Fest

Beiträge zum Thema Fest

Die Klosterschule Neusiedl am See, hier abgebildet im Jahre 1876, verdankt ihr Aufkommen der Lehrerswitwe Maria Strauby, die ihr Vermögen für die Entstehung eines Kindergartens und einer Schule zur "sittlich-religiösen Erziehung der weiblichen Jugend" widmete.  | Foto: Wolfgang Borbély
1 6

Klosterschule Neusiedl feiert Jubiläum
150 Jahre Lernen, Glauben und Wachsen

Die Klosterschule Neusiedl am See freut sich, am 22. Mai 2025 um 18 Uhr gemeinsam mit ehemaligen und derzeitigen Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften sowie allen Interessierten im Turnsaal der Schule im Rahmen einer Abendandacht das 150-jährige Bestehen zu feiern.  NEUSIEDL. Was mit dem Vermächtnis der Lehrerswitwe Maria Strauby und ihrem Wunsch nach einer sittlich-religiösen Erziehung für junge Mädchen begann, entwickelte sich über 150 Jahre hinweg zu einer festen Bildungsinstitution in...

Es war ein nettes Fest für Groß und Klein: Der Matznermarkt feierte sein dreijähriges Bestehen – und das mit einem kunterbunten Osterfest für die ganze Familie. | Foto: Patricia Hillinger
18

Matznermarkt
Kunterbuntes Jubiläums-Osterfest für die ganze Familie

Im Rahmen eines Osterfestes feierte am Donnerstag der Matznermarkt sein dreijähriges Bestehen mit zahlreichen Gästen – auch aus Bad Ischl. Die Jubiläumsfeier für die ganze Familie bot Unterhaltung für alle Altersgruppen.    WIEN/PENZING. Es war ein nettes Fest für Groß und Klein: Der Matznermarkt feierte sein dreijähriges Bestehen – und das mit einem kunterbunten Osterfest für die ganze Familie. Die Goldschlagstraße 169–176 wurde von 15 bis 19 Uhr zur Feiermeile. Die Besucher erschienen...

Der 80. Geburtstag ist was ganz besonderes. | Foto: pixabay (Symbol)
3

Geburtstag
80 Jahre voller Leben – Ein ganz besonderes Jubiläum

80 Jahre Lebenszeit und voller Freude - wie soll man das toppen? Wer so durchs Leben geht, hinterlässt Spuren im Gedächtnis, im Herzen und in Geschichten, die gern erzählt werden und an die man sich gerne erinnert. WIENERWALD/NEULENGBACH. Christine Grünberg darf zum 80. Mal in ihrem Leben Geburtstagsgeschenke entgegennehmen. Volkshilfe-Stützpunktleiterin Christine Hofbauer gratulierte der Jubilarin herzlich. Auf die nächsten 80 Jahre! Das könnte dich auch interessieren: Wenn Scooper die...

40 Jahre voller Erlebnisse: Für viele war und ist der Schl8hof nicht nur Kulturzentrum, sondern ein zweites Wohnzimmer, ein Wohlfühl-Ort. | Foto: Schlachthof Wels
6

Die Legende feiert 40 Jahre
Alter Schl8hof schmeißt riesiges Geburtstagsfest

Der Alte Schl8hof ist aus Wels einfach nicht mehr wegzudenken. Das punkige Ambiente und die bunt gemischten Konzerte ziehen Gäste aus ganz Europa an. Heuer feiert das legendäre Kulturzentrum sein 40-jähriges Bestehen mit einem Mega-Fest. Zwei Tage lang rocken Bands die Bühne – es wird laut, es wird wild. WELS. „Zum 40er wollen wir – wie es für den Schl8hof typisch ist – aktuell spannende, relevante Musik präsentieren“, sagt Leiterin Anna Rieder. Am Gründungswochenende, dem 16. und 17. Mai,...

Das Tyrolia-Team mit Filialleiterin Julia Prietl (hi.). | Foto: Tyrolia
3

Tyrolia St. Johann
Tyrolia-Filiale feierte 50-Jahr-Jubiläum

Seit 50 Jahren besteht die Tyrolia-Buchhandlung in St. Johann; am 14. März wurde das Jubiläum gefeiert. ST. JOHANN. Mit einem Jubiläumsabend und einem fünfteiligen Veranstaltungsprogramm im März beging bzw. begeht die Tyrolia-Filiale in der St. Johanner Speckbacherstraße ihr 50-Jahr-Jubliäum. Der Tyrolia Book-Shop bietet auf 227 Quadratmetern Gelegenheit zum Stöbern und Schmökern, betreut von einem jungen Team rund um Filialleiterin Julia Prietl. 2017 wurde die Filiale am heutigen Standort neu...

Der Jugendstilsaal in Ziersdorf galt einst als der schönste Ballsaal zwischen Wien und Prag. | Foto: Dieter Schewig
5

Jubiläum in Ziersdorf
Konzerthaus Weinviertel wird 20 Jahre alt

Das Konzerthaus Weinviertel lädt im Juni zu einem besonderen Jubiläumsfest ein: Drei Tage lang wird das 20-jährige Bestehen des Hauses gebührend gefeiert. ZIERSDORF. Den Auftakt bildet die große Jubiläumsgala am 13. Juni, durch die die beliebte Schauspielerin und Moderatorin Kristina Sprenger führen wird. Gemeinsam mit ihr sorgen Werner Auer, die Academia Allegro Vivo unter der Leitung von Vahid Khadem Missagh sowie Theresia Haiger & Herbert Otahal für einen unvergesslichen Abend voller Musik...

St. Valentin verwandelt sich zum Monatswechsel April/Mai zum Zentrum der Niederösterreichischen Volkskultur. Immerhin macht das Volksmusikfestival aufhOHRchen wieder einmal Station in der Stadtgemeinde und begeht gleichzeitig sein 30-jähriges-Bestehen. | Foto: Hannes Draxler
3

30 Jahre NÖ-Wanderfest aufhOHRchen
Jubiläumsfeierlichkeiten in St. Valentin

St. Valentin verwandelt sich zum Monatswechsel April/Mai zum Zentrum der Niederösterreichischen Volkskultur. Immerhin macht das Volksmusikfestival aufhOHRchen wieder einmal Station in der Stadtgemeinde und begeht gleichzeitig sein 30-jähriges-Bestehen. ST. VALENTIN/BEZIRK AMSTETTEN/NÖ. Das Wanderfest AufhOHRchen macht auch dieses Jahr Station in einer niederösterreichischen Gemeinde. Dieses Mal fiel die Wahl auf St. Valentin im Bezirk Amstetten im Westen des Bundeslandes, das erste Mal seit...

Foto: Besendorfer
3

Fest am 1. März
Bürgergarde Steyr feiert 20 Jahre Wiedergründung

Der 1380 gegründete Verein wurde 1938 aufgelöst. Eine Gruppe engagierter Steyrer ließ die Bürgergarde Steyr, 625 Jahre nach der ersten urkundlichen Erwähnung, wieder aufleben. STEYR. Mit einem Fest wird das Jubiläum am Samstag, 1. März, von 9 bis 13 Uhr, vor und im Gardeheim in der Enge Gasse 16 (über Buburuza) jetzt gefeiert. Das Gardeheim wurde in ein kleines, aber feines Museum verwandelt, in dem es viele historische Exponate zu sehen gibt. Motto: Bereit für Steyr Die Bürgergarde war...

Jubiläumsfest
Jubiläum

Mit großer Freude und Dankbarkeit feiern wir unser einjähriges Bestehen unseres Herzensprojekts“ TAUSCHPLATZL  Mühlen“.Wir danken für die Unterstützung von ALLEN durch die unser Gedanke „ Wiederverwenden statt wegwerfen umgesetzt werden konnte.Seid am 29.11 von 15-18 Uhr dabei, und genießt mit uns einen stimmungsvollen Nachmittag! Wir freuen uns, dass wir in Form einer Spende etwas zurückgeben können! Seid neugierig auf weitere Projekte😀 Herzlichst euer Tauschplatzl Team

  • Stmk
  • Murau
  • Karina Salzmann
Die Kirche am Kardinal-Rauscher-Platz wurde vor 125 Jahren gebaut. | Foto: Pfarre Hildegard Burjan
5

Jubiläum
Rudolfsheimer Kirche ist ein Wahrzeichen seit 125 Jahren

Die Kirche in Rudolfsheim-Fünfhaus feiert Geburtstag. Pfarrer Martin Rupprecht von der Pfarre Burjan betont den Zusammenhalt seiner Gemeinde und freut sich auf ein großes Jubiläumsfest Ende November.  WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Die Rudolfsheimer Pfarrkirche, erbaut im 19. Jahrhundert, ist ein markanter neogotischer Backsteinbau mit einem 76 Meter hohen Turm, der sogar den Nordturm des Stephansdoms überragt. Die 1864 gegründete Gemeinde Rudolfsheim erlebte durch die Westbahn einen...

Beste Stimmung bei der Jubiläums-Party
33

„Vrag ne spi, a i mi ne“
25 Jahre Jugend Nikitsch / Mladina Filež

Die Jugend Nikitsch feierte mit einem großen Fest ihr 25-jähriges Bestehen und an die 500 Gäste feierten mit ihnen. NIKITSCH/FILEŽ. Die Geschichte des Vereins begann im ehemaligen Feuerwehrhaus als Jugend-Treffpunkt. 1998 starteten dann die Umbauten für ein eigenes Jugendzentrum, Tür an Tür mit der Ortsbibliothek. Das Jugendzentrum ist seitdem Treffpunkt für die Jugendlichen der zweisprachigen Ortschaft. Burgenlandkroatische TraditionTradition ist der Nikitscher Jugend wichtig, sie sind der...

Die Pfarrgemeinderäte Josef Friedl (li.) und Anton Selb (re.) überreichten dem Jubilar eine Bronzetafel mit der Innschrift „Martin Schautzgy Quergang“

Pfarrer Martin Schautzgy
60 Jahre Priester, 55 Jahre Seelsorger im Lechtal, und das mit 85

Pfarrer Martin Schautzgy konnte kürzlich mehrere, ganz besondere Jubiläen feiern. STANZACH. Zum einen wurde ihm von den Pfarren Bschlabs-Boden, Elmen und Stanzach zum 85. Geburtstag gratuliert, weiters feierte der rührige Seelsorger sein 60. Priesterjubiläum und gleichzeitig auch 55 Jahre Pfarrer in den vier genannten Lechtalgemeinden, die Schautzgy nach wie vor mit großem Eifer betreut.  Im Zuge eines Festgottesdienstes in der Stanzacher Kirche, den unter anderem Dekan Franz Pohler, Priester...

  • Tirol
  • Reutte
  • Filomena Ausserhofer
Obmann Kurt Heuböck verlieh den verdienten Mitgliedern des Verschönerungsverein Pressbaum Dankesurkunden. Josef Rieger, Hermann Neidhart GR Rudolf Mlinar, Vizebürgermeisterin Ingrid Burtscher, Günther Roitner, Obmann Kurt Heuböck, Christine Hermann, Hermann Rausch, Gabriele Kraus, Dieter Zinner und Christine Heuböck.
88

Tradition verpflichtet
150 Jahre Verschönerungsverein Pressbaum

Was unser Land so bunt macht und auch auszeichnet, sind die vielfältigen Vereine. Die ältesten Vereine sind jedoch die Verschönerungsvereine, die in Deutschland, Österreich und in der Schweiz in der Mitte des 19. Jahrhunderts entstanden. Pressbaums Verschönerungsverein wurde 1873 gegründet. Den Aufschwung bekam der Verschönerungsverein Pressbaum mit den Sommersitzen von betuchten Bürgern und Künstlern, es war die Zeit der Villenbauten. Pressbaum wurde das "Bad Ischl des Wienerwaldes"genannt. Es...

Im Bild v.l.: M. Hagele, S. Tomaschitz, B. Gamper und P. Teissl von der Arche mit LR C. Hagele, Bgm. F. Riedl, Bgm. K. Ungerank und Vizebgm. A. Wieser | Foto: Pernsteiner
18

Arche Tirol feierte Jubiläum
Über 30 Jahre Begegnung und Gemeinschaft

1992 wurde die Arche Tirol als Einrichtung für Menschen mit kognitiven Behinderungen anerkannt. STEINACH. Den Start im Wipptal machte die Gemeinschaft in ihrem Haus in Gries. 2002 wurde zweite Haus in St. Jodok eröffnet und seit 2017 ist auch das Bischof-Stecher-Haus in Steinach Wohn- und Arbeitsstätte für Menschen mit Beeinträchtigungen. Das mehr als 30-jährige Bestehen der Arche wurde am Sonntag in Steinach gefeiert – mit Gottesdienst und Festakt. Letzterer wurde auch genützt, um Alt-Obfrau...

8

500 Jahre Salzkammergut
Festakt 500 Jahre Salzkammergut

Der Salzbaron Dr. Hannes Androsch und die Salinen AG luden zum Festakt 500 Jahre Salzkammergut nach Hallstatt in das Congress-Zentrum. Nach wie vor sind Salzbergbau, Schaubergwerke und Saline ein wesentlicher Bestandteil der Wirtschaft des Salzkammerguts und bieten für viele Menschen eine Lebensgrundlage. Es gilt die Weichen in Zukunft zu stellen. Salz wird dabei eine wichtige Rolle spielen. Für Dr. Hannes Androsch ist es wichtig das Erbe zu pflegen und die Zukunft zu gestalten. Die Bedeutung...

  • Wien
  • Josef Hofberger
Grenzstation zwischen Italien und Österreich | Foto: Alessandro Rizzi

Ein historisches Jubiläum
100 Jahre Thörl wiedervereint mit Österreich

THÖRL-MAGLERN. Die Vereine von Thörl-Maglern und Arnoldstein laden am 19. Oktober zum Festakt ein. Zu feiern gibt es die 100-jährige Wiedervereinigung Thörls mit Österreich. Die Festmesse findet um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche Thörl-Maglern mit Generalvikar Johann Sedlmaier, Diakon Oskar Pöcher und Diakon Christian Novak statt. Um 10.50 Uhr wie der Kranz beim Soldentfriedhof niedergelegt, sowie um 11.10 Uhr vor dem Kriegerdenkmal. Musikalisch umrahmt werden die Kranzniederlegungen von der...

Ein Hoch auf EQUIVA Innsbruck. | Foto: Katharina Kern
6

10 Jahre EQUIVA Innsbruck
Ein Fest für den Tiroler Pferdesport

Am Wochenende des 11. Oktober 2024 verwandelte sich der EQUIVA-Standort in Innsbruck an der Hallerstraße 212 in einen lebendigen Treffpunkt für Pferdesportbegeisterte. Anlässlich des 10-jährigen Bestehens wurde mit einer Hausmesse und spannenden Aktionen ordentlich gefeiert. INNSBRUCK. Unter dem Motto „EQUIVA Innsbruck 10 Jahre - WHAT A RIDE“ kamen Freunde, Förderer, Kunden und Lieferanten der Tiroler Pferdesport-Community zusammen, um gemeinsam zu feiern und sich auszutauschen. Ein besonderer...

Die älteste Spittalerin Josefa Dürregger freute sich sichtlich über den Geburtstags-Besuch von Bürgermeister Gerhard Köfer | Foto: eggspress

Josefa Dürregger
Die älteste Spittalerin feierte ihren 102. Geburtstag

Josefa Dürregger, die älteste Spittalerin, feierte im Marienheim ihren 102. Geburtstag. SPITTAL. Auf einem Bauernhof in Laas, hoch über Flattach, aufgewachsen und später auch als Sennerin tätig, heiratete sie 1948 ihren Mann. Gemeinsam betrieben sie in Außerfragant eine Landwirtschaft. Aus der Ehe gingen drei Kinder, neun Enkelkinder und zehn Urenkel hervor. Zu ihren liebsten Hobbys zählten die Gartenarbeit, das Stricken von Socken für die ganze Familie sowie ihr Engagement im Seniorenbund...

Bildnachweis: v.l.n.r. Direktor Adolf Lackner mit Schülerteam Mira und Sabin | Foto: (c) hlwspittal 2024, Krämmer
1

HLW Spittal - wir feiern
HLW Spittal - Information zum bevorstehenden Festakt zu 50 Jahren humanberufliche Bildung in Spittal

RE:VISION – HLW Spittal an der Drau feiert ihr 50-jähriges Jubiläum Spittal. Die Schule der Vielfalt in Spittal an der Drau feiert ihr in diesem Schuljahr ihr 50-jähriges Bestehen. Die Schulleitung berichtet im Vorfeld der Feierlichkeiten zum Festakt  am Freitag, den 18. Oktober 2024 über die Schulgeschichte der renommierten weiterführenden Schule im Bezirk. Die 60er- und 70er Jahre des vorhergehenden Jahrhunderts veränderten die österreichische Bildungslandschaft nachhaltig. Die Rede war von...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Jubiläumsfeier in Dellach. Franz Resei wurde geehrt. | Foto: Privat
3

50 Jahre ÖKB
Kameradschaftsbund Dellach-Berg-Greifenburg feierte Jubiläum

Ende September feierte der ÖKB Dellach-Berg-Greifenburg sein 50-jähriges Bestehen im festlich geschmückten Kultursaal des Gasthofs Trunk in Dellach. Zahlreiche Ehrengäste, über 10 Fahnenabordnungen der Verbände aus dem Bezirk Spittal, Hermagor und Osttirol sowie die Steinfelder Schützen, die Bauernkapelle Dellach und die jungen Trachtenfrauen gaben dem Jubiläum einen würdigen Rahmen. DELLACH. Nach einer bewegenden Gedenkfeier am Kriegerdenkmal für die Gefallenen der beiden Weltkriege und der...

Joseph Holzknecht alias Stempfl Sepp gibt beim Büchereijubiläum in Grinzens ein Heimspiel! | Foto: privat
2

Jubiläumskabarett
Bücherei Grinzens feiert den 20. Geburtstag

Die Bücherei Grinzens feiert ihr 20-jähriges Bestandsjubiläum mit Kabarett, Umtrunk und Party! GRINZENS.. Als Höhepunkt wird Kabarettist Joseph Holzknecht alias Stempfl Sepp sein neues Programm mit musikalischer Untermalung von Hermann Riffeser präsentieren. Riffeser ist ein Teil des Kindermusik-Duos RatzFatz. Holzknecht ist Schauspieler und Kabarettist, sowie Biobauer im Axamer Ortsteil Bachl hart an der Grenze zu Grinzens! Unter dem Titel „Hermann & Joseph, Tonlos mit Band“ können die...

Das Nachbarschaftszentrum 15 feiert Geburtstag. Das Motto des Jubiläumsfestes lautet "Back to the 80s".  | Foto: Daniel Nuderscher
2

Jubiläumsfest
Nachbarschaftszentrum Rudolfsheim-Fünfhaus feiert 40 Jahre

Am 1. Oktober feiert das Nachbarschaftszentrum 15 sein 40-jähriges Jubiläum. Leiterin Elisabeth Kausek lädt zum Fest. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Das Nachbarschaftszentrum Rudolfsheim-Fünfhaus feiert in diesem Jahr sein 40-jähriges Bestehen. Elisabeth Kausek, die seit 30 Jahren das Zentrum leitet, blickt stolz auf die bewegte Geschichte und die enge Bindung zur Nachbarschaft zurück. Das Jubiläum bietet Anlass, Danke zu sagen und die Menschen aus dem Grätzl zu einer Zeitreise in die 1980er-Jahre...

Einladung zur 10-Jahres-Feier der Waldorfschule Villach | Foto: www.waldorf-villach.at

Waldorf Verein Villach lädt zum Jubiläum ein
Die Waldorfschule Villach geht ins zehnte Jahr!

Anlässlich des Jubiläums lädt der Verein Waldorf Villach zu einem großen Fest ein: am Samstag, den 19. Oktober, von 10:00 bis 16:00 Uhr, können Besucher Einblicke in den Alltag in Kleinkindgruppen, Kindergarten und Schule gewinnen. Neben Rückblicken auf die vergangenen Jahre erwartet die Gäste ein buntes Programm mit herbstlicher Kulinarik, verschiedenen musikalischen Darbietungen, Kreativ-Workshops für Groß und Klein sowie einem Basar mit allerhand Selbstgemachtem. Die 10-Jahres-Feier findet...

Politik feierte mit: Bildungsminister Martin Polaschek und Landeshauptmann Thomas Stelzer (beide ÖVP) schnitten den imposanten Kuchen an. | Foto: JKU

JKU feiert Jubiläum
Zehn Jahre Medizinische Fakultät in Linz

Die Medizinische Fakultät der Johannes Kepler Universität (JKU) Linz feierte ihr zehnjähriges Bestehen mit einer akademischen Feier. 300 Gäste aus Wissenschaft, Medizin, Politik und Wirtschaft nahmen an den Feierlichkeiten am Campus teil.  LINZ. Seit ihrer Gründung hat sich die Fakultät als moderne Forschungs- und Ausbildungseinrichtung etabliert. "Die Medizinische Fakultät der JKU beschreitet innovative Wege in Lehre und Forschung. Mit modernster Lehre und neuen Methoden wie der virtuellen...

  • Linz
  • Felix Aschermayer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 28. Mai 2025 um 21:00
  • Freiwillige Feuerwehr Vösendorf
  • Vösendorf

Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Vösendorf 2025

Die Freiwillige Feuerwehr Vösendorf lädt herzlich zum großen Feuerwehrfest 2025 ein. Von Mittwoch, 28. Mai, bis Samstag, 31. Mai, wird das 150-jährige Bestehen gefeiert – mit einem abwechslungsreichen Programm für die ganze Familie. Den Auftakt macht das 150-Jahr-Clubbing am Mittwoch, 28. Mai, ab 21:00 Uhr. Der Festbetrieb findet von Donnerstag bis Samstag täglich ab 16:00 Uhr statt. Am Donnerstag gibt es von 16:00 bis 18:00 Uhr eine Fahrzeugschau, an allen Festtagen spielt von 16:00 bis 18:00...

  • Mödling
  • Freiwillige Feuerwehr Vösendorf
Foto: Martin Wurglits
  • 23. August 2025 um 17:00
  • Feuerwehrhaus
  • Heiligenbrunn

Jubiläumsfest 100 Jahre Feuerwehr Heiligenbrunn

Am Samstag, dem 23. August, lädt die Feuerwehr Heiligenbrunn zur Feier ihres 100-jährigen Bestehens beim Feuerwehrhaus ein. HEILIGENBRUNN. Die Veranstaltung beginnt um 17:00 Uhr mit einer Heiligen Messe. Im Anschluss folgt ein gemütlicher Dämmerschoppen mit dem Musikverein Neusiedl bei Güssing. Ab 20:00 Uhr sorgt die Band "Die Musigeina" für musikalische Unterhaltung und ausgelassene Stimmung – ein Fest für die ganze Gemeinde und Gäste aus der Umgebung.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.