Feuerwehr Steyr Land

Beiträge zum Thema Feuerwehr Steyr Land

ÖBB Sicherheitsbeauftragter Ernst Spießberger erläuterte den Einsatzkräften am Bahnhof in Ternberg zahlreiche Details zur Abwicklung von Einsätzen. | Foto: OÖRK/Stephan Schönberger

Einsätze im Gleisbereich
Schulung der Blaulichtorgansiationen in Steyr-Land

Einsätze im Bereich von Gleisanlagen bergen besondere Gefahren. Umso wichtiger ist es, Einsatzkräfte intensiv dafür zu schulen. TERNBERG. Mitte Juni trafen sich deshalb rund 40 Mitarbeiter der Blaulichtorganisationen in Ternberg, um sich auf den neuesten Wissensstand zu bringen. Im Bezirk Steyr-Land gibt es zahlreiche Gleisanlagen und damit auch immer wieder Einsätze von Feuerwehr, Polizei und Rotem Kreuz im Nahbereich oder direkt auf Gleisen sowie in Zügen und Bahnhöfen. Lange Bremswege von...

Stefan Huemer hat auch heuer am 24. Dienst. | Foto: OÖRK/Grillmayr
2

Einsatz zu Weihnachten
Stille Helden in der stillen Nacht

Feuerwehr, Rotes Kreuz und Pflegepersonal: Sie alle sind auch am Weihnachtsabend im Einsatz. STEYR, STEYR-LAND. Nicht für alle Menschen wird die Stille Nacht eine solche. Einsatzorganisationen und Menschen mit Betreuungspflichten leisten am Heiligen Abend Dienst für die Allgemeinheit. "Für die Feuerwehren ist der Heilige Abend ein Tag wie jeder andere. Wir sind immer einsatzbereit, das ganze Jahr über", sagen die Bezirksfeuerwehrkommandanten Gerhard Praxmarer aus Steyr und Wolfgang Mayr...

Ende September wurde die Leistungsprüfung Branddienst unter besonderen Sicherheitsmaßnahmen durchgeführt. | Foto: BFK Steyr-Land

Vereine & Corona
"Die Gemeinschaft hat ihnen gefehlt"

Wie ist die Situation bei den Ehrenamtlichen? Die BezirksRundschau hat nachgefragt. STEYR, STEYR-LAND. "Die Kameradschaft ist natürlich ein großes Thema", sagt Wolfgang Mayr, Bezirksfeuerwehrkommandant Steyr-Land. Keine Festln, keine Bälle. Übungen und Schulungen nur im kleinen Kreis und mit Auflagen. "Man schaut, dass man Übungen in kleinen Gruppen macht, mit den entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen." Finanziell kommen die Feuerwehren einigermaßen über die Runden. "Sehr positiv ist der...

Foto: BFK Steyr-Land

Feuerwehr
Leistungsbewerb des Abschnitts Weyer in Ternberg

Am 1. Juni 2019 findet am Sportplatz in Ternberg der Jugend- und Aktivbewerb des Abschnittes Weyer statt. TERNBERG. Um 8:00 Uhr startet der Jugendbewerb, danach startet um 15:00 Uhr der Aktivbewerb. Veranstaltet wird der Bewerb von der FF Reitnerberg-Mühlbachgraben aus der Gemeinde Ternberg. Der Bewerb ist der 2. Abschnittsbewerb in der Saison 2019. Rund 100 Gruppen, darunter zahlreiche Spitzengruppen auf Landes- und Bundesebene, haben sich im Vorfeld angemeldet. Extra aus Salzburg reist die FF...

4

FF Steyr-Land
Wolfgang Mayr erfolgreich wiedergewählt

Am 21. März fand in der Bezirkshauptmannschaft Steyr-Land die Neuwahl des Bezirksfeuerwehrkommandanten des Bezirksfeuerwehrkommandos Steyr-Land statt. STEYR. Bezirkshauptfrau Carmen Breitwieser begrüßte die fast vollständig anwesenden Kommandanten und bedankte sich für die Einsatzbereitschaft der Feuerwehren des Bezirkes. Auch zahlreiche Ehrendienstgrade waren anwesend. In der von Wahlleiterin Barbara Spöck, sowie den Beisitzern Alois Reisinger, Christian Aschauer und Georg Moser abgehaltenen...

8

Sechs Feuerwehren übten Ernstfall

GARSTEN/SCHWAMING. Am 18.10.2018, um 19 Uhr, wurden die Feuerwehr Aschach an der Steyr, Freiwillige Neuzeug-Sierninghofen, Feuerwehr Oberdambach, Feuerwehr Sand, Freiwillige Feuerwehr der Stadt Steyr und Schwaming und ebenfalls ein Rettungswagen vom Roten Kreuz Steyr zur Gemeinschaftsübung alarmiert. Am Einsatzort eingetroffen wurde ein Lotse zur Einweisung der Einsatzkräfte bei der Zufahrtsstraße VS-Christkindl platziert. Der Einsatzleiter HBI Charly Kralik lies eine Einsatzleitung durch das...

Foto: Markus Hofstödter
78

Erste Hilf: FF- Nachwuchs macht sich fit für Wissenstest

STEYR. Heuer findet der alljährliche Wissenstest der Feuerwehrjugend der Bezirke Steyr-Land und Steyr-Stadt in Steyr statt. Als Vorbereitung für den Wissenstest wurde eine Erste Hilfe-Unterweisung in der Neuen Mittelschule Tabor (Steyr) durchgeführt. 244 Jungfeuerwehrmitglieder und 69 Betreuer sind von den 22 Lehrbeauftragten und Mitarbeitern des Roten Kreuzes Steyr-Land und Steyr-Stadt in den Maßnahmen der Ersten Hilfe geschult worden. In Theorie und Praxis sind den Jugendlichen auf spannende...

9

Feuerwehr Bezirk Steyr-Land zieht Bilanz über das abgelaufene Jahr 2015

Anfang März wurde der Bezirksfeuerwehrtag des Bezirkes Steyr-Land in der Mehrzweckhalle Garsten abgehalten. GARSTEN. Zahlreiche Ehrengäste und Feuerwehrmitglieder folgten der Einladung. Unter anderem konnten Nationalrat Bgm. Johann Singer, Nationalrat Markus Vogl, die 3. Präsidentin des OÖ Landtages Gerda Weichsler-Hauer, der neue Feuerwehrlandesrat KR Elmar Podgorschek, Bezirkshauptfrau Cornelia Altreiter-Windsteiger und Landesbranddirektor Wolfgang Kronsteiner begrüßt werden. 2.200 Einsätze:...

Wolfgang Mayr und Max Presenhuber (re.). | Foto: Peter Röck

Wolfgang Mayr ist neuer Bezirksfeuerwehr-Kommandant von Steyr-Land

BEZIRK. Eine Weichenstellung im Bezirksfeuerwehrkommando Steyr-Land erfolgte vergangenen Samstag in der Bezirkshauptmannschaft Steyr-Land. In einer geheimen Wahl, aller 44 Feuerwehrkommandanten des Bezirks, wurde Hauptbrandinspektor Wolfgang Mayr zum neuen Bezirksfeuerwehrkommandanten des Bezirks Steyr-Land gewählt. Der amtierende BFK Max Presenhuber hat aus Altersgründen seine Funktion als Bezirksfeuerwehrkommandant zurücklegte. 39 Jahre für die "Beste Sache der Welt" Die Wahl eines neuen...

8

FF Steyr-Land leisteten 369.799 Stunden

Die Bezirkstagung des Feuerwehrbezirks Steyr-Land in der Mehrzweckhalle Garsten bot wieder Gelegenheit, Bilanz über die geleisteten Tätigkeiten im Jahr 2013 zu ziehen. BEZIRK. Bezirkskommandant Max Presenhuber konnte an Ehrengästen auch Bezirkshauptfrau Cornelia Altreiter-Windsteiger, 2. Präsidentin des OÖ Landtages Gerda Weichsler-Hauer, Landes-Branddirektor Wolfgang Kronsteiner, Steyrs FF-Kommandant Thomas Schurz sowie Abordnungen aller 44 Feuerwehren des Bezirks Steyr-Land begrüßen....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.