Feuer

Beiträge zum Thema Feuer

Die mit drei Fahrzeugen ausgerückte Feuerwehr Wörgl übernahm Nachsicherungsaufgaben. | Foto: LFV Tirol
2

Einsatz
81-Jährige erleidet bei Brand in Wörgl Rauchgasvergiftung

Essen im Topf überhitzte sich, Nachbarin kann Brand mit Feuerlöscher unter Kontrolle bringen, 81-Jährige ins Krankenhaus eingeliefert. WÖRGL. Am Sonntag, den 27. März wollte eine 81-Jährige in ihrer Küche in Wörgl Essen aufwärmen. Dieses erhitzte sich jedoch im Topf und es kam gegen 12:45 Uhr zu einem Brand.  Die 81-Jährige rief um Hilfe, wodurch eine 48-Jährige in derselben Wohnanlage aufmerksam wurde. Die Frau konnte den Brand mit einem Feuerlöscher unter Kontrolle bringen. FF Wörgl rückt aus...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die Feuerwehr Bad Häring musste am Sonntag zu einem Brand in einem Hotel ausrücken.  | Foto: ZOOM.Tirol
11

Feuer in Sauna
UPDATE: 150 Hotelgäste bei Brand in Bad Häring evakuiert

Feuerwehr rückt zu Brand in Hotel an, Feuer ging vom Saunabereich aus. Niemand wurde beim Brand verletzt. BAD HÄRING. In Bad Häring kam es am Sonntag, den 13. März um 00:46 Uhr zu einem Brand in einem Hotel. Die Feuerwehr Bad Häring rückte zum Einsatz an. Wo genau der Brand ausgebrochen war, war vorerst aber nicht klar. Nachdem die Feuerwehr das Hotel beging, fand sie dann die Brandausbruchstelle im Saunabereich und konnte den Brand rasch löschen. Währenddessen wurden die 150 Hotelgäste, die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Nachdem ihm die Exfreundin die Türe nicht öffnete, zündete ein 31-Jähriger Gegenstände vor deren Wohnung in Kramsach an.  | Foto: BMI/Weissheimer

Einsatz
Brandstifter entzündet in Kramsach Feuer vor Wohnung von Ex

Brandstiftung in Kramsach: 31-Jähriger hämmert gegen Tür der Exfreundin und zündet Gegenstände vor Wohnung an. KRAMSACH. Ein 31-jähriger Mann klopfte am Samstag, den 19. Juni kurz nach Mitternacht in Kramsach immer wieder gegen die Wohnungstür seiner Exfreundin. Der Mann lärmte im Stiegenhaus, die Exfreundin öffnete ihm jedoch nicht. Daraufhin setzte der 31-Jährige mehrere Gegenstände vor der Wohnung im Stiegenhaus in Brand. Polizei löschte FeuerNachdem die Polizei eintraf, konnten die Beamten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Gegen 19:50 Uhr kam es in Kirchbichl aufgrund eines technischen (elektrischen) Defekts zu einem Brand.  | Foto: ZOOM.Tirol
5

Totalschaden
Geparktes Auto geriet in Kirchbichl in Brand

Neben Tenne abgestellter PKW wegen elektrischem Defekt in Brand. Übergreifen des Feuers auf Gebäude konnte verhindert werden.  KIRCHBICHL. Ein Fahrzeug, das neben einer Tenne in Kirchbichl abgestellt war, geriet am Samstag, den 19. Juni in Brand. Gegen 19:50 Uhr kam es im Fahrzeug zu einem technischen (elektrischen) Defekt. Das Auto brannte bereits im Bereich des Motorraumes, als es gelang, dies mit einem anderen Fahrzeug von der Tenne wegzuziehen. Totalschaden am PKWSo konnte ein Übergreifen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Ein Wäschetrockner geriet in Bad Häring in Brand. Die Feuerwehrmänner konnten den Wäschetrockner und eine daneben stehende Waschmaschine ins Freie bringen. | Foto: ZOOM.Tirol
2

Einsatz
Wäschetrockner in Bad Häringer Wohnung geriet in Brand

FF Bad Häring rückt mit 35 Mann zu Brand in Wohnung aus – niemand verletzt. KUFSTEIN. Zu einem Brand kam es am 14. Juni  in einem Mehrparteienhaus in Bad Häring. Ein Wäschetrockner im Badezimmer einer Wohnung geriet gegen 14:43 Uhr aufgrund eines technischen Gebrechens in Brand. Die Freiwillige Feuerwehr Bad Häring rückte mit 35 Einsatzkräften aus. Diese konnten den Wäschetrockner und eine Waschmaschine, die neben dem Wäschetrockner aufgestellt war, ins Freie bringen. Der Wäschetrockner war...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Im Inn-Kraftwerk Ebbs kam es am 27. April zu einem Brand.  | Foto: LFV Tirol

Inn-Kraftwerk
Defekter Elektroverteiler sorgt für Brand in Ebbs

Am 27. April sorgte ein defekter Elektroverteiler für einem Brand im Ebbser Inn-Kraftwerk.  EBBS (red). Im Inn-Kraftwerk in Ebbs kam es am 27. April zu einem Brand. Der Grund dafür war ein defekter Elektroverteiler. Die Feuerwehr der Gemeinde Ebbs konnte das Feuer löschen. Drei Personen wurden mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus Kufstein eingeliefert.  Mehr Polizeimeldungen aus dem Bezirk Kufstein gibt es hier.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Die Freiwillige Feuerwehr Oberau stand mit fast siebzig Mann im Einsatz um das Scheunenfeuer zu löschen. | Foto: LFV Tirol (Symbolbild)
2

Feuerwehreinsatz
Wildschönauer Scheune brannte völlig nieder

Am 21. April brannte in der Wildschönau, aus unbekannten Gründen, eine Scheune nieder. WILDSCHÖNAU (red). In der Wildschönau/Roggenboden brannte am 21. April eine an drei Seiten offene Scheune, welches als Müllhäuschen diente, komplett nieder.  Ein Übergreifen auf den daneben befindlichen Bauernhof konnte von der Freiwilligen Feuerwehr Oberau verhindert werden. Die genaue Brandursache ist noch nicht geklärt. Diesbezüglich laufen allerdings die Ermittlungen. Ebenso kann die Höhe des entstandenen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Die Ermittlungen durch Beamte der Polizeiinspektion Kufstein konnten nun drei tatverdächtige Personen – zwei Österreicher (16 und 23 Jahre alt) und ein Lette (19 Jahre alt) – ausforschen. | Foto: BMI Weissheimer

Brandstiftung
Drei Feuerteufel trieben in Kufstein ihr Unwesen

Verdacht auf Brandstiftung in Kufstein. Laut dem derzeitigen Ermittlungsstand deutet alles darauf hin, dass drei junge Männer die Brände am 29. März in der Festungsstadt legten.  KUFSTEIN (red). Am Abend des 29. März kam es im Stadtgebiet von Kufstein zu drei Brandereignissen wobei ein Altpapier-Container, ein Müllcontainer und ein „Dixie-WC“ Feuer fingen. Die Feuerwehr Kufstein konnte die Brände jeweils rasch löschen, wodurch lediglich ein geringer Sachschaden entstand. Aufgrund durchgeführter...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Die freiwilligen Feuerwehren Niederau und Wörgl rückten am 22. März mit insgesamt sechs Einsatzfahrzeugen und fünfzig Einsatzkräften aus.  | Foto: ZOOM.Tirol
2

Feuerwehreinsatz
Brand in der Wildschönau rasch gelöscht

Am 22. März kam es in einem Zweifamilienhaus in Niederau, aus derzeit ungeklärten Gründen zu einem Brand.  WILDSCHÖNAU (red). In der Wildschönau, im Ortsteil Niederau, brach am 22. März aus bislang unbekannter Ursache im 1. Stock eines Zweifamilienhauses, im Bereich der Küche, ein Brand aus. Eine 62-jährige Bewohnerin und ihr 66-jähriger Lebensgefährte, welche sich zum Zeitpunkt des Brandausbruchs im Erdgeschoß aufhielten, wurden durch einen Knall auf den Brand aufmerksam und verständigten die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Als die Freiwillige Feuerwehr Kramsach am 4. März bei dem brennenden Stall ankam, hatte der Bauer das Feuer schon gelöscht. Für das Kalb kam leider jede Hilfe zu spät.  | Foto: LFV Tirol (Symbolfoto)

Freiwillige Feuerwehr
Kalb löste Brand in Kramsacher Stall aus

Ein Kalb verursachte am 4. März ein Feuer in einem Kramsacher Stall und setzte dabei sich selbst und das Gehege in Brand.  KRAMSACH (red). In einem Kuhstall in Kramsach kam es am späten Nachmittag des 4. Märzes zu einem Brand. Ein Kalb das sich dort befand, verfing sich an einer Wärmelampe, die mittels eines Gitters über dem Gehege angebracht war. So fing das Kalb und die Stallung Feuer. Der Bauer selbst konnte den Brand mit Feuerlöschern stoppen. Für das Kalb kam jedoch jede Hilfe zu spät. ...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Am 11. Februar kam es in Kramsach zu einem Brand bei einem Siloballen.  | Foto: ZOOM.Tirol
2

Freiwillige Feuerwehr
Ein Siloballen in Kramsach brannte

In Kramsach fing am 11. Februar ein Siloballen Feuer. Der Brand konnte allerdings schnell gelöscht werden. KRAMSACH (red). Im Ortsteil Moosen in Kramsach kam es am 11. Februar zu einem Brand eines Siloballen, wodurch es zu einer starken Rauchentwicklung kam. Kurz vor 17 Uhr wurde die Feuerwehr Kramsach alarmiert. Die Leitstelle Tirol wurde darüber in Kenntnis gesetzt, dass dort seit längerer Zeit Rauch von einem Feld aufsteigen würde. Vor Ort stellte man fest, dass ein Siloballen in einer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Die Freiwillige Feuerwehr Wörgl löschte am 9. Februar einen Brand in einem Wörgler Schrebergartenhäuschen.  | Foto: ZOOM.Tirol
6

Feuerwehr
In Wörgler Schrebergartenhäuschen brach ein Brand aus

Am 9. Februar brach ein Brand in einem Wörgler Schrebergartenhäuschen aus.  WÖRGL (red). Bei einem Schrebergartenhäuschen in Wörgl kam es am Abend des 9. Februars zu einem Brand. Die Freiwillige Feuerwehr Wörgl konnte das Feuer allerdings rasch löschen.  Außerhalb des Schrebergartenhäuschens befindet sich eine Dieselheizung, hier brach auch der Brand aus. Die Ursache ist noch Gegenstand weiterer Ermittlungen. Auch die Höhe des Sachschadens ist noch nicht bekannt.  Mehr Polizeimeldungen aus dem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Einsatz für die Feuerwehren Kirchbichl und Kastengstatt: Rund vierzig Mann halfen beim Löschen eines Schwellbrandes in einer Dachgeschosswohnung in Kirchbichl.  | Foto: ZOOM.Tirol
4

Einsatz
Überhitztes Ofenrohr löst Brand in Kirchbichl aus

Die FF Kirchbichl und Kastengstatt rückten am Samstag, den 28. November zu einem Brand in einer Kirchbichler Dachgeschoßwohnung an.  KIRCHBICHL (red). Am Samstag, den 28. November brach in einer Dachgeschoßwohnung eines Hauses in Kirchbichl gegen 10:46 Uhr ein Schwellbrand aus. Auslöser für den Brand dürfte nach derzeitigem Ermittlungsstand ein überhitztes Ofenrohr gewesen sein. Bemerkt hatte den Brand die Mieterin der Wohnung. Sie verständigte über Notruf die Feuerwehr. Rund vierzig...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die FF Hinterthiersee löschte mit einem weiteren Feuerlöscher den Brand, im Einsatz standen vierzig Mann. (Symbolfoto) | Foto: LFV Tirol

Brand beim Einheizen
Schachtel auf Ofen entzündete sich in Hinterthiersee

Auf einem Ofen stehende Schachtel mit Sägespänen geriet beim Einheizen in einer Wohnung in Brand, FF Hinterthiersee löschte mit Feuerlöscher. HINTERTHIERSEE (red). Am 17. November kam es in Hinterthiersee zu einem Brand. Eine 62-jährige Frau heizte in ihrer Wohnung in Hinterthiersee einen frei stehenden Kaminofen ein. Gegen 21:30 Uhr entzündete sich dann eine Schachtel, die auf dem Ofen stand. Die Frau hatte darin Sägespäne aufbewahrt, die sie zum Anheizen verwendete.  Erster Löschversuch...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Am Sonntag, 22. Dezember 2019, führte eine vergessene Kerze zu einem Wohnungsbrand in Lankampfen. Verletzt wurde niemand. | Foto: Archiv

Polizeimeldung
Langkampfen: Nicht gelöschte Kerze führt zu Wohnungsbrand

LANGKAMPFEN. Am Sonntag, 22. Dezember 2019, führte eine vergessene Kerze zu einem Wohnungsbrand in Lankampfen. Verletzt wurde niemand. Kerze führt zu WohnungsbrandAm 22. Dezember, um 14:45 Uhr, führte eine nicht gelöschte Kerze zu Band in einem Wohnhaus. Die Kerze brannte ab und entzündete den Küchentischtisch, wodurch die Küche strak verrußt wurde. Ein Feuerwehrmann, der in der Nachbarschaft wohnt, erkannte die Situation. Daraufhin schlug er die Tür ein und brachte den Brand unter Kontrolle....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sabine Knienieder
Der Brand griff auf den Dachstuhl über, 29 Personen wurden aus dem Wohnhaus in Kirchbichl evakiuert. | Foto: ZOOM.Tirol
2

In Kirchbichl
29 Bewohner bei Wohnhausbrand evakuiert

Kurz nach Mitternacht brach in einem Mehrparteienwohnhaus in Kirchbichl Feuer aus. 29 Menschen wurden evakuiert und teilweise vorübergehend in der Neuen Mittelschule untergebracht. Verletzt wurde niemand, das Haus ist teilweise unbewohnbar, wo die Polizei. KIRCHBICHL (red). Am 16. Juli kurz nach Mitternacht, laut Polizei gegen 0:30 Uhr, brach im Bereich eines Balkons eines Mehrparteienwohnhauses in Kirchbichl aus bisher unbekannter Ursache Feuer aus und weitete sich auf den Dachstuhl des...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Beim Entzünden des Grillholzes im Garten der Ferienwohnung in Ellmau fing die Hose des Spaniers (41) Feuer, er erlitt Verbrennungen zweiten Grades. | Foto: Symbolbild: Noggler

In Ellmau
Urlauber (41) zündete sich beim Grill Anzünden Hose an – verletzt

Am Sonntagabend wollte ein Spanier (41) im Garten einer Ferienwohnung in Ellmau Feuer in einer Grillschale entzünden – dabei fing seine Hose Feuer. Er erlitt Verbrennungen zweiten Grades an beiden Unterschenkeln. ELLMAU (red). Am 30. Juni um 21.38 Uhr entzündete ein 41-jähriger Spanier im Garten seiner Ferienwohnung in Ellmau ein Feuer, um für seine Kinder zu grillen. Er brachte Scheitholz in einer Feuerschale mit einem handelsüblichen Grillanzünder zum Brennen, stand jedoch zu nahe an der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Die Küche wurde durch das Feuer stark in Mitleidenschaft gezogen. | Foto: ZOOM.Tirol
2

Küchenbrand in Kufsteiner Mehrparteienhaus

Am Freitagabend musste die Kufsteiner Stadtfeuerwehr zu einem Küchenbrand in ein Mehrparteienhaus in der Terlanerstraße ausrücken. KUFSTEIN (nos). Am Freitagabend, den 28. Dezember gegen 19:45 Uhr kam es in einer Küche eines Mehrparteienhauses in der Kufsteiner Terlaner Straße zu einem Brand, die Stadtfeuerwehr wurde über die Leitstelle Tirol in die Südtiroler Siedlung alarmiert. Nach Erkundung durch den Einsatzleiter gelang es unter schwerem Atemschutz einem Trupp, das Feuer zu löschen und ein...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Wie es zum Stadlbrand bei Walchsee kam, ist derzeit Gegenstand der Ermittlungen. | Foto: ZOOM.Tirol
6

Feuerwehreinsatz
Vollbrand eines Holzstadels bei der Zufahrt Lippenalm

WALCHSEE. Am 27. Dezember kam es gegen 17:40 zum Brand eines unbewohnten Holzstadels bei der Zufahrt zur Lippenalm. Personen oder Tiere kamen nicht zu Schaden. Brand eines Holzstadels bei der Zufahrt Lippenalm Am 27. Dezember brannte an der Auffahrt zur Lippenalm ein unbewohnter Holzstadl in dem verschiedene Landwirtschaftliche Maschinen, Geräte und Gasflaschen gelagert. Die Löscharbeiten übernahmen die Feuerwehren Walchsee und Bichlach. Zur Brandursache wird derzeit noch ermittelt, die genaue...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sabine Knienieder

Feueralarm auf Tankstellengelände

KUFSTEIN. Am 25. Oktober kam es gegen 8 Uhr im Bereich der Lüftungsanlage einer Tankstelle aus bisher unbekannter Ursache zu einem Brand, der in kurzer Zeit gelöscht werden konnte. Es entstand Sachschaden in derzeit noch unbekannter Höhe.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.