Feuer

Beiträge zum Thema Feuer

Das Team der Betriebsfeuerwehr des Universitätsklinikums Tulln führte eine Übung im Ausbildungszentrum durch.  | Foto: UK Tulln
4

UK Tulln
Brandschutzübung im Ausbildungszentrum

TULLN. Die Betriebsfeuerwehr des Universitätsklinikums Tulln führte im Ausbildungszentrum eine Evakuierungsübung durch. Simuliert wurde der Brand eines Druckers im ersten Obergeschoß. Ziel der Übung war – neben der regelmäßigen Schulung der Betriebsfeuerwehr – Schülerinnen und Schüler, Studierende sowie das Lehrpersonal mit Brandalarmen und den damit verbundenen Abläufen vertraut zu machen. Im Zuge einer Evakuierungsübung der Betriebsfeuerwehr des Universitätsklinikums Tulln wurde mittels...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
In Königstetten wurde zum Sonnenwendfest geladen. | Foto: Walter Grabler
2

Königstetten
Sonnenwendfeier und -feuer erfreuten die Besucher

KÖNIGSTETTEN (PA). "Nach einem mühsamen Start, wir mussten eine neue Location für unsere Sonnwendfeier suchen, hatten wir eine sehr gelungene Sonnwendfeier mit Sonnwendfeuer. Die unsichere Situation mit dem neuen Standort war auch der Grund für die sehr kurzfristige Einladung zu unserer Feier", so Walter Grabler von der Marktgemeinde Königstetten. Nachdem alle Formalitäten positiv abgeschlossen werden konnten, Betriebsstättenkonzept, Veranstaltungsmeldung wurde mit Hochdruck gearbeitet. Holz...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Fast wie aus einer anderen Zeit. Auch LKWs standen am Gelände die Feuer gefangen haben. | Foto: Christian Nowotny
45

Bezirk Tulln
Größter Brand in der Geschichte Michelhausens hatte Folgen

MICHELHAUSEN. Rund eine Woche ist es nun her, als es bei Spital, im Gemeindegebiet von Michelhausen, zu einem gewaltigen Brand gekommen war. Zur Spitzenzeit waren über 350 Frauen und Männer der Feuerwehren im Einsatz. Sogar ein Schichtdienst wurde eingeführt, da die Löscharbeiten mehr als 24 Stunden andauerten. Als Brandursache wurde ein technischer Defekt in einem Elektroverteilerkasten vom Landeskriminalamt ermittelt.  Die Arbeit der Feuerwehrleute wurde zum einen durch gelagerte Ölfässer...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Auf der S5 - Fahrtrichtung Stockerau kam es zu einem Fahrzeugbrand. | Foto: FF Stadt-Tulln
5

Bezirk Tulln
Fahrzeugbrand auf der S5 Fahrtrichtung Stockerau

TULLN. Am Freitag den 13.01.2023 wurde die Freiwillige Feuerwehr Tulln-Stadt um 04:03 Uhr zu einem Fahrzeugbrand auf die S5 Richtungsfahrbahn Stockerau alarmiert. Beim Eintreffen des Hilfeleistungsfahrzeug 3 stand das Fahrzeug in Vollbrand und ein Atemschutztrupp nahm eine C-Löschleitung vor. Kurz darauf traf die Feuerwehr Absdorf ein und nahm eine weiter Löschleitung zur Brandbekämpfung vor. Nach kurzer Zeit konnte das Fahrzeug abgelöscht werden und wurde danach mit der Wärmebildkamera auf...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Video 106

Bezirk Tulln
In Michelhausen an der B1 kam es zu einem gewaltigen Brand

MICHELHAUSEN (UPDATE). "Die Löscharbeiten wurden am Samstagabend beendet. Laut Landeskriminalamt war die Brandursache ein technischer Defekt im Stromverteilerkasten", verrät Stefan Öllerer Pressesprecher des Bezirksfeuerwehrkommandos Tulln. Die Feuerwehr Michelhausen befindet sich bereits wieder im Einsatz bei Nachlöscharbeiten. "Die Nachlöscharbeiten werden die Feuerwehr noch einige Tage beschäftigen. Erst wenn Großteile vom Brandschutt entfernt ist, wird es vorbei sein", so Öllerer.   Am 13....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Zentralraum NÖ
Achtung, der Griller brennt

5 Tipps, worauf es bei einem Fettbrand ankommt und wie er sich vermeiden lässt ZENTRALRAUM NÖ (pa). Sommer, Sonne, Grillzeit. Ob Urlaub daheim oder ein gemütlicher Abend mit Freunden, für viele gehört das Grillen zu einem gelungenen Sommertag dazu. Doch was tun, wenn plötzlich der Grill in Flammen steht? Der Brand- und Wasserschadensexperte Soluto hat fünf Tipps zusammengestellt, was zu beachten ist, wenn es unverhofft zu einem Brand kommen sollte. Wenn ein Grill Feuer fängt, dann entfachen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
60 Frauen und Männer kämpften heute Nacht gegen die Flammen.  | Foto: BFKDO Tulln
14

Einsatz am 24. Juli in Trasdorf
Baucontainer und Haus in Flammen

Am Freitag um 02.46 Uhr heulten in Trasdorf (Bez. TU) und Umgebung die Sirenen. Ein Baucontainer war in Flammen geraten. Das Feuer griff auf ein benachbartes Haus über. Die Bewohner, ein Mann und eine Frau, konnten rechtzeitig ins Freie flüchten. TRASDORF (pa). "Anita hat die Explosionen gehört und ist rüber gelaufen. Sie hat die Leute aufgeweckt und ich hab die Feuerwehr gerufen", erzählt Michael Wonder, Bewohner am Föhrensee, wo heute Nacht ein Container und ein Haus in Flammen standen....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Kameraden der FF Zwentendorf im Einsatz. | Foto: FF Zwentendorf
4

Brandmeldeanlage verhindert Schlimmeres
Feuer im Donaukraftwerk Altenwörth

Am Mittwoch den 24. Juni wurden wir gemeinsam mit den Feuerwehren Altenwörth und Bärndorf um 04:51 Uhr zu einem TUS Alarm ins Donaukraftwerk Altenwörth alarmiert. ALTENWÖRTH (pa). Bei der Lageerkundung wurde festgestellt, dass der Bereich der 10 kV-Anlage stark verraucht ist. Daraufhin wurde ein Atemschutztrupp ausgerüstet und mit einer Wärmebildkamera zur genaueren Erkundung entsendet. Dieser stellte fest, dass es durch einen Wassereintritt in einen Trafo zu einem Brand gekommen ist. Im...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Kameraden der Tullner Stadtfeuerwehr rückten zum Brand aus.  | Foto: www.feuerwehr.tulln.at
4

Tulln
Müllinsel abgefackelt – Täter verurteilt

Nur durch das rasche Eingreifen der Feuerwehr sei es gelungen, ein Übergreifen der Flammen auf das etwa zwölf Meter entfernte Wohngebäude zu verhindern, so der Anklagetenor der St. Pöltner Staatsanwältin Julia Berger im Prozess gegen einen 26-Jährigen aus dem Bezirk Tulln, der seine Konflikte mit einem Feuerzeug zu lösen versuchte. TULLN (ip). Im Februar 2017 steckte der Mann das Altpapier in einem Container in Brand und ging zu Bett. Einige Zeit später stand er wieder auf und bemerkte, dass...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Kameraden rücken zu Traktorbrand aus.
3

Einsatz in Zwentendorf am 9. Juni
Traktor in Flammen

Presseaussendung des Bezirksfeuerwehrkommandos Am 09. Juni um 11:05 Uhr wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Zwentendorf gemeinsam mit den Feuerwehren Erpersdorf und Dürnrohr zu einem Traktorbrand auf der Umfahrungsstraße L112 alarmiert. Beim Eintreffen war der Traktor bereits durch nachkommende Fahrzeuge mittels Feuerlöscher gelöscht. Nachdem mittels Wärmebildkamera festgestellt wurde, dass der Traktor bereits ausgekühlt ist, rückten die Kameraden wieder ins Feuerwehrhaus ein. Im...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Sensationeller Einsatz der Kameraden. | Foto: FF Kirchberg am Wagram

Feuerwehr-Nachbarschaftshilfe in Zivil
Rindenmulch in Abstellraum in Flammen

KIRCHBERG AM WAGRAM (pa). Feuerwehrmänner in der Nachbarschaft zu haben kann viel wert sein. Diese Erfahrung machte eine Familie aus Kirchberg am Wagram am 8. Mai. Aus unbekannter Ursache waren im Abstellraum ihres Hauses Säcke mit Rindenmulch in Brand geraten. Nachdem erste Löschversuche mit einem Gartenschlauch gescheitert waren, liefen die Bewohner auf die Straße und riefen laut um Hilfe. Glutnester abgelöscht Während eine Anwohnerin den Notruf wählte, lief ein anderer Nachbar um einen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Einsatz in Michelhausen
Kameraden rückten zu Brand in Kompostanlage aus

Am Samstag, dem 21. März wurden die FF Michelhausen in den frühen Morgenstunden zu einem Brandeinsatz zur Kompostanlage in Pixendorf alarmiert. MICHELHAUSEN / BEZIRK TULLN (pa). Bei der Ankunft am Einsatzort stellte die Feuerwehr fest, dass sich ein Hackguthaufen entzündet hatte. Sofort wurde mit den ersten Löscharbeiten unter Atemschutz begonnen. Mittels Radladern vom Betrieb wurde der Haufen auseinander geräumt und die Glutnester freigelegt, welche mit der Wärmebildkamera sehr gut lokalisiert...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Kamerden der Feuerwehr Grafenwörth waren Samstag im Einsatz. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Grafenwörth
4

Einsatz in Grafenwörth
Feuerwehr verhindert Feuersprung auf Wohnhaus

Kurz vor Mittag des 07.03.2020 gingen bei den Leitstellen von Polizei und Rettung Notrufe aus der Grafenwörther Siedlung „Am Anker“ ein, dass eine Hecke in Brand stehe und das Feuer auf ein Haus überzugreifen drohe. Nach Weitergabe des Notrufs an die Feuerwehrleitstelle (Notruf 122) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Grafenwörth und Jettsdorf zum Einsatz alarmiert. GRAFENWÖRTH (pa). Wenige Minuten später traf das Grafenwörther Rüstlöschfahrzeug (RLF) vor Ort ein. Arbeiter einer nahegelegenen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Kameraden der FF Zeiselmauer im Einsatz. | Foto: FF Zeiselmauer
3

Einsatz am 2. März 2020
Staplerbrand in Zeiselmauer

ZEISELMAUER (pa). Die Kameraden der FF Zeiselmauer wurden um 08:31 Uhr mittels Sirene, Blaulicht-SMS und Personenrufempfänger zu einem Staplerbrand in die Bahnstraße alarmiert. Bereits vor dem Eintreffen der Wehr versuchte ein Anrainer den Brand mittels Handfeuerlöscher einzudämmen. Vonseiten der Feuerwehr wurde nach eEintreffen am Einsatzort der betroffene Bereich abgesichert und der Brand mit einem Pulverlöscher gelöscht. Im Anschluss daran wurde der Stapler von der Straße entfernt und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Feuerwehr und Polizei waren in Tulln im Einsatz. | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
Video 11

Feuer in Tullner Einkaufszentrum
Verdacht auf Brandstiftung in der Rosenarcade (mit Video)

Es waren Sekunden des Schreckens, als Romana Hauer sah, dass im hinteren Bereich des Modegeschäfts New Yorker Flammen hochschlugen. Umgehend griff sie zum Telefon und alarmierte die Feuerwehr. TULLN. "Die Mädels haben geistesgegenwärtig gehandelt und gute Arbeit geleistet", sagt Einsatzleiter Gerhard Müller. Doch auch die Brandmeldeanlage und der Wassersprenkler haben funktioniert. Heute, 13. Februar 2020, wurden die Kameraden der Stadtfeuerwehr zu einem Brand in die Rosenarcade gerufen. Gegen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Einsatz für die Kameraden auf der S5. Sie wurden zu einem Fahrzeugbrand gerufen.  | Foto: BFK Tulln/ Franz Bayer
6

Einsatz am 18. Jänner
Fahrzeugbrand auf der S5

Am 18. Jänner 2020 wurden wir um 08:48 zu einem Fahrzeugbrand auf der S5, Fahrtrichtung Tulln, auf der Höhe der Brücke bei Neuaigen alarmiert. Wir rückten um 08:53 mit unserem HLF2 und 9 Mann Besatzung aus. TULLN (pa). Bereits bei der Hinfahrt erkannten die Kameraden, dass das Fahrzeug in Vollbrand stand. Mit schweren Atemschutz wurde dann das Fahrzeug mittels Schaum gelöscht. Auch die freiwillige Feuerwehr Absdorf unterstützte und versorgte das HLF2 mit Wasser, als dieses zur Neige ging....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
78 Kameraden bei Dachstuhlbrand im Einsatz. | Foto: Manfred Wimmer
7

Einsatz am 4. Jänner
Dachstuhlbrand in Grafenwörth - 78 Kameraden im Einsatz

Mit der Alarmmeldung „Wohnhausbrand“ wurden die fünf Feuerwehren der Marktgemeinde Grafenwörth am Abend des 04.01.2020 in den Grafenwörther Ortsteil Waasen gerufen. Nur wenige Minuten später war die erste Einheit vor Ort und stellte einen offenen Brand am Dachstuhl fest. Die Einwohner konnten sich unverletzt ins Freie retten. GRAFENWÖRTH (pa). „Aufgrund der zu erwartenden Schwierigkeiten beim Arbeiten am Dach wurde vom Einsatzleiter umgehend die Drehleiter der Feuerwehr Krems/Donau angefordert....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Kameraden löschten den Brand. | Foto: FF Großweikersdorf
2

Einsatz am 28. Dezember
Flurbrand in Großweikersdorf

Am 28. Dezember 2019 um 21:57 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf von Florian Niederösterreich mittels Sirene, Pager und Blaulicht-SMS mit dem Alarmtext „Brandeinsatz für die Feuerwehr Großweikersdorf, Flurbrand, Großweikersdorf Richtung Kleinwiesendorf“ alarmiert. GROSSWEIKERSDORF (pa). Neben einem Güterwege zwischen Großweikersdorf und Kleinwiesendorf war eine Kopfweide aus unbekannter Ursache in Brand geraten. Zunächst wurde mittels Schnellangriffseinrichtung mit den...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
... Und dann hat es Bumm gemacht ... bei diesem Experiment wurde eine Verpuffung gezeigt. | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
Video 43

Show an der Boku in Tulln
Feuer und Flamme für Chemie (mit Video)

Es ist war so weit: Das UFT Tulln unter Leitung des Instituts für Chemie Nachwachsender Rohstoffe der Universität für Bodenkultur lud Dienstag Abend zur 4. Chemie-Experimentalshow am Standort Tulln ein. TULLN. Was hat ein Planschbecken, eine Flasche Cola oder gar ein Fackel mit Chemie am Hut? Viel, wie an der Universität für Bodenkultur in Tulln gezeigt wurde. Unter Leitung des Instituts für Chemie Nachwachsender Rohstoffe wurde experimentiert und noch viel mehr: Professor Falk Liebner erklärte...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Stadtfeuerwehr Tulln
5

Fahrzeugbrand am 11. Oktober 2018
Stadtfeuerwehr rückt auf S5 aus

Am 11.10.2019 wurde die Feuerwehr der Stadt Tulln um 13:04 Uhr zu einem Fahrzeugbrand auf der Richtungsfahrbahn Krems der S5 bei Straßenkilometer 12,5 alarmiert. TULLN (pa). Der Fahrer eines PKW war auf der S5 unterwegs, als während der Fahrt ein Brand ausbrach. Daraufhin steuerte er das Fahrzeug auf den Pannenstreifen. Der Insasse konnte sich rechtzeitig in Sicherheit bringen und blieb unverletzt. Ein zufällig vorbeifahrendes Fahrzeug der Feuerwehr Zurndorf aus dem Burgenland, versuchte noch...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Zehn Feuerwehren und insgesamt 150 Kameraden waren bei dem Brand vor Ort. | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
3

Aus dem Tullner Bezirksgericht
Inferno kam nach Flämmen

38-Jähriger auf der Anklagebank, weil er die Diversionsauflagen nicht einhielt. Der 6. April 2018 wird 150 Kameraden von zehn Feuerwehren immer in Erinnerung bleiben: Sie wurden zu einem Hausbrand in Einsiedl alarmiert. SIEGHARTSKIRCHEN. "Wären sie heute freiwillig gekommen?", wollte Richter Markus Zellinger am Tullner Bezirksgericht wissen. Der Angeklagte, der wegen "Herbeiführen einer Feuersbrunst" bereits einer Diversion zugestimmte hatte, musste Mittwoch nochmal auf der Anklagebank Platz...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: BFK Tulln/ Thomas Kramel
4

Großbrand in Zeiselmauer
140 Kameraden löschten Brand in Halle

In Zeiselmauer stand eine Halle in Brand: Elf Feuerwehren rückten heute Nacht aus. ZEISELMAUER (pa). Im Gewerbegebiet Ost in Zeiselmauer (Bez. Tulln) brach in einer Halle einer Tischler ein Brand aus. Elf Feuerwehren der Umgebung sind derzeit mit etwa 140 Frauen und Männern im Einsatz, um die Flammen zu löschen. Das Gebäude stand beim Eintreffen der Feuerwehr bereits in Vollbrand. Auf Grund der enormen Hitzeentwicklung wurden zunächst die Flammen mit einem Wasserwerfer bekämpft und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Sieghartskirchen / A. Laber
7

Fahrzeugbrand am 14. / 15. Juni
Einsatz für die Kameraden der FF Sieghartskirchen

SIEGHARTSKIRCHEN (pa). In der Nacht von 14. auf 15. Juni wurden wir um 1:37 zu einem Fahrzeugbrand auf Höhe der Tankstelle in Sieghartskirchen alarmiert. Beim Eintreffen bot sich das Bild eines in Brand stehenden PKWs, aus dem bereits alle Insaßen entkommen konnten.Schon während der Anfahrt rüstete sich der Trupp des RLF mit schwerem Atemschutz aus und nahm beim Eintreffen einen Angriff mittels Schnellangriffseinrichtung - Schaum vor. Zusätzlich wurde das Feuer mittels...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.