Festakt

Beiträge zum Thema Festakt

Beste Stimmung herrschte bei der diesjährigen Jungbürgerfeier, der neben Bgm. Lukas Peer auch LH Anton Mattle beiwohnte | Foto: Victoria Hörtnagl
20

Navis
Bei flotter Jungbürgerfeier wurde bis in den Morgen gefeiert

Die Gemeinde Navis lädt alle zwei Jahre zur Jungbürgerfeier. NAVIS. Vor kurzem war es soweit: Rund 30 Jugendliche der Jahrgänge 2004 und 2005 trafen sich bei eisigen Temperaturen und zogen zum Auftakt der diesjährigen Jungbürgerfeier mit Fackeln und in Begleitung der MK Navis zur Pfarrkirche ein. Nach der Hl. Messe mit Dekan Augustin Ortner folgte ein Landesüblicher Empfang der Schützenkompanie Navis am Dorfplatz, dem neben Bgm. Lukas Peer auch LH Anton Mattle beiwohnte. Gelöbnis, Reden, Musik...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Bischof Hermann Glettler, Abt Leopold Baumberger, LH Anton Mattle, LR René Zumtobel und die Bürgermeister Hermann Steixner und Andreas Danler auf der Brücke.
1 46

Schönberg/Patsch
60 Jahre Europabrücke – Freud und Leid bei Jubiläum

Die Gemeinden Schönberg und Patsch haben am Freitag zu einer großen Feier eingeladen. Zu der kamen viele, aber nicht alle. SCHÖNBERG/PATSCH. Dass die Verkehrsbelastung völlig ausufert, tut der Tatsache keinen Abbruch, dass das Bauwerk Europabrücke bis heute eine technische Meisterleistung darstellt und Nord und Süd auch im positiven Sinn verbindet. Aus diesem Grund war es Schönbergs Bgm. Hermann Steixner ein Anliegen, zum 60-jährigen Jubiläum an den Bau zu erinnern, den damals verunglückten...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
1:40

Grenzmanagementzentrum
Für die Sicherheit der Grenzregion Brenner

Das neue Grenzmanagementzentrum am Brenner wurde am Dienstag offiziell eröffnet. Chef der dort ebenfalls untergebrachten, neuen PI Brenner FGP mit 48 Polizisten ist Hans Salchner. BRENNER. Polizei an jeder Abzweigung, die auch schon mal einen Blick ins Fahrzeuginnere warf – am Dienstagnachmittag war unschwer zu übersehen, dass am Brenner etwas Wichtiges vor sich geht. Das alte Zollwachegebäude an der Staatsgrenze wurde wie bereits berichtet in ein modernes Grenzmanagementzentrum umgebaut. Das...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Johann Eller aus Matrei wurde für Verdienste um das Tiroler Schützenwesen, insbesondere als  Bundeswaffenmeister, und um die Tiroler Blasmusik geehrt. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
4

Matrei/Fulpmes
Verdienstkreuz des Landes Tirol für Eller und Ennemoser

LH Mattle und LH Kompatscher zeichneten am Samstag „hochverdiente“ Bürger aus. MATREI/FULPMES. 47 Persönlichkeiten aus Tirol und Südtirol wurde am Samstag im Rittersaal von Schloss Tirol in Südtirol das Verdienstkreuz des Landes Tirol überreicht. Es ist dies die dritthöchste Auszeichnung des Landes, die für hervorragendes Wirken vergeben wird. Aus unseren Tälern geehrt wurden Johann Eller aus Matrei für seine Verdienste um das Tiroler Schützenwesen, insbesondere als Bundeswaffenmeister, und um...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Abschreiten der Front: Bgm. Georg Willi, Mjr. Thomas Saurer, BMi Klaudia Tanner und LH Anton Mattle | Foto: Hassl
Video 60

Bundesversammlung
Gemeinsamkeit und Geschlossenheit der Schützen

Am Sonntag fand die Bundesversammlung der Tiroler Schützen als Auftakt ins neue Schützenjahr statt. TIROL. Die Delegierten der 235 Tiroler Schützenkompanien sowie zahlreiche Ehrengäste trafen sich zur Bundesversammlung des Bundes der Tiroler Schützenkompanien in der Dogana das Innsbrucker Congress. Unter dem Motto „Gemeinsamkeit und Geschlossenheit“ wurde auf die wichtigsten Projekte und sozialen Aktionen des vergangenen Jahrs zurück geblickt, das neue Schützenjahr eingeläutet und mit den...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.