Fest

Beiträge zum Thema Fest

Dirndl Spring - Zeltfest Putzmühle in Waidhofen

Dirndl Spring - Zeltfest Putzmühle in Waidhofen Freitag, 29. April - 20:00 Uhr Musik: Grabenland Buam Samstag, 30. April - 20:00 Uhr Sonntag, 1. Mai - 10:00 Uhr Wann: 01.05.2016 20:00:00 Wo: Festzelt St. Leonhard/W., Waidhofen an der Ybbs auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Tamara Albrecht

Zeltfest der FF Hiesbach in Allhartsberg

Zeltfest der FF Hiesbach in Allhartsberg Freitag, 22. April - 20:00 Uhr Musik: Highlights Samstag, 23. April - 20:00 Uhr Musik: Keep Cool Sonntag, 24. April - 10:30 Uhr Musik: TMK Neuhofen Wann: 24.04.2016 20:00:00 Wo: Hiesbach, 3365 Allhartsberg auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Zeltfest der FF Boxhofen 2016

Freitag 13. Mai 2016 bis 21.00 Uhr Eintritt frei! ab 21.00 Uhr Eintritt: 8€ Musik: Keep Cool - http://www.keepcool.at/ ------------------------------------------------------ Samstag 14. Mai 2016 18:00 Uhr Feldmesse 19:00 Uhr Dämmerschoppen mit Die 3 Zünftigen ab 21:00 Uhr Eintritt: 8€ Musik: Torpedos ng - http://www.t-ng.at/ ------------------------------------------------------ Sonntag 15. Mai 2016 Frühschoppen mit Die Echt Urigen Mander - http://www.dieechturigenmander.at/...

  • Amstetten
  • Feuerwehr Boxhofen
11

Wie sich St. Georgen die gute Laune erhält: Enkelkinder, Bergwanderungen und ein Stamperl Schnaps

Beim 16. Oktoberfest der örtlichen Trachtenkapelle nannten die Gäste die Gründe ihres sonnigen Gemüts. ST. GEORGEN/YBBSFELDE (MiW). Für Bürgermeisterin Liselotte Kashofer steht fest: "Unsere Gemeindebürger nehmen im Herbst den Sommer mit!" Und tatsächlich sind die St. Georgener nicht nur während ihres Oktoberfests keine Kinder der Traurigkeit. Der Trachtenkapellen-Obmann erhält sich die gute Laune durch die Kameradschaft, Kapellmeister Philipp Klem erfreut sich angesichts kürzer werdender Tage...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Foto: FF
1

Feuerwehrfest in Opponitz

Nach der Eröffnung im Vorjahr findet heuer im neuen Opponitzer Feuerwehrhaus erstmals ein Feuerwehrfest statt. Am Samstag, 22. August, beginnt um 20 Uhr der Dämmerschoppen mit der beliebten Gruppe „M.O.N.“, im Discozelt unterhält die Besucher an diesem Abend „DJ Max“ und „DJ Woif“. Am Sonntag, 23. August, wird ab 9 Uhr im Feuerwehrhaus eine Feldmesse abgehalten, beim anschließenden Frühschoppen spielt die Trachtenmusikkapelle Opponitz sowie danach die Gruppe „Edelweis“.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Zarl

Feuerwehr Preinsbach lädt zum Zeltfest

Am Samstag, 15. August, und Sonntag, 16. August findet das Zelt- und Gartenfest der Freiwilligen Feuerwehr Preinsbach statt. Am Samstag sind ab 21 Uhr die "Aufgeiger" zu hören.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF

FeuerFest der Feuerwehr Windhag

Die Feuerwehr Windhag lädt am Samstag, 30. Mai, und Sonntag, 31. Mai, zum FeuerFest in die Festhalle beim Hause Ebenbauer. Am Samstag sorgt Raureif für Stimmung. Am Sonntag sind die Nigloa Musikanten beim Frühschoppen und ab 15 Uhr die Gruppe „Schnopsidee“ zu hören.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Sonja und Marlene freuen sich schon aufs Sommerfest. | Foto: FF

Feuerwehrfest: Meilersdorf sucht das stärkste Team

Wolfsbach. Erstmals wird beim Sommerfest der Freiwilligen Feuerwehr Meilersdorf um den „Strongmen“-Titel gekämpft. Dabei müssen Teams mit fünf bis neun Personen in neun Disziplinen antreten um ihre Kraft und Geschicklichkeit unter Beweis zu stellen. Das Fest beginnt am Freitag, 29. Mai, um 21 Uhr mit einer Schwarzlichtparty und DJ Christopher Heys. Am Samstag wird ab 16 Uhr das stärkste Strongmen Team gesucht. Danach sorgt die Band soundsturm für Party Power. Die Musikkapelle Wolfsbach sorgt...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
16

Die Hiesbacher geben kulinarische Ratschläge

Beim Feuerwehrfest in Hiesbach dreht sich viel um Speis und Trank: Die Gäste verraten ihre Vorlieben. HIESBACH (MiW). Die Musikannten der Trachtenmusikkapelle Allhartsberg lecken sich schon die Lippen: Beim Frühschoppen des Hiesbacher Feuerwehrfestes gibt es nach dem Musizieren stets ein leckeres Grillhuhn – eine von mehreren Spezialitäten, mit denen die Mannschaft rund um Kommandant Josef Streißelberger und Stellvertreter Hubert Hausleitner aufwartet. Die Händel-Rezeptur wird zwar nicht...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Jubiläumszeltfest in Viehdorf

Zum 120-jährigen Jubiläum wird es beim traditionellen Zeltfest ein besonderes Musikprogramm geben. Am Freitag, 1. Mai, sorgen die Dorfrocker für Stimmung auf der Bühne, mit den Schürzenjägern aus dem Zillertal geht es am Samstag, 2. Mai, weiter. Die Trachtenmusikkapelle Viehdorf umrahmt den Frühschoppen am Sonntag, bevor am Nachmittag das Finale mit den Edlseern gefeiert wird.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
9

Weise Ratschläge beim Sommerfest Euratsfeld

Das imposante Feuerwehrfest lässt die Generationen aufeinandertreffen – und was haben sie sich zu sagen? EURATSFELD (MiW). Ein Besuch des Euratsfelder Sommerfests ist in der Region so sicher wie das Amen im Gebet: Kaum ein anderes Feuerwehrfest wie jenes ist so stark besucht und lockt die Gäste mit prestigeträchtigen Stimmungsbands wie zum Beispiel den "Life Brothers" oder der "Spider Murphy Gang" – das ist die eine Seite. Die andere Seite ist der Aspekt, dass sich gerne ausgetauscht wird, wenn...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Die Preinsbacher Kellner über schon mal, um ihre Gästen aus allen Lagen perfekt zu bedienen. | Foto: Zarl

Zeltfest in Preinsbach: Vorfreude auf Steirerbluat

Im Rahmen des Zelt- und Gartenfestes am Samstag, 16. August, und Sonntag, 17. August, lädt die Freiwillige Feuerwehr Preinsbach am Samstag ab 14 Uhr ein, beim 5. Zillenbewerb auf dem Eisenreichdornacher Teich bei Amstetten mitzumachen. Die Sieger werden am Abend beim Zeltfest geehrt, wo auch Steirerbluat ab 21 Uhr aufspielt. Tags darauf spielt beim Frühschoppen die Trachtenmusikkapelle Euratsfeld.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
12

Windhager erfüllen die liebende Verpflichtung

Das Zeltfest der Feuerwehr Windhag gibt tiefe Einblicke in das Grundverständnis der Hilfsbereitschaft. WAIDHOFEN/YBBS (MiW). Treffender hätte es Pater Franz Hörmann nicht beschreiben können: "Es kommt nicht von irgendwoher, der Spruch: 'Gott zur Ehr, dem nächsten zur Wehr.", lächelt der örtliche Pfarrer beim Windhager Feuerwehrfest. Daraufhin porstet er mit seinem Amtskollegen Pater Bruno Becker und den Gästen zu, man ließ die Feuerwehr hochleben. Der Pater schließt ab: "Die Helfenden, die...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
11

Boxhofen im Zeichen der Kameradschaften

Die BEZIRKSBLÄTTER fragen beim diesjährigen Zeltfest nach, worauf es bei der Feuerwehr ankommt. AMSTETTEN (MiW). Zusammenhalt in der Gemeinschaft ist wichtig, das zeigte das gerade überstandene Hochwasser deutlich – einander zu helfen wird als generationsübergreifende Ehrenpflicht bei der Freiwilligen Feuerwehr Boxhofen angesehen. Kommandant Christoph Stockinger kennt das zu gut, er ist familienvorbelastet: "Mein Großvater war Kommandant, mein Vater Kommandant-Stellvertreter und da war es klar,...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
85 Jahre MV Sulzbach

Zeltfestpower in Sulzbach

Drei Tage Zeltfestpower verspricht die Geburtstagsfeier des Musikvereines Sulzbach zu werden. Sein 85-jähriges Bestehen feiern die Musikerinnen und Musiker von 30. Mai bis 1. Juni 2014 mit einem dreitägigen Zeltfest in Sulzbach. Am Freitag heizen die fünf knusprigen Jungs von GRANDMAs CHOCOLATE CAKE so richtig ein, am Samstag erobern die Krieglacher aus der Steiermark die volkstümlichen Herzen der Besucher. Der Sonntag verspricht ein blasmusikalischer Leckerbissen zu werden. Beginn ist um 9:00...

  • Amstetten
  • Andrea Großalber
1 27

„O‘zapft is!“ hieß es bei den Biberbachern

Biberbach veranstaltete passend zum Erntedank ein großartiges Oktoberfest. BIBERBACH (MiW). In München ging das größte Zeltfest der Welt bereits zu Ende, doch Biberbach legte noch ein stimmungsvolles Festchen drauf: Das vom „Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmerbund“ (ÖAAB) und dem Wirtschaftsbund Biberbach veranstaltete Oktoberfest präsentierte sich als bunte, ausgelassene Feier für alle Generationen. Traditionelle Trachten und Lederhosen paarten sich in den bayrisch-traditionellen Farben...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
24

„Wir feiern nach den Zehn Geboten Gottes“ - Ein nicht zwingend religiöses, aber ungeschriebenes Grundgesetz der Nächstenliebe

Die BEZIRKSBLÄTTER ergründen in Zeillern den Aspekt der gemeinschaftlichen Nächstenliebe. ZEILLERN.(MiW) Gastfreundschaft ist eine Eigenschaft, die sich die Freiwillige Feuerwehr (FF) in Zeillern wahrlich auf ihr Revers heften kann. Ein gutes Beispiel für diese spezielle Form von Nächstenliebe ist das diese Woche über die Bühne gegangene „Originale Inselfest“, wo eben dem gemeinschaftlichen Gedanken ausgiebig gefrönt wurde. „Es ist schön, wenn man einmal im Jahr alle Bewohner auf einem Haufen...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
25

Zeltfest Boxhofen gespalten: König Fußball versus Kaiser Zeltfest

Dem Zeltfest der Freiwilligen Feuerwehr Boxhofen kommt doch gar ein Champions-League-Finale "dazwischen". Die cleveren Florianiritter wussten sich aber zu helfen: BOXHOFEN. (MiW) Mit eigenem Video-Trailer und einer Facebook-Seite ging die Freiwillige Feuerwehr Boxhofen auf Gästejagd. Das Werben um die Gunst der Besucher gestaltete sich angesichts des am Samstag stattgefundene Champions-League-Finale als schwierig - Harte Konkurrenz, denn König Fußball kämpfte gegen den Kaiser Zeltfest....

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
9

Die Gemeinsamkeit bringt wahrhaft Großes hervor

Um das 38. Zeltfest in Allhartsberg zu veranstalten bedurfte es rund 4.800 Arbeitsstunden. ARTSBERG.(MiW) Mit insgesamt 3000 Besuchern kann man beim 38. Zeltfest der Trachtenmusikkapelle Allhartsberg von einem großen Erfolg sprechen. Bekannte Bands wie „Egon7“ und den „Life Brothers“ spielten auf, den Frühschoppen unterhielt die Trachtenmusikannten aus Konradsheim. Eine Woche lang wurde auf dem Platz des ortsansäßigen Lagerhauses eifrig aufgebaut um das Spektakel vorzubereiten. TMK-Obmann...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.