Feuerwehr Donnerskirchen

Beiträge zum Thema Feuerwehr Donnerskirchen

12 Abfallcontainer standen auf einem Lagergelände in Flammen. | Foto: Bez.Fkdo Eisenstadt-Umg.
6

Einsatz in Müllendorf
12 Container mit Batterien, Metall- und Elektroschrott in Flammen

Höchste Alarmstufe für die Feuerwehren bei einem Brand in Müllendorf. Auf einem Lagergelände waren insgesamt 12 Abfallcontainer mit Batterien, Metall- und Elektroschrott in Flammen aufgegangen. MÜLLENDORF. „B3“, die höchste Alarmstufe bei einem Brand, löste die burgenländische Landessicherheitszentrale (LSZ) Freitag um 16.36 Uhr aus. Die Feuerwehren Müllendorf, Eisenstadt, Großhöflein, Donnerskirchen, Neufeld und Rust am See rasten mit 70 Mann und zwölf Fahrzeugen zum Einsatzort. Durch einen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Gernot Heigl
LAbg. Bgm. Johannes Mezgolits, Postenkommandant Andreas Lackner, Abschnittsfeuerwehrkommandant Harald Heintz
2

Donnerskirchen:
Gemeinde, Feuerwehr und Polizei arbeiten Hand in Hand

Unter dem Motto "Gemeinsam Sicher" versammelten sich am 09.10.2023 Vertreter der Gemeinde, der Feuerwehr und der Polizei in Donnerskirchen, um relevante Themen im Bereich der Sicherheitspolitik und der Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Institutionen zu besprechen. Abschnittsfeuerwehrkommandant Harald Heintz würdigte die hervorragende Zusammenarbeit zwischen den beiden Blaulichtorganisationen und der Marktgemeinde Donnerskirchen. Er betonte, dass die Feuerwehr stets einsatzbereit sei, um...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Marktgemeinde Donnerskirchen
Die Reihen im Martinsschlössl in Donnerskirchen waren sehr gut gefüllt.  | Foto: Stefan Schneider
8

Projekt mit der TU Wien
Ein neues Feuerwehrhaus für Donnerskirchen

Über ein volles Haus durfte sich die Feuerwehr Donnerskirchen freuen. In einem gemeinsamen Projekt mit Studierenden der TU Wien wurden Machbarkeitsstudien für ein neues Feuerwehrhaus vorgestellt und das Bauen im Welterbegebiet Neusiedler See-Fertö präsentiert. DONNERSKIRCHEN. Zum Welterbegebiet Neusiedler See-Fertö zählen 20 Gemeinden auf burgenländischer Seite und 10 Gemeinden auf ungarischer Seite, die sich verpflichtet haben, diese einzigartige Kulturlandschaft mit ihrer artenreichen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Die Feuerwehr Donnerskirchen war am Donnerstag, den 29. Dezember mit 20 Mitgliedern im Einsatz.  | Foto: Feuerwehr Donnerskirchen
2

Vermisste Person
Burgenländer (51) seit einer Woche nicht auffindbar

Der 51-jährige Donnerskirchner Joachim P. gilt seit einer Woche als vermisst. Er verließ am 23. Dezember das Haus und kehrte seither nicht zurück. Die Polizei bittet nun um Hinweise aus der Bevölkerung.  DONNERSKIRCHEN. Der abgängige Mann hat das Haus seiner Familie einen Tag vor Weihnachten verlassen und wurde zuletzt beim Weggehen von seinem Auto zwischen 14 und 15 Uhr auf einem Parkplatz im Donnerskirchner Terrassenwohnpark gesehen.  Beim Auto des Vermissten handelt es sich um einen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Das Unfallauto kam in einem Feld zum Stehen. | Foto: Feuerwehr Donnerskirchen/Facebook
5

Feuerwehreinsatz
Unfall mit Überschlag kurz vor Donnerskirchen

Am Sonntag ereignete sich kurz vor der Gemeinde Donnerskirchen auf der B50 ein dramatischer Verkehrsunfall. Ein Verletzter wurde ins Krankenhaus eingeliefert. DONNERSKIRCHEN. Laut Informationen der Feuerwehr Donnerskirchen kam der PKW aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab, touchierte einen Baum und kam nach einem Überschlag in einem Acker zum Liegen. Der unbestimmten Grades verletzte Fahrzeuglenker konnte sich bis zum Eintreffen der Feuerwehr Donnerskirchen selbst aus dem Unfallfahrzeug...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Nach dem Einsatz konnte der Landwirt seine Arbeit fortsetzen | Foto: FF Donnerskirchen

Feuerwehreinsatz Eisenstadt-Umgebung
Traktor kippte in Donnerskirchen

DONNERSKIRCHEN. Die Freiwillige Feuerwehr Donnerskirchen wurde heute zu einem Einsatz bei einem Hang in der Nähe des Leithaberges gerufen: Ein Traktor war umgefallener und musste von den Florianis geborgen werden. Keine Schäden An der Einsatzstelle wurde entschieden, das Fahrzeug mittels Ballon-Hebekissen (Hubhöhe von knapp einem Meter) anzuheben sowie laufend mit Pölzholz zu unterbauen. Nach dieser Bergauf-Drehbewegung konnte die Landmaschine in weiterer Folge mit einer Seilwinde wieder auf...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
Eines der Fahrzeuge blieb fahruntüchtig so nahe an den Bahngleisen zum liegen, dass der Zugverkehr gestoppt werden musste. | Foto: Feuerwehr Eisenstadt
27

Neben Bahngleisen auf B50
Unfall im Frühverkehr in Eisenstadt

Heute Morgen ereignete sich im Frühverkehr ein Verkehrsunfall mit mehreren Beteiligten. Zur Fahrzeugbergung musste die B50 an der Unfallstelle vorübergehend komplett gesperrt und der Zugverkehr gestoppt werden. EISENSTADT. Am 7. Mai gegen 7 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Beteiligten, wovon ein PKW schwer beschädigt und fahruntüchtig im Graben zurückblieb. Da sich die Unfallstelle in unmittelbarer Nähe zum Zuggleis befand, musst vor Beginn der Bergungstätigkeiten auch die ÖBB...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.