Festumzug

Beiträge zum Thema Festumzug

Die Wildschönau wartete beim Talfest am Sonntag mit einem Festumzug durch Oberau auf. | Foto: Barbara Fluckinger
1 107

64. Wildschönauer Talfest
Hochtal ließ Tradition hochleben

Die BMK Oberau lud zum viertätigen Fest mit einem Umzug durch das Dorf als Höhepunkt. WILDSCHÖNAU (bfl). Die Tradition und die Tracht hochleben ließ die Wildschönau beim 64. Wildschönauer Talfest in Oberau. Von 8. bis 11. August ging mit dem Talfest eines der größten und schönsten Feste in Tirol im Hochtal über die Bühne. Unter dem Motto "Tage wie diese... " lud der heurige Veranstalter, die BMK Oberau, zu vier Festtagen. Der Startschuss dazu erfolgte am Donnerstag mit dem offiziellen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Angeführt von der BMK Söll, marschierten die Musikkapellen sowie einige Vereine am Sonntag in einem feierlichen Umzug zum Festzelt. | Foto: Barbara Fluckinger
29

Jubiläum in Söll
Das war das Bezirksmusikfest Söll 2019!

Rund 1.200 Musikanten aus dem Musikbezirk ließen bei Fest in Söll die Blasmusik hochleben. SÖLL (bfl). Drei Tage ganz im Zeichen der Blasmusik, erwartete Besucher am vergangenen Wochenende in Söll. 165 Jahre des Bestehens konnte die Bundesmusikkapelle Söll heuer feiern und trug deswegen das Bezirkmusikfest 2019 des Unterinntaler Musikbundes aus. Den Startschuss für das Fest lieferten die Liveband "Whatever" und die "Ö3 Disco" am Freitag, den 2. August. Die Feldmesse feierten Abordnungen der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die Michael Hölzlsauer Schützenkompanie feierte die 60-jährige Wiedergründung.
1 147

Schützenkompanie Kössen
Bataillonsfest bei Kaiserwetter in Kössen

KÖSSEN (jos). In Kössen ging am vergangenen Wochenende das dreitägige Wintersteller Bataillonsfest zur Feier des 60-jährigen Bestehens der Michael Hölzlsauer Schützenkompanie in Szene. Die Kössener Schützenkompanie bot am Freitag und Samstag ein Unterhaltungsprogramm der Spitzenklasse. Unter anderem sorgten die skipping stones, die audioheadz, se 2woa und die jungen Thierseer für Stimmung im Veranstaltungszentrum Kaiserwinkl (VZK). Am Sonntag steuerte das Fest seinem Höhepunkt entgegen. Zur...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Sorgten für viel "Wirbel" beim Blasmusikfestival in Ellmau: die "Drum Girls Surgut" aus Russland.  | Foto: Fluckinger
74

Blasmusikfestival
Internationale Blasmusik zog durch Ellmau – mit Video

ELLMAU (bfl). Es ist ein Fest der musikalischen Vielfalt, das Ellmau mit dem Blasmusikfestival im Rahmen des Musikherbstes heuer zum dritten Mal feierte. Am Samstag, den 13. Oktober zogen 23 Musikkapellen durch das Dorfzentrum und gaben im Anschluss ein Gemeinschaftsspiel. Dieses war der Höhepunkt des Festivals, zu dem rund 1.500 Musikanten aus ganz Europa kamen. Zu hören waren die verschiedenen Musikgruppen bei Konzerten am Berg, im Festzelt am Freitag- und Samstagabend, aber auch bei...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Insgesamt 23 Kapellen nahmen Aufstellung zum Festakt und marschierten anschließend durch strömenden Regen.
1 44

Bezirksmusikfest in Schwoich: fröhlich und sehr feucht – mit Video

Starker Platzregen hielt 23 Musikkapellen nicht ab: BMK Schwoich feierte 140-jähriges Jubiläum mit drei Tagen Blasmusikparty, Festakt und Umzug. SCHWOICH (nos). Drei Tage lang stand Schwoich am vergangenen Wochenende ganz im Zeichen der Blasmusik. Zum 140-jährigen Jubiläum der Bundesmusikkapelle wurde nicht nur im Festzelt fleißig "Geburtstag" gefeiert, die Gastgeber um Obmann Christian Lengauer-Stockner organisierten auch das heurige Bezirksmusikfest des Unterinntaler Musikbundes. Insgesamt 23...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
111

Der Trachten- und Schützenzug in München

60 Blöcke mit 9.000 Teilnehmern marschierten zum Auftakt des Oktoberfestes 2015 durch München – darunter waren auch Teilnehmer aus Tirol Für wahre Oktoberfestexperten beginnt die "Wiesn" erst mit dem Trachten- und Schützenfestzug, der Immer am Sonntag nach dem "ozapft is"-Procedere stattfindet. Ein gewaltiges Erlebnis sowohl für die Zuschauer als auch für die Mitwirkenden. Schließlich wirken nicht weniger als 9.000 Kinder, Frauen und Männer in 60 großen Blöcken mit, die von der Sonnenstraße in...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.