feuerwehr rohrbach

Beiträge zum Thema feuerwehr rohrbach

Die Besucher lernten die richtige Handhabung eines Feuerlöschers und konnten sich gleich selbst erproben. | Foto: Helmut Eder
82

Rohrbach-Berg
Senioren-Sicherheitstag im Centro war gut besucht

Der Oberösterreichische Seniorenbund Rohrbach hat einen Tag ganz im Zeichen der Sicherheit organisiert. Durch verschiedene Aussteller und Vorträge wurden die vorwiegend älteren Besucher über das vielfältige Angebot für ein sicheres Leben informiert. ROHRBACH-BERG. Immer stärker sind Senioren von Unsicherheit betroffen oder Gefahren ausgesetzt. Das reicht von Cyberkriminalität und Trickbetrug über Krisensituationen, bis zum persönlichen Lebensumfeld, erfuhr man beim ersten regionalen...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Der Bergretter Dominik Mandl begleitete den bewusstlosen Patienten von der obersten Plattform des Mischturms an zwei Seilen zum Boden. Unterstützt wurde er von seinen Kameraden.  | Foto: Helmut Eder
92

Einsatzübung in Altenfelden
Bergrettung birgt bewusstlosen Verletzten aus 34 Metern Höhe

Am Gelände der Firma Strabag in Haselbach, Gemeinde Altenfelden, wurden bei einer „Fehlsprengung“ im Steinbruch auf den Asphalttürmen der Mischanlage drei Personen verletzt, so die Übungsannahme. ALTENFELDEN, BEZIRK ROHRBACH. Die Alarmierung erfolgte um 14 Uhr über die Notrufnummer 144 und ging routinemäßig auch bei der zuständigen Polizeiinspektion Neufelden ein. „Unsere Aufgabe war es, den Unfallbereich im Steinbruch und bei den Mischanlagen abzusichern sowie die Zufahrten für die...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Foto: Alfred Hofer
45

Rohrbach-Berg
Engagement der Feuerwehr-Mitglieder geehrt

Zahlreiche Auszeichnungen und Beförderungen bestätigen den Einsatz zahlreicher Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr und sind ein großer symbolischer Dank für unbezahlte Leistungen. ROHRBACH-BERG. Die nach zwei Jahren wieder mögliche Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr zeigte umso mehr: Zahlreiche Mitglieder leisten unermüdlich Einsatz in ihrer Freizeit, um anderen Menschen zu helfen. Diese Leistungen wurden mitunter auch in dieser Versammlung in besonderer Weise gewürdigt: Zahlreiche...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Nach der Lageerkundung durch den Einsatzleiter wurde ein Brand im hinteren Teil des Kindergartens festgestellt sowie eine Person am Dach des Gebäudes. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Rohrbach
12

Herbstübung
Florianer Feuerwehren bei Brand im Kindergarten

Am Samstag fand die Herbstübung der drei Florianer Feuerwehren St. Florian, Bruck-Hausleiten und Rohrbach statt.  ST. FLORIAN Rund 60 Kameraden der Feuerwehren stellten sich gemeinsam mit zwölf Mitarbeitern des Roten Kreuzes dem Einsatzszenario "Brand Gebäude". Bei der Zufahrt zum Kindergarten stellte das erste Fahrzeug der Feuerwehr Rohrbach einen Verkehrsunfall bei der Kreuzung vor dem Kindergarten fest, ein Fahrzeug war bereits in Brand geraten. Zwei "verletzte" Personen mussten in...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Foto: Foto: FF Rohrbach
24

Vollversammlung
Sieben neue Jugendmitglieder und 233 Einsätze: Feuerwehr Rohrbach zog Bilanz

ROHRBACH-BERG. Kommandant Martin Wakolbinger konnte 84 Feuerwehrmitglieder und einige Ehrengäste, in Summe knapp 100 Personen, im Rot-Kreuz-Haus Rohrbach zur 145. Vollversammlung begrüßen. Derzeit besteht die Feuerwehr aus drei Frauen und 106 Männern. Laut Wakolbinger gab es im Berichtsjahr keine Austritte oder Todesfälle zu verzeichnen. Zu meistern galt es hingegen 233 Einsätze – davon 214 technische, elf Brandeinsätze und acht Nachbarschaftshilfen. Zum Vergleich: 2017 waren es 239. Zu den...

  • Rohrbach
  • Annika Höller
Einen Baukran wählte ein Weißstorch in Aigen als Platz für seinen Horst aus. | Foto: R.Petz
3 8 14

Storch baut Horst auf Baukran

Nistmaterial auf Storchenplattform der Polytechnischen Schule übersiedelt. AIGEN-SCHLÄGL (hed). Einen ungewöhnlichen Bauplatz für den Horstbau suchte sich ein Weißstorch in Aigen-Schlägl aus: einen Baukran bei der Taverne des Stiftes Schlägl (ehemalige Kerzenwelt), die gerade umgebaut wird. Schon Ende März kreisten laut Beobachtungen mehrere Störche über dem Ort. "Kurz vor Ostern begann einer der Störche mit dem Horstbau auf einem Baukran. Bald kam ein zweiter Storch dazu, wahrscheinlich das...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Josef Kandlbinder wurde für sein Engagement bei der Feuerwehr mehrfach ausgezeichnet: Bürgermeister Josef Hauer überreichte ihm den Goldenen Ehrenring der Gemeinde.
41

Mehrfache Auszeichnungen für Engagement

Feuerwehrmänner wurden in einem Ehrenabend für ihr Engagement in und über die Feuerwehr hinaus von verschiedenen Seiten ausgezeichnet. ROHRBACH (alho). Sieben Feuerwehrkameraden wurden in einem Festabend im Centro am vergangenen Wochenende für ihre besonderen Leistungen im Feuerwehrwesen gebührend ausgezeichnet: Markus Kroiß, Thomas Gierlinger, Josef Degenhart, Günter Fasching, Karl Niedersüß, Hubert Springer sen. und Josef Kandlbinder. Landesfeuerwehrkommandant Wolfgang Kronsteiner überreichte...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
In luftiger Höhe fühlt sich Lea Krapfl sichtlich wohl. | Foto: privat
22

Alpenverein trifft Hauptschüler

Schülern sinnvolle Freizeitmöglichkeiten aufzuzeigen, war ein Ziel der „Aktion Kletterspaß“. ROHRBACH (hed). Am „Tag der Bewegung“ stellte der Alpenverein Rohrbach den ÖKOLOG Hauptschülern die Arbeit des Alpenvereines und dessen Programmangebote vor. „Hinaus in die Natur“ lautet ein Motto des Alpenvereins. Gesagt, getan: Mit Hilfe der Feuerwehr Rohrbach wurde die Kletterwand am Schulvorplatz aufgestellt. Zwei Tage hatten die Schüler die Möglichkeit, erste Kletter-Erfahrungen unter Anleitung von...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Spatenstich für den neuen Zubau: Die gesamte Prominenz „sticht“ zu.
Von links nach rechts: 
Die Klienten der Einrichtung Zittmayr Franz und Prock Gerald, der Präsident der Lebenshilfe OÖ Ing. Franz Weiß, Landeshauptmannstellvertreter Josef Ackerl, der Geschäftsführer der Lebenshilfe OÖ Dir. Peter Wacha, Vizebürgermeister Gerald Salzner, GWB Geschäftsführer Dr. Markus Rosinger, Landesrat Max Hiegelsberger, Landtagsabgeordneter Wolfgang Stanek,  Nationalratsabgeornete Claudia Durchschlag, AG Obmann Dr. Josef | Foto: Franz Scharf, St.Florian
11

Sommerfest und Spatenstich der Lebenshilfe St. Florian

Freiwillige Feuerwehr Rohrbach überraschte mit einer 2000 € Spende Die Lebenshilfe St. Florian begleitet derzeit 87 Menschen mit geistiger und mehrfacher Beeinträchtigung. Geleitet wird die Institution von Herrn Christoph Ebner, der mit vielen Helfern auch heuer wieder ein Sommerfest, an dem viel Prominenz aus Politik und Kultur teilnahm, auf die Beine stellte. Musikalisch umrahmt wurde die Feier vom Florianer Jugendorchester, das die Zuschauer begeisterte und so manchen Politiker zum...

  • Enns
  • Helmut Windhager

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.