Fest

Beiträge zum Thema Fest

Maibaumaufstellen der Feuerwehr Anif
21

Maibaumfest im Flachgau
Maibaumaustellen der Feuerwehr Anif 2025

Bei traumhaftem Wetter und bester Stimmung wurde am Donnerstag, dem 01. Mai 2025, in der Gemeinde Anif der Maibaum traditionell mit reiner Muskelkraft aufgestellt. Zahlreiche Helferinnen und Helfer der Feuerwehr Anif packten tatkräftig mit an. Musikalisch wurde der Nachmittag von der Musikapelle Anif untermalen. Warum stellt man einen Maibaum auf? Brauch mit langer Tradition. Bis heute hat sich der Maibaum als Sinnbild der Frühlings- und Maifeiern behauptet und soll darauf hinweisen, dass die...

80

Tradition mit Muskelkraft
Das war das Maibaumaufstellen der Feuerwehr Schwaming

GARSTEN/SCHWAMING. Am Mittwoch, 30. April lud die Freiwillige Feuerwehr Schwaming zum mittlerweile 42. Maibaumfest ein - ein Fixpunkt im Veranstaltungskalender der Region, der auch heuer wieder mit großer Begeisterung gefeiert wurde. Bei strahlendem Frühlingswetter strömten hunderte Besucher auf das Festgelände und sorgten für eine ausgelassene und fröhliche Stimmung. Ein Fest für die ganze Familie Der offizielle Startschuss fiel mit dem Aufstellen des 10 Meter langen Kindermaibaums, das...

3

Feuerwehrfest
Florianifeier der vier Sierninger Feuerwehren

SIERNING. Die Freiwillige Feuerwehr Sierning lädt herzlich zur Florianifeier 2025 am Samstag, 10 Mai ein. Gemeinsam mit den drei weiteren Ortsfeuerwehren feiern die Sierninger Feuerwehrmänner den Schutzpatron der Feuerwehren – den Heiligen Florian – mit einem stimmungsvollen Fest für die ganze Familie. Programm-Highlights: • Gemütliche Musik & geselliges Beisammensein • Traditionelles Gardegulasch, hausgemachte Mehlspeisen & gekühlte Getränke • Ab ca. 21 Uhr: Stimmung in der bekannten...

Das Peischinger Maifest genießt absoluten Kultstatus. | Foto: Santrucek
3

Ein Muss für Partylöwen
Traditionelles Peischinger Maifest am 3./4. Mai

Die Legru's und die Trachtenkapelle Flatz sind dieses Mal beim Peischinger Maifest für den guten Ton verantwortlich. PEISCHING. Die Freiwillige Feuerwehr Peisching organisiert in bewährter Manier ihr Maifest am Schwarza Uferweg. Musikalisch sorgen am 3. Mai die "Legru's" für gute Stimmung. Tags darauf geht's beim Frühschoppen von 10.30 bis 15 Uhr zünftig zu. Dabei spielt die Trachtenkapelle Flatz auf. Im Festzelt wird bestens für das leibliche Wohl gesorgt. So werden Grillhendl, Grillwürstel,...

Eine Abordnung von Gemeinde, Feuerwehr und Musikverein gratulierten Robert Rossböck. | Foto: Gemeinde Prigglitz
3

Feier in Prigglitz
Zum 80. Wiegenfest wurde es besonders gesellig

Robert Rossböck beging am 12. April seinen 80. Geburtstag. Ein Runder, der gebührend gefeiert werden wollte. PRIGGLITZ. Und so ergab es sich, dass der Jubilar samt Gratulanten im Gasthaus von Markus Seelhofer seinen Ehrentag zelebrierte. Neben seiner Familie, guten Freunden und dem gesamten Musikverein des Ortes gratulierten auch Abordnungen der Gemeinde Prigglitz und der Freiwilligen Feuerwehr Prigglitz. Das Geburtstagskind ließen Thomas Ehrenböck und Bernhard Teix von der Feuerwehr, der...

1

Hitverdächtiger Ohrwurm!
"Rock n Roll im Hühnerstall" die neue Single der Steirerkanonen

Rock ’n’ Roll im Hühnerstall – passend zu den Osterfeiertagen präsentieren „DIE STEIRERKANONEN“ ihre brandneue Single mit Ohrwurmgarantie. Die drei sympathischen Steirer, die bereits seit dem Jahr 2018 mit ihrer Musik in ganz Österreich und darüber hinaus für grandiose Stimmung sorgen, sind mittlerweile nicht mehr von der Musikszene wegzudenken. Mit ihren zwei ausverkauften Zeltfesten, das „KANONENFEST“, das im idyllischen Kurort St. Radegund bei Graz am Fuße des Schöckl stattfand, haben sich...

Freuen Sie sich auf einen "heißen" Sommer 2025 voller Feuerwehrfeste. | Foto: A. Paulus
9

Events 2025
Alle Feuerwehrfeste in der Region Schwechat auf einen Blick

Sie retten Menschen, bekämpfen Brände und sorgen für die Gemeinschaft ihrer Bürger. Die Feuerwehrfest-Zeit läuft wieder und die Kameraden aus der Region Schwechat laden zu Ihren großartigen Feuerwehrfesten ein. REGION SCHWECHAT. Die Feuerwehren aus der Region Schwechat laden zu ihren diesjährigen Festen ein! Hier finden Sie alle Feiern auf einen Blick: VelmVelmerstraße 24 1. Mai 2025, ab 10.30 Uhr 2. Mai 2025, ab 17.00 Uhr 4. Mai 2025, ab 09.30 Uhr MannswörthMannswörtherstrasse 96 3. Mai 2025,...

4

Maibaumaufstellen 2025
Maibaumfest der Feuerwehr Schwaming

GARSTEN/SCHWAMING. Am 30. April ist es wieder so weit - die Freiwillige Feuerwehr Schwaming lädt zum 42. Maibaumfest ein! Die beliebte Veranstaltung startet um 17:00 Uhr beim Feuerwehrhaus in Schwaming (Tinstinger Straße 52, 4523 Garsten). Zu Beginn wird der Kindermaibaum gemeinsam mit der Jugendgruppe und allen anwesenden Kindern aufgestellt, gefolgt vom traditionellen Maibaum, der von den Kameraden der FF Schwaming mit reiner Muskelkraft und mithilfe der sogenannten "Schwoiben" aufgerichtet...

Kabarett Altenschläger Fest
Kabarettist Tricky Niki am Altenschläger Fest 2025

KABARETT-ABEND: 09. MAI 2025 Der Freitag steht wieder ganz im Zeichen des Kabaretts. Österreichs bekanntester Bauchredner, Zauberkünstler und Kabarettist TRICKY NIKI wird mit seinem Programm GRÖSSENWAHN, die Lachmuskeln unserer Gäste strapazieren – garantiert! Im Anschluss sorgen die SIXSPECKMUSIKANTEN im Festzelt für die passende Stimmung und einen gemütlichen Ausklang. Aber es heißt schnell sein, da nur eine begrenzte Anzahl an Sitzplätzen verfügbar ist! VVK: € 28,- / AK: € 35,-...

Anzeige
Spaß muss sein: die Feuerwehr Döppling lädt ein. | Foto: Feuerwehr Döppling
Aktion 3

Ternitz
Faschingsgschnas mit der Freiwilligen Feuerwehr Döppling

Döpplings Florianis laden wieder zum urigen Faschingsgschnas ins Feuerwehrhaus. TERNITZ. Am Faschingssamstag wird das Döpplinger Feuerwehrhaus wieder zur Partyzone, denn da richtet die Feuerwehr ihr Gschnas aus. Ab 20 Uhr wird "Weixi" mit seiner Live-Musik für gute Stimmung und beschwingter Tanzmusik sorgen. Süffig wird's außerdem. So erwartet die Faschings-Fans eine Bier- & Spritzerecke, eine große Bar, Disco, Weinkost, Verlosung sowie Snacks, Kaffee und Kuchen. Tipp: die "Open House Disco...

Eine Delegation der Ballbesucher mit dem Feuerwehrkommando. | Foto: Jürgen Wittine/Feuerwehr Schottwien
3

Freiwillige Feuerwehr Schottwien
13. Ausgabe der Dirndl- & Lederhosen-Party

A alte Krochlederne oder a fesches Dirndl waren bei der mittlerweile 13. Dirndl- und Lederhosen-Party der Freiwilligen Feuerwehr Schottwien Pflicht. SCHOTTWIEN. Wiesn-Stimmung herrschte im Feuerwehrhaus. Unter den zahlreichen, stilgerecht gekleideten Gästen waren unter anderem Bürgermeister Wolfgang Ruzicka, die Gemeinderäte Andrea Frass und  Jürgen Wittine, Gemeinderat Michael Polleroß, Kommandant Friedrich Putz sowie sein Stellvertreter Harald Loibl. Auch Verwalterin Kathrin Putz warf sich in...

Am 17. Jänner wurde beim "Punschrausfest" ein wichtiger Beitrag für Feuerwehr und Rettungsdienst geleistet. So konnte aus überschüssigem Punsch eine wertvolle Unterstützung für die Helfer in Not werden. | Foto: Georg Ockermüller zvg
6

Eichgrabener Punschrausfest
Punsch-Resteverwertung für den guten Zweck

Am 17. Jänner wurde beim "Punschrausfest" ein wichtiger Beitrag für Feuerwehr und Rettungsdienst geleistet. So konnte aus überschüssigem Punsch eine wertvolle Unterstützung für die Helfer in Not werden. EICHGRABEN. Das "Punschrausfest" am 17. Jänner in Eichgraben war nicht nur ein Fest der guten Laune, sondern auch eine Möglichkeit für gesellschaftliches Engagement. Inmitten der festlichen Atmosphäre und bei einer Tasse Punsch, der von Rainer Schuller und seinem Team der „punschwelt“ zur...

Nach dem Essen braucht man ein Seiterl. Vizebürgermeister Johann Reitbauer, Christian Fuchshuber, Kdt. Josef Hirtenlehner, Christoph Wagner, Markus Hornbachner, Roland Kloimwieder, Kdt. der FF Wachtberg – Alexander Madler, Chistian Wührleitner, Bürgermeister Karl Josef Stegh. (v.li.) | Foto: Franz Putz
4

Feuerwehr Behamberg
Kameradschaftsabend in Behamberg

Jahrelang gibt es bei der Feuerwehr Behamberg schon einen Kameradschaftsabend. Zu diesem Abend am 25. Oktober wurden alle Feuerwehrkameraden, aktive und Reservisten eingeladen. BEHAMBERG. Kommandant BR Josef Hirtenlehner konnte dazu viele Feuerwehrleute, die Feuerwehrjugend, Feuerwehrkurat Diakon Franz Wimmer, Bürgermeister Karl Josef Stegh und Vizebürgermeister Johann Reitbauer begrüßen. Weiters war von der FF Wachtberg Kommandant Alexander Madler anwesend. Natürlich gab es auch vom...

5

FF Picheldorf
100 Jahre FF Picheldorf & Feuerwehrheuriger

Ein unvergessliches Wochenende – 100 Jahre FF Picheldorf Ein unvergessliches Wochenende liegt hinter uns – unser Feuerwehrheuriger 2024 war nicht nur eine traditionelle Veranstaltung, sondern ein ganz besonderes Ereignis. Denn dieses Jahr feierten wir das 100-jährige Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr Picheldorf, und das gesamte Fest war ein emotionaler Höhepunkt für unsere Kameraden, Freunde und die Gemeinschaft. Wochenlange Vorbereitungen haben uns auf dieses große Ereignis hingearbeitet....

Nach einigen Versuchen floss dann das Bier. Bieranstich mit Kdt.-Stv. Nico Hinterlechner, Bgm. Daniel Stern, Kdt. Karl Pajk und Anita Siller | Foto: Pernsteiner
17

Zweitägiges Fest
FF Mieders: Ein Bieranstich und viel Feuerwehraction

Zu einem zweitägigen Herbstfest lud die FF Mieders am Wochenende ins Gerätehaus ein. MIEDERS. Prall gefüllt war dieses schon am Samstagabend. Da stand u.a. eine von Kdt.-Stv. Nico Hinterlechner moderierte Challenge an, bei der von drei Feuerwehrleren je ein Schlauch so schnell wie möglich aufgewickelt werden musste. Die Gäste hatten zuvor schätzen können, wie lange das in den einzelnen Fällen wohl dauern würde. Auch am Sonntag war der Andrang groß. Zahlreiche Familien nutzten das sonnige...

Viehofen feiert ersten Sommerausklang mit großem Erfolg. | Foto: VP St.Pölten
2

Erfolgreicher Sommerausklang
Viehofen feiert Premiere mit großem Fest

Viehofen feierte erstmals den Sommerausklang mit einem bunten Fest. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher, darunter Ehrengäste wie Florian Krumböck und Fritz Ofenauer, genossen das vielfältige Programm, das von lokalen Organisationen unterstützt wurde. Für strahlende Kinderaugen sorgte eine Kinderschmink-Station, und die Veranstalter zeigten sich begeistert von der regen Teilnahme. ST.PÖLTEN. Der St. Pöltner Ortsteil Viehofen feierte am Sonntag seinen ersten Sommerausklang und zog zahlreiche...

123

Erste Blackout Party
Brandheiße Partynight in der Raming

KLEINRAMING. Um 21:00 wurden am Samstag, 7. September die Pforten zur ersten Blackout Party der Feuerwehr Kleinraming beim Pani geöffnet für eine weitere legendäre Partynight im Tal der Gesetzlosen. Danach ging’s auch gleich los: die DJs Kogsi und Beat Broo’s legten einen Raketenstart hin und heizten richtig bis tief in die Nacht (Morgen) ein.

Voll in Tracht: Bianca Neusner, Denise Skof und Julia Neusner. | Foto: Huber
8

Herzogenburg
Gutenbrunner Florianis luden zur Wiesn

Eines der ersten Oktoberfeste der Saison ging im Traisental über die Bühne. Natürlich war es ein voller Erfolg. GUTENBRUNN. Hervorragende Stimmung herrschte dieses Wochenende am Oktoberfest der Freiwilligen Feuerwehr Gutenbrunn. Kulinarisches Highlight waren die köstlichen Feuerflecken. Für die musikalische Unterhaltung sorgte am Samstag die Band „Achtung!“ und am Sonntag die Gruppe „music4dance“. Wegen der Musik war auch das Ehepaar Geyer gekommen: „Wir sind wegen dem Essen, aber hauptsächlich...

Foto: FeuerwehrArzl

Feuerwehr zum Anfassen
Feuerwehr Familienfest

Am Freitag, 27. September lädt die Feuerwehr Arzl zum Familienfest ein. Ab 14:00 wird besonders für Kinder und Familien einiges geboten: Fahrzeugschau von Feuerwehr und Rettung, Drohnenshow und Schauübungen geben Einblicke in die Arbeit der Feuerwehr und Rettung. Kinderherzen schlagen bei der Hüpfburg und bei der Schminkstation höher. Zwischendurch kann man sich u.a. bei Bosna, Pommes, Eis und Getränken für den aufregenden Nachmittag stärken. Am Abend laden wir alle Erwachsenen zu unserer...

Bei einem Festakt wurden gleich zwei Fahrzeuge der Feuerwehr Hengsberg gesegnet. | Foto: ABI d. V. Herbert Putz/BFVLB
5

Festtag
Fahrzeugsegnung im Doppelpack der Freiwilligen Feuerwehr Hengsberg

Die Feuerwehr Hengsberg konnte im Rahmen eines Festaktes zwei Einsatzfahrzeuge in Betrieb nehmen. Übergeben wurden ein neues Hilfeleistungsfahrzeug und ein Mannschaftstransportfahrzeug. HENGSBERG. Bei der Freiwilligen Feuerwehr Hengsberg gab es schon etliche Höhepunkte in ihrer langjährigen Feuerwehrgeschichte (Gründungsjahr 1905). Aber dieser Sonntag im September 2024 wird bei der Feuerwehr als besonderer Festtag in Erinnerung bleiben. An diesem Tag segnete Hengsbergs Vikar Anton Luu das neue...

410

„Feuerwehreinsatz“ am Tanzparkett
Beim Feuerwehrfest in Münichholz war wieder einiges los

STEYR. Der Löschzug 5 Münichholz der Freiwilligen Feuerwehr Steyr hat es wieder geschafft. Das Fest der Feste ist vorbei. Die Anstrengungen der letzten Wochen haben sich mehr als bezahlt gemacht. Hunderte Besucher stürmten an beiden Tagen das Feuerwehrhaus, um sich über die Tätigkeiten der Feuerwehr oder den Fuhrpark zu informieren oder um einfach gemütlich beisammenzusitzen. Für die kleinen Besucher gab es eine Hüpfburg und das beliebte Kinderschminken. Kulinarisch warteten die Münichholzer...

Goran Milic und Dennis Parbulluschi hatten viel Spaß. | Foto: Huber
7

St. Pölten-Spratzern
Florianis luden zum großen Fest

Das alljährliche Feuerwehrfest im Süden der Landeshauptstadt ging wieder über die Bühne. ST. PÖLTEN-SPRATZERN. Ausgelassene Stimmung herrschte vergangenes Wochenende am Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr St. Pölten-Spratzern. Für ausreichend Speis und Trank war bestens gesorgt, kulinarisches Highlight war das knusprige Grillhendl. Auch Valerie und Stefan Umgeher waren vor Ort: „Wir sind heute hier, um die Feuerwehr zu unterstützen.“ Und auch Maria Hollaus verbrachte mit ihren Freunden den...

Jährlich findet das Feuerwehrfest Am Hof statt. 2024 schon zum 34. Mal. | Foto: Stadt Wien | Feuerwehr
5

Auch große Schau
Viele Brand- und Durstlöscher beim Feuerwehrfest Am Hof

Von 6. bis 8. September findet das 34. Wiener Feuerwehrfest Am Hof statt. Der Eintritt ist kostenlos. Geboten wird ein ganzes Wochenende ein vielfältiges Programm. WIEN/INNERE STADT. Feuerwehrfeste kennen viele nur als Phänomen am Land. Wien veranstaltet allerdings auch jedes Jahr ein großes – und das sogar über ein ganzes Wochenende. Vom Freitag, 6. September, bis Sonntag, 8. September, wird der Platz Am Hof Feuer und Flamme für die Feuerwehr. Das 34. Feuerwehrfest wird am 6. September um 17...

Die FF Pfons rund um Kdt. Markus Mair (r.) und seinen Stv. Helmut Möschl feierte das runde Jubiläum am Wochenende mit einem großen Zeltfest, einem tollen Fahrzeugkorso samt Blaulichttag und weiteren Höhepunkten.  | Foto: Pernsteiner
44

Zweitägiger Festreigen
100 Jahre Feuerwehr Pfons – da war was los!

Zu feiern gab es am Wochenende für die Freiwillige Feuerwehr Pfons so einiges. MATREI. Nicht nur das stolze 100-Jahr-Jubiläum, auch zahlreiche Ehrungen verdeutlichten, wie aktiv die Pfuner Feuerwehrler sind. Einige engagieren sich auch weit über die Grenzen der eigenen Feuerwehr hinaus. So etwa der vormalige Kommandant Anton Plank, welcher zum Ehrenmitglied ernannt wurde. Anschließend an den feierlichen Festakt am Sonntag, dem u.a. auch Sicherheits-LR Astrid Mair, Bezirks-Kdt. Thomas Reiner und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Feuerwehrkameraden freuen sich auf das große Fest anlässlich 100 Jahre Feuerwehr Altwaidhofen. | Foto: FF Altwaidhofen
2
  • 9. Mai 2025 um 17:00
  • Altwaidhofen 51
  • Altwaidhofen

Feuerwehr Altwaidhofen feiert 100 Jahre-Jubiläum

Die Freiwillige Feuerwehr Altwaidhofen feiert heuer ihr 100-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass laden die Kameraden zu einem zweitägigen Fest am 9. und 10. Mai beim Feuerwehrhaus. ALTWAIDHOFEN. Am Samstag um 17 Uhr startet die offizielle 100 Jahr-Feier mit Fahrzeugweihe und musikalischer Begleitung des Blasorchesters Waidhofen. Anschließend Festbetrieb mit gemütlichem Beisammensein bei Speis und Trank. Am Sonntag startet um 9 Uhr der Frühschoppen mit anschließendem Mittagstisch. Für Kinder...

  • 9. Mai 2025 um 19:00
  • FF Altenschlag
  • Helfenberg

Altenschläger Fest 2025

++ Party am ALTENSCHLÄGER FEST 2025 +++ 09. bis 11. Mai Der Freitag steht wieder ganz im Zeichen des Kabaretts. Österreichs bekanntester Bauchredner, Zauberkünstler und Kabarettist TRICKY NIKI wird mit seinem Programm GRÖSSENWAHN, die Lachmuskeln unserer Gäste strapazieren – garantiert! Im Anschluss sorgen die SIXSPECKMUSIKANTEN im Festzelt für die passende Stimmung und einen gemütlichen Ausklang. Aber es heißt schnell sein, da nur eine begrenzte Anzahl an Sitzplätzen verfügbar ist! VVK: € 28,-...

  • 23. Mai 2025 um 18:00
  • Holzinger Str. 1a
  • Kematen am Innbach

Bierkost 2025 - Kematen am Innbach

Taucht ein in eine Welt voller Geschmackserlebnisse! Probiert euch durch eine beeindruckende Auswahl an internationalen aber auch regionalen Spezialbieren und findet eure neuen Favoriten. Für euer leibliches Wohl ist natürlich ebenso bestens gesorgt – lasst euch von kulinarischen Überraschungen verwöhnen! Während die Großen genießen, können sich die Kleinen auf der Schaukel, im Sandhaufen und auf der Hüpfburg austoben. Spaß und Abenteuer sind garantiert! Kommt vorbei und erlebt ein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.