Feuer

Beiträge zum Thema Feuer

Hallenbrand in Lenzing - 12 Feuerwehren im Einsatz

LENZING. Ein 34-jähriger Schrotthändler aus Wien, ein 47-jähriger Selbständiger aus Desslbrunn und ein 17-jähriger Lehrling aus Loosdorf führten am 9. Mai bis 16 Uhr Schweiß- und Abrissarbeiten (Schrottschneiden) an den Gleisen der alten Transportbrücke des ehemaligen Sägewerkes der Holzindustrie Lenzing durch. Der 47-Jährige und ein 25-jähriger aus Lenzing entdeckten um 18.55 Uhr, dass im südlichen Bereich der Halle ein Brand ausgebrochen war. Dieser Teil sowie die Transportbrücke standen...

  • Salzkammergut
  • David Ebner
Foto: FF Ebensee
2

Stromausfall nach Trafobrand

Warum fiel gestern in Ebensee der Strom in vielen Haushalten für etwa 15 Minuten aus? Die Antwort: Aufgrund eines technischen Defektes brach um 21:55 Uhr, in einem Stromtransformator im Ortsteis Steinkogel in Ebensee ein Brand aus. Die Feuerwehr konnte den Brand rasch löschen, schreibt die Polizei in einer Presseaussendung. Aufmerksame Anwohner hatten den Notruf gewählt und so die Alarmierung ausgelöst. Die FF-Ebensee stand laut deren Homepage mit RLF-A 2000, TLF-A 2000, KLF und 26 Mann im...

  • Salzkammergut
  • Oliver Koch
Foto: Fotolia/Gina Sanders

Feuer: Viele sind unversichert ohne es zu wissen

Versicherungsmakler raten zu Versicherung zum Neubauwert Viele Menschen fühlen sich finanziell abgesichert, falls ein Feuer Schäden in ihrem Eigenheim anrichtet. „Doch das ist oft ein Trugschluss“, warnt Gerold Holzer, Obmann der oö. Versicherungsmakler. Ein Beispiel: Besitzt man ein Haus, das einen Neubauwert von 300.000 Euro hat, und vereinbart eine Versicherungssumme von 200.000 Euro, findet man das vielleicht auf den ersten Blick ausreichend, da das Gebäude schon einige Jahre alt und der...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
10

Fahrzeug in Ehrendorf ausgebrannt -> Lenker verschwunden

Über die Landeswarnzentrale Linz wurde die Feuerwehr Ohlsdorf am Sonntag, 23. Dezember 2012 um 04.49 Uhr zu einem Fahrzeugbrand zwischen Ehrendorf und Edlach alarmiert. Kommandant HBI Ernst Pesendorfer welcher nur 300 Meter entfernt wohnt, begab sich sofort zum brennenden Fahrzeug und versuchte mittels Handfeuerlöscher den Brand unter Kontrolle zu halten. Da der Brand bereits derart weit vorangeschritten war, musste er warten bis die Kameraden am Einsatzort eintrafen. Das Fahrzeug war neben der...

  • Salzkammergut
  • Freiwillige Feuerwehr Ohlsdorf

Züdlerin aus Langeweile – Übergreifen der Flammen verhindert

BAD GOISERN. Aus Langeweile hatte eine 14-jährige Schülerin aus Bad Goisern am 29. Juli 2012 um 17.45 Uhr mit einem Feuerzeug an Fäden eines Sonnensegels gezündelt. Der Sonnenschutz, der im hinteren Bereich der Goiserer Volksschule angebracht war geriet daraufhin in Brand und das Mädchen lief in Panik davon. Drei jugendliche Mädchen, die den Vorgang beobachtet hatten, liefen unmittelbar zur gegenüber liegenden Polizeiinspektion und informierten die Beamten über den Brand. Als die Polizisten zum...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.