Fest

Beiträge zum Thema Fest

Foto: Schlüsselberger
8

Rot Kreuz Fest bei hitzigen Temperaturen

GROßWEIKERSDORF. Hitze, Wind und anstehender Regen, so lautete der Wetterbericht am Wochenende. Doch unsere Retter vom Roten Kreuz Großweikersdorf unter der Bezirksstellenleitung von Tomas Pachner veranstalteten trotzdem ihr Rot Kreuz Fest. "Und was gibt es Gutes zum Essen?", wollten die Bezirksblätter wissen. Robert Nährer: "Zu Mittag haben wir uns Grillwürstel und Pommes gegönnt, am Abend holen wir uns dann noch ein Stück Torte". Auch Henrietta und Franz Sulzer genossen das große...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger
5

Hitze: Wildschwein und kühles Wasser schmeckte

ABSDORF. 35 Grad im Schatten, das Wildschwein am Griller und das Bier schön gekühlt. Quasi wie im Urlaub, so fühlte man sich beim Sonnwendfeuerfest der ÖVP Absdorf unter Bürgermeister Franz Dam. Doch, wie kühlen Sie sich bei der Tropenhitze ab? Julian Goldgruber: "Also ich entspanne lieber im Pool zu Hause, das ist richtig angenehm". Auch mehr auf flüssig stehen Bettina und Klaus Angerer: "Mit viel kaltem Mineralwasser, damit der Körper auch innen gekühlt wird". Eine innere Kühlung wünschten...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
208

Heinreichs: Holzhacker, Kuppler und Bräute bei der Megaparty

HEINREICHS (pp). Drei Tage Ausnahmezustand herrschte wieder in Heinreichs beim Festspektakel der Feuerwehr. Kommandant Andreas Zainzinger, sein Stellvertreter Clemens Wimmer und die Finanzchefs Matthias Riemer und Robert Fasching konnten mit zahlreichen fleißigen Helferleins trotz widrigsten Wetterumständen den vielen Besuchern ein tolles Fest bieten. Los ging es am Freitag mit der 15. Auflage der Feuerwehrwettkämpfe "Battle of the light". 30 Herren- und zwei Damengruppen kämpften um die beste...

  • Waidhofen/Thaya
  • Petra Pollak
Foto: Schlüsselberger
58

Maibaum steht nun auch im Schlosshof

KÖNIGSTETTEN. Auch bei der Blasmusik Königstetten unter der Leitung von Obmann Gerhard Stadler, wurde nun der Maibaum aufgestellt. Jedes Jahr wird der Maibaum mit reiner Muskelkraft aufgestellt, nur heuer wurde erstmals mit einem Traktor von Josef Nagl der Baum an seinen Platz gestellt.

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
184

15 Jahre Bezirksblätter Wiener Neustadt: So lief die Geburtstagsparty inkl. Fotos und Video

Wiener Neustadt. Zeitung feierte ihr 15-jähriges-Bestandsjubiläum im Skyline. Prominenz aus Politik, Wirtschaft und Kultur, Kunden und gute Freunde des Hauses gratulierten. Fotos von Rudi Wehrl, Peter Zezula, Karl Kreska und Uschi Treibenreif-Laferl. Vor der Ansprache von Geschäftsstellenleiterin Barbara Szivatz, die sich bei allen bedankte, die mitgeholfen haben, dass die Bezirksblätter in Wiener Neustadt und Bezirk zu einem auflagenstarken und erfolgreichen Medium geworden sind, hielten sich...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
55

Blick auf Buchbachs Erntedankfest

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Erich Baci dokumentierte das Treiben am Wochenende mit seiner Kamera. Alle Fotos: Erich Baci

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
33

Big Band-Sound und ein erstklassiges Blunzngröstl

Ein Blick auf das Stadtfest Neunkirchen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Neunkirchens Fotoklub-Fotografen Hubert Weninger (Staatsmeister) und Wolfgang Mayer (Vizestaatsmeister) stellten am 7. September am Neunkirchner Holzplatz ihre Bilder aus. Unter den Fotobegeisterten: Bgm. Herbert Osterbauer, Stadtvize Martin Fasan mit seiner Gattin Ilse sowie die Stadträte Barbara Kunesch und Armin Zwazl. Danach ging's gleich weiter zum Hauptplatz, wo die "Black Valley Big Band" spielte. Der teuflisch-gute Geruch des...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
120

Eröffnung der Wiener Straße am Samstag, 1. September: Alle Bilder!

Wiener Neustadt: Schlechtes Wetter, gute Laune - so präsentierte sich die neugestaltete Fußgängerzone. Text: Peter Zezula, Fotos: Carina Buchhard und Peter Zezula. Die Unternehmer der Wiener Straße und ihrer Seitengasse glauben an die Wirtschaftskraft der Innenstadt und trugen auch sehr viel zum Gelingen des Festes bei. So wurde im Juweliergeschäft Herbatschek für den Uhrensponsor des Air Race geworben. Die sportlich-eleganten Hamilton-Uhren gab und gibt es bei Herbatschek zu sehen und...

  • Wiener Neustadt
  • Carina Buchhard
Fleißig am Grill: Sandra Lechner und Markus Steiner.
16

Rotheau: Feierlaune bei unseren Silberhelmen

Trotz Schlechtwetter feierten man am Wochenende beim Fest der Freiwilligen Feuerwehr ausgiebig. ROTHEAU. (srs) "Gestern ging es schon ordentlich zu, aber auch heute passt es perfekt", freute sich Markus Steiner von der Freiwilligen Feuerwehr Rotheau, der gemeinsam mit Sandra Lechner für gut gegrillte Hühnchen sorgte. Auch Walter und Alois Fertner zeigten sich über den regen Anklang erfreut. Neben Bürgermeister Alois Kaiser, beehrten auch Vizebürgermeisterin Ilse Zeller und Wieland...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
Pink-Tanktops als Bar-Outfit: Patricia Hausmann, Maria Wecer, Marina Hickersberger. | Foto: Heribert Punz
18

Parkfest trotzte dem Regen

Der Herbst klopfte beim St. Christophener Feuerwehrfest an die Tür. Gefeiert wurde trotzdem ausgelassen. ST. CHRISTOPHEN (mh). Der Rekordsommer hatte sich am Wochenende zwar verabschiedet, doch der Stimmung am Parkfest der Feuerwehr St. Christophen tat das keinen Abbruch. Im Anton-Wiltschko-Park wurde an drei Tagen nach Herzenslust gefeiert. Musikalisch heizten "Die Donauprinzen", die "Schwoazstoaner", die "Trachtenmusik Marktgemeinde Kirchstetten" und die "One Man Band Ernstl" ein. Von den...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Auf Händen getragen wurde August Staudinger von seinen Freunden Fabian Böhm, Theresa Stöckl, Benjamin Rauchenberger, Katharina Schubert und Niklas Mosbacher.
9

Fetzige Partynacht bei unseren Silberhelmen

Der gemütliche Partyklassiker im Bezirk war an drei Tagen gut besucht und sorgte für viel Stimmung. Schrambach. (srs) Vergangenes Wochenende lud die Freiwillige Feuerwehr Schrambach zu ihrem großen Fest und sorgte dabei nicht nur bei August Staudinger und Niklas Mosbacher für heitere Stunden. Auch Feuerwehrkollegen befreundeter Wehren, wie etwa Alfred Schwab und Manfred Kozmich sowie Rene Gramm, verbrachten amüsante Stunden. "Das Einzigartige an diesem Fest ist seine chillige und gemütliche...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
27

Bierfässer und roter Nagellack

Aues Feuerwehr feierte. Mitten drinnen: ein Junggesellenabschied. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Freiwillige Feuerwehr Aue bei Gloggnitz rief ab 24. August ihr dreitägiges Feuerwehrfest aus. Je später der Abend, umso mehr Gäste strömten am Freitag ins Feuerwehrzelt, wo Brattlfettn für fetten Sound sorgte. Unter den Besuchern gesichtet: Nationalrat Peter Schmiedlechner, Robert, Martina und Anna Birkner, Julia, Lara, Leonie, Uwe und Sandra Tohmsitz, Larissa Pendl, Aylin Ilhan, Lilja Fegerl, Simone Hackl...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Irene Zahrl, Judith Zöchling,  Anwalt Oswin Hochstöger, Margarete Jarmer | Foto: Werner Z.
5

Eggenburg: Frischer Wind am Kremserberg

EGGENBURG. Anlässlich der Eröffnung einer Sprechstelle des Anwaltes Oswin Hochstöger aus Gmünd in der Kremserbergstraße  wurde auch der ehemalige Stadtkeller vom Hauseigentümer den Besuchern zugänglich gemacht, die alle über den guten Zustand des Kellers begeistert waren. Es war ein rauschendes Fest mit Musik, Heurigenbuffet und einer Weinverkostung durch den Winzer Josef Knell aus Stoitzendorf. Besonders gefreut hat es auch, dass zur späteren Stunde noch Vertreter des Stadtrates und der Pfarre...

  • Horn
  • H. Schwameis
Beim Sommerfest der Freiwilligen Feuerwehr Brand-Laaben fühlten sich Katharina Gassner, Melanie Häupl und Jasmin Schmatz sichtlich wohl. | Foto: Heribert Punz
15

Hitze und Gaudi beim Sommerfest

Das Feuerwehrfest in Brand-Laaben war auch ein kulinarisches Erlebnis für die Gäste. BRAND-LAABEN (mh). Die Florianis der Wienerwaldgemeinde luden am Wochenende zu ihrem traditionellen Sommerfest ins Feuerwehrhaus. Die Bezirksblätter fragten nach, welche Speisen die Gäste am meisten begeisterten. Michaela Valova und Helena Striskova sind eindeutige Fans von Koteletts mit Pommes Frites und Salat. Katharina Gassner, Melanie Häupl und Jasmin Schmatz bevorzugen die Kotelett-Semmel für den kleinen...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
16

PR-Guru feierte 50 plus 15!

Wiener Neustadt. Fest mit guten Kunden und Freunden. Er ist ein "Tausendsassa". Wolfgang Stockmayer war Leiter einer Wochenzeitung, spielt(e) Handball, drischt ein bisserl auf den Lederball und hat eine gut gehende PR-Agentur (Top Communications), deren 15. Jubiläum er samt seinem 50er feierte. Es gratulierten u.a. Bgm. Klaus Schneeberger, Anwalt Martin Schober, Noldi Grabner und seine Handball-Spezis.

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Es ist für Eva Braith (li.) seit 20 Jahren gute Tradition, dass sie jedes Jahr Traktor-Freunde zum Kirtag einlädt.
26

Auf geht's zum 20. Rottenbacher Kirtag

Mit Musik, Oldtimer-Traktoren und kulinarischen Genüssen feierte Rottenbach seinen Kirtag. ROTTENBACH (ms). Wenn Kurt und Eva Braith zum jährlichen Kirtag rufen, dann bedeutet das nicht nur einen Höhepunkt für die Wirtsleute und ihre Gäste, sondern auch für zahlreiche Fans von Oldtimer-Traktoren. Für Hermann Rechling, selbst begeisterter Fahrer einer historischen Landmaschine, ist das Kirtags-Treffen in Rottenbach ein Pflichttermin und Freudentag, denn: „Vor genau 20 Jahren hatten wir hier...

  • Zwettl
  • Michaela Seyer
Christopher Figl, Roman Hochgerner, Marina Fischer und Tomas Pachner. | Foto: Schlüsselberger
24

Das war das Rot Kreuz Fest

TULLN. Weitere Artikel aus dem Zentralraum NÖ finden Sie hier

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
38

Under The Bridge: 'Folkshilfe' bringen Fans zum Strahlen

Festivalstimmung unter der Donaubrücke: Am Samstag (07.07.) feierte Emmersdorf gemeinsam mit den Jungs von der 'Folkshilfe' das 'Under The Bridge'. EMMERSDORF. Während die Autos über die Brücke rollten, kreischten darunter Hunderte Feierwütige nach einer Zugabe der Pop-Rocker. Jung und Alt feierten unter der Donaubrücke das ,Under The Bridge‘-Festival. Am Samstag ging unter der Brücke die Post ab. "Es ist so ,geil‘!", schreit laut lachend die gut gelaunte Tanja, während sie zur Musik tanzt....

  • Melk
  • Sebastian Puchinger
122

Zwei Tage Feierlaune am gerammelt vollen Stadtplatz

BEZIRK NEUNKIRCHEN (cwfg). Stadtchef Rupert Dworak lud mit KR Franz Reisenbauer und Gernot Zottl zum mittlerweile bereits jährlichen "Stadtpaltzfest" auf selbigen nach Ternitz. Zwischen e-Autos, e-Bikes, Modeschau, Superstar Gewinner Lukas & Falco, Hüpfburg und jeder Menge kulinarischen Leckereien beim Feiern auch entdeckt: Vize Christian Samwald, die Stadträte Martina Klengl, Andrea Reisenbauer, Daniela Mohr, Peter Spicker, Gerhard Windbichler, Karl Pölzelbauer, das Lagerhaus Team Walter Bock...

  • Neunkirchen
  • C. W. F. G.
12

Lange Nacht der Wiener Neustädter Wirtschaft

Wiener Neustadt. Bericht und Fotos von Uschi Treibenreif-Laferl. Die Veranstaltung der Wirtschaftskammer im BORG hat sich mittlerweile als "Get-Together" mit tollen Vernetzungsmöglichkeiten etabliert. Wirtschaftslandesrätin Petra Bohuslav und Wirtschaftskämmerer Erich Panzenböck lobten Wr. Neustadt als Stadt mit einer großartigen Wirtschaft ebenso wie Bgm. Klaus Schneeberger. Anschließend an den offiziellen Teil labten sich die Gäste bei hervorragender Erdbeer-Bowle und Prosciutto, lauschten...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Alle Fotos Volksschule Horn | Foto: Volksschule Horn
11

Schulfest der Volksschule Horn unter dem Titel „Die Reise eines Bücherwurms…“

Eine Vielfalt an großartigen Beiträgen wurde zahlreichen Ehrengästen, Eltern und Angehörigen der Schulkinder und Freunden der Volksschule Horn beim Schulfest am Mittwoch, 30. Mai, dargeboten. Schon der Titel lässt erkennen, dass das Schulfest in Zusammenhang mit dem Lese-Schwerpunkt des Landesschulrates für Niederösterreich wie dem auch der Volksschule Horn stand. Die Beiträge – Lieder, Tänze, Rhythmik- und Instrumentalstücke sowie szenische Darstellungen - waren in Anlehnung an bekannte...

  • Horn
  • H. Schwameis
7

Johannesberg: Ein ganzes Dorf wurde zu einem Fest

Ganz "Haunsberg" lockte am Wochenende mit seiner Feuerwehr tausende Gäste auf den Buchberg. JOHANNESBERG (mh). Ein Feuerwehrfest der Superlative legten auch heuer wieder die Florianis im Romantikdorf am Buchberg hin. Doch was macht das Fest so außergewöhnlich? "Alle arbeiten zusammen, niemand beschimpft die anderen", meinen die Kellnerinnen Nadine Schnopp, Leonie Pawlik und Selina Schwarz. "Haunsberg is afoch leiwaund", bringen es Lukas Lechner und Matthias Schnopp auf den Punkt. Tina...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Die Plattlerbuam aus Hofstetten-Grünau
10

Geburtstagsfest der Landjugend

Zum 70. Wiegenfest der Ortsgruppe Hainfeld lud die Landjugend bei tollem Wetter zur großen Feier. HAINFELD. (srs) "Das ist einfach eine sehr gelungene Feierlichkeit und wir freuen uns sehr dabei sein zu dürfen", freute sich Simon Enne von den Plattlerbuam Hofstetten-Grünau. Gemeinsam brachten er sowie Gerhard, Markus, Robin, Jakob, Christoph und Johannes ordentlich Schwung in die Party auf dem Gelände der Pfarre. Auch Johann und Rosi Kahrer aus Rohrbach verbrachten mit Thomas und Christina...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
Wie schon die letzten Jahre wurde der Maibaum vor dem Gasthaus Mayer gut bewacht. Ungetrübt konnte daher die MAYbaumfeiER  am 1.5. stattfinden
95

MAYbaumfeiER in Rekawinkel

Bei Kaiserwetter ging es in Rekawinkel bei der Maibaumfeier hoch her. REKAWINKEL.Wie schon die letzten Jahre wurde der Maibaum vor dem Gasthaus Mayer gut bewacht. Deshalb wurde am 1. Mai ungetrübt die Maybaumfeier mit der Mostviertler Gute-Laune-Band "FOAST" und den "Eastern Girls & Westbahn Boys" gefeiert. Es wurde getanzt, gesungen und gut gegessen. Bei Kaiserwetter war gute Laune an diesem 1. Mai jedenfalls vorprogrammiert.

  • Purkersdorf
  • Regine Spielvogel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.