Feuerwehr Steyregg

Beiträge zum Thema Feuerwehr Steyregg

11

Brandmeldealarm im CoHotel

Am 23.08.2013 wurden die Kameraden der Feuerwehren Steyregg und Lachstatt per Sirenenalarm um 20:30 Uhr zu einem Brandmeldealarm in die Gewerbeallee gerufen. An der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass im CoHotel ein Brandmelder aufgrund eines Wasserkochers ausgelöst hatte. Somit beschränkte sich die Arbeit der Feuerwehr auf die Wiederinbetriebnahme der Anlage und das „Scharfstellen“ der Meldergruppen durch den Einsatzleiter OBI Breuer Christian. Die eingesetzten Einsatzkräfte waren um 20:53...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg
13

Tag der Einsatzkräfte in Schweinbach

Am 10.08.2013 veranstaltete die Feuerwehr Schweinbach einen „Tag der Einsatzkräfte“. Die Feuerwehr Steyregg wurde eingeladen mit dem A-Boot an dieser Leistungsschau teilzunehmen. Natürlich ließ man sich diese Möglichkeit nicht entgehen und die Kameraden HBI Rachinger Manfred, HBM Hametner Heinz und HFM Schwarzbauer Armin folgten dieser Einladung. Nach den Vorbereitungsarbeiten fuhren die Kameraden am nächsten Tag pünktlich Richtung Schweinbach, um rechtzeitig den Standort zu beziehen und letzte...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg
4

Personenbergung aus Donau

Am 08.08.2013 um 08:45 wurde die Feuerwehr Steyregg zu einer Personenbergung auf der Donau alarmiert. Am Einsatzort wurde dem Einsatzleiter OBI Breuer Christian von der Polizei mitgeteilt, dass sich eine tote Person im Wasser befindet. Seitens der Feuerwehr wurde die leblose Person mithilfe des Arbeitsbootes, Einreißhaken und Schaufeltrage geborgen. Nach der Beschau des Leichnams durch Feuerwehrarzt Dr. Maximlian Lindner wurde die Person an das Bestattungsunternehmen übergeben. Die Identität...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg
6

Lebensrettung in der Steyregger Au

Am 29.07.2013 um 08:16 Uhr wurde die Feuerwehr Steyregg zu einer Lebensrettung in der Steyregger Au alarmiert. Am Einsatzort wurde den Kameraden der Feuerwehr Steyregg von der Polizei mitgeteilt, dass sich eine ältere Dame im Nebengerinne der Donau befindet. Daraufhin wurde seitens der Feuerwehr Steyregg umgehend die Personenrettung eingeleitet. Unter Zuhilfenahme der Rettungsleine wurde die Frau gesichert und erfolgreich aus der misslichen Lage befreit. Noch während des Einsatzes stellte...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.