Alpenverein trifft Hauptschüler

- In luftiger Höhe fühlt sich Lea Krapfl sichtlich wohl.
- Foto: privat
- hochgeladen von Helmut Eder
Schülern sinnvolle Freizeitmöglichkeiten aufzuzeigen, war ein Ziel der „Aktion Kletterspaß“.
ROHRBACH (hed). Am „Tag der Bewegung“ stellte der Alpenverein Rohrbach den ÖKOLOG Hauptschülern die Arbeit des Alpenvereines und dessen Programmangebote vor. „Hinaus in die Natur“ lautet ein Motto des Alpenvereins. Gesagt, getan: Mit Hilfe der Feuerwehr Rohrbach wurde die Kletterwand am Schulvorplatz aufgestellt. Zwei Tage hatten die Schüler die Möglichkeit, erste Kletter-Erfahrungen unter Anleitung von Josef Spindelböck an der leicht überhängenden Steilwand zu sammeln. Der Alpenvereinsvorsitzende und sein Team betreuten und sicherten die Schüler fachgerecht. Für die meisten Schüler war die Bewegung auf den winzigen Haltepunkten eine echte Herausforderung und eine Mutprobe. „Des ist echt coool“, riefen einige Schüler begeistert. Bereits am darauffolgenden Dienstag trafen sich am Abend freiwillig einige "Klettermaxis" um die Steilwände des Volksschulturnsaales zu bezwingen. Damit aber nicht genug.Herr Spindelböck bietet nun für die letzte Schulwoche eine herausfordernde Bergwanderung für jene Schüler an, die auf der Suche nach einem (vielleicht erstmaligen) Bergerlebnis sind. Der Biologe Franz Lasinger möchte den Schülern dabei die Wunderwelt der Natur in den Alpen näherbringen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.