laa-Laa und Po sind zurück im deutschen Fernsehen: 26 neue Folgen der international beliebten Serie für Kleinkinder werden von Montag, 10. April 2017, an täglich ab 18.40 Uhr bei KiKA ausgestrahlt. 34 weitere neue Folgen sind ab Donnerstag, 11. Mai 2017, jeweils um 9.45 Uhr innerhalb der Vorschulsendestrecke "KiKANiNCHEN" zu sehen. Wie in der 1997 erstmals bei der BBC ausgestrahlten Serie bewegen sich die Teletubbies auch in der HD-produzierten Neuauflage tanzend, singend...

  • Urfahr-Umgebung
  • Bernhard Lindorfer

Einladung zum Elternvortrag " Medien im Vorschulalter"

Fernsehen und andere digitale Medien wie Computer, Tablets und Smartphones sind mittlerweile fester Bestandteil im Alltagsleben vieler Familien, und damit auch der Kinder. Was macht die Faszination dieser Medien aus? Warum fällt es Kindern (und auch Erwachsenen) oft schwer auszuschalten? Wie können wir den Umgang mit Medien möglichst verantwortungsvoll gestalten? Für Fragen zum Thema Medien, die ältere Geschwister betreffen, ist natürlich ausreichend Raum. Eingeladen sind alle interessierten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Eltern-Kind-Zentrum Peuerbach Ingrid Parzer
v. l. n. r.: Kurt Rammerstorfer (ORF), Maria Theiner (ORF OÖ) und Kurt Grill (ORS). | Foto: ORS

ORF Oberösterreich stellt auf HD-Fernsehen um

Ab 20. April schaltet der ORF OÖ endgültig das DVB-T-Signal ab. Danach wird sofort auf das neue DVB-T2/simpliTV umgestellt. Mit 20. April erfolgt die endgültige Umstellung auf das digitale Antennenfernsehen in High-Definition in ganz Oberösterreich. Von den Änderungen sind rund 80.000 Haushalte betroffen. Nach dem Stichtag wird das alte DVB-T-Signal abgeschaltet. Das bedeutet, dass Haushalte die bis dahin kein neue Box angeschlossen haben, auch kein TV-Programm mehr erhalten. "Die Umstellung...

  • Linz
  • Victoria Preining

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.