Festspielhaus St. Pölten

Beiträge zum Thema Festspielhaus St. Pölten

Dr. Anton Eggendorfer nahm den Würdigungspreis der Sparte  Erwachsenenbildung für den Verein für Landeskunde von Niederösterreich  aus den Händen von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll entgegen, zwischen  ihnen Festrednerin Dr. Martina Leibovici-Mühlberger. | Foto: NLK Pfeiffer
2

Kulturpreisgala im Festspielhaus St. Pölten

Pröll: Mutmacher, der motivieren und anregen soll Von Respekt, Dank und Anerkennung seitens des Landes Niederösterreich sprach Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll bei der Kulturpreisgala am gestrigen Freitag im Festspielhaus St. Pölten, bei der traditionell die niederösterreichischen Kulturpreise überreicht werden: „Dieser Abend ist ein Mutmacher, der möglichst viele motivieren und anregen soll. Niederösterreich hat in den letzten Jahrzehnten in Kunst und Kultur, Wissenschaft und Forschung sehr...

  • Niederösterreich
  • Peter Zezula
1. Reihe v.l. Birgit Perl, LK NÖ-Vizepräsidentin Theresia Meier, BM Andrä Rupprechter, LK-Präs. Hermann Schultes, LH-Stv. Wolfgang Sobotka, LK Irene Neumann-Hartberger, LR Stephan Pernkopf, NÖ-Landjugendl. Verena Hainzl, LK NÖ-Vizepräsident Otto Auer
2. Reihe (v.l.) LKR Karl Kampleitner, Bio Austria-NÖ Obm. Otto Gasselich, ARGE Meister Obm. Andreas Ehrenbrandtner, LKR und WVO Franz Fischer, LK NÖ-Kammerdirektor Franz Raab und Landwirt Bernhard Wolfram. | Foto: LKNÖ/Marschik
2

Wahlauftakt der Landwirtschaftskammer

„WIR sind Kammer“ - 1000 Bäuerinnen und Bauern bündeln Kräfte für die Zukunft Gemeinsam mit 1000 Bäuerinnen und Bauern, Funktionärinnen und Funktionären sowie Partnern aus Land, Wirtschaft und Co. läutete die Landwirtschaftskammer Niederösterreich am Donnerstag, 6. November 2014 im Festspielhaus St. Pölten den Wahlauftakt für die bevorstehenden Kammerwahlen im März 2015 ein. Was hat die niederösterreichische Land- und Forstwirtschaft in den vergangenen fünf Jahren besonders geprägt? Worin...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Peter Zezula

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.