Fest

Beiträge zum Thema Fest

Foto: Gemeinde
2

Amstettner Höflichkeiten am 22. August

An elf Schauplätzen wird bei den Amstettner Höflichkeiten am Freitag, 22. August, ein musikalisch-kulinarisches Programm geboten. Im Stadtbrauhof singt "Smiley Divinzenz", im Café Kristall spielen „Mandi & Jo“, im Café Udo, im Riwe Pub, dem Gasthof zur Traube, dem Hotel-Restaurant Exel und im Café Seitenblick spielen „Big John & The Vienna Soul Society“. „Akustixxx“ rocken in der Café Bar Chill und die „Steel Rocks“ im Cafeti, „Leonheart Martin“ ist im Stehachterl zu hören, „The Morricones“...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: LJ
2

Mit Vollgas auf die Neustadtler Platte

Am Freitag, 22. August, sowie am Sonntag, 24. August, findet das Fest 
"Vollgas auf der Neustadtler Platte" der Landjugend Neustadtl statt. Am Freitag steigt die Vollgas-Party mit den United Djs. Der Fest-Sonntag beginnt um 9:30 Uhr mit einer Feldmesse und anschließendem Frühschoppen mit der Gruppe Dimblech. Weiters erwartet die Besucher ein Kuhfladenroulette, ein Grillwettbewerb 
sowie Auftritte der Wiesergrabler Schuachplattla.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Stefan, Sandra und Thomas Steiner
18

Die SPÖ Purkersdorf hatte die Grillzange fest im Griff

PURKERSDORF (mh). Freunde von Bratwürsten, Käsekrainern, Koteletts und handgeformten Fleischlaibchen kamen am Samstagabend beim Grillfest der SPÖ Purkersdorf auf ihre Kosten. Auch wenn der Himmel nicht den ganzen Abend dicht hielt, obwohl Organisator Michael Seda dreimal auf Holz klopfte, kam trotzdem im wohlgefüllten Innenhof beim Stadtsaal schnell gemütliche Stimmung auf. Als Ehrengäste konnte Bürgermeister Karl Schlögl den Nationalratsabgeordneten Hannes Weninger, Ex-Justizministerin Claudia...

  • Purkersdorf
  • Michael Holzmann
„Am Heisselgarten“ am 28. Juni, organisiert von Dr. Andreas Zeilinger | Foto: Stadtgemeinde Tulln
1 4

Rekordsaison für Netzwerk Nachbar-Grätzlfeste

Die Netzwerk Nachbar-Grätzlfeste laufen 2014 so gut wie noch nie: Insgesamt haben engagierte OrganisatorInnen bisher 22 Feste für die Sommermonate angemeldet bzw. großteils auch bereits umgesetzt. Insgesamt haben 2014 damit schon über 1.000 BürgerInnen an den Grätzlfesten teilgenommen. Veranstaltungen und Projekte für Herbst und Winter können bereits jetzt angemeldet werden. TULLN (red). Die für den Sommer angemeldeten bzw. bereits umgesetzten Grätzlfeste erstrecken sich über Tulln bis hin in...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
11

Namaste: Indien grüßt Neulengbach

NEULENGBACH (ame). Mit einem Curry "India" setzte die Feuerwehr Neulengbach bei ihrem gut besuchten dreitägigen Sommerfest in der Park-and-ride-Anlage wieder neue Akzente in der Heurigen-Gastronomie.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
Walter Kräutler hört mit Otto und Roberta den "Red Diamonds" zu
10

Feuerwehr feierte in Höflein

Über sechzig ehrenamtliche Personen sorgten drei Tage lang für einen reibungslosen Ablauf. KLOSTERNEUBURG (zip). Franz Alfons war fast 14 Tage lang beschäftigt, um alle Anmeldungen, Einkäufe, sonstige organisatorische Angelegenheiten und schlussendlich die Abrechnungen durchführen zu können. Das Tortenbuffet – von den Frauen der Feuerwehrler hergestellt, ließ einem das Wasser im Mund zusammenlaufen, so appetitlich sahen die Süßspeisen aus. Hinter der Schank erledigten Friedrich Hlawinka und...

  • Klosterneuburg
  • Christine Zippel
Die Feuerwehr freut sich auf Ihren Besuch. Der Reinerlös dient für die Anschaffung eines Vorausrüstfahrzeuges mit hydraulischen Rettungsgeräten. | Foto: FF Neulengbach

Neulengbach Feuerwehr feiert in der Park-and-ride-Anlage

NEULENGBACH (red). Von 1. bis 3. August findet das traditionelle Sommerfest der Feuerwehr Neulengbach Stadt in der Park-and-ride-Anlage statt. Von den Haubenköchen der Feuerwehr werden viele Schmankerl, wie Steak, Grillkotelett, Schnitzel und am Samstag Hühnerbrust in Curry mit Kokos, Ananas, Mango und Pfirsich sowie grünem Pfeffer zubereitet. Auch verschiedene Salate Neben den deftigen Speisen werden auch verschiedene Salate als auch Mehlspeisen und Palatschinken geboten, ebenso gibt es für...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
Sophie Wandsam verkauft Lose für die Heissluftballonfahrt
14

Zitterpartie um Wetter beim Strandbadfest

Mit viel Glück blieben der Nachmittag und die Nacht beim sommerlichen Höhepunkt Klosterneuburgs frei von Regengüssen. KLOSTERNEUBURG (zip). Jedes Jahr hofft man auf Sonnenschein am Tag des Strandfestes, heuer war der Bestand des schönen Wetters unsicher, aber letztendlich blieb der Nachmittag und die Nacht frei von Regengüssen. Andreas Fuchshuber und sein Team boten ein gepflegtes Strandbad und die Organisatoren des Strandfestes, Michael Bauer, Wolfgang Schuster und Michael Kölbl sorgten für...

  • Klosterneuburg
  • Christine Zippel
7

Kirchstetten sorgte für eine fetzige Partymeile

KIRCHSTETTEN (ame). Wenn die Freiwillige Feuerwehr Kirchstetten zum Heurigen lädt, dann gibt es nicht nur Speis und Trank, sondern ein dreitägiges Festprogramm, das in der Region ihresgleichen sucht. Mit einem Kuppelcup mit 29 Gruppen, einem Rummelplatz samt Autodrom, einem Oldtimertreffen mit anschließender Rundfahrt, einem Frühshoppen und dem großen österreichischen Zapfenstreich – gespielt von der Trachtenmusikkapelle Kirchstetten – sorgte man für die Unterhaltung der Gäste. Möglich machten...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
Foto: FF Krenstetten

Feuerwehrfest in Krenstetten

Vom 25. bis 27. Juli findet in Krenstetten das Feuerwehrfest statt. Mit am Start sind am Freitag "XDream", am Samstag "Supersound" und am Sonntag sorgen d'Nigloa Musikanten für Stimmung. Während es am Freitag mit dem Bieranstich um 21 Uhr so richtig los geht, wird am Samstag bereits ab Mittag am Sportplatz in Aschbach der "Florian des Mostviertels" gekürt. Neben dem Parallelwettbewerb findet heuer auch die Mostviertler Zehn-Sauger-Challenge statt.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
23

Almfest: "A guade Zeit droben am Berg"

Die Gäste vergnügten sich beim neunten Almfest des Trachtenvereins Brand-Laaben. BRAND-LAABEN (ame). Millionen blickten am vergangenen Wochenende nach Brasilien. 600 Besucher schauten auch einen Sprung in Laaben vorbei, denn der Trachtenverein Brand-Laaben lud bereits zum neunten Mal zur zweitägigen Sause am Berg. Beim Almfest gab es auch in diesem Jahr wieder viel zu sehen. Unter anderem den Auftritt der Schuhplattlergruppe Hofstetten-Grünau, die essbaren Kunstwerke der Herzerl-Mitzi und das...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
Anzeige
Wolfgang Medlitsch im Gespräch mit Kristina Suchodolski und Direktor Gerhard Breuer.
16

Suchodolski Modeschau in der Land. Fachschule

Toll war die Trachtenmodeschau von Trachten & Leder Suchodolski aus Gänserndorf anlässlich der 100 Jahr Feier der Landwirtschaftlichen Fachschule Obersiebenbrunn. Im Festzelt gab es wunderschöne Dirndl, ob kurz oder lang, sowie exklusive Andreas Gabalier Tracht und die neue Marchfeld Tracht sowie die neueste Weinviertler Jagdkollektion - diese entstand in Zusammenarbeit mit dem Bezirksjägermeister Gerhard Breuer - zu bestaunen.

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
Foto: privat

Schulschlussfest mit Generationennachmittag und Most4tel Open Air

Heuer startet das Winklarner Ferienspiel am Freitag, 27. Juni, um 16 Uhr am Generationenspielplatz bei der Sportanlage. Spielestationen mit einem musikalischen Finale warten auf die Teams. Für die Jugendlichen, Jahrgänge 1995 und 1996, aus der Gemeinde Winklarn, gibt es eine Jungbürgerfeier mit den Gruppen „alMOST unplugged und Timeless Rock“. Zum „Most4tel Open Air“ ab 18:30 Uhr sind dann alle Interessierten und Junggebliebenen eingeladen. Die Gruppe alMOST unplugged wird dabei die neue CD...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
10

Feuerwehr-Hochzeit für Natalie und Herbert

Ein Fest in Pitten wie im Märchen PITTEN (florian luef). Am 31. Mai gaben Herbert und Natalie einander im Gemeindeamt Pitten das Ja-Wort. Gegen 12 Uhr traf die Hochzeitsgesellschaft im Gemeindeamt ein. Herbert Nase und Natalie Kratochvil wurden im Kreis der Verwandten und Freunde getraut. Eine Abordnung der Feuerwehr Pitten platzierte sich vor dem Gemeindeausgang mit Luft gefüllten Schläuchen und den Feuerwehrautos mit “Tatü Tata” um den beiden alles erdenklich Gute zur Vermählung zu wünschen....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: bibliothek st. martin
6

Eine Bibliothek feiert Geburtstag

KLOSTERNEUBURG (red). Am Sonntag, 1. Juni 2014, feierte die bibliothek st. martin ihren 35. Geburtstag. Das Team der Bibliothek lud nach der Messe zu einem umfangreichen Biobuffet und zu Bioeis der Eisgreißlerei. Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager begrüßte die zahlreich erschienen Gäste und würdigte die Bildungs- und Kulturarbeit, die schon so lange von der bibliothek st. martin für Klosterneuburg geleistet wird. Dafür sprach er dem Team der Bibliothek seinen Dank aus. Manuela Gsell vom...

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner
Dorian Steidl, Hostess Sandra, Kathrin Mayer-Schwab, Michael Fellöcker, Franz Backknecht, Franz Anton Mayer sen. | Foto: ms.foto.group
5

Geselliges Gummistiefelfest bei Franz Anton Mayer

Gelungene Premiere des großen Weinfestes für die ganze Familie im Traditionsweingut in Königsbrunn am Wagram KÖNIGSBRUNN AM WAGRAM. In Königsbrunn, an der Sonnenseite des Wagram, liegt das Weingut Franz Anton Mayer. Es wurde 1896 gegründet und wird heute in vierter Generation bewirtschaftet. Seit 2014 führt Michael Fellöcker das Unternehmen in eine neue Zukunft. Nun veranstaltete das Weingut mit dem ersten Gummistiefelfest ein buntes Weinfest für die ganze Familie. Die Premiere lockte unzählige...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
8

Feste feiern beim Weingut Böck in Pfaffstätten Badener Str. 4

Unser Haus steht Ihnen gerne für Feiern aller Art zur Verfügung. Nutzen Sie unsere idealen Räumlichkeiten für Ihre Feste. Bis zu 35 Personen in unseren Extra-Räumlichkeiten: Jagdstüberl, Kaminzimmer oder Lärchenstüberl. Durch die optimalen Raumaufteilungen fühlen sich sowohl kleinere Gruppen, als auch große Gesellschaften sehr wohl. Unser Angebot passen wir gerne Ihren Wünschen und Vorstellungen an. Nehmen Sie sich Zeit und kommen Sie auf ein persönliches Gespräch vorbei. Auf Wunsch bieten wir...

  • Baden
  • Petra Rakuschan
Foto: Giglinger
5

PVÖ-Wiener Neudorf gratulierte!

WIENER NEUDORF. Zum 70. Geburtstag wurde der Vorsitzenden Brigitte Kutschi im Rahmen des Seniorennachmittages am 4. Februar im Volksheim herzlich gratuliert. Die Riesentorte, überreicht von den Vorstandsmitgliedern Fürst, Jurenitsch, Waldhör, Wistermaier, Stedronsky und Cseri - wurde von der Jubilarin gleich unter den anwesenden 60 Senioren aufgeteilt. Ein Blumenstrauß und ein PVÖ-Kapperl mit " Boss Brigitte" waren weitere kleine Geschenke. Bei einem Glas Sekt wurde Brigitte Kutschi dann von...

  • Mödling
  • Lena Graf
Oktoberfest-Stimmung herrschte bei Julia, Verena und Christian. | Foto: Prinz
4

Ybbstal lässt Oktober mit Fest ausklingen

Dirndl, Lederhose und natürlich das passende Bier: Waidhofner feierten Oktoberfest. WAIDHOFEN. Gespannt wartete man auf den Bieranstich mit der Trachtenmusikkapelle Konradsheim beim Ybbstaler Oktoberfest, schließlich gab es bis 21 Uhr Freibier. Wer sich sein "Oktoberbräu" gesichert hatte, konnte dann in die "Partynacht mit der Liveband pro7" starten. Am Sonntag kamen die Besucher beim Frühschoppen mit der Stadtmusikkapelle und Humorist Max Lustig auf ihre Kosten. Die Nigloa Musikanten und...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Entertainer Raimund, Silvia Lechner, Herbert Teufel und Melanie Lechner. | Foto: Prinz

"Piraten" feierten Party in Hößgang

NEUSTADTL. Als Dankeschön für die Unterstützung der Hochwasserkatastrophe luden Silvia Lechner mit ihrem Lebensgefährten Herbert Teufel und ihrer Tochter Melanie zur Piratenparty in Hößgang. Entertainer Raimund sorgte bis spät in die Nacht für gute Unterhaltung.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Flyer B2-Party Strögen
2

B2-Party Strögen 14.09.2013

Der Schulstress hat wieder begonnen - schnell noch die letzte Chance für Party nutzen! Der Pfarrhof in Strögen öffnet am 14.09.2013 ab 21 Uhr wieder seinen Partytempel und erwartet das tanzwütige Partyvolk zur legendären B2-Party vom Fanclub des USV St. Bernhard-Frauenhofen Für gute Stimmung mit tollem Sound&Light sorgen die DJ´s von Showattack W4. Im Sturmkeller kann sich jedes Supertalent im Karaoke beweisen und dabei frischen Sturm genießen. Verschiedene Biersorten warten in der Outdoorbar...

  • Horn
  • Martin Ergodt

20-Jahre Heli Team - Pielachtal

Wir, das Heli Team – Pielachtal, feiern heuer unser 20 jähriges Jubiläum. Wir sind eine Interessensgemeinschaft von Modellpiloten und -pilotinnen mit dem Schwerpunkt - Modellhubschrauber. 1993 gründeten zehn Modellhubschrauberpiloten und -pilotinnen das Heli Team in Rennersdorf. Seitdem hat sich sowohl bei uns, als auch im Modellbau sehr viel getan. 2006 mussten wir den alten Flugplatz räumen und uns ein neues Fluggelände suchen. Dabei verschlug es uns nach St. Margarethen an der Sierning, wo...

  • Pielachtal
  • Heli-Team Pielachtal

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
7
  • 20. Juni 2024 um 19:00
  • Tanzschule Danek
  • Spillern

Tanzabend

Jeden Freitag und Donnerstag gibt es im Festsaal Spillern unseren beliebten Tanzabend / Perfektion. Es werden alle gängigen Tänze von Boogie über Cha Cha Cha bis West Coast Swing regelmäßig, abwechselnd und gleichgewichtig gespielt.  Der Tanzabend wird immer von einem ausgebildeten Tanzlehrer begleitet, welcher bei kleineren Lücken, oder sonstigen Fragen, zur Verfügung steht. Der Musikbeitrag beträgt EUR 8,-. Für das kulinarische Wohl sorgt das angeschlossene Gasthaus Wiemex. Wir freuen uns auf...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.