Festnahmen

Beiträge zum Thema Festnahmen

Umfassende Ermittlungen und Durchsuchungen führten zur Festnahme von zehn Personen und zur Sicherstellung von Suchtmitteln im Straßenverkaufswert von etwa 12,5 Millionen Euro. | Foto: LPD NÖ
3

Drogenkriminalität
Suchtmittel um rund 12,5 Millionen Euro verkauft

In einer weitreichenden und intensiven Ermittlungsaktion ist es den Bediensteten des Landeskriminalamtes Niederösterreich gelungen, einen bedeutenden Drogenhändlerring zu zerschlagen, der in den Regionen Niederösterreich, Oberösterreich und Wien operierte. Die umfassenden Ermittlungen und Durchsuchungen führten zur Festnahme von zehn Personen und zur Sicherstellung von Suchtmitteln im Straßenverkaufswert von etwa 12,5 Millionen Euro. NÖ. Die Ermittlungen wurden vom Ermittlungsbereich...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Drogen und Geld aus dem Drogenverkauf wurden in Ternitz sichergestellt. | Foto: LPD NÖ
3

Ternitz
Zwei Festnahmen bei Drogenrazzia

Hausdurchsuchungen wegen Verdachts des Suchtmittelhandels im Bezirk Neunkirchen enden mit der Festnahme eines 63-Jährigen und einer 55-Jährigen.   TERNITZ. "Beamte der Suchtmittelerhebungsgruppe des Bezirks Neunkirchen haben aufgrund von Hinweisen und einer Anordnung der Staatsanwaltschaft Wr. Neustadt am 15. Mai mit Unterstützung von Bediensteten der Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität des Landeskriminalamtes Niederösterreich, einer Diensthundestreife und Beamten des Bezirks...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: LPD NÖ
2

Bezirk Mistelbach
Sieben Weinbauern durch Betrug geschädigt

Zwei Festnahmen nach gewerbsmäßigem Betrug BEZIRKE MISTELBACH/KREMS-LAND/EISENSTADT. Zwischen August 2023 und Jänner 2024 boten vorerst Unbekannte sieben Weinbauern aus den Bezirken Mistelbach, Krems-Land und Eisenstadt auf Internetplattformen Weintanks samt Zubehör zum Ankauf an. Die Vorgehensweise war dabei stets die Gleiche. Bei der Abholung wurde dem jeweiligen Opfer ein Screenshot einer vermeintlichen Überweisung vorgezeigt. Im Anschluss wurden die Weintanks verladen und abtransportiert....

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
In diesem Geschäft hat sich der raub vor einem Jahr zugetragen. | Foto: © LPD NÖ
5

Täterbande gefasst
Brutaler Juwelierraub im Bezirk Amstetten geklärt

Am 31. März 2023 ereignete sich in Seitenstetten, Bezirk Amstetten, ein schwerer Raub in einer örtlichen Juwelierfiliale, der von vier unbekannten und teilweise maskierten Tätern verübt wurde. AMSTETTEN. Die Täter gingen äußerst brutal vor, indem sie die Geschäftseigentümerin, eine 46-jährige Österreicherin, mit Faustschlägen attackierten, fesselten und knebelten, bevor sie Schmuck und Uhren in hoher Stückzahl raubten und flüchteten. Brutaler Überfall und gewaltsame DurchsuchungDie Täter...

  • Amstetten
  • Tamara Pfannhauser
Foto: Schwameis

Presseaussendung der Polizei NÖ
Bezirk Horn: Verdächtige Wahrnehmung führte zu 3 Festnahmen

Hervorragende Zusammenarbeit der Polizeikräfte BEZIRK HORN. Ein Polizist machte am 20. Dezember 2023, gegen 08.45 Uhr, in seiner Freizeit beim Sportplatz in Tautendorf, Bezirk Horn, eine verdächtige Wahrnehmung. Er verständigte die Landesleitzentrale der Landespolizeidirektion Niederösterreich, dass zwei Personen von einem Pkw das Kennzeichen hinten abmontiert hätten. Die Erhebungen ergaben, dass das Fahrzeug einige Stunden zuvor in Zagging, Bezirk St. Pölten, gestohlen worden war. Flucht Als...

  • Horn
  • H. Schwameis
Beachtlicher Erfolg der Polizei im Bezirk Korneuburg. | Foto: RMA Archiv

Fahndungserfolg
Einbruch in Umspannwerk Bisamberg: ein Täter noch flüchtig

Vier vorerst unbekannte Täter brachen in das Firmengelände eines Umspannwerkes im Bezirk Korneuburg ein. Das blieb den Betreibern nicht verborgen und sie verständigten die Polizei. KORNEUBURG. Bei den durchgeführten Fahndungsmaßnahmen mit insgesamt fünf Polizeistreifen des Bezirkes Korneuburg, zwei Diensthundestreifen und einem Hubschrauber der Flugpolizei, konnten drei der vier Beschuldigten, drei tschechische Staatsbürger im Alter von 23, 26 und 31 Jahren, in der Nähe des Tatortes...

  • Korneuburg
  • Matthias Lawugger
Siegespose: Die zweibeinigen Ermittler von der Suchtmittelgruppe des Stadtpolizeikommandos Schwechat konnten mit Hilfe der Hunde eine transatlantische Drogenschmuggelroute aufdecken.
In Zusammenarbeit mit dem Bundeskriminalamt Österreich und der Polizei Wien gelang die Ausforschung und Festnahme von 5 Beschuldigten. | Foto: LPD NÖ
2

Suchtgifthandel am Flughafen Wien/Schwechat
Keine Macht den Drogen

Kriminalisten der Suchtmittelgruppe des Flughafens Wien/Schwechat konnten eine transatlantische Drogenschmuggelroute aufdecken. SCHWECHAT. Der Polizeidiensthund „Pitt von Taffatal“ erschnüffelte gemeinsam mit dem Zolldiensthund „Pero“ im Zeitraum von 4. Juli bis 9. September insgesamt 23 Sendungen mit über 50 Kilogramm Cannabiskraut. Durch die folgenden Erhebungen stießen die Ermittler auf vier malaysische Staatbürger im Alter zwischen 34 und 59 Jahren sowie einen chinesischen Staatsbürger im...

  • Schwechat
  • Deborah Panic
Zwei Tatverdächtige wurden bereits im November festgenommen, zwei weitere konnten dank eines Videos auf einem Handy, das einen Einbruch zeigt, ausgeforscht werden. (Symbolfoto) | Foto: BRS
2

Wien und NÖ
Jugendbande steckt hinter Einbrüchen und Brandstiftung

Hinter einer Einbruchsserie in Wien und in Niederösterreich soll laut der Polizei eine Jugendbande stecken. Zwei Tatverdächtige wurden bereits im November festgenommen, zwei weitere konnten dank eines Videos auf einem Handy, das einen Einbruch zeigt, ausgeforscht werden. WIEN/NIEDERÖSTERREICH. In gemeinsamer Regie der Wiener und der niederösterreichischen Polizei konnte aufgedeckt werden, dass hinter einer Einbruchsserie in den beiden Bundesländern eine Jugendbande stecken soll. Zwei der...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Letzte Generation-Aktivisten haben Montag in der Früh zahlreiche Verkehrsrouten stillgelegt. | Foto: Letzte Generation (AT)
Video 4

"Letzte Generation"
Dutzende Festnahmen bei Klimaprotesten in Wien und NÖ

Die Wiener und niederösterreichische Polizei berichten über 57 Festnahmen von Aktivistinnen und Aktivisten der "Letzten Generation" am Montag. Ermittelt wird gegen mutmaßliche Angreifer nach Videos, die auch MeinBezirk.at veröffentlicht hat. WIEN/NIEDERÖSTERREICH. Die Aktivistinnen und Aktivisten der Klimabewegung "Letzte Generation" starteten heute eine groß angekündigte Protestwelle in Österreich. Den Start machte, wie so oft, Wien. An mehreren Örtlichkeiten protestierten die Aktivisten, die...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Ermittlungserfolg mehrerer Behörden in Österreich: eine 87-köpfige Schlepperbande wurde ausgeforscht. | Foto: ROBERT JAEGER / APA / picturedesk.com
2

Nach Hinweis auch Wien
Schlepperbande mit 87 Mitgliedern ausgeforscht

Nach dem Hinweis eines Wiener Taxifahrers wurden nach monatelanger Ermittlungen insgesamt 87 Schlepper ausgeforscht. Die organisierte Schlepperbande verdiente mit ihren Tätigkeiten mehr als zehn Millionen Euro. WIEN/ÖSTERREICH. Ein Wiener Taxifahrer erhält vier Aufträge zur Beförderung mehrerer Personen von der Hauptstadt bis zu deutschen Grenze. Das erscheint ihm verdächtig, weshalb er den Fall bei der Polizei anzeigt. Wegen des Verdachts der Schlepperei erstattet der Taxler eine Anzeige gegen...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Foto: BK Fröhlich

Festnahmen in Wien und NÖ
Polizeitrickbetrug auch im Bezirk Wr. Neustadt

Bedienstete des Landeskriminalamtes Niederösterreich, Ermittlungsbereich Betrug, führten seit Oktober 2022 Erhebungen gegen eine vorerst unbekannte Tätergruppe, die schwere, gewerbsmäßige Betrugshandlungen im Rahmen einer kriminellen Organisation mit dem Modus Operandi „Polizeitrickbertrug“ begangen haben soll. WIEN/NÖ/WIENER NEUSTADT(Presseaussendung der Landespolizeidirektion Niederösterreich). Die Vorgehensweise der Beschuldigten war dabei stets dieselbe. Sie nahmen telefonisch Kontakt mit...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Die Polizei konnte einen 33-Jährigen aus dem Bezirk Baden als Täter von fünf Einbrüchen überführen (Symbolfoto). | Foto: ia64/panthermedia
3

Täter ist geständig
Fünffach-Einbrecher wurde in Berndorf gefasst

Gleich fünf Mal brach ein 33-Jähriger zwischen 11. September und 1. Oktober bei einem Berndorfer Verein ein und erbeutete so mehr als 900 Euro. Jetzt konnte die örtliche Polizeiinspektion den Täter identifizieren. Er zeigt sich geständig. BERNDORF (Bericht: LPD NÖ). Bedienstete der Polizeiinspektion Berndorf konnten am 1. Oktober 2023 fünf Einbruchsdiebstähle bei einem Verein in Berndorf klären und einen 33-jährigen Beschuldigten aus dem Bezirk Baden ermitteln. Dieser ist verdächtig und...

  • Triestingtal
  • Katrin Pirzl
Foto: Archiv
3

Polizei-Erfolg
Drei Festnahmen nach Einbrüchen in Niederösterreich

Auch in Wien und dem Burgenland waren die Täter umtriebig. Nun klickten die Handschellen. NÖ. Seit Februar 2021 ermittelten Bedienstete des Landeskriminalamtes Niederösterreich, Ermittlungsbereich Diebstahl, gegen eine vorerst unbekannte Tätergruppe, die zunächst zehn Einbruchsdiebstähle in Wohnhäuser in Niederösterreich begangen haben soll. Kosovaren ausgeforschtDurch umfangreiche kriminalpolizeiliche Ermittlungsmaßnahmen und hervorragenden Tatortarbeit ist es den Kriminalisten des...

  • St. Pölten
  • Bernhard Schabauer
Der Polizei gelang ein Schlag gegen eine Einbrecherbande. | Foto: Symbolbild Zezula
2

Straftaten quer durch NÖ und Burgenland
"Scheibtruhenbande" - zwei mutmaßliche Mitglieder festgenommen

Kriminalisten des Landeskriminalamtes Niederösterreich, Ermittlungsbereich Diebstahl, führten seit November 2022 intensive Erhebungen gegen die sogenannte "Scheibtruhenbande". NÖ (Bericht des Landespolizeidienstes NÖ). Die Vorgehensweise der vorerst unbekannten Tätergruppe, die im Zeitraum von Ende Oktober 2019 bis Anfang April 2023 insgesamt 215 Straftaten in Niederösterreich und Burgenland sowie 50 Straftaten in Tschechien begangen haben soll, war stets dieselbe. Die Beschuldigten suchten...

  • Niederösterreich
  • Peter Zezula
Foto: pixabay.com

Diebstahl
Einbruch und Fahrraddiebstahl in Wohnhausanlage in Korneuburg

Ein Zeuge erstattete am 14. Juni 2023 telefonisch Anzeige auf der Polizeiinspektion Korneuburg wegen eines vermutlichen Einbruchdiebstahls. KORNEUBURG. Er hätte zwei verdächtige Personen wahrgenommen, die aus einem Fahrradraum einer Wohnhausanlage in Korneuburg gegangen seien. Als die Verdächtigen den Zeugen entdeckten, seien sie in ihrem Pkw mit serbischem Kennzeichen in unbekannte Richtung geflüchtet. Im Laderaum des Pkw habe der Zeuge unter einer Decke mehrere Fahrräder wahrgenommen. Eine...

  • Korneuburg
  • Matthias Lawugger
Drei Verdächtige Männer, darunter ein St.Pöltner wurden am Sonntag wegen eines geplanten Anschlags auf die Pride Parade in Wien festgenommen. | Foto: DOKU NÖ
3

Drei Verdächtige festgenommen
Geplanter Anschlag auf Wiener Pride

Zur spontanen Pressekonferenz am Sonntag, lud die Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst kurz DSN ein. Drei junge Männer im alter von 14, 17 und 20 Jahren darunter ein St.Pöltner sollen einen Anschlag auf die Pride (Regenbogenparade) in Wien geplant haben. ST.PÖLTEN/WIEN. Nicht weniger als 300.000 Beuscher umfasst die Veranstaltung. Alle drei Verdächtigen wurden engmaschig überwacht, und sind vor Beginn der Veranstaltung durch das Einsatzkommando Cobra festgenommen worden. Für die...

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter
Foto: Schwameis

Bezirk Horn
Einbruchsdiebstahl mit Flucht und Festnahmen

In der Nacht von 16. auf 17. Mai kam es im Bezirk Horn zu einem Einbruchsdiebstahl, welcher von einem Zeugen beobachtet wurde. HORN: Beide Täter flüchteten anschließend in einem Fahrzeug mit gestohlenen Kennzeichen in Richtung Bezirk Hollabrunn und wurden von mehreren Polizeistreifen verfolgt. Unfall während der FluchtIm Bezirk Hollabrunn kam das Fluchtfahrzeug aufgrund der hohen Geschwindigkeit von der Fahrbahn ab und verunfallte. Die Täter flüchteten daraufhin zu Fuß, wurden jedoch wenige...

  • Horn
  • H. Schwameis
3

Tatort Zugabteil im Bezirk Neunkirchen
Zwei Männer (52+51) nach Raub in Zug verhaftet

Ein Klagenfurter (36) reiste auf der Südbahnstrecke Richtung Wien, als er von zwei Männern überfallen wurde. Nun konnten die Täter ausgeforscht werden. BEZIRK. Der Kärntner reiste am 2. September im Zug von Klagenfurt Richtung Wien als zwei Männer das Zugabteil betraten. Sie attackierten den 36-Jährigen mit einen Pfefferspray und bedrohten ihn mit einen Messer. Schließlich flüchteten sie mit dem Rucksack des Kärntners und einer kleinen Summe Bargeld. Nachdem die Gauner die Notbremse zogen,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Zezula, Symbolbild

Bezirk Wiener Neustadt
Zwei Festnahmen nach gewerbsmäßigem Betrug

WIENER NEUSTADT(Bericht des Landespolizeidienstes). Seit 4. November 2022 führten Bedienstete des koordinierten Kriminaldienstes des Bezirkes Wiener Neustadt Erhebungen bezüglich eines Mietbetruges im Gemeindegebiet von Lichtenwörth. Durch umfangreiche Ermittlungen der Kriminaldienstgruppe ist es gelungen einen 23-jährigen Mann, seinen 25-jährigen Bruder und dessen 21-jährigen Frau als Beschuldigte auszuforschen. Dem Trio konnten insgesamt 41 Straftaten, darunter • Mietbetrügereien in den...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Die Polizei nahm fünf Täter fest. | Foto: Zezula, Symbolbild
2

Serbenbande
Fünf Festnahmen nach Einbruchsdiebstählen

5 Festnahmen nach Einbruchsdiebstählen in Wien und Niederösterreich KRUMBACH (Red.). Nach einem Einbruch auf einer Baustelle im Februar 2022 im Gemeindegebiet von Krumbach, nahm das Landeskriminalamt Niederösterreich – Ermittlungsbereich Diebstahl, Erhebungen gegen eine vorerst unbekannte Tätergruppe auf. Durch umfangreiche kriminalpolizeiliche Ermittlungsmaßnahmen gelang es den Kriminalisten des Landeskriminalamtes Niederösterreich fünf serbische Staatsbürger im Alter von 26, 28, 31, 38 und 47...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Die Täter verschafften sich im Februar gewaltsam Zutritt in ein Geschäft in Weitra. | Foto: LPD NÖ/LKA
3

Festnahmen
Vierköpfige Einbrecherbande geschnappt

Ermittler des Landeskriminalamtes Niederösterreich konnten eine Tätergruppe stoppen, die Einbruchsdiebstähle in Firmen und Geschäfte verübte. Auch im Bezirk Gmünd schlugen sie zu. BEZIRK GMÜND/NÖ. Vorerst unbekannte Täter brachen in der Nacht zum 5. Februar 2022 in ein Geschäft in Weitra ein, indem sie die Eingangstür einschlugen. Sie nahmen Einbruchswerkzeug aus den Verkaufsregalen und versuchten, einen Bankomaten aufzuschneiden. Dabei wurden sie von einem unbeteiligten Zeugen gestört, weshalb...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Die Polizei konnte in kürzester Zeit zwei mutmaßliche Täter verhaften. | Foto: Zezula, Symbolfoto
1

Schnelle Klärung
Raubüberfall auf OMV-Tankstelle

WIENER NEUSTADT (APA). In der Nacht auf Dienstag kam es in einer Tankstelle in Wiener Neustadt zu einem bewaffneten Raubüberfall. Die Polizei konnte den mutmaßlichen Täter sowie einen Komplizen fassen. Nach einem Überfall auf einen Tankstelle in Wiener Neustadt am Dienstag in den frühen Morgenstunden sind zwei Verdächtige festgenommen worden. Der unmittelbare Täter war Polizeiangaben zufolge mit einem Messer bewaffnet. Sein mutmaßlicher Komplize war mit einem Auto unterwegs, als er angehalten...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Foto: LPD NÖ

Vösendorf
Festnahmen nach Raubüberfällen

BEZIRK MÖDLING. Bedienstete der Polizeiinspektion Vösendorf ermittelten gemeinsam mit dem Landeskriminalamt Niederösterreich – Ermittlungsbereich Raub, seit Anfang Juni 2022 gegen zwei vorerst unbekannte Täter, die am 7. Juni 2022 einen schweren Raub begingen und am 17. Juli 2022 einen schweren Raub versuchten. Lokal mit Waffe überfallen Die Tatbegehung war in beiden Fällen dieselbe: Die Beschuldigten betraten maskiert mit einer FFP2-Maske jeweils ein unterschiedliches Wettlokal im Ortsgebiet...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: LPD NÖ
2

Nach 13 Einbrüchen
Fahrraddiebe in Amstetten - Tätergruppe ausgeforscht und festgenommen

Zwei tschechische Staatsbürger im Alter von 34 und 42 Jahren konnten bei einem Einbruch im Stadtgebiet von Ybbs an der Donau festgenommen werden. BEZIRK AMSTETTEN, Bedienstete des Landeskriminalamtes Niederösterreich – Ermittlungsbereich Diebstahl, führten seit November 2021 Erhebungen gegen eine vorerst unbekannte Tätergruppe, die im Verdacht stand, zahlreiche Einbruchsdiebstähle in Fahrradfachgeschäften in den Bundesländern Salzburg, Oberösterreich und Niederösterreich begangen zu haben. Die...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.