Fest

Beiträge zum Thema Fest

Foto: FF Meilersdorf

Auf zum Sommerfest der Feuerwehr Meilersdorf

WOLFSBACH. Vom 15. bis 16. Juni findet das Sommerfest der Feuerwehr Meilersdorf in den Hallen der Firma Riedler statt. Unter dem neuen Motto „Du schaffst das locker!“ werden am Samstag ab 16 Uhr wieder die Besten im Zuge des „Strongmen“ gesucht. Danach sorgt die Band Sound-Sturm für Party. Am Sonntag beginnt um 10:30 Uhr der Frühschoppen mit der Musikkapelle Wolfsbach.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Zarl
2

14. Juni: Sonnwendfest der FF Preinsbach

STADT AMSTETTEN. Die Freiwillige Feuerwehr Preinsbach lädt am Freitag, 14. Juni, zum Sonnwendfeuer. Ab 19 Uhr unterhält die Live-Band T.A.M.P. die Besucher. Das Fest lockte in den vergangenen Jahren viele Menschen aus Amstetten und Umgebung an den Eisenreichdornacher Teich. Für gute Stimmung ist also gesorgt. Es gilt als eine der größten Sonnwendfeiern im Mostviertel.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Aukental

Feuerwehr lädt zum Aukentaler Gartenfest

ASCHBACH. Die FF Aukental lädt zum Aukentaler Gartenfest (Familie Rosenberger in Halblehen). Am 1. Juni (ab 20 Uhr) gibt Indeed Gas. Am 2. Juni (ab 10 Uhr) Frühschoppen mit der Bibegga Bratlmusik.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Ulmerfeld-Hausmening

Grill & Chill lockt nach Hausmening

HAUSMENING. Die Freiwillige Feuerwehr Ulmerfeld-Hausmening lädt am 1. Juni ab 19 Uhr und am 2. Juni ab 10 Uhr zum Grill & Chill. Alexander Eder ist am Samstag ab 20 Uhr zu Gast. Auf die Besucher warten Spezialitäten wie Spareribs, 122er-Burger, Steckerlfisch und Weizenbier.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
3

Ollersdorf
Tanzen auf dem Dirndl Ball

OLLERSDORF. Am Samstag gab es im Dorfstadl in Ollersdorf den gut besuchten Dirndlball. Bis auf auf den letzten Platz ausverkauft, sorgten die "Dirndl Rocker" für feierliche Stimmung. Zuvor gabs aber eine Tanzeinlage die mit Hilfe der "Tanzschule Chris" einstudiert wurde und die Gäste begeisterte. Gleich danach füllte sich die Tanzfläche, die bis in die frühen Morgenstunden von fleißigen Tänzern gefüllt wurde. Kommandant Oberbrandinspektor Andreas Staringer konnte unter den vielen Gästen auch...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
208

Heinreichs: Holzhacker, Kuppler und Bräute bei der Megaparty

HEINREICHS (pp). Drei Tage Ausnahmezustand herrschte wieder in Heinreichs beim Festspektakel der Feuerwehr. Kommandant Andreas Zainzinger, sein Stellvertreter Clemens Wimmer und die Finanzchefs Matthias Riemer und Robert Fasching konnten mit zahlreichen fleißigen Helferleins trotz widrigsten Wetterumständen den vielen Besuchern ein tolles Fest bieten. Los ging es am Freitag mit der 15. Auflage der Feuerwehrwettkämpfe "Battle of the light". 30 Herren- und zwei Damengruppen kämpften um die beste...

  • Waidhofen/Thaya
  • Petra Pollak
Foto: Roland Fallenbüchl
2

Freiwillige Feuerwehr
Anton Glatzl lud zum 80-er die Feuerwehrler ein

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Regierungsrat Anton Glatzl lud die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Ternitz St.Johann anlässlich seines 80. Geburtstages auf eine Jause ins Feuerwehrhaus ein. Glatzl ist zwar nie offizielles Mitglied der Feuerwehr gewesen, dennoch verbindet ihn eine langjährige Freundschaft mit der Wehr. Glatzl ist Träger der FlorianipPlakette sowie der Verfasser der Chronik. Auch die Festschriften zu den Jubiläen der St.Johanner Feuerwehr tragen seine Handschrift. "Darum ließ es sich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Amstettner Feuerwehr feiert ihr 150-Jahr-Jubiläum. Hier zu sehen ist ein Foto vom 100-Jahr-Jubiläum. | Foto: FF Amstetten

Feuerwehr Amstetten feiert 150-Jahr-Jubiläum

STADT AMSTETTEN. Zum 150-jährigen Bestehen lädt die Amstettner Feuerwehr zum Feiern und Staunen ein. Am Freitag, 28. September, findet ab 18:30 Uhr eine Fahrzeugparade am Amstettner Hauptplatz statt. Am Samstag, 29. September, lädt die Feuerwehr ab 11:30 Uhr zum Tag der offenen Tür. Von 14 bis 17 Uhr warten Einsatzvorführungen. Um 18 Uhr startet das Weinlesefest mit Steel Rocks. Am Sonntag, 30. September, wartet nach der Feldmesse um 9:30 Uhr ab 10:30 Uhr ein Frühschoppen auf die Besucher mit...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Fleißig am Grill: Sandra Lechner und Markus Steiner.
16

Rotheau: Feierlaune bei unseren Silberhelmen

Trotz Schlechtwetter feierten man am Wochenende beim Fest der Freiwilligen Feuerwehr ausgiebig. ROTHEAU. (srs) "Gestern ging es schon ordentlich zu, aber auch heute passt es perfekt", freute sich Markus Steiner von der Freiwilligen Feuerwehr Rotheau, der gemeinsam mit Sandra Lechner für gut gegrillte Hühnchen sorgte. Auch Walter und Alois Fertner zeigten sich über den regen Anklang erfreut. Neben Bürgermeister Alois Kaiser, beehrten auch Vizebürgermeisterin Ilse Zeller und Wieland...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
Pink-Tanktops als Bar-Outfit: Patricia Hausmann, Maria Wecer, Marina Hickersberger. | Foto: Heribert Punz
18

Parkfest trotzte dem Regen

Der Herbst klopfte beim St. Christophener Feuerwehrfest an die Tür. Gefeiert wurde trotzdem ausgelassen. ST. CHRISTOPHEN (mh). Der Rekordsommer hatte sich am Wochenende zwar verabschiedet, doch der Stimmung am Parkfest der Feuerwehr St. Christophen tat das keinen Abbruch. Im Anton-Wiltschko-Park wurde an drei Tagen nach Herzenslust gefeiert. Musikalisch heizten "Die Donauprinzen", die "Schwoazstoaner", die "Trachtenmusik Marktgemeinde Kirchstetten" und die "One Man Band Ernstl" ein. Von den...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Auf Händen getragen wurde August Staudinger von seinen Freunden Fabian Böhm, Theresa Stöckl, Benjamin Rauchenberger, Katharina Schubert und Niklas Mosbacher.
9

Fetzige Partynacht bei unseren Silberhelmen

Der gemütliche Partyklassiker im Bezirk war an drei Tagen gut besucht und sorgte für viel Stimmung. Schrambach. (srs) Vergangenes Wochenende lud die Freiwillige Feuerwehr Schrambach zu ihrem großen Fest und sorgte dabei nicht nur bei August Staudinger und Niklas Mosbacher für heitere Stunden. Auch Feuerwehrkollegen befreundeter Wehren, wie etwa Alfred Schwab und Manfred Kozmich sowie Rene Gramm, verbrachten amüsante Stunden. "Das Einzigartige an diesem Fest ist seine chillige und gemütliche...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
27

Bierfässer und roter Nagellack

Aues Feuerwehr feierte. Mitten drinnen: ein Junggesellenabschied. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Freiwillige Feuerwehr Aue bei Gloggnitz rief ab 24. August ihr dreitägiges Feuerwehrfest aus. Je später der Abend, umso mehr Gäste strömten am Freitag ins Feuerwehrzelt, wo Brattlfettn für fetten Sound sorgte. Unter den Besuchern gesichtet: Nationalrat Peter Schmiedlechner, Robert, Martina und Anna Birkner, Julia, Lara, Leonie, Uwe und Sandra Tohmsitz, Larissa Pendl, Aylin Ilhan, Lilja Fegerl, Simone Hackl...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Bettina Wülfrath

Die Feuerwehr Gloggnitz-Aue 
lädt zum traditionellen Zeltfest

Top Unterhaltung von 24. bis 26. August. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Top-Unterhaltung an drei Tagen erwartet die Besucher des Feuerwehrfestes der Freiwilligen Feuerwehr in Aue vom 24.-26. August. 24. August: die Top Rock-Pop-Coverband "BRATLFETT`N" sorgt für Stimmung. Die wichtigsten Zutaten sind eine Mischung aus Charthits, Rock Pop Covers sowie eine selbstgebrauter Eigenkompositionen. Steirabeats treffen auf Partyhits, wenn Stefan Rauch auf der Bühne steht. Sein auffälliges Markenzeichen sind die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Franz Rumplmair, Reinhard Koppensteiner, Michaela Prandtner, Herbert Prandtner | Foto: Florian Stierschneider
2

Weinzierl am Walde feiert ihr neues Hilfeleistungsfahrzeug

WEINZIERL AM WALDE. Nachdem das alte Tanklöschfahrzeug 2000 der Freiwilligen Feuerwehr Weinzierl am Walde auszutauschen war, konnte das neue Hilfeleistungsfahrzeug 2 nach 3-jähriger Anschaffungszeit im Rahmen des Feuerwehrfestes unter zahlreicher Beteiligung der Bevölkerung, Ehrengästen und Feuerwehrmitgliedern gesegnet werden. Erste Einsätze hatten die Feuerwehrmänner aus Weinzierl schon zu verzeichnen. Zu Beginn des 3 Tages Festes lud die gesamte Mannschaft am Freitagabend zur...

  • Krems
  • Doris Necker
Kdt. der FF Pitten Peter Luef, Kdt. der FF Schwarzau/Stfld. Thomas Streng, Bgm aus Schwarzau Günter Wolf, Bgm. aus Seebenstein Marion Wedl, Bgm. aus Pitten Helmut Berger, Kdt. der FF Schiltern Michaela Lechner, Kdt. der FF Seebenstein Josef Ostermann, Bezirksfeuerwehrkdt. Josef Huber, LAbg. Christian Samwald, Bezirksfeuerwehrkdt.-Stv. Josef Neidhart, Kdt. der FF Föhrenau Heinz Grundner, LAbg. Jürgen Handler
2

Jubiläumsfest und Segnung

Vor 90 Jahren wurde die Filialfeuerwehr Schiltern von der FF Seebenstein losgelöst und war ab diesem Zeitpunkt eine selbstständige Freiwillige Feuerwehr. Dieses Jubiläum wurde bei der heiligen Messe am Festsonntag gefeiert. So konnte Kommandantin Lechner Michaela einige Worte zur Chronik berichten. "Die FF Schiltern war eine vorrausschauende Feuerwehr, da sie einer der ersten Feuerwehren war, die Frauen aufnahm. Mittlerweile haben wir die 2. Kommandantin in Schiltern, auf das ich sehr stolz...

  • Neunkirchen
  • Thomas Streng
Foto: FF Stift Ardagger

Feuerwehr Stift Ardagger rüstet sich zu ihrem Sommerfest

ARDAGGER. Die Freiwillige Feuerwehr Stift Ardagger lädt zum Sommerfest im ITA-Stadl in Stift Ardagger am Samstag, 28. Juli, und Sonntag, 29. Juli. Am Samstag erwartet die Besucher „Woxx“ ab 20 Uhr und am Sonntag spielt die Trachtenmusikkapelle Stift Ardagger beim Frühschoppen ab 10 Uhr auf. Für Kinder steht am Sonntag der Spielplatz beim Mostbirnhaus zur Benützung offen. Auch eine Hüpfburg wird es geben.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Krenstetten

Feuerwehr lädt zum Fest nach Krenstetten

KRENSTETTEN. Die Krenstettner Feuerwehr lädt vom 27. bis 29. Juli zum Fest. Am Freitag wartet die Kuppelparty mit DJ Ernesto und Lichtgestalten. Am Samstag findet ab 15 Uhr der Kuppelcup um den Florian des Mostviertels statt. Abends wartet Playlife. Am Sonntag findet nach der Festmesse mit Fahrzeugsegnung um 8:30 Uhr der Frühschoppen mit dem Musikverein Krenstetten statt.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Kematen

Tag der offenen Tür und Zeughausfest der FF Kematen

KEMATEN. Am Samstag, 28. Juli, findet von 13 bis 18 Uhr ein Tag der offenen Tür bei der Freiwilligen Feuerwehr Kematen statt. Info-Stände von Polizei, Rotes Kreuz, Zivilschutzverband, Fahrzeugpräsentation, Einsatzübung, Kinderhüpfburg, Zielspritzen uvm. erwarten die Besucher. Am Sonntag, 29. Juli, um 9:30 Uhr findet nach der Messe im Zeughaus ein Frühschoppen mit dem MV Kematen statt.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Kommandant Stefan Gloggnitzer sowie seine Kameraden der FF-Putzmannsdorf freuen sich auf Ihr Kommen. | Foto: FF Putzmannsdorf

In Putzmannsdorf heißt es "all you can eat"

Feuerwehrkirtag am 28. und 29. Juli. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Freiwillige Feuerwehr Ternitz-Putzmannsdorf lädt zum Feuerwehrkirtag beim Feuerwehrhaus. Highlight ist heuer die "größte Brettljause Mitteleuropas" – das einzigartige und erstmalige "all you can eat"-Heurigenbuffet am Samstag den 28 Juli. Vorverkaufskarten sind bei Mitgliedern der Feuerwehr sowie ATT HandelsgmbH, Horst Spreitzhofer erhältlich. Der darauf folgende Tag beginnt mit der Feldmesse (9 Uhr), bevor ab 10 Uhr der Frühschoppen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Auf zum Edlacher Feuerwehrfest vom 13.7.-15.7.2018

Am Freitag von 21.00 - 01.00 Uhr unterhalten sie die Jungen Helden aus Slowenien mit ihrer Oberkrainermusik ! in der Karibikbar unterhält sie DJ Harry ; Am Samstag Ab 14.00 Uhr Feuerlöscherüberprüfung und unser Nachmittagsprogramm am Festplatz wird der Rax-Ninja für 3erTeams ermittelt! Ab 21.00 Uhr spielen die RuckZuckBuam auf bis ca. 2.00 Uhr und Dj Harry legt in der Karibikbar auf! Um Mitternacht findet eine Bausteinverlosung statt ! am Sonntag um 9.00 Uhr Feldmesse und Danach Frühschoppen...

  • Neunkirchen
  • peter schlitz
Feuerwehr-Chef Leopold Spreitzhofer und seine Kameraden laden zum Feuerwehrfest. | Foto: FF Mollram

Feuerwehr Mollram lädt in den Weltachs-Stadl

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Fest der Freiwilligen Feuerwehr Mollram im Weltachs-Stadl (bei der Tennisanlage) genießt Kultstatus. Am 21. und 22. Juli ist es wieder soweit. Am 21. Juli, ab 21 Uhr, steigt die "Burnout Party" mit DJ Newero supported by DJ Hellas. Achtung: Ausweiskontrolle für Jugendliche. AK: 8 €, VVK: 6 €, spark7 Members: 4 €. Tags darauf findet ab 10.30 Uhr der Frühschoppen statt. Musik: "Echt Austria". Dabei werden auch attraktive Preise verlost. 21./22. Juli Weltachs-Stadl 2620...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Marlene Lechner, SB Lukas Lechner, Caroline Lechner, SB Manuela Manger, FM Mark Buchner ,OFM Stefan Buchner Andreas Schwarz, BI Bock Richard und Sebastian Manger  | Foto: Manuela Manger/FF St. Egyden-Gerasdorf

Die Feuerwehr St. Egyden-Gerasdorf lädt zum Heurigen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Heurigenstadl der Familie Brunnflicker organisiert die Feuerwehr Gerasdorf/Stfd. ihren Heurigen. Am 6. Juli wird der Heurigenbetrieb um 15 Uhr eröffnet. Samstags herrscht bereits ab 10 Uhr reger Heurigenbetrieb. Der Kindernachmittag von 16 bis 18 Uhr beschert den Kleinen wieder Kurzweile. Der 8. Juli startet um 9.30 Uhr mit einer Feldmesse, begleitet durch die Würflacher Klangschmiede Lackendorf. Danach läuft wieder der Heurigenbetrieb. Die Feuerwehr Gerasdorf bedankt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.