Feuerwehr Neudorf

Beiträge zum Thema Feuerwehr Neudorf

Vier Feuerwehren mit über 60 Mann waren Freitagnachmittag in Neudorf in Einsatz.  | Foto: Feuerwehr Neudorf
6

Mehre Feuerwehren im Einsatz
Verdacht von CO-Austritt in Neudorf

Heute, Freitag, war ein ereignisreicher Tag für die Feuerwehren Neudorf, Parndorf, Gattendorf und Potzneusiedl. Die Einsatzkräfte rückten zu einem möglichen Kohlenstoffmonoxid-Austritt (CO) in Neudorf aus.  NEUDORF. In einem Mehrparteienhaus wurde der Verdacht von CO-Austritt gemeldet. Um genügend Atemschutzträger zur Verfügung zu haben, wurde benachbarte Wehren nach alarmiert.  Haus evakuiert Laut der Feuerwehr Neudorf wurde das Haus evakuiert und die betroffenen Wohnungen und Räumlichkeiten...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Elisabeth Kloiber
Auch der ÖAMTC Rettungshubschrauber musste zu dem Unfall in Ilztal ausrücken: der 84-Jährige Beifahrer der 61-Jährigen musste in das LKH Graz geflogen werden. | Foto: ÖAMTC/kk

Verkehrsunfall in Ilztal
Zwei Pkw stießen zusammen

Zwei PKW kollidierten Freitagmittag auf der Bundesstraße 54 in Ilztal. Einer der Beifahrer musste mit dem Rettungshubschrauber ins LKH Graz geflogen werden. ILZTAL. Drei Personen wurden Freitagmittag bei einem Zusammenstoß zweier PKW in Ilztal auf der Bundesstraße 54 unbestimmten Grades verletzt. Alle Beteiligen kommen aus dem Bezirk Weiz. Die Feuerwehr Neudorf stand mit insgesamt 18 Kräften im Einsatz. Auch der Rettungshubschrauber musste ausrücken.  PKW übersehenGegen 13 Uhr wollte eine...

  • Stmk
  • Weiz
  • Angelina Koidl
OBR Gerald Derkitsch und Bgm. Rupert Fleischhacker gratulierten ABI Markus Käfer und OBI Harry Burton zur Wiederwahl | Foto: FF Neudorf

FF Neudorf
Bei der Wehr Neudorf gibt es einen "Stundenspitzenreiter"

MARKTGEMEINDE ILZ/NEUDORF. Auch bei der Freiwilligen Feuerwehr Neudorf wurde im Zuge der Jahreshauptversammlung das Kommando neu bestellt. Das bisherige Kommandantenduo, ABI Markus Käfer und Stellvertreter OBI Harry Burton nahmen die Wahl für eine weitere Amtsperiode an. ABI Markus Käfer konnte zur Versammlung auch den ehemaligen Wehrkommandanten und Ilzer Bürgermeister Rupert Fleischhacker sowie den Bereichsfeuerwehrkommandanten OBR Gerald Derkitsch begrüßen. Auf 263 Ausrückungen und insgesamt...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.