Fest

Beiträge zum Thema Fest

Jahrlinge Jungrinder auf der Alm ober Aschau. | Foto: AMT Tirol/Thomas Böhm

Jahrlingsfest am Grünershof

Im Herbst, wenn die Mutterkühe mit ihren Jahrlingen von der Alm kommen, ist der Auftakt der Vermarktungssaison. Das diesjährige Jahrlingsfest findet am Sonntag, 24. September 2017, am Grünershof der Familie Grüner in Silz statt. Dort dreht sich alles um das hervorragende Tiroler Qualitätsfleisch vom Jahrling. Das Fest startet um 10:00 Uhr. Wann: 24.09.2017 10:00:00 Wo: Grünershof, Silz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
In Regenpausen: Versuche an der Rahmensäge. | Foto: privat

40 Jahre Bauernhausmuseum Hinterobernau gefeiert

KITZBÜHEL (niko). Am 2. September wurde im Rahmen des „Herbstfestes“ das 40-jährige Jubiläum der Gründung des Vereins „Bauernhausmuseum Hinterobernau“ gefeiert. Die fleißigen Helferinnen des Vereins sorgten für Speis und Trank, es wurden in der Stube alte Handwerkstechniken vorgestellt (spinnen, Holzdruck uvm.) und das Bretterschneiden mit der Rahmensäge vorbereitet. Im Holzofen wurde Brot gebacken. Die Besucher konnten die Räume besichtigen und in den Regenpausen auch mit den Holzbrettern...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das geschmückte Almvieh zieht durchs Dorf. | Foto: TVB

28. Kaiserwinkl Almhoamfahr'n in Kössen

Großes Programm zum Almabtrieb am 23. 9. KÖSSEN. Am Samstag, 23. 9., beginnt um 10.30 Uhr das Almhoamfahr'n im Ortszentrum: Eimarsch der BMK Kössen, Kutschenparade (Norikerverein), Trachtenverein-Kanonengruppe, Fahnenschwinger der Landjugend, Goaßlschnalzer, Alphornbläser, anschl. Einzug des geschmückten Almviehs; dazu Schmnakerl, Schnaps, Käsespezialitäten, Musik (MK Kössen, Fuchs Buam, Koasawinkl Musikanten); Eintritt frei, bei jeder Witterung.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Almabtrieb des Falternbauern in Schwendt.
15

„Der Almsommer is umma“

Schmankerlfest mit Almabtrieb in Schwendt. SCHWENDT (jom). Ein bäuerliches Programm mit viel Musik und Unterhaltung erwartete die vielen Besucher beim Almabtrieb in Schwendt. Die Rückkehr des Almviehes von der Kohlam vom Falternbauern und vom Hackerbauern von der Lackalm wurde groß gefeiert. Die bunt geschmückten Kühe der Bauern trafen sich  nach einem dreistündigen Marsch auf der Schwendter Dorfwiese. Auf der Schmankerlstraße gab es Köstlichkeiten aus der bäuerlichen Küche. Ein besonderer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johann Mühlberger
Es darf gefeiert werden in Pergine! | Foto: pixabay.com
1

Europaregion-Fest - kostenloser Sonderzug nach Pergine

Am 17. September ist es wieder soweit, das Fest der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino findet in Pergine im Valsugana statt. Hier zeigt sich die Vielfalt und die Ergebnisse der erfolgreichen Zusammenarbeit zwischen den drei Ländern. TIROL. Die drei Landeshauptleute Günther Platter, Ugo Rossi (Trentino) und Arno Kompatscher (Südtirol) laden die Bevölkerung ein, die Zusammenarbeit der drei Länder zu Feier. Gleichzeitig bildet das Euregio-Fest den Abschluss des zweijährigen Trentiner Vorsitzes...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Holzschuhdirndl'n freuen sich über viele Besucher. | Foto: privat
1

Almfest’l der Fieberbrunn Holzschuhdirndl’n

FIEBERBRUNN. Am Samstag, 16. 9.,  findet ab 10 Uhr das Almfest’l der Fieberbrunner Holzschuhdirndl’n statt (Parkplatz Zentrum hinter Kfh. Reiter). Es gibt Speis & Trank und musikalische Unterhaltung. Auch einige geschmückte Almabtriebe kommen beim Fest vorbei. Bei Regen findet das Fest am Sa, 23. 9., statt.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Almabtriebsfest der Kameradschaft

ST. JAKOB. Die Kameradschaft St. Jakob in Haus lädt zum heurigen Almabtriebsfest am Samstag, den 16. September, ab 13 Uhr beim Sahatbauer. Alle sind herzlich willkommen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Juzis, H. Mader, E. Steinbacher, G. Obermüller. | Foto: Schwaiger

Erpfendorfer Waldfest begeisterte

ERPFENDORF (gs). Über ein erfolgreiches dreitägiges Waldfest freute sich der Erpfendorfer Feuerwehr-Kdt. Hubert Mader mit seinen Kameraden. Nach dem Fassanstich durch Ehrenbürger Eduard Steinbacher und Bgm. Gerhard Obermüller begeisterten die Jungen Zillertaler mit ihren Hits. Für Stimmung sorgten auch die Zillertaler Mander, die BMK Erpfendorf und die Koasawinkl Musikanten. GR Robert Jong ersteigerte den Feuerwehr-Goaßbock; beim spannenden Kuppelbewerb siegte die Gruppe aus Kallham (OÖ). Die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Käserei auf der Alm | Foto: privat

Niederkaser Almfest: neue Käserei wird eingeweiht

HOPFGARTEN. Beim Niederkaser Almfest am Sonntag, 20. 8., ab 10.30 Uhr wird auch die neue Käserei eingeweiht (12.30 Uhr). Beim Fest werden die Besucher kulinarisch (Pressknödel, Grill, Jause uvm.) verwöhnt. Das Rahmenprogramm bestreiten die Weisenbläser und die Hopfgartner Goasslschnoiza (13 u. 14.30 Uhr). Für die Kinder gibt es eine Hüpfburg. Fest bei jeder Witterung.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Fassanstich: Bgm. Gerhard Obermüller, Brauereichef Tünther Huber, TVB-Vorstand Josef Lackner. | Foto: KoasaEVENT

1. KoasaNACHT war trotz Regens ein voller Erfolg

KIRCHDORF (red.). Die 1. KoasaNACHT war trotz starker und wiederkehrender Regenschauer ein Volltreffer. Eröffnet wurde mit großem Umzug der KoasaKINDER und der Vereine. Die Koasawinkl Musikanten unterhielten am Nachmittag. Die Vereine sorgten an Standln und in Zelten für die reichhaltige Verpflegung. Bei der großen Tombola gab es 50 Preise zu gewinnen (Hauptpreis Reise ins Gardaland). Den Fassanstich nahmen Bgm. Gerhard Obermüller, TVB-Vorstand Josef Lackner und Brauereichef Günther Huber vor....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Veteranen Waidring laden am 15. 8. zum Fest

WAIDRING. Das Waidringer Veteranenfestl findet am Dienstag, 15. 8. statt: 9 Uhr Einmarsch zur Messe, anschl. Kranzniederlegung, Ehrungen der Vereine, 11 Uhr Festl mit Konzert der MK Waidring und Fieberbrunner Wildseeloderblosn.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die dänische Ole Frimer Band ist eines der Musik-Highlights beim 25. Festival. | Foto: Ole Frimer Band

25. Bourbon Street Festival

Jubiläum in Fieberbrunn mit großem Programm FIEBERBRUNN. 1993 war die Geburtsstunde des Bourbon Street Festivals in Fieberbrunn. In den 25 Jahren waren hochkarätige Künstler zu Gast auf den Bühnen der Marktgemeinde, wobei New-Orleans-Flair verbreitet wurde. Heuer startet das Jubiläumsprogramm mit dem Bourbon-Street-Konzert der Musikkapelle Fieberbrunn am Donnerstag, 10. August (19.45 Uhr, Musikpavillon). Am Freitag, 11. August, folgt das French Quarter Rosenegg, das um 17 Uhr startet; die Musik...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Hopfgartner Vereine laden wieder zum Marktfest

HOPFGARTEN. Die Hopfgartner Vereine laden am Samstag, den 5. August zum 34. Marktfest in Hopfgarten ein. Das Fest beginnt um 16 Uhr mit dem Einmarsch und Festkonzert der Musikkapelle Hopfgarten am Marktplatz und Eröffnung und Fassanstich durch Bgm. Paul Sieberer. Kindernachmittag ab 15 Uhr mit der Gruppe EKiZ. Verschiedene Musikgruppen begleiten die Besucher vom Nachmittag bis in die Nacht hinein. Bei den zahlreichen Ständen und Bars bieten die örtlichen Vereine verschiedene Getränke und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bgm. Gerhard Obermüller unterstützt das Fest. | Foto: Schwaiger

Kirchdorf lädt zur Koasanacht

Eigener Verein wurde für die Veranstaltung der KoasaNACHT gegründet KIRCHDORF. Die 1. KoasaNACHT in Kirchdorf geht am Samstag, 5. 8., ab 16 Uhr in Szene. Dazu wurde der Verein KoasaEVENT gegründet. "Wir bieten ein sehr abwechslungsreiches Programm; neben der Top-Band "Hautevolee" tritt als Stargast DSDS-Gewinner Severino auf. Auch KoasaKaraoke und KoasaDisco wird es geben, am Nachmittag unterhalten die Koasawinkl Musikanten", erklärt Obmann Jakob Renner. Eröffnet wird die KoasaNACHT von Kindern...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
79

125. Geburtstag wurde gefeiert

Feuerwehr-Kommandant zu Grabe getragen; Jubiläumsfest der Feuerwehr in Waidring WAIDRING (niko). Am Wochenende wurde das 125-jährige Bestandsjubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Waidring beim traditionellen Waldfest gebührend gefeiert. Beim Festakt am Sonntag konnten drei neue Einsatzfahrzeuge (Feuerwehr, Bergrettung, Wasserrettung - siehe Bericht links) gesegnet werden. Ein großer Themen-Festumzug begeisterte Tausende Zuseher. Musikalisch unterhielten die Edlseer, die Sumpfkröten, die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Jungen Zillertaler am 11. August. | Foto: JUZI/Veranst.

Waldfest der Feuerwehr Erpfendorf, 11. - 13. 8.

EPFENDORF. Vom 11. bis 13. August erwartet die Besucher beim Waldfest der Freiw. Feuerwehr Erpfendorf ein buntes Programm: Fr, 11. 8., 20 Uhr Fassanstich, anschl. Konzert der Jungen Zillertaler (VV 10 €, AK 15 €); Sa, 12. 11., 12 Uhr 5. Parallel-Kuppelbewerb im Festzelt (mit Damenwertung); Preisverleihung19 Uhr, anschl. Stimmung mit den Zillertaler Mandern, Eintritt frei; So, 13. 8., 11 Uhr Frühschoppen mit der BMK Erpfendorf; Versteigerung „Feuerwehr-Goaßbock“; Festausklang mit den Koasawinkl...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Knappenmusikkapelle Fieberbrunn lädt zum dreitägigen Bezirksfest. | Foto: Mitterer/BMK Fieberbrunn

Bezirksmusikfest in Fieberbrunn

3 Tage großes Programm FIEBERBRUNN. Im 212. Jahr des Bestehens wurde die Knappenmusikkapelle Fieberbrunn mit der Durchführung des Bezirksmusikfestes des Musikbezirks St. Johann betraut (28. - 30. 7.). Geboten wird ein buntes Musik- und Unterhaltungsprogramm. Programmauszug: Freitag, 28. 7., 19.30 Uhr Einmarsch zum Festzelt, Fasssanstich, Konzert MK Steinachkirchen, 21.30 Uhr Südtiroler Hopfenmusig, ab 24 Uhr Disco mit Fex % Mex (Schnapsbar); Samstag, 29. 7., 17 Uhr "Steirische Stunden" (MK...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Kirchberger Dorffest am 29. Juli

KIRCHBERG. Am Samstag, den 29. 7., geht ab 15 Uhr das Kirchberger Dorffest in Szene. Viele Musik- und Tanzkapellen sowie zahlreiche Bewirtungsstände sorgen für Feststimmung; 8.30 Uhr Eröffnung mit Fassanstich, großes Kinderprogramm ab 16 Uhr; Slackline Contest um 17 Uhr hinter dem Pavillon im Dorfzentrum. Eintritt 5 Euro, Kinder frei. Gratis Dorffesttaxi von 18 bis 1.30 Uhr (Brixen-Gemeinde, Aschau-Fritzhof, Kitzbühel-MC Donalds); gratis parken: Samstag und Sonntag bis 17 Uhr in der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Fassanstich ist gelungen – ein Prosit auf das Marktfest Jaggas'n 2017!
45

Tausende Besucher beim Jaggas'n

Auch einige Regen-Einspränksel taten der Feierlaune keinen Abbruch ST. JOHANN (niko). Das traditionelle Marktfest "Jaggas'n" ging am Samstag bei wechselnden Wetterverhältnissen in Szene. Das Fest wurde mit dem Einzug des Brauerei-Festwagens und der Vereine sowie den Fassanstich durch Bgm. Stefan Seiwald eröffnet. Zahlreiche Unterhaltungsangebote, kulinarische Schmankerl und viel Musik sorgten für Stimmung bei den tausenden Festbesuchern. Auch die Freunde aus Valeggio waren wieder mit einem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
BZ-Obmann Wolfgang Auinger, LV-Obmann-Stv. Raimund Winkler, Karl Markl, Josef Pfisterer, Peter Waler sen., Josef Reiter, LR Beate Palfrader, BZ-Kapellmeister Andreas Vötter. | Foto: Eberharter
1 5

Geballte Ladung Musik

Bezirksmusikfest Brixental in Kirchberg zum 150-Jahr-Jubiläum der BMK Kirchberg. KIRCHBERG (be). Mit einem dreitägigen Fest feierte die BMK Kirchberg ihr 150. Bestandsjubiläum. Höhepunkt war das Bezirksmusikfest am Sonntag mit Festumzug durch das Dorf. Mit einer Feldmesse begannen die Feierlichkeiten am Sonntag. Anschließend wurden vier Musikanten geehrt: Peter Waller von der MK Kelchsau und Karl Markl von der Bergknappenmusikkapelle Jochberg wurden für 55 Jahre geehrt, Josef Pfisterer von der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
mit Craftbier... | Foto: Eberharter

In Brixen wurde die Woche geteilt

BRIXEN (be). Wochenteilung hieß es vorige Woche beim ersten Mittwochsfestl, bei dem die KochArt für die Kulinarik (Deftiges vom Smoker, Spanferkel, Salsiccia Würstl uvm.), Guinness und Biere heimischer Braueren die durstigen Kehlen befriedigten und irischer Sound für Stimmung sorgten. Im Bild: W. Strobl, H. Bairhammer, K. Tropper.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Tiroler Alpenbummler spielen auf. | Foto: Veranstalter

"Dorffest NEU" in St. Ulrich am 15. Juli

ST. ULIRCH. Letztes Dorffest 2012, danach Schmankerlfeste, Nachdenkpause - und nun Neustart für das Dorffest der Vereine in St. Ulrich – nun am Dorfplatz! Samstag, 15. 7, ab 16 Uhr, Eintritt frei. Programmauszug: Nachmittag Kinderprogramm, Fassanstich und Konzert der Musikkapelle um 19Uhr, ab ca. 20.30 Uhr spielen die „Tiroler Alpenbummler“; Schnapsbar und Ü30-Zelt, Unterhaltungsangbote, Kulinarik uvm.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.