Feuerwehr Rotenturm

Beiträge zum Thema Feuerwehr Rotenturm

Die Feuerwehr Rotenturm lud zum Frühschoppen und sorgte auch für kühle Getränke. | Foto: Michael Strini
11

Aktuelle Meldungen aus Rotenturm
Feuerwehr lud zum Frühschoppen

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Meldungen aus der Marktgemeinde Rotenturm für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Feuerwehrfrühschoppen in Rotenturm ROTENTURM AN DER PINKA. Am Feiertag Maria Himmelfahrt veranstaltete die Feuerwehr Rotenturm an der Pinka einen zünftigen Frühschoppen bei hochsommerlichen Temperaturen. Fürs leibliche Wohl war bestens gesorgt. Musikalisch begleitete die Feuerwehrmusik Rotenturm den Frühschoppen. Mehr Berichte aus dem Bezirk Oberwart...

Rotenturm an der Pinka
Geburtstags- und Hochzeitsjubilare im Jahr 2025

Auf dieser Seite werden die Jubilare aus der Gemeinde Rotenturm im Jahr 2025 zusammengefasst. ROTENTURM AN DER PINKA. MeinBezirk Oberwart ist die Online-Plattform, auf der sich die Jubilarinnen und Jubilare aus dem Bezirk Oberwart auch 2025 wiederfinden. Die Gemeinden oder Vereine gratulieren ihren Geburtstagskindern, den Hochzeitsjubilaren und wir schließen uns den Glückwünschen gerne medial an. Josef Halper: 70. GeburtstagROTENTURM. 70 Jahre jung wurde Feuerwehrkamerad Hauptbrandmeister (HBM)...

Beim Tag der Feuerwehr wurde das neue Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr Rotenturm eingeweiht. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Oberwart
12

Feuerwehr Rotenturm
Tag der Feuerwehr mit neuem Tanklöschfahrzeug

Die Freiwillige Feuerwehr Rotenturm erhielt ein neues Tanklöschfahrzeug mit Bergeausrüstung und Allrad (TLFB-A3000). Dieses wurde im Rahmen des Tags der Feuerwehr eingeweiht. ROTENTURM/PINKA. Am Samstag fand im Abschnitt 5 des Bezirks Oberwart der „Tag der Feuerwehr“ in Rotenturm an der Pinka statt, der zahlreiche Ehrengäste sowie viele weitere Besucherinnen und Besucher anlockte. Feuerwehrkommandant Oberbrandinspektor (OBI) Marco Schwaiger begrüßte unter anderem Landesrat Leonhard Schneemann,...

Die Stadtfeuerwehr Oberwart bekam das neue Wechselladerfahrzeug. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Oberwart
10

Rotenturm/Oberwart
Moderne Einsatzfahrzeuge für die Feuerwehren

Die Feuerwehr Rotenturm a. d. Pinka bekam ihr neues Tanklöschfahrzeug. Die Stadtfeuerwehr Oberwart erhielt ein modernes Wechselladerfahrzeug. BEZIRK OBERWART. Nach zweijähriger Wartezeit konnten die Kameraden der Feuerwehr Rotenturm a.d.Pinka endlich ihren „feschen Spritzenwagen“ in Empfang nehmen. Das Organisationsteam mit Kommandant Marco Schwaiger, Kommandant Stellvertreter Thorsten Mayer, Leiter Technischer Dienst Daniel, Gerätewart Jürgen Asanger und Ehrenkommandant Manfred Pimperl machten...

Ein Streufahrzeug war im Einsatz umgekippt. Drei Feuerwehren waren bei Jabing im Einsatz. | Foto: Feuerwehr Jabing
8

Feuerwehr Jabing
Streufahrzeug umgekippt, drei Feuerwehren im Einsatz

Die Feuerwehren Jabing, Oberwart und Rotenturm rückten auf die L382 aus. JABING. Am Samstag, 23. Dezember, um 17:41 Uhr, wurde die Feuerwehr Jabing von der LSZ-Burgenland zu einer LKW-Bergung alarmiert. "Aus bisher unbekannter Ursache kippte auf der L382 zwischen Jabing und Rotenturm ein Streufahrzeug der Straßenverwaltung um. Zur Bergung wurde zusätzlich die Stadtfeuerwehr Oberwart mit dem schweren Rüstfahrzeug nachalarmiert. Laut ersten Angaben blieb der Unfalllenker unverletzt. Insgesamt...

Die Feuerwehr Rotenturm gratulierte ihrem jahrzehntelangen Kameraden Franz Oswald zum 90er. | Foto: Feuerwehr Rotenturm
6

Feuerwehr Rotenturm
HLM Franz Oswald feierte den 90. Geburtstag

Die Feuerwehr Rotenturm gratuliert einem Urgestein zum Runden. ROTENTURM AN DER PINKA. Ein Urgestein der Freiwilligen Feuerwehr Rotenturm a.d.Pinka wurde 90. Hauptlöschmeister Franz "Fery" Oswald  wurde von seinen Feuerwehrkameraden mit einer Geburtstagsparty überrascht. Mit dabei waren natürlich seine Familie, Freunde und Nachbarn. Die Feuerwehrkapelle Rotenturm sorgte für Stimmung. HLM Franz Oswald ist bereits seit 73 Jahren Mitglied der Feuerwehr Rotenturm und immer noch eine wichtige Stütze...

Anna, Marie und Ella trafen den Osterhasen. | Foto: Michael Strini
Video 52

Rotenturm an der Pinka
Der Osterhase lädt ins "Osterhasen Wunderland"

Das "Osterhasen Wunderland" bietet ein buntes Programm. ROTENTURM/PINKA. Das "Osterhasen Wunderland" in Rotenturm hat seine Türen seit 31. März wieder täglich geöffnet. Dieses bietet neben Fotos mit dem Osterhasen auch sonst ein buntes Programm im liebevoll geschmückten Waldgarten. So gibt es auch einen Ostermarkt und ein Rahmenprogramm für Kinder. Am Sonntag waren auch die Feuerwehr Rotenturm, BUKV und UMIZ zu Gast. Weitere Gäste im Laufe der Woche sind auch die "Freaky Dogs" Noch bis...

Beim "Musikantenstadl" waren u.a. die Wildecker Herzbuam, die Amigos und die Zillertaler Schürzenjäger mit dabei. | Foto: Michael Strini
38

Rotenturm an der Pinka
Faschingsumzug der lustigen Vereinsgemeinschaft

ROTENTURM/PINKA. Die Vereinsgemeinschaft Rotentum veranstaltete wieder den beliebten Faschingsumzug mit mehreren Wägen. Da traf sich die Unterwasserwelt mit den Bären und der "Musikantenstadl" mit den "Oldn Hulzknecht". Von der Angergasse ging es los durch die gesamte Ortschaft. Buntes Faschingstreiben beim Umzug vom ASKÖ Oberdorf

Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Oberwart
1:37

Oberdorf
"Küchenbrand in Wirtschaftsgebäude" als Feuerwehr-Großübung

Sieben Feuerwehren und 100 Florianis nahmen an der Abschnittsübung in Oberdorf teil. OBERDORF. "Küchenbrand in einem Wirtschaftsgebäude, eine Person vermisst, mehrere Personen im Obergeschoss eingeschlossen, Gastank droht zu explodieren" - so lautete die Übungsannahme bei der am 28. Jänner 2023 stattgefundenen gemeinsamen Übung aller Feuerwehren des Abschnitts 5 Oberwart. "Unter realen Bedingungen galt es für die ersteintreffende Feuerwehr aus Oberdorf die Lage zu erkunden, weitere...

Die Feuerwehr Rotenturm absolvierte die Branddienstleistungsprüfung erfolgreich. | Foto: Feuerwehr Rotenturm
5

Rotenturm
Branddienstleistungprüfung der Feuerwehr in Bronze und Silber

ROTENTURM/PINKA. Am Samstag, 19. November 2022, fand die Abnahme der Branddienstleistungsprüfung der Kameraden der Feuerwehr Rotenturm statt. "2 Gruppen sind in Bronze und 3 Gruppen in Silber angetreten. Insgesamt habe alle 29 Kameraden die Prüfung bestanden. "Bei der Prüfung geht es darum, eine Aufgabe, innerhalb eines Zeitfensters, vor einem Bewerterteam zu absolvieren. Es waren auch einige Fragen zu beantworten und auch die Gerätekunde wurde geprüft. Danke an das Bewerterteam für ihre...

Rotenturm
Verkehrsunfall mit zwei Leichtverletzten

ROTENTURM. Auf der B63 Höhe Rotenturm kam es laut Landessicherheitszentrale zu einem Verkehrsunfall mit zwei Leichtverletzten. Rettung, Polizei und Feuerwehr Rotenturm waren derzeit im Einsatz. "Es war ein Auffahrunfall. Als wir eintrafen, war ein Pkw bereits auf die Seite geschoben. Wir mussten das zweite Auto rasch aus dem Gefahrenbereich entfernen, da es sich mitten auf der Fahrbahn befand. Das konnten wir rasch erledigen und dann wieder ausrücken", berichtet der Einsatzleiter der Feuerwehr...

Scheckübergabe: Thorsten Mayer, Marco Schwaiger, Adi Kalchbrenner und Manfred Pimperl | Foto: Feuerwehr Rotenturm
2

Friedenslichtaktion
Feuerwehr Rotenturm spendet 327,70 Euro für Verein Fair Help

ROTENTURM. Im Zuge der Friedenslichtaktion am 23.12.2021 der Freiwilligen Feuerwehr Rotenturm wurde die freie Spende seitens der Bevölkerung von Rotenturm an den Verein Fair Help gespendet. Die Spende von der Bevölkerung in der Höhe von 327,70 Euro wurde von Feuerwehrkommandant Marco Schwaiger, Kommandantstellvertreter Thorsten Nayer und vom Ehrenkommandant Manfred Pimperl an Adolf Kalchbrenner, Obmann vom Verein “Fair Help”, übergeben.

Die Feuerwehr Rotenturm absolvierte die Branddienstleistungsprüfung in Bronze durch. | Foto: Feuerwehr Rotenturm
4

Feuerwehr Rotenturm
20 Florianis schafften Branddienstleistungsprüfung

ROTENTURM. Am Freitag, 22. Oktober 2021, fand die Abnahme der Branddienstleistungsprüfung in Bronze bei der Feuerwehr Rotenturm statt. Es traten 20 Kameraden und Kameradinnen der Feuerwehr Rotenturm zur Prüfung an, wobei alle mit Erfolg bestanden haben. Bei dieser Prüfung geht es darum, eine Aufgabe innerhalb eines Zeitfensters und unter Aufsicht eines Bewerterteams zu absolvieren.

Die Feuerwehr Rotenturm war nach einem Pkw-Zusammenstoß im Bergungseinsatz. | Foto: Feuerwehr Rotenturm
5

Feuerwehr Rotenturm
Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen

ROTENTURM. Am Donnerstag, 1. April (12.15) wurden die Feuerwehr Rotenturm zu zwei Fahrzeugbergungen auf der Landesstraße L382 Richtung Jabing alarmiert. Zwei Fahrzeuge kollidierten im Kreuzungsbereich der Halbtagwerkbrücke, wobei sich ein Fahrzeug überschlagen hat. Nach Begehung des Unfallortes durch die Polizei wurden die beiden Autowracks mittels Tankwagen geborgen und die Unfallstelle gesäubert. Die beiden Fahrer wurden durch die Rettung erstversorgt und ins Spital nach Oberwart gebracht....

Kommandoübergabe: Kmdt Marco Schwaiger, Manfred Pimperl und KmdtStv Thorsten Mayer | Foto: Feuerwehr Rotenturm
5

Feuerwehr Rotenturm
Marco Schwaiger und Thorsten Mayer offiziell gewählt

Nach der offiziellen Wahl des neuen Feuerwehrkommandos übergab Kmdt Manfred Pimperl die Leitung an Marco Schwaiger. ROTENTURM/PINKA. Am Sonntagvormittag, 21. Februar 2021, wurde der neue Feuerwehrkommandant und Feuerwehrkommandant-Stellvertreter, gemäß dem neuen Feuerwehrgesetz, im Turnsaal der VS Rotenturm, gewählt. Die Wahlversammlung wurde unter strengsten COVID-19-Schutzmaßnahmen abgehalten! Nach einer kurzen Begrüßung durch Bürgermeister Manfred Wagner begann die Wahl pünktlich um 10 Uhr....

Die Feuerwehren im Bezirk beteiligen sich bei der #bluelightfirestation Challenge. | Foto: Feuerwehr Rechnitz
Video

Bluelightfirestation Challenge
Feuerwehren zeigen Einsatzbereitschaft

Einige Feuerwehren im Bezirk beteiligten sich bereits bei dieser Challenge. BEZIRK OBERWART. Mit Videos oder Fotos ihrer Feuerwachen in blauem Licht zeigen Feuerwehren seit einigen Wochen, dass sie trotz der Corona-Pandemie einsatzbereit sind. Unter dem Hashtag #bluelightfirestation nominieren sie sich gegenseitig auf den Sozialen Medien und senden einander Zeichen der Verbundenheit. Auch im Bezirk Oberwart beteiligten sich bereits einige Wehren an dieser Challenge. Tolle Videos gibt es bereits...

Schlüsselübergabe: Kmdt Marco Shwaiger, HBI Manfred Pimperl, Bgm. Manfred Wagner, KmdtStv. Mayer Thorsten  | Foto: Feuerwehr Rotenturm
4

Feuerwehr Rotenturm
Marco Schwaiger und Thorsten Mayer übernahmen Kommando

Freiwillige Feuerwehr Rotenturm an der Pinka hat neuen Kommandanten und Stellvertreter. ROTENTURM. Am 31.12.2020 erfolgte die Kommando.- und Schlüsselübergabe von Kdt. HBI Manfred Pimperl an den neuen Kommandanten Marco Schwaiger und Kommandant Stellvertreter Thorsten Mayer. Aufgrund der geltenden COVID Maßnahmen musste die Veranstaltung im Hof des Gemeinde/Feuerwehrhauses stattfinden. Es waren auch nur die Kommandomitglieder sowie Bgm. Manfred Wagner anwesend. Neues Kommando gefundenKdt....

Überflutungen in Oberdorf | Foto: Celine Schneider
27

Bezirk Oberwart
Überschwemmungen nach Unwetter mit Starkregen und Hagel

Heftige Gewitter mit Starkregen und auch Hagel trafen den Bezirk Oberwart. Besonders betroffen ist der Raum Litzelsdorf und Oberdorf, wo es zu Überschwemmungen kam. BEZIRK OBERWART. Montagnachmittag fegte eine heftige Gewitterfront über Teile des Bezirks Oberwart hinweg - begleitet von Sturm, Starkregen und stellenweise Hagel. Vor allem die Region Deutsch Schützen und Eisenberg war von Hagel stark betroffen. "Dieser hat bei uns schon beträchtlichen Schaden angerichtet", meint Winzer Stephan...

Angeführt von einem Bus der Südburg fuhr der Konvoi von Polizei, Rettung und Feuerwehr durch Rotenturm. | Foto: Michael Strini
2 15

I am from Austria
Einsatzkräfte sagten Danke in Rotenturm

In Wien sorgte die Polizei für Gänsehaut, im Bezirk Oberwart schlossen sich die Blaulichtorganisationen zusammen. OBERWART/ROTENTURM. In der aktuellen schwierigen Phase der Corona-Krise wollten dem Vorbild der Wiener Polizei folgend, auch die Blaulichtorganisationen im Bezirk Oberwart ein positives Zeichen setzen. Nachdem bereits am Mittwochabend in Oberwart einige Fahrzeuge der Polizei und Rettung an der Aktion teilnahmen, fand am Donnerstagabend in Rotenturm ebenfalls eine solche statt....

Brand in Garage in Rotenturm

Beim Auto gab es Totalschaden, verletzt wurde niemand. ROTENTURM. In den späten Abendstunden des 12. Juli 2018 bemerkte eine Hausbesitzerin in Rotenturm an der Pinka, dass starker Rauch durch die Kellertüre in ihr Haus drang. Sie und ihr Ehemann verließen sofort das Haus und verständigten die Feuerwehr. Der familieneigene PKW, der in der Garage des Hauses abgestellt war, hatte vermutlich aufgrund eines technischen Defektes im Motorraum zu brennen begonnen. Das Feuer war allerdings nach kurzer...

Stromausfall nach Brand im Umspannwerk Rotenturm

Über 60 Ortschaften im Bezirk Oberwart waren betroffen. ROTENTURM. Ein Brand in einem Umspannwerk in Rotenturm gestern Abend, sorgtefür einen halbstündigen Stromausfall im Bezirk Oberwart. Mehr als 60 Ortschaften waren betroffen, teilte ein Sprecher der Landessicherheitszentrale Burgenland heute, Donnerstag, auf Nachfrage der APA mit. Der Löscheinsatz der Feuerwehren Rotenturm und Unterwart dauerte knapp zwei Stunden.

Kommandowechsel bei der Feuerwehr Rotenturm: Wolfgang Werderits, Manfred Pimperl, Marco Schwaiger und Johann Kamper | Foto: Feuerwehr Rotenturm
1 3

HBI Manfred Pimperl neuer Kommandant der Feuerwehr Rotenturm

Seit Jahresbeginn führt Manfred Pimperl als Kommandant die Geschicke der Ortsfeuerwehr. ROTENTURM. Seit 1.1.2018 steht wieder HBI Manfred Pimperl als Kommandant der Ortsfeuerwehr Rotenturm a.d. Pinka für die nächsten drei Jahre zur Verfügung. Ihm zur Seite steht als Kommandant-Stellvertreter OLM Marco Schwaiger, welcher zum heutigen Zeitpunkt, als Kommandant, Manfred Pimperl nach drei Jahren nachfolgen wird. Neuer Verwalter Da nicht nur Kommandant Wolfgang Werderits und sein Stellvertreter...

Ein Trafo geriet in der Teichstraße am Montag in Brand. | Foto: Manfred Pimperl
1

Trafobrand in Rotenturm

Die Feuerwehr Rotenturm war im Einsatz, um den Brand zu löschen, nachdem der Trafo vom Netz war. ROTENTURM. Am Montag, 29.01.2018, um 14:06 Uhr wurden die Kameraden der Feuerwehr Rotenturm von der Landessicherheitszentrale zu einem Trafobrand in die Teichstraße alarmiert. Vorerst wurden rund um den Trafo Absperrungsmassnahmen gesetzt. Nach dem Eintreffen der Energie Burgenland wurde die Einsatzlage besprochen und die Trafostation vom Netz genommen. "Erst nach Freigabe der Mitarbeiter der...

In der Küche ging es lustig zu.
21

Die Feuerwehr Rotenturm servierte Schmankerln beim Buschenschank

Die Feuerwehr Rotenturm lud zum dreitägigen Buschenschank ins Feuerwehrhaus ein. ROTENTURM. Die Feuerwehr Rotenturm lud vom 17. bis 19. Feber zum diesjährigen Buschenschank ins Feuerwehrhaus ein. An allen drei Tagen waren viele Gäste gekommen, um sich von den Floriani mit kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnen zu lassen - so gab es vom Ripperl über Blutwurst bis hin zu Aufstrichen eine breite Palette für den Gaumen. Bunt gemischt präsentierte sich der Feuerwehrteller, der von praktisch allem...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.