Fest

Beiträge zum Thema Fest

Hinter jedem Feuerwehrnann steht eine Frau, die ihm den Rücken freihält, hier: Gabi Demelmaier und Sabine Lockauer. | Foto: Erika Kollmann-Till
10

Prinzersdorf
Feuerwehrfest Prinzersdorf

Zusammenhalt und gute Stimmung prägten den lauen Sommerabend nahe der Pielach. PRINZERSDORF. „Wir ham a Freid, dass so viele Leute kommen“, meint Peter Kreinel, stellvertretender Kommandant der FF Prinzersdorf. „Wir freuen uns, dass es nach zweijähriger Pause wieder möglich ist und die Bevölkerung uns tatkräftig unterstützt“, ergänzt Kommandant Wolfgang Prötz, der hauptberuflich Betriebselektriker ist. Peter ist Landwirt und seit Jahrzehnten bei der Feuerwehr. „Trotz der Pause ging der Aufbau...

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till
Häuptling Thomas Schonaklener mit Stefan und Gerald Schwarz mit hübscher Unterstützung durch Sabina Mader aus Neuhaus. | Foto: Manfred Wlasak
6

Fest'l
Heuer erstmals "Brandverdacht" im Feuerwehrhaus Pottenstein

Der Gulaschheurige am Kirtagsonntag ist Tradition. Heuer stieg erstmals zusätzlich am Vortag ein Clubbing. POTTENSTEIN. "Brandverdacht" nannten die Florianis ihr Event in der Fahrzeughalle plus Zelt. Und natürlich floss dabei der Gerstensaft des örtlichen Poidl-Bräu in Strömen. Poidl-Bräu in Strömen Damit schmierten auch Tatjana Kraml-Bernecker und Daniel Klenner von der Ö3-Charts-bewährten Band XDream vor dem Auftritt ihre Kehlen. Vor lauter Neugierde extra über die sieben Berge angereist...

  • Triestingtal
  • Manfred Wlasak
19

Himberg
Feuerwehrfest war das Sommer-Highlight für zahlreiche Kids

HIMBERG. Trotz leichtem Nieselregen wurde das diesjährige Feuerwehrfest ein voller Erfolg. Gerade die jüngsten hatten dabei einen riesigen Spaß und viel Action! Wie man ein Feuer richtig löscht übte Anna Koppany mit Mutter Katalen Pouilaitis beim Zielspritzen mit der Feuerwehrjugend. Markus Schreyl erkundete währenddessen mit Sohn Markus und Bruder Alexander die coolen Feuerwehrautos. Bei der Polizei ließ Johann Wagner die Gäste in den Polizeialltag eintauchen. Günter Trojek und Enkel Jacob...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: Santrucek

Zum Vormerken
Feuerwehr Ramplach lädt zum Hühnerfest

Das Hühnerfest in Ramplach hat Tradition. Am 21. August ist es wieder soweit. RAMPLACH. Die Freiwillige Feuerwehr Ramplach veranstaltet wieder ihr das alljährliches Hühnerfest. Die "Pittentaler Blasmusik" spielt ab 10 Uhr auf. Gesellig bleibt's bis in die Nachmittagsstunden. Ab 15 Uhr begleiten "Mani & Co" in den Festausklang. Für das leibliche Wohl der Besucher wird wie immer bestens gesorgt. Dabei stehen freilich Gerichte rund ums Huhn im Mittelpunkt. Eine Hüpfburg für die Kleinen und ein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Beim Feuerwehrfest wurde neben guter Laune und ausgelassenem Feiern auch Geschicklichkeit gefordert. | Foto: FF Dietersdorf
6

Feuerwehrfest Dietersdorf
Die Gemeinde feierte

Nach zweijähriger Zwangspause durfte die Feuerwehr wieder das Zeltfest in Dietersdorf abhalten. DIETERSDORF. Der Freitagabend startete in gewohnter Weise mit einem Gaudibewerb bei dem die teilnehmenden Bewerbsgruppen ein geführtes Spielzeugboot mittels Kübelspritze über die Große Tulln bringen mussten, im Sautrog über den Asphalt mit Rundlingen fahren und das schon bekannte Biercurling als Disziplin vorfanden. Die musikalische Unterrahmung des ersten Tages wurde von der Band "Supersound"...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: Rainer Binder
226

Party in Gastern
Das war "La Boum 2022" - mit Fotos

GASTERN. Am Samstag, 6. August bebte Gastern: "La Boum" lieferte wieder das ultimative Feier-Wochenende. Top DJ’s Wolf Le Funk (mit Feuershow) und Flip Capella sorgten bei den zahlreichen Gästen für Partystimmung bis spät in die Nacht. Aus unserer Sicht war die La Boum ein voller Erfolg - Besucher waren super, bombastische Stimmung bis in die frühen Stunden. Bilder sagen mehr als Worte - es war wirklich super besucht und alle waren extrem gut drauf! Ein herzliches Danke geht von unserer Seite...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Rainer Binder
111

Event
Das war die Ballerfrauparty in Kautzen - mit Fotos

KAUTZEN. Heiß her ging es bei der Ballerfrauparty am Freitag, 29. Juli in Kautzen. Ein Showprogramm exklusiv für weibliche Gäste startete eine tolle Partynacht bis in die frühen Morgenstunden. Unser freier Redakteur Rainer Binder war für die BezirksBlätter mit dabei. Sehen Sie selbst!

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Christoph Rella
14

Payerbach-Küb
So leiwand war das Küber Aufest

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die "Dirndl Rocker", "Die Edlseer" und die "Schwarzataler" sorgten für Stimmung beim dreitägigen Aufest in Küb. Der Andrang war – sehr zur Freude von Feuerwehrchef Andreas Heinfellner und seinen Kameraden – gewaltig. "Zudem wurde die Jugend für ihre Erfolge am Land geehrt und Anni Prangl wurde für ihre jahrzehntelange Unterstützung die Florianiplakette überreicht", so Gemeinderat Christoph Rella, der bei dem Fest ebenso wenig fehlen durfte wie Vizebürgermeister Jochen Bous...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
11

St. Egyden
Die Surschnitzel sind ein Gedicht

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Freiwillige Feuerwehr St. Egyden lud zum Heurigen mit ihren legendären Surschnitzeln und selbstgemachten Mehlspeisen. Mit dabei: Katja Spritzendorfer, Bettina Tanzer, Elisabeth Brunnflicker, David, Magdalena und Nadja Bauer, Martina Kienbink, Sandra und Patrick Bildstein, Gemeinderat Lukas Lechner, Oliver Oehlzand, Manuela Manger, Gabi Heiko-Grill, Bettina Hadl, Waltraud Haas-Toder, Gemeinderat Robert Toder und viele mehr.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Renate Wurz
3

Fest der Uniformen war ein voller Erfolg
Das Fest der Uniformen des Privilegierten, uniformierten und bewaffneten Bürgerkorps Waidhofen

Mitte Juni, fand an 2 Tagen das Fest der Uniformen des Privilegierten, uniformierten und bewaffneten Bürgerkorps Waidhofen statt. Dieses Spektakel bietete Pulverdampf und den Klang der Kanonen, aber auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Geplant war das Fest schon einige Jahre zuvor, doch machte Ihnen die Corona-Pandemie einen Strich durch die Rechnung. Endlich war es soweit. Zu sehen waren die verschiedensten Festzüge bestehend aus den unterschiedlichsten traditionellen Bürgergarden aus...

  • Waidhofen/Thaya
  • Johannes Edinger
Foto: Feuerwehr St. Egyden/Steinfeld

St. Egyden am Steinfeld
Feuerwehr lädt zum Heurigen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Heurigenstadl der Familie Brunnflicker wird von der Feuerwehr St. Egyden ein geselliger Heuriger mit Musik organisiert. Der Heurigenbetrieb läuft von 8. bis 10. Juli. Am Freitag beginnt der Heurigenzauber um 15 Uhr. Samstags wird ab 10 Uhr ausgeschenkt. Außerdem wird von 16 bis 18 Uhr Kurzweile für die Kleinen beim Kindernachmittag geboten. Der Sonntag startet mit einer Feldmesse um 9.30 Uhr mit Musik der "St. Egydner Pfarrmusiker". Danach ist wieder Heurigenstimmung...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die spätere Siegergruppe aus Schwarzenbach: Florian Gram , Markus Zauner, Nicole Rohrer, Andreas Gamböck, Gerald Rohrer | Foto: Werner Planer
4

Sonnwendfest, Bezirk Lilienfeld
Ein Hoch auf die Feuerwehr Wiesenfeld

WIESENFELD (pa). Nach zweijähriger pandemiebedingter Pause fand vergangenes Wochenende das Sonnwendfest der FF-Wiesenfeld statt. Kommandant Herbert Kimeswenger konnte zahlreiche Gäste willkommen heißen. Zur Freude aller konnte dabei einem jahrelangen treuen Gast zum 100. Geburtstag gratuliert werden. Beim erstmals durchgeführten Schlauchziehen kämpften 14 Gruppen um den Sieg. Nach harten Kämpfen konnte sich die Gruppe aus Schwarzenbach durchsetzen. Bei der sonntägigen Verlosung zahlreicher...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Foto: Manfred Wlasak
35

Festl
"Das Dorf rief" - Feuerwehrfest in Kleinfeld

KLEINFELD. Zwei Tage lang Vollgas beim Fest der Freiwilligen Feuerwehr in Kleinfeld mit Musik, Maibaumumschnitt und  -Versteigerung, Schmankerl vom Grill und einer ausgelasteten Weinbar.

  • Triestingtal
  • Manfred Wlasak
Foto: FF Wienerherberg
7

Wienerherberg
Florianis gaben ihr Bestes beim Abschnittsfeuerwehrbewerb

WIENERHERBERG. Nach langer Pause konnten die Florianis wieder zeigen, was in ihnen steckt. Als einer der ersten Veranstalter durften die Wienerherberger Florianis nach der langen Corona-Pause eine Veranstaltung ohne Personenbegrenzung ausrichten. Die Resonanz war überwältigend und hat alle Erwartungen übertroffen. Der Bewerb am Samstag verlief fair und trotz der regennassen Wiese unfallfrei. Die Bewerbsgruppe Wienerherberg erreichte im Bewerb Bronze A den 2. Rang, hinter Schwadorf 3, die den...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: privat
3

Breitenstein
Gemeinde feierte ihr neues Feuerwehrhaus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. 1,5 Millionen Euro kostete das neue Feuerwehrhaus in Breitenstein. Mehr dazu liest du hier. Nun wurde es mit viel Musik gebührend eröffnet. Bei der Feierstunde mit dem Musikverein, der Feuerwehr und Breitensteins Gemeinde-Delegation rund um Bürgermeister Engelbert Rinnhofer schaute auch Puchbergs Landtagsabgeordneter Hermann Hauer vorbei. Bei dieser Gelegenheit wurde Heinrich Rumpler für 60 Jahre Heinrich Rumpler bei der Feuerwehr ausgezeichnet. 1,5 Millionen Projekt soll...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Grimmenstein
Kirchaus Aufest war wieder ein Hit

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Live-Musik, die Festmesse und der Frühschoppen der  Feuerwehr Grimmenstein-Kirchau kamen beim Publikum gut an. Sie haben vielen in der Corona-Pandemie ganz arg gefehlt: die gemütlichen Feuerwehrfeste mit Zeltfeststimmung, Schunkeln und natürlich dem Zuprosten. Das und noch viel mehr versprach das Feuerwehrfest von Grimmenstein-Kirchau. Im Getümmel gesehen: Bezirkfeuerwehrkommandant Josef Huber, Scheiblingkirchens Landtagsabgeordnete und Vizebürgermeisterin Waltraud...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
115

Tag 2: Megastimmung und es wurde gepoltert
Feuerwehrfest in Heinreichs

HEINREICHS (pp): Der 1. Tag des Festes stand ganz im Zeichen des "Battle of the light XVI", bei dem insgesamt 28 Gruppen um den Sieg und somit um den großen Pokal kämpften. Platz 1 ging nach einigen spannenden Durchgängen an St. Marein, gefolgt von Matzles und Merkenbrechts 3. Mit den Musikern von "Hiatadraht" wurde dann ordentlich Party gemacht. Am Samstag sorgten Die jungen "Waldensteiner" für eine Megastimmung, die Festhalle kochte ordentlich! Auch gepoltert wurde: die zukünftigen Bräute...

  • Waidhofen/Thaya
  • Petra Pollak
Foto: privat

Brauchtum
Aggsbacher nehmen an Landesflorianifeier teil

Am Gedenktag des Hl. Florian nahm eine Delegation aus Aggsbach Markt bestehend aus Vizebürgermeister Rainer Toifl, Ehrenbrandinspektor Bürgermeister a.D. Hannes Ottendorfer und Löschmeister Walter Köchl samt Gattin Waltraud über Einladung von Erzabt Propst Johannes Holzinger an der diesjährigen Landesflorianifeier in der Stiftsbasilika St. Florian teil. AGGSBACH MARKT. Nach der vom Abt von Kremsmünster Ambros Ebhart zelebrierten und von den St. Florianier Sängerknaben gestalteten Festmesse kam...

  • Krems
  • Doris Necker
Video 45

Peisching
Das Maifest in Bildern +++ Videoclip online

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause war das kultige Peischinger Maifest für viele Nachtschwärmer ein absoluter Pflichttermin.  Unter den Partytigern gesehen: Kfz-Grabner-Mechaniker Mario Pürrer, Klaus Gerhartl, Gemeinderat Peter Stix, Hermi Stix, Andrea, Maria und Magdalena Bachmann mit ihrem deutschen Gast Sören Langmesser und Christian Fenz. Michael Vosl verband das Maifest gleich mit seiner höchstpersönlichen Geburtstagsfeier. Feuerwehr-Chef Anton Kress hatte neben seinen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Unsplash

Ternitz
Frühshoppen und Fest für Feuerwehr-Zubau

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Freiwillige Feuerwehr Ternitz-Döppling und die Freiwillige Feuerwehr Ternitz-St. Johann laden am 24. April zur Feier ein. Im Zuge der gemeinsamen Florianifeier der Feuerwehren Döppling und St.Johann wird der neue Garagentrakt seiner Bestimmung übergeben. Die musikalische Umrahmung der Festmesse übernimmt die Trachtenkapelle Sieding. Im Anschluss an den  Festakt findet ein Frühschoppen beim Feuerwehrhaus Döppling mit Mittagessen, Kaffee und Kuchen sowie einer Weinkost...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Landtagsabgeordneter Josef Edlinger und LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf | Foto: NLK/Reinberger

Land NÖ unterstützt die Feuerwehr Oberfucha

Die Freiwillige Feuerwehr Oberfucha plant die Anschaffung eines Mannschaftstransportfahrzeuges. FURTH/GÖTTWEIG. Das Land Niederösterreich unterstützt diese Anschaffung mit einer Förderung in Höhe von 7.000 Euro. „Auch in Zeiten des Sparens und der knappen Budgetmittel sind dem Land Niederösterreich seine Freiwilligen Feuerwehren ein großes Anliegen. Eine gute Ausrüstung ist neben der hervorragenden Ausbildung der Feuerwehrmitglieder der beste Garant für die Sicherheit der Bevölkerung. Das Land...

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.