Fest

Beiträge zum Thema Fest

Foto: zVg

Goldenes Priesterjubiläum in Laxenburg

Emeritus Kan. Msgr. Pfarrer Heinrich Hahn feierte am Sonntag, 28. Juni 2015 , 10 Uhr, mit einer Festmesse in der Pfarrkirche Laxenburg sein Goldenes Priesterjubiläum. Dankbar und mit großer innerer Freude zog der Jubilar mit den Mitzelebranten Altdechant Pater Konrad Stix aus Gumpoldskirchen, Pfarrer Johann Frühwirth aus Achau und Diakon Richard Baumgartner aus Velm in die voll besetzte Pfarrkirche ein. Chorleiter Mag. Patrick Pascher begleitete die Festmesse sehr feierlich mit dem Deutschen...

  • Mödling
  • Lena Graf
Foto: Boeger

Goldene Hochzeit

Die besten Wünsche und Ehrengaben zur Goldenen Hochzeit überbrachte GR RegR Martin Czeiner dem Goldenen Jubelpaar Gerlinde und Gerd Kriebel am 18. Juni. Das Ehepaar freute sich sehr über den Besuch und den bunten Blumengruß.

  • Mödling
  • Lena Graf
Siegfried Nagelhofer, Johannes Nagelhofer, Meggie Danzer und Johann Nagelhofer. | Foto: privat

Jubiläumsfest in Öhling

Am Samstag, 11. Juli, und Sonntag, 12. Juli, feiern die Jagdhornbläser Öhling ihr 30-jähriges Bestehen sowie die Hubertuskapelle Öhling ihr 25-jähriges bestehen. Das Fest startet am Samstag um 18 Uhr im FF-Stadl Öhling. Um 20 Uhr ist der Jagdchor Diana, der Mostviertler Jägerchor und die Jagdhornbläsergruppe Öhling zu hören. Am Sonntag findet ein Festgottesdienst um 9:30 Uhr bei der Hubertuskapelle der Fam. Nagelhofer statt – bei Schlechtwetter in der Pfarrkirche Öhling. Danach sorgt die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
150 Jahre VS Rannersdorf
1 31

150 Jahre Volksschule Rannerdorf

Im März des Jahres 1865 wurde der Bau unserer Schule mit zwei Klassen begonnen und im Juli des gleichen Jahres vollendet. Am 30. Juli 1865 fand die feierliche Einweihung statt. Dies war das Geburtsjahr unserer Schule und 150 Jahre später wurde von der Leitung der Schule und der Gemeinde beschlossen, dass dies gefeiert werden muss. Am 19. Juni 2015 war es soweit. Die Rannersdorfer Volkschule feierte ihr 150-jähriges Jubiläum mit Trommeln und Trompeten. Die Lehrerinnen und Schüler unserer Schule...

  • Schwechat
  • Elternverein Rannersdorf
Foto: El Helw
4

10 Jahre Buschenschank

VÖSENDORF. Nachdem die Heurigen Wirten Hannes und Daniela Koza 2005 den Buschenschank in Vösendorf gegründet haben, wurde dieser praktisch zum Selbstläufer und feierte nun sein 10-jähriges Jubiläum. In Vösendorf hat sich der Buschenschank zu einer Einkehrstelle für Radfahrer und Spaziergänger entwickelt. Mitten am Feld gelegen bietet er einen einmaligen Ausblick auf die Vösendorfer Felder. Zu seinem 10. Geburtstag haben sich zahlreiche Stammgäste beim Buschenschank eingefunden, um trotz des...

  • Mödling
  • Lena Graf
Einladung zu 11 Jahre "Die Steinleiten Alm" | Foto: Steinleiten Alm

11 Jahre "Die Steinleiten Alm"

ein Fest für alle, die die Natur lieben. Komm, freu dich und feiere mit uns. Es erwartet Sie ein Mehlspeisenbuffet, Enthüllung der Skulptur von K. Krendl, Almmesse, Almshoppen und für den Hunger gibt es sowohl am Samstag als auch am Sonntag Feines vom Hochlandrind und Käse vom Enner. Wenn möglich, bitte zu Fuß kommen! Wann: 14.06.2015 15:00:00 Wo: Steinleiten Alm, Manker Str. 21, 3232 Bischofstetten auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Elisabeth Schindler
Am Sonntag, dem 7. Juni 2015 feiert die Waldviertelbahn zwischen Gmünd und Litschau ihren 115. Geburtstag. (© NÖVOG / Luger)

Waldviertelbahn: Großes Geburtstagsfest für die Strecke Gmünd-Litschau

Am Sonntag, dem 7. Juni 2015 feiert die Waldviertelbahn zwischen Gmünd und Litschau ihren 115. Geburtstag. Im Feststadel in Schönau findet anlässlich des Jubiläums ein Festakt mit anschließendem Frühschoppen statt. Auch Stargast Marc Pircher ist mit dabei. Bei freiem Eintritt sind alle Fans der Waldviertelbahn herzlich eingeladen mitzufeiern. Ab 10:00 Uhr wird im Feststadel in Schönau gefeiert. Die Grünbacher sorgen an diesem Tag für schwungvolle Stimmung. Wer Lust hat mit der historischen...

  • Gmünd
  • NÖVOG Redaktion
Vera und Ludwig Österreicher
16

Ein Hoch auf die "drei" Altlengbacher Florianis

Die Altlengbacher Florianis wissen zu feiern – ganz unter dem Motto "Aller guten Dinge sind drei". ALTLENGBACH (ame). Feuerwehrkommandant Josef Zinner und seine Kameraden von der FF-Altlengbach luden am vergangenen Sonntag nicht nur zur alljährlichen Florianifeier, sondern feierten bei der Gelegenheit sogleich auch das 135-jährige Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr in Altlengbach und das 30. Jubiläum der Feuerwehrjugend. Unter den Gästen waren Martin Michalitsch und Johann Hell. Einer der...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Anja-Maria Einsiedl

130 Jahre: Die Feuerwehr Aschbach feiert Jubiläum

Die Freiwillige Feuerwehr in Aschbach wird 130 Jahre und feiert dies gebührend an zwei Tagen. Am Samstag, 13. Juni, finden ab 12 Uhr die Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerbe und Abschnittsfeuerwehrjugendleistungsbewerbe des Abschnittes St. Peter in der Au statt. Nach der Siegerehrung startet um 20 Uhr die Jubiläums-party mit der Musikgruppe „Van Voice“. Am Sonntag, 14. Juni, geht es am Sportplatz in Aschbach um 10 Uhr mit einer Feldmesse los. Anschließend lädt die Feuerwehr zum Frühschoppen mit...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Internet

Fest: 20 Jahre Kindergarten Aspetten

Die Marktgemeinde Perchtoldsdorf, das Kindergartenteam und vor allem die Kinder des Kindergartens Aspetten laden zu einem Jubiläumsfest am Freitag, 22. Mai 2015 ab 15:00 in den Kindergarten Aspetten, 2380 Perchtoldsdorf, Aspettenstraße 27. Anlass ist das 20 jährige Bestehen diese Kindergartens, der zu den modernsten Perchtoldsdorfs zählt. Der Festablauf: Begrüßung der Fest- und Ehrengäste durch GfGR Alexander Nowotny Darbietungen der Kindergartenkinder Mitmachkonzert Spielstationen Tombola...

  • Mödling
  • Herwig Heider

Jubiläumszeltfest in Viehdorf

Zum 120-jährigen Jubiläum wird es beim traditionellen Zeltfest ein besonderes Musikprogramm geben. Am Freitag, 1. Mai, sorgen die Dorfrocker für Stimmung auf der Bühne, mit den Schürzenjägern aus dem Zillertal geht es am Samstag, 2. Mai, weiter. Die Trachtenmusikkapelle Viehdorf umrahmt den Frühschoppen am Sonntag, bevor am Nachmittag das Finale mit den Edlseern gefeiert wird.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
25

Jubiläum der Blaskapelle MarchViertel: stimmungsvolles Fest in der Stadthalle

Die Blaskapelle MarchViertel, eine junge Kapelle, feierte ihr 5-Jahres-Jubiläum. Es war ein tolles Erlebnis am Samstagabend in der Stadthalle Gänserndorf. Mit Freunden der Blasmusik sowie Musikern aus nah und fern wurde ein stimmungsvolles Fest abgehalten. Die 12 Musiker der jubilierenden Kapelle und die Gastkapellen "Weinviertler Böhmische" und "Weinviertler Mährische" trugen zum Gelingen des Abends bei. Musikalisch bewegt sich die Blaskapelle MarchViertel im Bereich böhmisch-mährischer...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
10

Wieselburgs Kameraden feiern ihr 60er-Jubiläum

WIESELBURG (MiW). Zum großen Bestandsjubiläum des Wieselburger Kameradschaftsbundes (ÖKB) lud Obmann Franz Kitzwögerer zu einem Fest, dem unter anderem Landesrat Karl Wilfing, Josef Pfleger, Major Michael Fuchs von den Melker Pionieren und die Bürgermeister Günther Leichtfried und Karl Gerstl beiwohnten.

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Foto: LJ

Freaky Friday mit der Landjugend Amstetten

Es ist wieder so weit die Freaky Friday Party der Landjugend Amstetten ist am Freitag, 3. Oktober, ab 20:30 Uhr. Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums hat sich die Landjugend Amstetten nur für euch einige Neuheuten ausgedacht. So findet etwa das Fest zum ersten Mal im Hause Marksteiner/Winkling in Mauer statt. Für Stimmung sorgt die DJ AG und DJ ROB.P & Friends.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
7

Schmankerlfest: Käse ist bei Stattersdorfern beliebt

STATTERSDORF (jg). Der Schmankerlmarkt in Stattersdorf feierte mit einem Fest sein zehnjähriges Bestandsjubiläum. "Als Treffpunkt erfreut sich der Markt jeden Freitag großer Beliebtheit", wie Mirsada Zupani bei der Feier, bei der Schmankerl-Liebhaber wie Erwin Sulzer und Rita Ollach anzutreffen waren, erzählt. Hoch im Kurs bei den Gästen steht vor allem Käse, wie die Bezirksblätter erfuhren. Etwas aus der Reihe fiel lediglich Susanne Kysela: "Wenn ich ehrlich bin, esse ich am liebsten eine...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Gundakar Liechtenstein bedankt sich bei Erika Simanek von der Singgruppe St. Christophen für die feierliche musikalische Umrahmung der Messe. | Foto: Punz
2

Liechtenstein feierte Silberhochzeit

ST. CHRISTOPHEN (red). Anlässlich der Silberhochzeit von Gundakar Liechtenstein und seiner Gattin Marie zelebrierte Weihbischof Andreas Laun aus Salzburg die Festmesse. Die Verwandten des Paares waren aus nah und fern angereist. Die Singgruppe aus St. Christophen umrahmte die Messe musikalisch. Nach der Kirche bedankte sich Liechtenstein persönlich bei den Mitgliedern der Singgruppe, für die feierliche Umrahmung der Messe. Nachher fuhr man mit der Familie und Freunden in ein nahe gelegenes...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann

30-Jahr-Jubiläum

in der Bio Baumschule Artner Wann: 09.08.2014 ganztags Wo: Bio Baumschule Artner, Reichenau am Freiwald, 3972 Reichenau am Freiwald auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Katharina Fessl
Anzeige
Wolfgang Medlitsch im Gespräch mit Kristina Suchodolski und Direktor Gerhard Breuer.
16

Suchodolski Modeschau in der Land. Fachschule

Toll war die Trachtenmodeschau von Trachten & Leder Suchodolski aus Gänserndorf anlässlich der 100 Jahr Feier der Landwirtschaftlichen Fachschule Obersiebenbrunn. Im Festzelt gab es wunderschöne Dirndl, ob kurz oder lang, sowie exklusive Andreas Gabalier Tracht und die neue Marchfeld Tracht sowie die neueste Weinviertler Jagdkollektion - diese entstand in Zusammenarbeit mit dem Bezirksjägermeister Gerhard Breuer - zu bestaunen.

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
Der große Festumzug beginnt um 14.00 Uhr und führt vom Roman Scholz-Platz über die Leopoldstraße sowie dem Rathausplatz durch die Obere Stadt. | Foto: Grobner

Stadt und Stift feiern 900 Jahre Stift Klosterneuburg

Zum 900-jährigen Jubiläum des Augustiner Chorherrenstiftes Klosterneuburg veranstalten die Stadtgemeinde und das Stift Klosterneuburg gemeinsam am Sonntag, 15. Juni 2014 ein ganz besonderes Jubiläums-Stiftsfest. KLOSTERNEUBURG (red). Das Stift Klosterneuburg wurde 1114 durch den Babenberger Markgraf Leopold III. gegründet. Am 12. Juni desselben Jahres legte er auch den Grundstein zur Stiftskirche. Die Stadt Klosterneuburg und das Stift feiern dieses Jubiläum gemeinsam am Sonntag, 15. Juni...

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner
Teilbezirksobmann Josef Scharfmüller, Bgm. Friedrich Pallinger, Labg. Michaela Hinterholzer, Seniorenbundobmann Aldalbert Kinast, Landesobmann LT-Präs. a.D. Bgm. Herbert Nowohradsky, Bezirksobmann Johann Brandstetter. | Foto: privat

35-Jahr-Jubiläum Seniorenbund Zeillern

ZEILLERN. Mit einer Festmesse in der Zeillerner Pfarrkirche begann der Zeillerner Seniorenbund seine Festakt zum 35-jährigen Bestandsjubiläum. Anschließend wurde der Festakt im Schloss Hotel Zeillern mit zahlreichen Fest– und Ehrengästen würdig gefeiert.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

stimmwerkstatt wird fünf

Am vergangenen Samstag feierte die stimmwerkstatt ihr fünfjähriges Bestehen. Gesungen haben Schülerinnen und Schüler im Rahmen eines Konzertes und alle Gäste querbeet. Besonders inspirierend waren auch die Minutenworkshops in denen kurze Einblicke in das abwechslungreiche Veranstaltungsprogramm der stimmwerkstatt geboten wurden und die alle Anwesenden zum mitsingen bewegten. Die stimmwerkstatt bietet seit nun mehr einem halben Jahrzehnt unter dem Motto „Stimme in allen Facetten“...

  • Mödling
  • Marlies Krug-Rietz
90

Tolles Fest für die Zahnradbahn

PUCHBERG (che). Wie vor 115 Jahren bringt die Schneebergbahn auch heute ihre Gäste auf den höchsten Berg Niederösterreichs - seit 15 Jahren neben den historischen Dampfzügen zusätzlich mit den schnelleren Salamander-Dieselgarnituren. Die betagte Dampflok mit den zwei Waggons der Holzbankklasse - schließlich wars auch ihr Jubiläum - ließ sich derart Zeit, auf den Berg zu kriechen, dass der schnelle Salamander mit seinen prominenten Passagieren warten musste. Doch wie heißt es? Auf den Bergen...

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer
Foto: Axel J. Stadler/Breitenfurter Jagdklub

25 Jahre - Breitenfurts Jäger bliesen zum Halali

Breitenfurt. Am 15.Juni feierten die Mitglieder des Breitenfurter Jagdklubs und viele Freunde aus Breitenfurt und Umgebung gemeinsam mit den Jagdmusikerkollegen von Göllersdorf, Purgstall, Zayathal und Anningerblick ein Fest im Stift Heiligenkreuz. 25 Jahre klingen im Vergleich zum Bestand von Heiligenkreuz mit fast 880 Jahren wenig, wie der Abt von Heiligenkreuz Dr. Max Heim, in seiner Predigt beim Hochamt ausführte. Aber für Menschen, die Mitglieder des Breitenfurter Jagdklubs und die...

  • Mödling
  • Roland Weber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.