Fernsehen

Beiträge zum Thema Fernsehen

Bis zu 1,075 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer sahen den ersten Stinatz-Krimi im ORF. Der Marktanteil bei den Zwölf- bis 49-Jährigen betrug 35 Prozent.  | Foto: ORF
Aktion 20

"Kopftuchmafia"
Über eine Million vor dem TV beim Stinatz-Krimi

Thomas Stipsits' erster Stinatz-Krimi "Kopftuchmafia" flimmerte am Montag erstmals höchst erfolgreich über die Bildschirme der ORF-Programme. Der Autor und Schauspieler begibt sich darin selbst als unkonventioneller Inspektor Sifkovits auf die Spuren eines Mörders in seinem Heimatort. Bis zu 1,075 Millionen ORF-Zuschauerinnen und Zuschauer verfolgten ihn bei seinen Ermittlungen in Stinatz. STINATZ/WIEN. Es war ein Spitzenwert, den der ORF am Montagabend mit dem Krimi "Kopftuchmafia" einfahren...

143.000 österreichische Fernsehzuseher und -zuseherinnen schauten zu, als sich Sarah Knöbl bei der Casting-Show "Voice of Germany" in die nächste Runde sang. | Foto: Joyn/Claudius Pflug
5

"Voice of Germany"
Neudauberger Sängerin überzeugt auf großer TV-Bühne

Sarah Knöbl aus Neudauberg hat bei der deutschen Fernseh-Gesangsshow "The Voice of Germany" die erste Hauptrunde geschafft und sich für die nächste Runde qualifiziert. NEUDAUBERG. Womöglich war es der erste Schritt auf dem Weg zur großen Karriere, den Sarah Knöbl letzte Woche getan hat. Bei der deutschen Gesangsshow "The Voice of Germany", die von den TV-Sendern Sat 1 und Pro 7 ausgestrahlt wird, hat sie die erste Hauptrunde geschafft und sich für die nächste Runde ("Battle") qualifiziert. Mark...

Das historische Ambiente der Burg Güssing bildet heuer die Kulisse für die politischen Sommergespräche des ORF Burgenland. | Foto: Martin Wurglits
1 3

Auf der Burg
Sommergespräche des ORF Burgenland heuer aus Güssing

Nacheinander werden Anja Haider-Wallner, Alexander Petschnig, Christian Sagartz und Hans Peter Doskozil von Politikredakteurin Patricia Spieß interviewt. GÜSSING. Die politischen Sommergespräche des ORF Burgenland finden heuer im historischen Ambiente der Burg statt. Ab Mittwoch, dem 14. August, bittet Politikredakteurin Patricia Spieß die Spitzen der im Landtag vertretenen burgenländischen Parteien nacheinander zum Interview. Grüne, FPÖ, ÖVP, SPÖDen Anfang der Sommergespräche macht am...

Die vegane Kochgruppe der HBLA/Fachschule Güssing wurde von einem ORF-Team für die Sendung "Guten Morgen Österreich" filmisch begleitet. | Foto: HBLA Güssing
2

Fleischlose Kost
Güssinger Schule kochte für ORF-Morgensendung

Ihre Kochkünste stellten Schülerinnen und Schüler der HBLA/Fachschule Güssing ("École") fürs Fernsehen unter Beweis. Für die ORF-Sendung "Guten Morgen Österreich" wurden vegane und vegetarische Speisen zubereitet. Redakteurin Patricia Schuller und ihr Team filmten den "veganen Vormittag" mit, der zweimal pro Woche auf dem Stundenplan der maturaführenden Klassen und der Fachschule steht.

Für "Tatort Südburgenland" wurde unter anderem mit Schauspielerin und Krimiautorin Konstanze Breitebner auf Burg Güssing gedreht. Ausgestrahlt wird die Dokumentation am Samstag, dem 2. Dezember, um 16.30 Uhr, in ORF 2. | Foto: Burgstiftung

Am Samstag, dem 2. Dezember
ORF rückt "kriminelles" Südburgenland ins Licht

Mörderischen und kriminellen Höhenflügen im Südburgenland geht der ORF am Samstag, dem 2. Dezember, um 16.30 Uhr, in ORF 2 nach. Diese sind allerdings nur literarischer Art, denn der südliche Teil des Burgenlandes hat sich in den letzten Jahren als besonders geeigneter "Tatort" für Kriminalromane und ihre Verfilmungen herausgestellt. In der TV-Dokumentationsreihe "Erlebnis Österreich" geht Gestalter Peter Nagy auf Spurensuche und wird beispielsweise in Stinatz fündig. Dort lässt...

Bei den Dreharbeiten für die Geschichte von Carolus Clusius kam Redakteurin Gabriele Schiller auch in die Güssinger Klosterbibliothek. | Foto: Burgstiftung

30. und 31. Oktober
ORF porträtiert zwei historische Personen aus Güssing

Zwei prägende Persönlichkeiten aus der Stadtgemeinde Güssing porträtiert der ORF diese Woche. In der Serie "Menschen mit Geschichte(n)" am Montag, dem 30. Oktober, geht es um 19.00 Uhr in ORF 2 um den berühmten Arzt und Botaniker Carolus Clusius (1526-1609), der in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts in Güssing wirkte. Für "Burgenland heute" haben sich Redakteurin Gabriele Schiller und Kameramann Stefan Lentsch auf Spurensuche begeben. Im Magazin "Kreuz & quer" am Dienstag, dem 31. Oktober,...

Zum Interview haben wir die 23-Jährige bei ihr zu Hause in Eberau besucht & über ihre Teilnahme bei DSDS gesprochen.  | Foto: RegionalMedien Burgenland
2

DSDS-Kandidatin Jana Eßer aus Eberau
"Ich bin ein Wolf und kein Schaf"

Jana Eßer aus Eberau hat es unter die Top 35 der diesjährigen Staffel von "Deutschland sucht den Superstar" geschafft. Nun möchte sie die mediale Aufmerksamkeit nutzen, um langfristig im Showbusiness Fuß zu fassen. In einem exklusiven Interview haben wir mit Jana über ihre Erfahrungen bei DSDS, ihre Zukunftspläne und ihre Liebe zum Südburgenland gesprochen. Jana, wie bist du zur Musik gekommen? Hattest du schon vor der Teilnahme bei "Deutschland sucht den Superstar" Bühnenerfahrung?  Ich bin...

Die Messe in Güssing zu Ehren des seligen Ladislaus Batthyány-Strattmann ist am Sonntag, dem 19. März, live auf ORF 2 und ZDF zu sehen. | Foto: Diözese Eisenstadt

Live in ORF und ZDF
Festmesse in Güssing für den "Arzt der Armen"

Die Seligsprechung von Ladislaus Batthyány-Strattmann vor 20 Jahren ist Anlass für einen Festgottesdienst am Sonntag, dem 19. März, in Güssing. Die Messe in der Basilika, die um 9.30 Uhr beginnt, wird live auf ORF 2 und ZDF übertragen. Zelebranten des Gottesdienstes sind der Eisenstädter Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics und der Steinamangerer Bischof János Székely. Ladislaus Batthyány-Strattmann (1870-1931) war Augenarzt und als "Arzt der Armen" bekannt. Er ist der Gründer des Spitals in...

Die ATV-Realityshow "Forsthaus Rampensau", unter anderem mit Philipp Barbarits und Petra Melcher alias Adriana, steht für den österreichischen Film- und Fernsehpreis "Romy" zur Wahl. | Foto: ATV/Aaron Jiang
2

"Forsthaus Rampensau"
TV-Show mit Philipp & Petra aus Rehgraben ist "Romy"-Kandidat

REHGRABEN/WIEN. Philipp Barbarits und Petra Melcher haben es in die Wahl der beliebtesten TV-Stars des Jahres geschafft. Die ATV-Realityshow "Forsthaus Rampensau", bei der der Forstwirt und die Schlagersängerin mit anderen Kandidatenpaaren mehrere Wochen auf einer Kärntner Almhütte ausharren mussten, steht bei der "Romy 2023" zur Wahl in der Kategorie Show/Unterhaltung. Das Fernsehpublikum entscheidet in einer Online-Wahl über die Sigerinnen und Sieger in neun Kategorien. Abstimmen kann man bis...

Der Live-Gottesdienst aus der Pfarrkirche Deutsch Tschantschendorf wird am kommenden Sonntag, dem 19. Feber, live um 9.00 Uhr auf Servus TV ausgestrahlt. | Foto: Martin Wurglits
2

Sonntag, 19. Feber
Servus TV sendet Live-Messe aus Deutsch Tschantschendorf

Der Live-Gottesdienst auf Servus TV kommt am kommenden Sonntag, dem 19. Feber, aus der Pfarrkirche Deutsch Tschantschendorf. Den Gottesdienst, der ab 9.00 Uhr ausgestrahlt wird, feiern Pfarrer Kurt Aufner und Diakon Willibald Jandrisits. Die musikalische Gestaltung der Messe übernehmen der Gesangsverein Deutsch Tschantschendorf unter der Leitung von Elisabeth Unger sowie der Kindergarten unter der Leitung von Andrea Gober. Organist ist Helmut Keglovits. Die Musik zum Gottesdienst:Einzug:...

Otto Retzer war zu Gast im Hotel Larimar in Stegersbach. | Foto: Larimar

"Schloss am Wörthersee"
Filmregisseur Otto Retzer erzählte in Stegersbach Anekdoten

Ob "Schloss am Wörthersee", "Traumhotel" sowie "Klinik unter Palmen": Mit seinen TV-Serien hat Schauspieler und Regisseur Otto Retzer Fernsehgeschichte geschrieben. Während eines Aufenthalts im Hotel Larimar in Stegersbach gab er anderen Gästen Einblicke in seine Fimkarriere und erzählte spannende Anekdoten von bekannten Schauspielkollegen. Larimar-Chef Hans Haberl freute sich über das große Publikums-Echo, das sein Stammgast Retzer auslöste. Der Regisseur hat mit Ehefrau Shirley bereits...

Nach "Bauer sucht Frau" starten Philipp Barbarits und Petra Melcher alias Adriana in ihr neues TV-Abenteuer "Forsthaus Rampensau". | Foto: ATV/Aaron Jiang
11

Philipp & Adriana
Ab 6. Oktober von Rehgraben ins "Forsthaus Rampensau"

Wie es der ausstrahlende Sender ATV formuliert, startet am Donnerstag, dem 6. Oktober, "Österreichs erste Promi-Reality-TV-Show". Die Serie "Forsthaus Rampensau" spielt auf einer Almhütte in Kärntner Bergkulisse und hat starken Burgenland-Bezug. Denn mit Philipp Barbarits und Schlagersängerin Petra Melcher alias Adriana ist auch ein Pärchen aus Rehgraben dabei, das sich bei der TV-Serie "Bauer sucht Frau" im Jahr 2020 kennen- und liebengelernt hat. Kampf gegen das AusscheidenOb "Gscherr der...

43 Jahre hat Kurt Krenn Radio- und Fernsehberichte für den ORF - vor allem aus dem Südburgenland - verfasst. Nun geht er in Pension. | Foto: Martin Wurglits
1

Der Mann fürs Südburgenland
Reporter Kurt Krenn nach 43 ORF-Jahren in Pension

Nach 43 Jahren legt Südburgenland-Redakteur Kurt Krenn das ORF-Mikrofon endgültig zur Seite und geht in Pension. Wir haben den Limbacher zum Bilanz-Interview gebeten. MEINBEZIRK.AT: Wissen Sie noch, was Ihr erster Beitrag für den ORF Burgenland war? KURT KRENN: Ich habe 1979 als freier Redakteur begonnen, Nachrichtentexte zu verfassen. Mein erster eigener Beitrag war der über einen Brand in Rohr nach einem Blitzschlag. Was hat sich seit Ihren Anfängen im ORF am meisten verändert? Ich bin zu...

Der Badesee Königsdorf | Foto: Burgenland-Tourismus/Christian Krammer
2

"Österreich-Bild" am 20. März
Badeseen Königsdorf und Rauchwart im ORF

Sechs burgenländische Badeseen werden in der Sendung "Österreich-Bild" am Sonntag, dem 20. März, bundesweit und gemeinsam präsentiert. Die Sendung "Kleine Smaragde" des Landesstudios Burgenland beginnt um 18.25 Uhr auf ORF 2. Erste Station der See-Fahrt von Süd nach Nord ist der Naturbadesee Königsdorf im Bezirk Jennersdorf, der in einem ehemaligen Schotterabbaugebiet angelegt wurde und der sich vor allem durch seine Wasserqualität auszeichnet. Von dort geht es weiter zum Badesee Rauchwart im...

Kraftsportler Emanuel Pescari (31) aus Neudauberg nimmt den fordernden Hindernisparcours am 21. März um 20.15 Uhr in Angriff. | Foto: Puls 4/Oliver Tree
2

Am 21. März auf Puls 4
Neudauberger tritt bei "Ninja Warrior Austria" an

Am Montag, dem 21. März, geht die dritte Staffel von "Ninja Warrior Austria" auf Puls 4 in die letzte Runde vor dem Finale. Mit dabei ist auch der Kraftsportler und -trainer Emanuel Pescari (31) aus Neudauberg, der den fordernden Hindernisparcours in Angriff nehmen wird. Ausgestrahlt wird die Sendung um 20.15 Uhr. Die Besten der dritten Staffel von "Ninja Warrior Austria" qualifizieren sich für das Finale, das am Montag, dem 28. März, um 20.15 Uhr zu sehen ist. Dem Sieger winken 88.888 Euro...

Die Sulzer Olympiasiegerin Julia Dujmovits stellt sich der Herausforderung, den Ninja-Parcours von Puls 4 zu bezwingen. | Foto: Puls 4/Mathias Kniepeiss
2

Am 28. Feber auf Puls 4 und ServusTV
Doppel-Fernsehabend mit Olympiasiegerin Julia Dujmovits

Olympiasiegerin Julia Dujmovits beweist am Montag, dem 28. Feber, ihre Ninja-Fähigkeiten auf Puls 4. Die Sulzerin nimmt in der dritten Qualifikationsrunde von "Ninja Warrior Austria" teil. Danach widmet Servus TV Dujmovits in einer Doku über ihr Comeback in den Spitzensport einen Fernsehabend. SULZ. Im Interview mit Puls 4 begründete die 34-Jährige ihr Ninja-Antreten damit, dass sie Herausforderungen liebt. Extra dafür vorbereitet habe sie sich aber nicht. Wie sie sich im "härtesten Parcours...

Wer gewinnt bei "Klein gegen Groß" am 8. Jänner das Stufen-Balance-Duell? Die 13-jährige Charlott (links) oder Snowboard-Olympionikin Julia Dujmovits? Die TV-Show mit Moderator Kai Pflaume beginnt um 20.15 Uhr. | Foto: ORF/NDR/Thorsten Jander
5

Am 8. Jänner in ORF 1 und ARD
Olympiasiegerin Julia Dujmovits misst sich in "Klein gegen Groß"

Julia Dujmovits hat die Herausforderung angenommen. In der TV-Spieleshow "Klein gegen Groß" will die Snowboard-Olympiasiegerin aus Sulz gegen die 13-jährige Charlott Pietsch aus Sangerhausen in Sachsen-Anhalt bei einem Balance-Duell bestehen. ORF 1 und ARD zeigen die von Kai Pflaume moderierte Show heute, Samstag, dem 8. Jänner, um 20.15 Uhr. Stufen-Balance-DuellSeit Charlott zwei Jahre alt ist, trainiert sie auf Bällen, Rollen und anderen wackligen Untergründen. Ähnlich hat auch ihre Gegnerin,...

Max Mutzkes Song "Can't wait until tonight" brachte den Burgauberger Marco Prinner diesmal kein Glück. Er schied im Starmania-Halbfinale aus. | Foto: ORF/Hans Leitner
4

Starmania 21
Burgauberger Marco Prinner verpasst Einzug in die Finalshows

Nichts wurde es mit dem erhofften Einzug ins Starmania-Finale. Für Musiker Marco Prinner kam im zweiten Semifinale der ORF-Talente-Show leider bereits das Aus. BURGAUBERG. Der 24-jährige Sänger und Songwriter trat mit dem Song "Can't wait until tonight" von Max Mutzke an. Leider konnte er die drei-köpfige Starmania-Jury nicht vollends von sich überzeugen. Auch nach Punkten aus Casting- und Jurywertung reichte es für den Burgauberger nicht. "Mache weiter Musik" Der Vollblutmusiker gibt sich aber...

Servus TV zeigt Schneckenzüchter Christian Janisch. | Foto: ServusTV / DMG
3

Am 5. März
Südburgenland-Tag auf Servus-TV und ORF

Auf eine kulinarische Reise durch das Burgenland entführen am Freitag, dem 5. März, sowohl Servus TV als auch der ORF. In der Serie "Heimatleuchten" stellt Servus TV um 20.15 Uhr burgenländische Spezialitätenerzeuger her. Unter ihnen befindet sich Christian Janisch, der in Stegersbach Weinbergschnecken züchtet. Das Fleisch verarbeitet er für die Gastronomie, wo sie beispielsweise im Gasthof Janits in Burgau im Schneckenpfandl landen. Streifzug durch das Burgenland In Eltendorf macht...

Philipp und Petra haben einander gefunden. Beim Finale von "Bauer sucht Frau" am Mittwoch verraten sie vielleicht schon einiges über ihre Zukunftspläne. | Foto: ATV/Ernst Kainerstorfer
4

"Bauer sucht Frau"
Philipp aus Rehgraben geht bei ATV ins Liebes-Finale

"Bauer fand Frau" könnte im Fall von Philipp Barbarits die Partnervermittlungs-Sendung auf ATV heißen. Denn der Forstwirt aus Rehgraben hat bei "Bauer sucht Frau" ganz offenbar die Richtige gefunden. Was Petra aus Kärnten und Philipp für ihre Zukunft planen, könnten sie möglicherweise beim Staffelfinale am Mittwoch, dem 24. Feber, verraten. Ab 20.15 Uhr sind sie bei Moderatorin Arabella Kiesbauer zum Abschlussgespräch auf einer Almhütte eingeladen. Und Petra hat sich dafür eine...

Bei der "Hofwoche": Philipp und Kandidatin Anja. | Foto: Ernst Kainerstorfer
4

"Bauer sucht Frau" auf ATV
"Hofwochen" bei Kandidat Philipp in Rehgraben

Bei Land- und Forstwirt Philipp Barbarits in Rehgraben geben einander die Kandidatinnen quasi die Türschnalle in die Hand. In der ATV-Sendung "Bauer sucht Frau" haben die "Hofwochen" begonnen, bei der sich sechs Aspirantinnen ein Bild von Philipp und seinem Hof machen können. Bis 6. Jänner werden die "Hofwochen" ausgestrahlt, in denen 15 einsame Bauern aus ganz Österreich ihr Schicksal in die Hände von Kupplerin Arabella Kiesbauer legen. Zu sehen ist die 17. Staffel von "Bauer sucht Frau"...

Für die TV-Sendung "Heimatsterne" suchte TV-Moderator Willi Gabalier (rechts) Talente. Mit dabei waren Mario Schulter und das Musik-Duo "Schwarzweiß" bestehend aus Michael Zsifkovits und Viktoria Schmidt (von links). | Foto: Elisabeth Kloiber
37

Blick hinter die Kulissen
Willi Gabalier suchte "Heimat-Sterne" in Heiligenbrunn

Mehr als hundert Talente aus Güssing und Jennersdorf nahmen an der Talentsuche-Sendung teil. HEILIGENBRUNN (ek). Fernsehliebling Willi Gabalier begibt sich für Servus TV in Gemeinden und kleinen Städten auf eine unterhaltsame und amüsante Suche nach den unterschiedlichsten Talenten. In seiner fünften Station machte Gabalier und die Fernsehproduktion "Heimat Sterne" im Kellerviertel nun halt. Buntes Programm"Ich glaube es ist das bunteste Programm was es jemals in Güssing auf einer Bühne gegeben...

Kandidat Philipp Barbarits bekommt große Auswahl. Sieben Hofdamen haben sich in Rehgraben angesagt. | Foto: Ernst Kainerstorfer
2

"Bauer sucht Frau" auf ATV
Bei Philipp in Rehgraben beginnen die "Hofwochen"

In der aktuellen Staffel der TV-Serie "Bauer sucht Frau" auf ATV beginnen am 23. September die "Hofwochen". Daheim bei Kandidat Philipp Barbarits in Rehgraben haben sich insgesamt sieben Bewerberinnen angesagt, die um die Gunst des 34-jährigen Land- und Forstwirts wetteifern wollen. Die "Hofwochen", bei der sich die Partnerwahlen der elf Kandidaten konkretisieren sollen, werden ab 23. September bei ATV mittwochs um 20.15 Uhr ausgestrahlt. Als Vermittlerin führt Arabella Kiesbauer durch die...

Willi Gabalier dreht im Sommer in Güssing für die neue Show "Heimatsterne". | Foto: Servus TV
1

Talente für TV-Show
Willi Gabalier sucht in Güssing "Heimatsterne"

Begabte Menschen aus Güssing, die ein besonderes Talent haben, sucht Tänzer und Moderator Willi Gabalier für seine neue Unterhaltungssendung "Heimatsterne". Für den Sender Servus TV kommt er dafür im Sommer für Dreharbeiten in die Stadt. Ob One-(Wo)Man-Show, Duo oder Team: Wer sich und seine Heimat mit seinem Talent bei der Freitagabend-Show präsentieren möchte, bewirbt sich am besten mit einem kleinen Video bei kontakt@mingamedia.com.

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.