Fest

Beiträge zum Thema Fest

Die  Feuerwehrmänner- und Frauen aus Maria Lanzendorf laden zum diesjährigen Feuerwehrfest von Freitag, 14. Juli 2023 bis Sonntag, 16. Juli 2023 ein. | Foto: Alexander Paulus
2

Live Musik & tolle Preise
Maria Lanzendorf lädt zum Feuerwehrfest ein

Sie retten Menschen, bekämpfen Brände und sorgen für die Gemeinschaft ihrer Bürger. Die Feuerwehrfest-Zeit läuft wieder und die Kameraden aus Maria Lanzendorf laden zum Feuerwehrfest. MARIA LANZENDORF. Die Feuerwehr ist da, wenn wir Hilfe brauchen. Abseits der Einsätze sorgen die Florianis sich auch um das Miteinander in der gesamten Dorf-Gemeinschaft. Die Feuerwehrmänner- und Frauen aus Maria Lanzendorf laden zum diesjährigen Feuerwehrfest von Freitag, 14. Juli 2023 bis Sonntag, 16. Juli 2023...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Die  Feuerwehrmänner- und Frauen aus Wildungsmauer laden zum diesjährigen Feuerwehrfest von Freitag, 7. Juli 2023 bis Sonntag, 9. Juli 2023 ein. | Foto: Alexander Paulus
2

Live Musik & Blunz'ngröstl
Wildungsmauer lädt zum heurigen Feuerwehrfest

Sie retten Menschen, bekämpfen Brände und sorgen für die Gemeinschaft ihrer Bürger. Die Feuerwehrfest-Zeit läuft wieder und die Kameraden aus Wildungsmauer laden zum Feuerwehrfest. WILDUNGSMAUER. Die Feuerwehr ist da, wenn wir Hilfe brauchen. Abseits der Einsätze sorgen die Florianis sich auch um das Miteinander in der gesamten Dorf-Gemeinschaft. Die  Feuerwehrmänner- und Frauen aus Wildungsmauer laden zum diesjährigen Feuerwehrfest von Freitag, 7. Juli 2023 bis Sonntag, 9. Juli 2023 ein....

  • Bruck an der Leitha
  • Alexander Paulus
Foto: FF Raabs
4

Fest
Feuerwehrfrühschoppen in Raabs gut besucht

RAABS. Das Feuerwehrfest mit Frühschoppen der FF Raabs war heuer wieder gut besucht. Unter den Gästen waren u.a. Bürgermeister Franz Fischer, Vizebürgermeisterin Margit Auer, Bezirksfeuerwehrkommandant Manfred Damberger und sein Stellvertreter Kurt Liball sowie Abschnittsfeuerwehrkommandant Michael Litschauer sein Stellvertreter Markus Langsteiner.

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Freiwillige Feuerwehr Prigglitz freut sich aufs 45. Zeltfest mit Ihnen als Gäste. | Foto: FF Prigglitz
3

Zum Vormerken
Feuerwehr Prigglitz lädt zum 45. Zeltfest

Am 27. und 28. Mai wird in Prigglitz gefeiert. PRIGGLITZ. Die Vorbereitungen der Freiwillige Feuerwehr Prigglitz für ihr 45. Zeltfest laufen auf Hochtouren. An beiden Tagen kommen Zeltfest-Fans bei freien Spenden in den Genuss der Veranstaltung. Während am 27. Mai "Die Legru's" für Stimmung sorgen, wird am 28. Mai der Musikverein Prigglitz einen zünftigen Frühschoppen spielen. Außerdem findet am 28. Mai, 13 Uhr, die Verlosung zahlreicher attraktiver Preise statt. 27. Mai, ab 21 Uhr "Die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Alle Ehrengäste bei der 140 Jahrfeier in Frankenfels | Foto: FF Frankenfels
3

Freiwillige Feuerwehr Frankenfels
140 Jahrfeier und Fahrzeugsegnung

Die Freiwillige Feuerwehr Frankenfels lud zur 140 Jahrfeier und zugleich Fahrzeugsegnung des neuen Versorgungsfahrzeuges, Ford-Ranger ein. FRANKENFELS. Feuerwehrkommandant Daniel Häusler konnte im Anschluss der Florianimesse, welche von Kaplan Mag. Thomas Schmid zelebriert wurde und vom Trachtenmusikverein Frankenfels musikalisch umrahmt wurde, eine große Anzahl an Besucher und Besucherinnen begrüßen. 140 Jahre Feuerwehr FrankenfelsEine besondere Ehre war es, Herrn Innenminister Mag. Gerhard...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Foto: FF Waidhofen/Thaya
36

Brauchtum
Traditionelles Maibaumaufstellen am Waidhofner Hauptplatz

Am Sonntag, 30. April fand das traditionelle Maibaumaufstellen am Waidhofner Hauptplatz statt. Die Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen stellte den rund 27 Meter hohen Maibaum in althergebrachter Weise auf. WAIDHOFEN/THAYA. Beim 19. gemeinsamen Maibaumaufstellen nahmen das privilegierte, uniformierte und bewaffnete Bürgerkorps, der Österreichische Kameradschaftsbund, das Österreichische Rote Kreuz und die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen teil. Für die musikalische Unterhaltung sorgte...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Stadtrat Wolfgang Scharinger und Gemeinderat Bernhard Wagner bei der Maibaumfeier. | Foto: Liste Scharinger
3

Aspersdorf
Maibaum aufstellen ist Tradition

Zahlreiche Vereine und Organisationen luden am Wochenende zur Tradition des Maibaumaufstellens ein. BEZIRK HOLLABRUNN. Die Freiwillige Feuerwehr Aspersdorf lud am 29.04.2023 zum Maibaumaufstellen. Stadtrat Wolfgang Scharinger und Gemeinderat Bernhard Wagner feierten mit. Maibaumaufstellen in Breitenwaida Am 30.04.2023 fand wieder das traditionelle Maibaumaufstellen der Freiwilligen Feuerwehr Breitenwaida statt. Stadtrat Wolfgang Scharinger, Gemeinderätin Daniela Lichtenecker und Gemeinderat...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
7

Party-Time
Moosbrunns Feuerwehrmänner laden zum Florian-Heurigen ein

Sie retten Menschen, bekämpfen Brände und sorgen für die Gemeinschaft ihrer Bürger. Die Feuerwehrfest-Zeit beginnt wieder und Moosbrunn lädt direkt zum ersten Heurigentag. MOOSBRUNN. Die Feuerwehr ist da, wenn wir Hilfe brauchen. Abseits der Einsätze sorgen die Florianis sich auch um das Miteinander in der gesamten Dorf-Gemeinschaft. Die Moosbrunner Feuerwehrmänner- und Frauen laden zum diesjährigen Florianiheurigen am Samstag, 20. Mai 2023 ab 17.00 Uhr ein. Mit der besten Party-Musik von...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Günther Schwarz, Hermann Hauer, Josef Huber, Johann Bauer, Simon Ofenböck, Walter Haberl, Engelbert Ringhofer, Otto Pürrer, Othmar Trenker, Gottfried Schwarz, Johann Trenker, Kurt Pols, Walter Schwarz. | Foto: privat
3

Kienegg/Bucklige Welt
Trachtenkapelle spielte bei der Florianimesse

In Kienegg feierten die Feuerwehren der Gemeinde Thomasberg ihre Florianimesse. KIENEGG. Der Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Kienegg, Walter Haberl, konnte etwa den Puchberger Landtagsabgeordneten Hermann Hauer auch Bezirkskommandant Landesfeuerwehrrat Josef Huber, Abschnittsfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Kurt Pols, sowie den Thomasberger Bürgermeister Engelbert Ringhofer, Vizebürgermeister Heinrich Schwarz, Gemeinderätin Eva Scherleitner, Seniorenbundobfrau Martha Bauer, den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Stollhof/Hohe Wand
Feuerwehr feiert am 1. Mai

Im Feuerwehrhaus Stollhof folgt nach der obligaten Feldmesse ein launiger Frühschoppen mit "Die Gmiadlichn". STOLLHOF. Feierstimmung ruft die Freiwillige Feuerwehr Stollhof am 1. Mai aus. Pater Kosmas Thielmann OCist zelebriert um 9.30 Uhr die Feldmesse. Ab 10.30 Uhr steht ein Frühschoppen mit der Partie "Die Gmiadlichn" am Programm. Für Speis und Trank sorgt die Feuerwehr. Kinder dürfen sich auf einer Hüpfburg austoben. Das könnte dich auch interessieren Ein Begrüßungsstamperl und eine süße...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Manuela  Manger
3

St. Egyden
Hauptlöschmeister feierte seinen 60-er

Seine Feuerwehrkameraden ließen Gottfried Bauer beim gemütlichen Heurigenbesuch hochleben. ST. EGYDEN. Feierstunde für den Neo-Sechziger: Gottfried Bauer feierte diese Tage seinen sechsten Runden. Diesen Geburtstag nahm der Hauptlöschmeister zum Anlass, um mit vielen KameradInnen, seiner Familie und FreundInnen 
beim Heurigen Hadl anzustoßen. 
Das Kommando und alle KameradInnen gratulieren ganz herzlich. Die BezirksBlätter-Redaktion schließt sich den zahlreichen Glückwünschen an. Das könnte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Christian Rothbauer
2

Frühling ist da
Kindergarten Wolfsgraben feierte Frühlingsfest

WOLFSGRABEN (pa). Zum Beginn der wärmeren Jahreszeit fand das Frühlingsfest des Kindergarten Wolfsgraben statt. Eine der Aktivitäten war die Verbrennung von den Kindern gebastelten Schneemännern, eine Handlung, den Winter auszutreiben. Zur Sicherheit der Teilnehmer stellte die Feuerwehr Wolfsgraben eine Brandsicherheitswache. Auf der Festwiese vor dem Feuerwehrhaus sangen die Kinder einstudierte Lieder, die den Winter darstellenden Schneemänner wurden auf Strohballen kontrolliert und sicher...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Foto: Freiwillige Feuerwehr Döppling
3

Zum Vormerken in Ternitz-Döppling
Faschings-Gschnas bei der Feuerwehr

Am 18. Februar wird im Spritzenhaus der Freiwilligen Feuerwehr Döppling gefeiert. DÖPPLING. Die Florianis laden zum Faschings-Gschnas ins Feuerwehrhaus. Am Faschingsamstag, dem 18. Februar, sorgt "WEIXI" ab 20 Uhr für beste Stimmung und gute Tanzmusik. Weitere Highlights stellen die Bier- und Spritzer-Ecke sowie die große Bar samt Disco, Weinkost und großer Verlosung dar. Snacks, Kaffee und Kuchen runden das Angebot ab. "Open House Party" ab 18 Uhr bei freiem Eintritt. Platzreservierung unter...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Video 44

Feuerwehrball in Raach
Ein Begrüßungsstamperl und eine süße Blume aus Kaffeekapseln

Rekordverdächtige 155 Reservierungen für ihren Ball zählte die Freiwillige Feuerwehr Raach im Hochgebirge. Das Stimmungsbarometer im Gasthaus Diewald zeigte steil nach oben. RAACH. Feuerwehr-Kommandant Johannes Haider und sein Team sorgten für eine kurzweilige Ballnacht. Eingangs erwartete die Besucher das obligate Begrüßungsstamperl und eine süße Damenspende – Schokolade auf einer Blume aus leeren Kaffeekapseln. Maßgeblich an der Gestaltung der "Kaffee-Blumen" beteiligt war Elisabeth Haider,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Scheiblauer Stefan

Prieler genießen Feuerwehr-Event

Die Feuerwehr Priel lud zum  beliebten Glühweintreffen beim Feuerwehrhaus. PRIEL. Die Prieler trafen sich zu Glühwein mit Feuerflecken, Leberkässemmel und Kuchen organisiert von der Freiwilligen Feuerwehr Priel. Mit Fackelumzug Eine besondere Überraschung gab es dabei für alle Kinder und ihre Begleitung: Der Fackel- und Laternenumzug startete in der Dämmerung und führte eine Runde durch den Ort. Heuer nahmen besonders viele an der Veranstaltung teil.

  • Krems
  • Doris Necker
3

Auf nach Raach am Hochgebirge
Der Feuerwehrball im Gasthof Diewald ruft

Am 14. Jänner ist es soweit: die Freiwillige Feuerwehr Raach am Hochgebirge feiert wieder. Sei dabei! RAACH. Nach mehrjähriger Pause wird endlich wieder gefeiert: Mit einer Damenspende, einer Tombola und Jux-Basar feiert die Freiwillige Feuerwehr Raach am Hochgebirge am 14. Jänner ihren Ballabend. Musikalisch sorgt die "Wechselland Musi" für gute Stimmung. Eintritt: freie Spenden. Feuerwehrball 14. Jänner, ab 20.30 Uhr Gasthof Diewald Raach am Hochgebirge 38 2640 Gloggnitz

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Von links: Kdt.Stv. OBI Christian Karrer, Bgm. Paul Frühling, LAbg. Bgm. Gerhard Schödinger, Brandrat Erhard Schaden. | Foto: FF Moosbrunn
3

Florianis feierten
Feuerwehr Moosbrunn lud zum Fest mit Fahrzeugweihe

Die Freiwillige Feuerwehr Moosbrunn lud zum Fest: Zwei Tage lang feierten die Moosbrunner mit den Florianis. Am Sonntag wurden Auszeichnungen verliehen und der brandneue HLF 2 Feuerwehrwagen vorgestellt und (ein)geweiht. MOOSBRUNN. Am ersten Tag des durchfeierten Wochenendes traf man sich zur Weißwurstparty mit gutem Essen, Getränken und Musik. Am Sonntag darauf wurde dann der offizielle Teil mit einer Feldmesse eröffnet. Im Anschluss ließ man es sich gemeinsam beim Festakt samt Frühschoppen...

  • Schwechat
  • Katrin Pirzl
Verwalter Helmut Lechner, Kommandant und OBI Markus Riedl mit Stellvertreter und BI Erik Haas. | Foto: Erika Kollmann-Till
1 16

Rabenstein
140 Jahre Jubiläumsfeier mit Fahrzeug-und Pumpensegnung

Am Sonntag lud die Freiwillige Feuerwehr Rabenstein zum Fest ins Feuerwehrhaus ein. Nach Feldmesse und Segnung feierte man bei bester Stimmung mit allerlei Köstlichkeiten. „Was unsere Jubiläumsfeier ausmacht ist, dass wir alles auf freiwilliger Spendenbasis haben, regional und dazu sehr viele auswärtige Helfer“, erzählt Kommandant und OBI Markus Riedl. Das neue Kommando freut sich über die rege Beteiligung der umliegenden Feuerwehren und der Rabensteiner Bevölkerung. Die Bevölkerung half sehr...

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till
Foto: privat
3

Ehrungen im Feuerwehrkreis
Ein halbes Leben bei der Feuerwehr Sieding dabei

Beim Frühschoppen der Freiwilligen Feuerwehr Ternitz-Sieding standen verdiente Feuerwehr-Kameraden im Mittelpunkt. SIEDING. Es gibt Menschen, die sich seit Jahrzehnten bei der Feuerwehr engagieren. Dazu gehören auch die Siedinger Florianis Bernhard Sachernegg, Josef Gruber, Martin Postl, Josef Schauer, Roland Schreckeneder, Christian Gruber, Franz Gruber, Eduard Zenz und Alois Ziedler. Jeder von ihnen ist seit 40 Jahren mit Feuereifer dabei. Klar, dass da eine kleine Ehrung Pflicht war. Den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Hatten Spaß: Manuela Riener und Silvio Kupsch | Foto: Heimo Huber (6)
6

Leute aus Pyhra
Megafest am Feuerwehrgelände

Vergangenes Wochenende war in Pyhra bei St. Pölten der Bär los: Grund dafür war das Feuerwehrfest. PYHRA(hh).  In der Gemeinde Pyhra blieb vergangenes Wochenende kein Stein auf dem anderen. Ursache dafür war das dreitägige Feuerwehrfest, wo hunderte durstige Mäuler auftauchten. Zum Essen gab es unter anderem ein Kistenbratl, ein Grillhenderl, ein Schnitzerl oder ein Gemüselaibchen. Sehr beliebt war am Sonntag "der Meter Gespritze", der von einem Kellner gleich 20 Mal verkauft wurde. Was macht...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
In der Kaffeestube warten Christine Enne, Christina Scharner, Roswitha Stettner und Gerti Bugl, Gattin des Kommandanten, mit Köstlichkeiten auf. | Foto: Erika Kollmann-Till
1 13

Hofstetten-Grünau
Feuerwehrfest mit Oldtimertreffen in Hofstetten-Grünau

Beim Sturmheurigen herrschte beste  Stimmung, und das Bemühen um die Jugend als besonderes Anliegen war deutlich zu spüren. HOFSTETTEN-GRÜNAU. „Was unser Fest auszeichnet, ist die Zusammenarbeit mit den Damen der Sportunion Hofstetten-Grünau“, erzählt Kommandant Walter Bugl: „Und auch jene zwischen der Feuerwehr und der Jugend, es ist Werbung für uns." Das Feuerwehrfest in Hofstetten hat eine sehr lange Tradition. Geboten wird viel. Kulinarisch kann man sich entscheiden zwischen Kotelett,...

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till
Stefanie Sturmlechner sorgt mit Viktoria Weinzettl in der Kaffeestube fürs leibliche Wohl. | Foto: Erika Kollmann-Till
16

Frankenfels
Feuerwehrfest Frankenfels

Mit einer unüberbietbaren Stimmung und einem enormen Andrang am neuen Standort des Feuerwehrhauses ging das Fest über die Bühne. FRANKENFELS. Man musste schon genau hinsehen, um noch ein freies Plätzchen zu ergattern. Das Feuerwehrhaus mit besseren Räumlichkeiten wurde erst im Mai eingeweiht. „Wir sind überwältigt von diesem Zuspruch“, zeigten sich Kommandant Thomas Wutzl und Daniel Häusler, stellvertretender Kommandant, erfreut. Kein Wunder, geboten wurde viel. Vom Grillhenderl über Kotelett,...

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Wieselburg Stadt und Land luden zu ihrem Frühschoppen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wieselburg Stadt und Land
104

Feuerwehr-Frühschoppen
Die "Florianis" feierten in Wieselburg

Die Feuerwehrkameraden aus Wieselburg luden zu ihrem Frühschoppen. WIESELBURG. Der erste Feuerwehr-Frühschoppen in Wieselburg seit 2019 lockte zahlreiche Besucher auf das Messegelände. Feldmesse und Fahrzeugsegnung Das Programm startete mit einer Feldmesse von Bezirksfeuerwehrkurat Daniel Kostrzycki, der anschließend die beiden beiden neuen Kommandofahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr Wieselburg Stadt und Land segnete. Freibier beim Frühschoppen Unmittelbar nach der Feldmesse eröffnete...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.