Fest

Beiträge zum Thema Fest

Die TK Puchberg feiert ihr 145-jähriges Bestehen mit einem rauschenden Drei-Tages-Fest. | Foto: TK Puchberg

Puchberg
Schnapsfasslparty eröffnet Fest-Reigen der Trachtenkapelle Puchberg

BEZIRK NEUNKIRCHEN. 145 Jahre Trachtenkapelle Puchberg wird von 20. bis 22. Mai g'scheit gefeiert. Am 20. Mai, ab 20 Uhr, wird mit der Trachtenkapelle Puchberg Jugend die 145-Jahr-Feier der TKP eingeläutet. Gefeiert wird die Schnapsfasslparty in der Schneeberghalle. Am Nachmittag des 21. Mai geht's um 14 Uhr mit dem Empfang der Gastkapellen weiter, die traditionell mit Spiel vor der Halle begrüßt werden. Bis zur Primetime erklingen laufend Gastkonzerte. Ab 21 Uhr spielen dann die "Eurosteirer"...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Unsplash

Ternitz
Frühshoppen und Fest für Feuerwehr-Zubau

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Freiwillige Feuerwehr Ternitz-Döppling und die Freiwillige Feuerwehr Ternitz-St. Johann laden am 24. April zur Feier ein. Im Zuge der gemeinsamen Florianifeier der Feuerwehren Döppling und St.Johann wird der neue Garagentrakt seiner Bestimmung übergeben. Die musikalische Umrahmung der Festmesse übernimmt die Trachtenkapelle Sieding. Im Anschluss an den  Festakt findet ein Frühschoppen beim Feuerwehrhaus Döppling mit Mittagessen, Kaffee und Kuchen sowie einer Weinkost...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Reichenau an der Rax
100 Jahre Weichtalhaus werden gefeiert

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Schutzhaus der Naturfreunde zelebriert am 24. April ein rundes Jubiläum. Das Weichtalhaus ist seit Jahren beliebte Anlaufstelle für Wanderer und Bergsteiger der Schneeberg- und Rax-Region. Auch als Ausbildungs- und Kletterzentrum hat sich das Haus einen Namen gemacht. Am 24. April wird das 100-jährige Bestehen des Naturfreunde-Stützpunktes gefeiert. 2014 wurde das neue Weichtalhaus um 1 Million Euro neu errichtet und 2015 eröffnet. Das 100-Jährige wird am 24. April mit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Santrucek
20

Auf Schloss Gloggnitz
Mittelalter-Fans trotzten dem Wetter

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Schwerter, Rüstungen, Handwerkskunst und Met – das und noch viel mehr machten das Mittelalterfest auf Schloss Gloggnitz aus. An sich wurde das Spektakel von Organisator Günter Brentrup eigens um ein Wochenende nach hinten verschoben, weil besseres Wetter angesagt war. Naja. Hartgesottene Mittelalter-Fans hatten aber auch mit ein paar Regentropfen mehr oder weniger kein Problem. Gleich beim Eingang wurden die Gäste von den feschen Burgfräulein Nira Yaldiz, Melanie Schlamp,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 16

Impressionen ...
Kunst & Schmankerlnacht im Rathauspark Wiener Neudorf 11.9.2021

Das Fest besuchten auch Bürgermeister Herbert Janschka mit dem 1. Vizebürgermeister DI Norman Pigisch und Gemeinderätin Sabrina Pöltl. Beim Eingang wurde brav die 3G Regel überprüft und Sitzplätze mußte man suchen bei den Andrang. Das Programm konnte sich sehen lassen. Köstliche Schmankerl aus aller Welt sowie regionale Produkte aus Niederösterreich, live Musik, Kunst und Handwerk und Kinderbetreuung erwarten sie auf unserer Kunst und Schmankerlnacht in Wiener Neudorf. Genießen sie die...

  • Mödling
  • Robert Rieger
Die Autorinnen und Autoren der Hainburger Autorenrunde, Hainburgs Vizebürgermeisterin Silvia Zeisel und Jeff Seczer (Gitarre) | Foto: Christian Zugger
5

Fest mit Lesung / Musik und Buffet
30 Jahre Hainburger Autorenrunde

Ursprünglich im November 2020 geplant, wollte man mit einem großen Fest und einer Buchpräsentation eines neuen Buches das 30-Jahr-Jubiläum der Hainburger Autorenrunde begehen. Der Lockdown verhinderte das und so konnte man zwar vielbeachtete Online-Lesungen über den eigenen YouTube-Kanal durchführen, den die Autorin Johanna Friedrich eingerichtet hatte, aber mehr leider nicht. Aber Live-Lesungen sind doch etwas anderes …. Und so war es am Ende des 30. Jahres seit der Gründung doch noch möglich,...

  • Bruck an der Leitha
  • Erwin Matl

Zum Vormerken
Großes Bezirksmusikfest in Pottschach

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das 170-Jahr-Jubiläum des 1. Pottschacher Musikvereins wird von 3. bis 5. September gebührend  gefeiert. 3. September Den Anfang macht der traditionelle Ruam-Kirtag mit Bieranstich um 19.30 Uhr. Danach spielen "Sound of Joy" (20.30 Uhr) auf, bevor es zum "Crazy Ruam Run" geht. Eintritt: 9 Euro. 4. September  Um 17 Uhr empfängt der 1. Pottschacher MV Gastkapellen und spielt ein gemeinsames Konzert. Ab 20 Uhr greifen "Die Oberkrainer Spüleit" zu den Instrumenten. Eintritt: ab...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 30

Ein grandioses Fest in Pottendorf ...
6. Familien und Honigbienenfest im Schlosspark Pottendorf mit Festzelt am 13.8.2021

Das Fest fand am Freitag den 13. August 2021 statt. Unter einhaltung der 3G Regel kamen hunderte Besucher auf das Fest. Ein tolles Unterhaltungsprogramm für jung und alt mit Ferienspielstationen Kanufahrten, Hubsteigerfahrten mit der FF Pottendorf, Slackline der Naturfreunde, Jolly - Hüpfburgen, Pony reiten, Hunderettungsstaffel, Bastelstationen, Lasso und Reiten und GRATIS - Eis. Von 17 - 21 Uhr gab es eine LIVE - Musik mit Jasmin und the Heartbreakers Um 19 Uhr wurde eine große...

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
Foto: Karin Seyser

Neunkirchen
Die letzte Promi-Hochzeit vor den Corona-Verschärfungen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Lisbeth gab ihrem Felix in Neunkirchen das Ja-Wort. Felix Woltron, Sohn des Würflacher Bürgermeisters Franz Woltron und seine Lisbeth haben sich getraut: In der original Schwarzataler Tracht gab das Liebespaar einander am 19. September im Neunkirchner Standesamt das Ja-Wort. Die stolzen Eltern: Birgit Schmid (Chorleiterin Cantate Domino) und Rudolf Schmid, sowie das Bürgermeister-Ehepaar Anita und Franz Woltron und die Hochzeitsgäste – allesamt in Tracht – feierten mit dem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Fest Erlebnis Petronell war im Vorjahr gut besucht.  | Foto: Erlebnis Petronell
4

Kunst und Kultur
Erlebnis Petronell wird in den Herbst verschoben

Erlebnis Petronell ist ein musikalisches und kulturelles Fest für die ganze Familie und wurde wegen Corona auf September verschoben.  PETRONELL-CARNUNTUM. Unter Einhaltung aller Corona-Maßnahmen möchte Erlebnis Petronell-Carnuntum an den Erfolg des Vorjahres anknüpfen. Der Ort stellte sich in seiner Vielfalt dar und die Besucher konnten alle Facetten erleben:  Konzerte lokaler und überregionaler Künstler, Lesungen, Vorträge, ein Kinderprogramm, Theater für Groß und Klein, ein Spezialitätenmarkt...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Bernhard Karnthaler
2

Föhrenau
Feuerwehrball in Föhrenau

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Gut besucht war der Feuerwehrball der Freiwilligen Feuerwehr Föhrenau. Bei Musik der Band "Memorys" wurde fleißig abgetanzt. Unter den Ballgästen: Die beiden Bürgermeister Bernhard Karnthaler (Lanzenkirchen) und Günter Wolf (Schwarzau/Stfd.), Föhrenau-Gemeinderat David Diabl, Schwarzaus Feuerwehrkommandant Thomas Streng sowie Gemeinderat Karl Seidl. Natürlich war auch der Gastwirt und Dorferneuerungsobmann Alfred "Koxi" Koglbauer mit von der Partie, ebenso Bianca Dachler,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
11

Neunkirchen
Das Wifi Neunkirchen ist 50

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Anlass bei dem Hans Czettel für lauschige Musik sorgte und die Gläser der Gäste immer voll waren. Wer neben Bezirkshauptfrau Alexandra Grabner-Fritz, Bürgermeister Herbert Osterbauer und LA Jürgen Handler noch dabei waren lesen Sie in Ihren Bezirksblättern am 20./21. November in Ihren Bezirksblättern– natürlich kostenlos.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
76

Neunkirchen
Ein "ABBA"-Ständchen und viele Überraschungen

Bis spät in die Nacht feierte Eveline Gluszko ihren 6. Runden. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wenn die Neunkirchnerin Eveline Gluszko, brave Stütze im SeneCura-Pflegezentrum Ternitz und Gattin von Strafrichter a.D. Christoph J. Gluszko, ihr 60. Wiegenfest feiert, dann geht es in den Martinihof nach Neudörfl (wo das Paar seinerzeit seine Hochzeit feierte). Tracht oder chic war angesagt. Und so erschienen unter anderem Anwalt Klaus Haberler, der Ternitzer Polizeikommandant a.D. Karl Ofenböck und der Bruder...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Gemälde wurde am Vormittag von BewohnerInnen gestaltet. | Foto: Dominic Schlatter
5

Freitag, der 13.
Gemälde enthüllt & getanzt am Glückstag

Im Volksmund gilt es als Unglückstag, wenn ein Freitag auf den 13. des Monats fällt. Der Verein FPH-Aktiv in Ybbs beweist seit geraumer Zeit genau das Gegenteil. Unter dem Label "F13" werden so an diesen besonderen Tagen immer wieder Aktionen und Veranstaltungen organisiert, um auf Menschen aufmerksam zu machen, die am Rande der Gesellschaft stehen. Ob nun obdachlos oder Menschen mit Behinderungen, hier sind jene Menschen im Mittelpunkt, welche es sonst nie wären. Am Freitag, den 13. September...

  • Melk
  • Dominic Schlatter
Foto: Santrucek
2

Veranstaltung
Döpplings Feuerwehr ruft Dorfstraßenfest und Blaulichtparty aus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Es geht wieder rund im kleinen Ternitzer Ortsteil Döppling. Die Highlights auf einen Blick ab 14 Uhr: Ausschank im Festzelt und im Ort | Grillspezialitäten | Fassbier | Dorfkaffee | Weinkost | Hüpfburg und Kids Station| ab 15.30 Uhr: "Mariandl-Teamschießbewerb" 3er Teams mit Grund- und Finaldurchgang | "FF Leinenanlege-Cup" (Einzel- und Teambewerb) | Musik ab 17 Uhr: "Gfiederberg-Trio" im Festzelt | ab 19.30 Uhr: Siegerehrungen der Teambewerbe | 20 Uhr: Verlosung im Festzelt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Selbst auf den schönsten Sandstränden wird für das Feuerwehrfest eifrig die Werbetrommel gerührt. | Foto: Veranstalter

Veranstaltung
Die Feuerwehr Otterthal lädt zum Sommerfest

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vom 2. bis 4. August 2019 findet wieder das traditionelle Sommerfest der FF Otterthal statt. Den Anfang macht am Freitag die Party-Disco mit den Jungs der B&S Eventtechnik. Am Samstag garantiert der "Ennstaler Steirerklang" beste Unterhaltung für die Feierwütigen. Und am Sonntag findet nach der Festmesse der Frühschoppen mit dem Musikverein Trattenbach statt. 2. August, ab 21 Uhr 3. August, ab 21 Uhr 4. August, ab 10 Uhr Otterthal

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Blasmusikklänge versüßen das Fest anlässlich 1150 Jahre Pitten am 1. und 2. Juni. | Foto: Marktgemeinde Pitten

Veranstaltung
Festwochenende in Pitten anlässlich 1150 Jahre Marktgemeinde

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Anlässlich der 1150. Wiederkehr der erstmaligen urkundlichen Erwähnung der Marktgemeinde Pitten wird ordentlich gefeiert. Den Anfang macht am 1. Juni, 9.30 Uhr ein Festgottesdienst in der Pfarrhofkirche. Danach geht der Festzug mit der Pittentaler Blasmusik und der Freiwilligen Feuerwehr Pitten zum Festzelt auf der Schulwiese, wo um ca. 11 Uhr der Höhepunkt des Festtages stattfindet. Ab ca. 12.30 Uhr treffen die Staffelläufer aus Rohrbach a.d. Ilm (Bayern) ein. Im Anschluss...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Schlüsselberger
58

Maibaum steht nun auch im Schlosshof

KÖNIGSTETTEN. Auch bei der Blasmusik Königstetten unter der Leitung von Obmann Gerhard Stadler, wurde nun der Maibaum aufgestellt. Jedes Jahr wird der Maibaum mit reiner Muskelkraft aufgestellt, nur heuer wurde erstmals mit einem Traktor von Josef Nagl der Baum an seinen Platz gestellt.

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
22

Feier
Wenn Egon zur Gitarre greift

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der ehemalige Ternitzer Polizeichef Karl Ofenböck lud am 18. Jänner zum Neujahrspensionistentreffen in Leo Kohns Eiskaffee. Egon Schröck packte bei der Gelegenheit seine Gitarre aus und gab humorvolle, nicht immer jugendfreie, Lieder zum besten. Den Klängen lauschten unter anderem Stadtamtsdirektor a.D. Helmut Million, Horst Brenner und Stefan Heissenberger von der Feuerwehr Rohrbach. Heissenberger feierte an jenem Abend auch seinen Geburtstag.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
33

Big Band-Sound und ein erstklassiges Blunzngröstl

Ein Blick auf das Stadtfest Neunkirchen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Neunkirchens Fotoklub-Fotografen Hubert Weninger (Staatsmeister) und Wolfgang Mayer (Vizestaatsmeister) stellten am 7. September am Neunkirchner Holzplatz ihre Bilder aus. Unter den Fotobegeisterten: Bgm. Herbert Osterbauer, Stadtvize Martin Fasan mit seiner Gattin Ilse sowie die Stadträte Barbara Kunesch und Armin Zwazl. Danach ging's gleich weiter zum Hauptplatz, wo die "Black Valley Big Band" spielte. Der teuflisch-gute Geruch des...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Bettina Wülfrath

Die Feuerwehr Gloggnitz-Aue 
lädt zum traditionellen Zeltfest

Top Unterhaltung von 24. bis 26. August. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Top-Unterhaltung an drei Tagen erwartet die Besucher des Feuerwehrfestes der Freiwilligen Feuerwehr in Aue vom 24.-26. August. 24. August: die Top Rock-Pop-Coverband "BRATLFETT`N" sorgt für Stimmung. Die wichtigsten Zutaten sind eine Mischung aus Charthits, Rock Pop Covers sowie eine selbstgebrauter Eigenkompositionen. Steirabeats treffen auf Partyhits, wenn Stefan Rauch auf der Bühne steht. Sein auffälliges Markenzeichen sind die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.