Feuer

Beiträge zum Thema Feuer

Zahlreiche Einsätze prägten das vergangene Jahr der Bad Goiserer Einsatzkräfte. | Foto: FF Bad Goisern
6

Feuerwehr zieht Bilanz von 2023
FF Bad Goisern 169 Mal im Einsatz

Ein sehr bewegtes Jahr mit größeren Bränden, Unwettereinsätzen sowie 14.000 geleisteten Gesamtstunden resümierte die FF Bad Goisern im Rahmen ihre Jahresvollversammlung. BAD GOISERN. Zu insgesamt 169 Einsätzen (16 Brand- und 151 technischen Einsätzen) wurde die Feuerwehr im vergangenen Jahr gerufen, mit einer Vielzahl an Einsatzarten. Einen nächtlichen Großeinsatz forderte der Brand eines Garagengebäudes mitsamt dem Vollbrand von zwei Hybrid-Autos. Ebenfalls in Vollbrand stand eine...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Im Erdgeschoss eines Mehrparteienhauses in Altmünster war am 12. Februar ein Feuer ausgebrochen.
Video 17

Feuerwehreinsatz
Neun Verletzte bei Zimmerbrand in Altmünster

Neun Verletzte hat Montagnachmittag ein Zimmerbrand in einer Wohnung eines Mehrparteienwohnhauses in Altmünster gefordert. ALTMÜNSTER. Vier Feuerwehren wurden Montagnachmittag mit dem Einsatzbegriff "Brand Gebäude" zu einem Mehrparteienwohnhaus nach Altmünster alarmiert. In einem Zimmer einer Wohnung im Erdgeschoß war ein Feuer ausgebrochen. Die eintreffenden Einsatzkräfte retteten zuerst vier Kinder aus der Brandwohnung und evakuierten in weiterer Folge auch die anderen Wohnungen des...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Feuerwehreinsatz in Bad Ischl. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / BRANDSTÄTTER (Symbolfoto)

Brand in Firmenlager
Einsatz für die Feuerwehr Bad Ischl

Die Polizei wurde am 7. Februar 2024 gegen 19 Uhr zu einer Alarmauslösung bei einer Firma in Bad Ischl beordert. BAD ISCHL. Laut Polizeibericht konnte aus dem Lager deutlicher Brandgeruch wahrgenommen werden. An der Eingangstüre zum Lager trat unterhalb der Türschwelle bereits massiver Rauch ins Freie, zudem konnte an der Außenseite der Metalltüre erhebliche Wärme festgestellt werden. Sofort wurde die Feuerwehr verständigt. Feuerwehr verschafft sich ZugangDa alle Eingangstüren zum Objekt...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Der Einsatz im Seniorenheim Laakirchen gestaltete sich als sehr langwierig. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
8

Brandgeruch
Feuerwehreinsatz in Laakirchner Seniorenheim

In Laakirchen standen gestern – 15. November – Abend Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei längere Zeit hinweg bei einem Brandverdacht in einem Seniorenheim im Einsatz. LAAKIRCHEN. Die Einsatzkräfte wurden zu einem Brandgeruch im Laakirchner Seniorenheim alarmiert. Der Geruch war in zwei Räumen sowie im Außenbereich zeitweise deutlich wahrnehmbar. Eine unmittelbare Ursache war aber vorerst nicht ersichtlich. Die Räumlichkeiten wurden daraufhin nach und nach beziehungsweise mehrmals abgesucht,...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Zu einem Feuerwehreinsatz kam es am 15. November in Gmunden. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
6

Gmunden
Angebranntes Kochgut führte zu Einsatz der Feuerwehr

In Gmunden standen die Einsatzkräfte der Feuerwehr Mittwochnachmittag bei einem gemeldeten Brand in einer Wohnung eines Mehrparteienwohnhauses im Einsatz. GMUNDEN. Am 15. November kam es in Gmunden zu einem Feuerwehreinsatz. In der Küche eines Mehrparteienhauses ist am E-Herd Kochgut angebrannt. Ein größeres Brandereignis lag zum Glück nicht vor. Die Einsatzkräfte führten in erster Linie Belüftungsmaßnahmen durch. Verletzt wurde niemand.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Übung der Feuerwehr Lauffen für die Mitglieder des Kiwanis Clubs. | Foto: Alexander Dännhardt/FF Lauffen
2

Kiwanis waren begeistert
Brandschutzschulung bei der FF Lauffen

Am 7. November 2023 veranstaltete die Feuerwehr Lauffen eine Brandschutzschulung für die Mitglieder des Kiwanisclub Bad Ischl. BAD ISCHL. Im Fokus stand der vorbeugende Brandschutz und das richtige Verhalten im Brandfall. Kommandant Florian Laimer informierte die Teilnehmer über das Feuerwehrwesen und die Brandbekämpfung.  Hierbei wurde unter anderem das allgegenwertige Thema Akkus und Batterien betrachtet. Besonders beeindruckt zeigten sich die Teilnehmer, von Videos welche den Brandverlauf...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Beim Eintreffen der Feuerwehrleute stand der Lkw auf der B145 bereits in Vollbrand. | Foto: Feuerwache St. Agatha/Facebook
5

Totalsperre der B145
Lkw-Brand auf dem Pötschen

Ein Lkw-Brand sorgte am Nachmittag des 11. Oktober für die Totalsperre der B145 auf dem Pötschen und einen Feuerwehreinsatz. BAD GOISERN. Ein 59-jähriger Serbe war mit seinem Lkw am 11. Oktober gegen 16.40 Uhr auf der B145 Richtung Bad Ischl unterwegs. Im Bereich Pötschen, Gemeinde Bad Goisern, bei Straßenkilometer 71,6, bemerkte der Lenker während der Bergabfahrt plötzlich Feuer aus dem Bereich des Motorraumes, woraufhin er sein Fahrzeug abstellte. Erster Löschversuch scheiterteWie die Polizei...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Der Brand im Bereich des Vorderreifens konnte gelöscht werden. | Foto: FF Vorchdorf/Facebook
2

Einsatz für FF Vorchdorf
Reifenbrand an einem Lkw

Ein Brand im Bereich der Vorderreifen eines Lkw hat am Dienstag in den frühen Morgenstunden für einen Einsatz der Feuerwehr in Vorchdorf gesorgt. VORCHDORF. WIe die Feuerwehr Vorchdorf via Facebook berichtet, "bemerkte ein Lkw-Lenker auf der Autobahn, dass die Vorderreifen seines Fahrzeugs zu brennen begannen". Er habe daraufhin die Ausfahrt Vorchdorf genommen und war in Richtung Tankstelle gefahren. Mit den vorhandenen Feuerlöschern der Tankstelle konnte er den Brand eindämmen bis die...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Nächtlicher Einsatz: Insgesamt fünf Atemschutztrupps brachten den Brand in Bad Goisern unter Kontrolle. | Foto: FF Bad Goisern
6

Feuerwehreinsatz in Bad Goisern
Garage & zwei Hybrid-Autos wurden ein Raub der Flammen

Beim Eintreffen der Feuerwehren standen zwei Hybrid-PKW sowie Teile des Gebäudes in Vollbrand. BAD GOISERN. Es war kurz vor 23 Uhr am 30. August 2023, als der Besitzer selbst auf den Brand in dem mehrstöckigen Garagen- und Lagergebäude in der Ortschaft Primesberg aufmerksam wurde. Es gelang ihm noch, einen Traktor aus einer Nebengarage zu retten. Zwei Hybrid-PKW standen in der Garage in Vollbrand, das Feuer breitete sich auf das darüber liegende, hölzerne Gebäude rasend schnell aus. Die wenig...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
29

Die Feuerwehr übt
Heiß an einem heißen Tag

Ein Abbruchhaus in Altmünster und viele hochmotivierte Einsatzkräfte üben Situationen, die im Brandgeschehen Leben retten. Auch „Drill X“ kam zum Einsatz! 20 Trupps aus dem Pflichtbereich Altmünster und Gastfeuerwehren der Umgebung, haben sich den „brandheißen“ Aufgaben gestellt, die auch mit Bravour gemeistert wurden. Auch ein Trupp aus Niederösterreich war dabei – drei Mann aus der Stadt Ebenfurth reisten an, um an dieser Ausbildungsveranstaltung teilzunehmen. Ein Haus brennt, oder „nur“ ein...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Der Selchofen-Brand in Traunkirchen konnte rasch unter Kontrolle gebracht werden. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
2

Feuerwehreinsatz
In Traunkirchner Fleischhauerei brannte ein Selchofen

Die Feuerwehr stand Mittwochabend bei einem Brand eines Selchofens im Gebäude eines Gasthauses beziehungsweise einer Fleischhauerei in Traunkirchen im Einsatz. TRAUNKIRCHEN. Die örtliche Feuerwehr wurde am frühen Abend des 9. August mit dem Einsatzstichwort "Brand Gewerbe, Industrie" zu einem Gasthaus beziehungsweise einer Fleischhauerei im Ort alarmiert. "Ein Selchofen geriet in Brand. Der Brand konnte jedoch mittels schwerem Atemschutz rasch gelöscht und dadurch Schlimmeres verhindert...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Gartenhütte wurde ein Raub der Flammen: Die Brandbekämpfung dauerte mehrere Stunden. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Roith
5

Feuerwehreinsatz in Ebensee
Gartenhütte wurde ein Raub der Flammen

Am frühen Morgen des 3. August wurden die Feuerwehren von Ebensee - Roith, Ebensee, Rindbach und Langwies - zu einem Brandeinsatz im Ortsteil Roith alarmiert. Das Einsatzstichwort lautete "Brand Wohnhaus". EBENSEE. Wie die Freiwillige Feuerwehr Roith berichtet,  erflogte egen 4.44 Uhr erfolgte die Alarmierung aufgrund eines gemeldeten Brandes einer Gartenhütte. Die Einsatzkräfte rückten umgehend zur Einsatzstelle aus. Bei Eintreffen vor Ort stellten sie fest, dass die Gartenhütte bereits im...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Um Waldbrände im Salzkammergut zu verhindern, ist aktuell die Waldbrandschutz-Verordnung in Kraft. | Foto: yelantsevv/PantherMedia (Symbolfoto)
5

Brandaktuell & brandgefährlich
Waldbrände haben auch heuer wieder Hochsaison im Salzkammergut

Brandaktuell sind sie leider auch heuer wieder: Waldbrände im Salzkammergut. SALZKAMMERGUT. Die Verordnung zum Schutz vor Waldbränden für den Bezirk Gmunden ist mit 19. Juni in Kraft getreten und gilt bis 31. Oktober. In den Waldgebieten aller Gemeinden des Bezirkes Gmunden sowie in deren Gefährdungsbereichen sind jedes Anzünden von Feuer und das Rauchen verboten. "Die Rechtsgrundlage für die Verordnung ist der Paragraph des Forstgesetzes. Der Zeitraum ist nicht fix vorgegeben, sondern hängt...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
24

Feuerwehrjugend
Rasant in die Ferien

FF-Jugend aus Ohlsdorf und Altmünster starten gemeinsam mit einem Fest in die Ferien!16 junge Florianis aus Ohlsdorf und 14 Altmünsterer verabschieden die vergangene Saison mit einem Fest am Traunsee und gehen nun bis Herbst in die Ferien. Durch gute Kontakt der beiden Jugendbetreuer Daniel Maxwald (Ohlsdorf) und Simon Hödl (Altmünster) wurde beschlossen, den Saisonabschluss am 30.6., noch vor der Motobootsperre, gemeinsam am Traunsee abzuhalten. Am Programm standen rasante Fahrten mit den...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Waldbrand im Bad Goiserer Ortsteil Obersee. | Foto: Freiwillige Feuerwehr St. Agatha
2

Feuerwehreinsatz in Obersee
Goiserer Einsatzkräfte bekämpfen Waldbrand

Die Feuerwehr St. Agatha wurde am Montag, 19. Juni um 18.02 Uhr zu einem Brand in der Ortschaft Obersee alarmiert. BAD GOISERN.Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte am Einsatzort erfolgte die Lageerkundung durch den Einsatzleiter. Mit dem Vorauslöschfahrzeug wurde unverzüglich mit den Löscharbeiten begonnen. Von den nachkommenden Kameraden wurde eine Löschleitung vom Tanklöschfahrzeug aufgebaut, das vom Großtanklöschfahrzeug gespeist wurde. "Unmittelbar nach Beginn der Löscharbeiten wurde in...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Fahrzeugbrand im Ortsteil Dauerbach. Die FF Neukirchen und die FF Reindlmühl waren im Einsatz. | Foto: FF Neukirchen/Facebook
5

Altmünster
Zwei Feuerwehren bei Pkw-Brand im Einsatz

In Altmünster standen Dienstagnachmittag zwei Feuerwehren bei einem Pkw-Brand im Einsatz. ALTMÜNSTER. Am 30. Mai wurden die die Feuewehr Neukirchen und die FF Reindlmühl zu einem Fahrzeugbrand in den Ortsteil Dauerbach alarmiert. "Wir konnten den Brand mittels zweier Hochdruckrohre rasch unter Kontrolle bringen", schildert die Feuerwehr Neukirchen via Facebook. Die FF Neukirchen war mit zwei Fahrzeugen etwa zwei Stunden im Einsatz.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
In der Nacht auf Donnerstag kam es im Bereich einer demontierten Anlage zu einem Brand. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
7

Feuerwehreinsatz
Brand in Laakirchner Papierfabrik

Zwei Feuerwehren und eine Brandschutzgruppe waren bei einem Brand in einer Papierfabrik in Laakirchen im Einsatz. LAAKIRCHEN. Ein Brand im Bereich einer demontierten Anlage hat in der Nacht auf Donnerstag für einen Einsatz von zwei Feuerwehren, der betriebseigenen Brandschutzgruppe sowie des Rettungsdienstes gesorgt. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr wurden anfangs zu einer Brandmeldeauslösung und in weiterer Folge zu einem Brand im Bereich einer demontierten Anlage alarmiert. Der Brand konnte...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Feuerwehr wurde zu einem Brand im Ebenseer Bahnhof gerufen. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Feuerwehreinsatz
Entstehungsbrand beim Bahnhof in Ebensee

Zu einen Brandverdacht wurden die Freiwilligen Feuerwehren des Pflichtbereiches von Ebensee am 2. März um 7.53 Uhr zum Bahnhof Ebensee Landungsplatz gerufen. EBENSEE. Der Entstehungsbrand konnte bis zum Eintreffen der Einsatzkräfte von Mitarbeitern des Bauhofes mittels Feuerlöscher in Schach gehalten werden. Nach Belüften des verrauchten Kellerabteiles konnten die Feuerwehren wieder einrücken.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Feuerwehreinsatz bei einem Balkonbrand in Altmünster. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
11

Feuerwehreinsatz in Altmünster
Balkonbrand bei einem Mehrparteienwohnhaus

Am 20. Februar brach bei einem Mehrparteienhaus in Altmünster gegen 4.10 Uhr auf dem Balkon ein Brand aus, welcher sich rasch über die Holzaußenkonstruktion auf die Balkone der umliegenden Wohnungen ausbreitete. ALTMÜNSTER. Die 73-jährige Besitzerin und ihre 55-jährige Tochter, die ihre Mutter besucht hatte, schliefen zu dieser Zeit. Durch die Brandgeräusche wurde die 55-Jährige schließlich wach, weckte sofort ihre Mutter und verständigte die Feuerwehr. Die beiden konnten das Feuer letztendlich...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Rasch konnte der Brand auf einer Baustelle im Ischler Ortsteil Reiterndorf gelöscht werden. | Foto: ff-badischl.at
2

Feuerwehreinsatz in Bad Ischl
Brand auf einer Baustelle in Reiterndorf

Am Montagabend wurden die Feuerwache Reiterndorf und die Hauptfeuerwache Bad Ischl zu einem Brandverdacht in die Rosenkranzgasse alarmiert. BAD ISCHL. Eine Nachbarin hörte am Abend des 21. Novembers einen lauten Knall und sah kurz darauf einen Feuerschein, worauf sie den Notruf 122 wählte. Weil sich bereits einige Kameraden der Hauptfeuerwache aufrgund der bevorstehenden Kommandositzung im Gerätehaus befanden, konnte umgehend zum Einsatzort in die Rosenkranzgasse ausgerückt werden. Dort...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
0:08

Feuerwehreinsatz In Bad Ischl
Brand in Traditionsgasthaus

Sieben Ischler Feuerwehreinheiten standen heute Nachmittag bei einem Brand in einem Lauffner Wirtshaus im Einsatz. BAD ISCHL. Ein Brand in einem Ischler Traditionswirtshaus, in der Ortschaft Lauffen, welches zugleich der gesellschaftliche Mittelpunkt der Ortschaft ist, forderte heute Nachmittag den Einsatz von sieben Ischler Feuerwehren und Feuerwachen. Brand in Küche ausgebrochenAus bisher unbekannter Ursache ging die Küche des Wirtshauses in Lauffen in Flammen auf. Kurz nach 15.30 Uhr...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Symbolbild | Foto: MAK/Fotolia
2

Unterstützung für Feuerwehren
Land OÖ plant Förderung für C-Führerschein

Das Land OÖ kündigt eine Förderung bei der C-Führerschein-Ausbildung für Oberösterreichs Feuerwehren an. OÖ. Für das Lenken von größeren Einsatzfahrzeugen ist ein C-Führerschein nötig. Die Besitzer eines solchen werden aber immer weniger: „Wir beobachten hier eine rückläufige Entwicklung“, sagt Landesbranddirektor Robert Mayer. Die geplante Förderung für die Feuerwehren sei daher „äußerst wertvoll“ – auch weil die gesamte Bevölkerung in weiterer Folge davon profitiere. Details noch offen„Wer...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
"Lange vor den Flammen bedroht bereits der Brandrauch mit seinen giftigen Rauchgasen das Leben", warnt Feuerwehr-Landesrat Wolfgang Klinger.  | Foto: fovito - Fotolia
2

Brandrauch ist lebensgefährlich
Klinger: "Rauchwarnmelder sind eine sinnvolle Investition"

LR Klinger: Wichtigkeit von Rauchwarnmeldern wieder unter Beweis gestellt: Bewohner bei Brand in Wohnung durch Alarm geweckt OÖ. "Der Brand in einer Wohnung im Bezirk Kirchdorf kürzlich hat wieder deutlich gezeigt, wie wichtig Rauchwarnmelder sind. Ein schlafender Bewohner wurde durch den Alarm des Rauchwarnmelders auf den Brand in seiner Wohnung aufmerksam. Dadurch und durch den raschen Einsatz von Nachbarn sowie der Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindert“, erklärt Feuerwehr-Landesrat...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Containerbrand in Ebensee | Foto: FF Langwies
3

Containerbrand in Ebensee: Gebäude evakuiert

30 Personen befanden sich in dem Gebäude, als in der Nacht auf 5. Mai 2018 ein Container zu brennen begann. EBENSEE. Aus bislang unbekannter Ursache geriet am 5. Mai 2018 gegen 2:50 Uhr ein Altpapiercontainer bei einem Gebäude in Ebensee in Brand. Wie die Polizei mitteilt, wurden durch den Brand die Fassade und das Betonvordach schwer beschädigt. Zu dieser Zeit befanden sich mehr als 30 polnische Staatsangehörige im Gebäude, die dort übernachteten. Obwohl bereits Rauch in das Gebäude gedrungen...

  • Salzkammergut
  • Kathrin Schwendinger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.